Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Musik - TV - Film (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Hans Albers 50. Todestag (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=23491)

Suskai 24.07.2010 20:15

Hans Albers 50. Todestag
 
Heute vor 50 Jahren starb Hans Albers, der große blonde Schauspieler und Sänger.

YouTube- Hans Albers - Auf der Reeperbahn nachts...

YouTube- Hans Albers - La Paloma

Jesse 25.07.2010 16:04

Ein charismatischer Mann. Immer mal wieder gerne anzusehen und anzuhören. :top:

Jesse ;-)

Marty 25.07.2010 20:35

hans albers ist ja immer sehr authentisch gewesen. ich glaube, das ist eines der entscheidenden erfolgsrezepte und für den beliebtheitsgrad eines stars unheimlich wichtig. das war bei heidi kabel so - und auch bei elvis.

gast-20110818 25.07.2010 20:57

:hurra::wub::hurra:

Das Herz von St. Pauli,
das ist meine Heimat,
in Hamburg da bin ich zu Haus.

Der Hafen,
die Lichter,
die Sehnsucht begleitet,
das Schiff in die Ferne hinaus.

Das Herz von St. Pauli,
das ruft dich zurück,
denn dort an der Elbe,
da wartet dein Glück.

Das Herz von St. Pauli,
das ist meine Heimat,
in Hamburg...in Hamburg da bin ich zu Haus...
in Hamburg...

An Evening Prayer 25.07.2010 21:10

Heute kam ein Film von 58 mit ihm auf ARD, den ich zum ???? :grins: gesehen habe.

MysteryTrain 26.07.2010 09:42

Seit ich meine Begeisterung für Seefahrt, Häfen (v.a. Hamburg) usw. entdeckt habe, kam ich auch um Hans Albers nicht herum. Zum Glück, denn kein anderer konnte dieses ganz besondere Flair in seinen Liedern so gut vermitteln wie er.
Als ich kürzlich in Hamburg war, wohnte ich gegenüber vom berühmten Atlantic Hotel. Dorthin "flüchtete" Hans Albers immer wieder, wenn es ihm in seinem Haus am Starnberger See (Bayern :grins:) zu eng wurde.
(Heute wohnt dort übrigens Udo Lindenberg :top:)

Eva 26.07.2010 09:50

Zitat:

Zitat von An Evening Prayer (Beitrag 799689)
Heute kam ein Film von 58 mit ihm auf ARD, den ich zum ???? :grins: gesehen habe.


ich hab den auch geguckt........:grins:

Salvar 01.08.2010 21:00

Münchhausen mit Ihm mag ich sehr;-)

burroughs 02.08.2010 08:42

Zitat:

Zitat von MysteryTrain (Beitrag 799775)
Als ich kürzlich in Hamburg war, wohnte ich gegenüber vom berühmten Atlantic Hotel. Dorthin "flüchtete" Hans Albers immer wieder, wenn es ihm in seinem Haus am Starnberger See zu eng wurde.
(Heute wohnt dort übrigens Udo Lindenberg)

Wo jetzt? Im Haus am See oder in dem Hotel :gruebel:

MysteryTrain 02.08.2010 10:57

Zitat:

Zitat von burroughs (Beitrag 801990)
Wo jetzt? Im Haus am See oder in dem Hotel :gruebel:

Im Hotel Atlantic

http://de.wikipedia.org/wiki/Hotel_Atlantic

YouTube- Beckmann bei Udo Lindenberg im Hotel...

Hunk 02.08.2010 12:26

Das Haus von Hans Albers steht in Graratshausen (zwischen Feldafing und Tutzing am Starnberger See in Bayern), und Albers wohnte da von 1933 bis 1960.

Es ist seit zwei Jahren unbewohnt und verfällt leider zusehends. Es hat stellenweise feuchte Wände und Fenster und Türen sind eben auch schon sehr alt....

Aber der Staat erhofft sich einen zweistelligen Millionenbetrag dafür. Mit dem riesigen, parkähnlichen Grundstück von 27160 qm ist es sicherlich auch viel wert, aber leider sind die 6 Meter verwildertes Ufer nun zum Biotop erklärt worden und da darf nichts gefällt werden.

Und Seeblick hat man nur noch vom obersten Balkon, aber auch das wird in zwei, drei Jahren zugewachsen sein.

Und Bauen darf man auf dem Grundstück auch nichts.

Dafür steht das Haus nicht unter Denkmalschutz. Es ist zwar von 1865, aber Hans ließ es 1933 in das verwandeln, was seine Vorstellung von einem bayrischen Landhaus war. Und in diesem Zustand blieb es.

Die Balkone, Deckenbalken, Fensterläden, Deckenvertäfelung usw. ist alles noch so, wie zu Lebzeiten des prominenten Besitzers.... interessant anzusehen, aber auch schade, da es eben immer mehr herunterkommt.

Ferner gibt es noch den "Hans-Albers-Stichweg", der 1996 für einen 6stelligen Betrag angelegt wurde - was allerdings ein Witz war, da über 90% der Kosten in eine teure Tor- und Kameraanlage flossen, und für den Rest kaufte man eine Heckenschere und eine Infotafel mit Holzbank. Und wie man sehen kann, ist die Heckenschere offenbar auch seit Jahren abhanden gekommen...

Hansi Burg, die langjährige Lebensgefährtin von Hans Albers hatte (obschon höhere Beträge von privaten Investoren geboten worden waren) dem Freistaat Bayern das Haus 1971 für 2 Mio DM verkauft - mit Wohnrecht auf Lebenszeit. Sie starb 1975 und hatte testamentarisch verfügt, das Haus und der Seezugang solle der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Der Freistaat bildet sich nun ein, mittels des lachhaften Stichweges die Testamentsklausel erfüllt zu haben... aber so lange die ganzen Umstände nicht geklärt sind, ist das Haus definitiv unverkäuflich.

So. Wo kann man sich hier für Beiträge bedanken?

Marion K. 03.08.2010 20:46

Zitat:

Zitat von Hunk (Beitrag 802068)
Das Haus von Hans Albers steht in Garatshausen (zwischen Feldafing und Tutzing am Starnberger See in Bayern), und Albers wohnte da von 1933 bis 1960.

Es ist seit zwei Jahren unbewohnt und verfällt leider zusehends. Es hat stellenweise feuchte Wände und Fenster und Türen sind eben auch schon sehr alt....

So. Wo kann man sich hier für Beiträge bedanken?

und man bekommt Tränen in den Augen, wenn man sieht, wie sie die grosse Freitreppe samt der wunderschönen Rosengärten weggerissen haben :traurig:

http://www.der-blonde-hans.de/garat902.jpg

Marion K. 05.08.2010 18:10

mein derzeitiges absolutes Lieblingslied :top:...fröhlich und immer Gute Laune


Komm auf die Schaukel Luise

Auf dem Rummelplatz ist was los mein Schatz. –
Mal schaukel'n der Kleine? – Das Kalb mit fünf Beine –
Das Riesenrad – jeder Wurf gewinnt.
Doch das schönste Vergnügen, wo ist das zu kriegen?

Komm auf die Schaukel , Luise! Es ist ein großes Plaisir.
Du fühlst dich im Paradiese und zahlst nur ne'n Groschen dafür. –
Ach – Komm auf die Schaukel, Luise ich schaukel dich her und hin
und zeig dir nachher auf der Wiese, Luise, wie gut ich dir bin.
Auf der Schaukel schweben das ist wie im Leben,
macht Spaß und macht bange und dauert nicht lange.
Mal rauf und mal runter, bisschen Schwindel mitunter,
da ist es das Beste, 's hält einer dich feste!

Refrain : Komm auf die Schaukel, Luise…

Suskai 05.08.2010 19:03

Das Lied ist wunderschön. Daran habe ich garnicht mehr gedacht, obwohl ich es schon gehört habe. Danke, dass du auch daran mal wieder erinnerst. :hurra:

Hunk 05.08.2010 19:33

Zitat:

Zitat von Suskai (Beitrag 802998)
Das Lied ist wunderschön. Daran habe ich garnicht mehr gedacht, obwohl ich es schon gehört habe. Danke, dass du auch daran mal wieder erinnerst. :hurra:

Am 09. Februar 1932 nahm er es auch auf Schallplatte auf und es war wohl sowas, wie seine "Erkennungsmelodie".

Das Ding stammt aus dem Theaterstück "Liliom", was man wohl als die Rolle seines Lebens bezeichnen kann. Albers spielte das von 1930 bis 1932 hunderte Male in Berlin, Hamburg und Wien.

In der Nazizeit spielte er überhaupt kein Theater, aber 1946 u. a. in Berlin, Hamburg und Zürich hieß es wieder "Komm auf die Schaukel, Luise" - insgesamt gab Albers den Rummelplatzausrufer Liliom über 1800 mal.

Und 1954 in dem Film "Auf der Reeperbahn nachts um halb eins" (der übrigens am Sonntag um halb 3 im ersten kommt) sang er es auch noch ein bis anderthalb mal.

Dafür nahm er nochmal ein Medley auf, für das eine (versoffenere und tiefere) neue Version von "Luise" eingespielt wurde, die aber klanglich natürlich sein 1932er Original weit hinter sich läßt.

An Evening Prayer 06.08.2010 00:29

Wir haben seit ewigen Zeiten eine CD von ihm, die wir oft hören. Ich mag auch das Lied sehr:
YouTube- ‪Hans Albers - Flieger grüss mir...

Schorni 06.08.2010 07:40

Zitat:

Zitat von An Evening Prayer (Beitrag 803104)
Ich mag auch das Lied sehr:

Ui, dass das orginal vom Hans ist, wußte ich gar nicht. :eek:

Hunk 06.08.2010 09:14

Das Stück stammt aus dem 1932er FIlm "F. P. 1 antwortet nicht" - für die damalige Zeit ein actiongeladener Science-Fiction-Film.

"Ganz dahinten, wo der Leutturm steht" (unlängst von Max Raabe aufgenommen) ist auch aus dem Film, allerdings gibt es von beiden Liedern keine "Performance".

Den "Leuchturm" singt irgendwann mal ein Chor und "Flieger" legt der angetrunkene (also er spielt in der Szene auch einen solchen :grins: ) Albers als Instrumental auf und singt ein wenig dazu mit...

Hunk 06.08.2010 16:24

Zitat:

Zitat von An Evening Prayer (Beitrag 803104)
Wir haben seit ewigen Zeiten eine CD von ihm, die wir oft hören. Ich mag auch das Lied sehr: YouTube- ‪Hans Albers - Flieger grüss mir die Sonne ( 1932 )‬‎


Mit den frühen Sachen (also Luise, Flieger, Hoppla, Jawoll meine Herren....)
oder späteren (Kleine weiße Möwe, Das Herz von St. Pauli, Das letzte Hemd usw.)?

MysteryTrain 06.08.2010 20:08

http://img69.imageshack.us/img69/6660/albers1.jpg


http://img248.imageshack.us/img248/399/albers2.jpg


Am Hans-Albers-Platz in St. Pauli :top:

Marion K. 06.08.2010 22:26

aber die Kneipen dahinter sind leider Spilunken....

MysteryTrain 07.08.2010 11:54

Deshalb waren wir auch nicht drin :grins:

gast-20110818 07.08.2010 13:09

Leute, was wäre St. Pauli ohne Spelunken? Ich mag gar nicht dran denken. :traurig:

An Evening Prayer 07.08.2010 13:50

Zitat:

Zitat von Hunk (Beitrag 803236)
Mit den frühen Sachen (also Luise, Flieger, Hoppla, Jawoll meine Herren....)
oder späteren (Kleine weiße Möwe, Das Herz von St. Pauli, Das letzte Hemd usw.)?

Die is von Sony Music und heißt HANS ALBERS - La Paloma (vorne is eine Segelschiff drauf)

Die Songs sind:
1. Reeperbahn ...
2. La Paloma
3. Flieger, grüß ...
4. Hein Mück
5. Und über uns der Himmel
6. ganz dahinten, wo der Leuchtturm ...
7. Als ich aus Alabama kam
8. Ich mach' Hochzeit - Muß i denn
9. Mein Gorilla ...
10. Hoppla, jetzt ...
11. In meinem Herzen, Schatz
12. Beim Erstenmal
13. Komm auf die Schaukel ...
14. Good Bye, Jonny

:yo:

gast-20110724 07.08.2010 18:23

Zitat:

Zitat von Blues Boy (Beitrag 803406)
Leute, was wäre St. Pauli ohne Spelunken? Ich mag gar nicht dran denken. :traurig:

Eben!....Es ist nicht nur ein Klischee, es ist die pure Realität, damals wie heute. Wo sich die betrunkenen Seeleute mit "leichen" Mädchen umgaben..Ja, das ist St Pauli die "sündige" Meile.......Sie ist ein Touristen-Magnet, gleichzeitig aber ein Problemviertel mit Drogen und Prostitution und allem was dazu gehört.

Loverdoll 07.08.2010 18:34

Stimmt, ich wußte gar nicht, dass die beatles auch lange in St Pauli gespielt haben, hab ich donnerstag in der doku gesehen. :ups:

MysteryTrain 07.08.2010 18:40

Zitat:

Zitat von Loverdoll (Beitrag 803520)
Stimmt, ich wußte gar nicht, dass die beatles auch lange in St Pauli gespielt haben, hab ich donnerstag in der doku gesehen. :ups:

Oh ja! :grins:

http://img375.imageshack.us/img375/7246/beatles1y.jpg

gast-20110818 08.08.2010 08:38

Du hast Dich aber sicher mehr für den Schuppen interessiert, vor dem Du stehst, gell? ;-)

Marion K. 08.08.2010 08:59

Zitat:

Zitat von Blues Boy (Beitrag 803406)
Leute, was wäre St. Pauli ohne Spelunken? Ich mag gar nicht dran denken. :traurig:

ich schrieb Spilunke und nicht Spelunke für iiiiiiiiii wie dreckig und billig und enttäuscht

es gibt nicht Schönes auf der Reeperbahn wo man sich auf den Spuren von Hans Albers treffen oder niederlassen kann....

http://img3.imagebanana.com/img/44v89nx/2.jpg

Hans Muff 08.08.2010 18:08

Zitat:

Zitat von Blues Boy (Beitrag 803406)
Leute, was wäre St. Pauli ohne Spelunken? Ich mag gar nicht dran denken. :traurig:


ich war heute auf'm fischmarkt in hamburg. das war richtig schlecht und ich hatte noch nie so viel uringeruch in der nase wie beim darauffolgenden spaziergang durch hamburg.

boah...ich glaube ich werde spiessig, aber die reeperbahn am sonntag morgen ist einfach nur ätzend :hm:

gast-20110818 08.08.2010 18:53

Zitat:

Zitat von A-Gay-Geige (Beitrag 803816)
boah...ich glaube ich werde spiessig, ...

Das glaube ich auch. :traurig:

Nimm nächstes mal ein Lütt un' Lütt zu Dir, die Welt lacht wieder und Du lachst mit. :top:

Hans Muff 08.08.2010 18:58

Zitat:

Zitat von Blues Boy (Beitrag 803824)
Nimm nächstes mal ein Lütt un' Lütt zu Dir :top:

und dann zur lecker muschi-parade? :wub:

Hunk 09.08.2010 14:26

Zitat:

Zitat von A-Gay-Geige (Beitrag 803816)
ich war heute auf'm fischmarkt in hamburg. das war richtig schlecht und ich hatte noch nie so viel uringeruch in der nase wie beim darauffolgenden spaziergang durch hamburg.

boah...ich glaube ich werde spiessig, aber die reeperbahn am sonntag morgen ist einfach nur ätzend :hm:


Wenn Du, wie viele andere, die Nacht durchgezecht hättest, wäre Dir das sicher nicht so übel aufgestoßen...

Selbst schuld! :noidea:

Hunk 09.08.2010 14:33

Zitat:

Zitat von An Evening Prayer (Beitrag 803448)
Die is von Sony Music und heißt HANS ALBERS - La Paloma (vorne is eine Segelschiff drauf)

Die Songs sind:
1. Reeperbahn ...
2. La Paloma
3. Flieger, grüß ...
4. Hein Mück
5. Und über uns der Himmel
6. ganz dahinten, wo der Leuchtturm ...
7. Als ich aus Alabama kam
8. Ich mach' Hochzeit - Muß i denn
9. Mein Gorilla ...
10. Hoppla, jetzt ...
11. In meinem Herzen, Schatz
12. Beim Erstenmal
13. Komm auf die Schaukel ...
14. Good Bye, Jonny

:yo:


Na, das ist aber mal 'ne nette Zusammenstellung.

Auch, wenn ich Track 9 heute nur noch bedingt hören kann, aber zu seiner Zeit war das sicherlich ein Kracher.

Und Track 14 ist gar kein richtiges Lied, sondern der Ton von original-Szenen aus "Große Freiheit Nr. 7" - und auch recht selten!

"Reeperbahn" und "La Paloma" sind da noch die ersten Versionen von 1936 und 1943. Mir gefallen aber die Neueinspielungen aus den 50ern besser, diese "Seemannsromatik und Hafenstimmung" in seinem Vortrag hatte er mit über 50 (bzw. 60) einfach besser drauf als in den frühen "hoppla, jetzt komm' ich"-Jahren.

Hans Muff 09.08.2010 14:42

Zitat:

Zitat von Hunk (Beitrag 803969)
Wenn Du, wie viele andere, die Nacht durchgezecht hättest, wäre Dir das sicher nicht so übel aufgestoßen...

Selbst schuld! :noidea:

naja...alkohol ist nicht für alles eine lösung, freddy!

Hunk 09.08.2010 14:48

Zitat:

Zitat von A-Gay-Geige (Beitrag 803973)
naja...alkohol ist nicht für alles eine lösung, freddy!


Alkohol ist überhaupt keine Lösung! :top:

Hunk 09.08.2010 14:49

Zitat:

Zitat von Hunk (Beitrag 803974)
Alkohol ist überhaupt keine Lösung! :top:



... sondern ein Destillat!

Hunk 09.08.2010 14:50

Zitat:

Zitat von A-Gay-Geige (Beitrag 803816)
ich war heute auf'm fischmarkt in hamburg. das war richtig schlecht und ich hatte noch nie so viel uringeruch in der nase wie beim darauffolgenden spaziergang durch hamburg.

boah...ich glaube ich werde spiessig, aber die reeperbahn am sonntag morgen ist einfach nur ätzend :hm:


Also als ich das letzte Mal auf dem Fischmarkt war oder der Reeperbahn roch es nicht nach Urin.

Kann es nicht sein, dass Du Dir ganz einfach eingepullert hast? :gruebel:

gast-201108181 09.08.2010 14:52

Zitat:

Zitat von Hunk (Beitrag 803976)
Kann es nicht sein, dass Du Dir ganz einfach eingepullert hast? :gruebel:

So siehts aus. :top:

Hans Muff 09.08.2010 15:01

Zitat:

Zitat von Hunk (Beitrag 803976)

Kann es nicht sein, dass Du Dir ganz einfach eingepullert hast? :gruebel:

ja, hannes! das war definitiv auch der fall, aber eigenurin riecht ja nicht so unangenehm :top:


ne, der albers hätte sich mal n bisschen mehr mit der realität auseinandersetzen sollen als sich seine seemannswelt schön zu singen :hm:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:36 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de