Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Bericht: Tupelo26. September 1956 (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=22188)

elvisrocks 16.01.2010 18:02

Tupelo26. September 1956
 
Tupelo26. September 1956

26. September 1956
Elvis ist Gast bei der alljährlichen
Mississippi-Alabama Fair And Dairy Show in seinem Geburtsort Tupelo.
Elvis Heimatstadt Tupelo im Staate Mississippi ehrte ihren Sohn,
indem sie den 26. September 1956 zum "Elvis-Presley-Tag"
erklärte. Die Feier fand während der Mississippi-Alabama Fair And Dairy Show
statt, einem Jahrmarkt, wo eine Parade und zwei Elvis Konzerte die Höhepunkte
bildeten. Zu Elvis Gästen zählten seine Eltern und Barbara Hearn, eine seiner
Freundinnen. Elf Jahre zuvor hatte Elvis auf dem Jahrmarkt bei einem
Talentwettbewerb mit einer bewegenden Interpretation von "Old Shep" den zweiten Preis gewonnen.-------------------

Fans kreischten und fielen in Ohnmacht.
Elvis trug ein handgenähtes blaues Samthemd, das ihm seine Mutter geschneidert hatte.
Elvis spendete 10.000 US-Dollar für wohltätige Zwecke.

Google-Ergebnis für http://i1.ytimg.com/vi/XvrXg2b0J78/default.jpg
auf Google-Ergebnis klickenMehr!


elvisrocks 16.01.2010 18:37

Elvis Presley - 26. September 1956 - Tupelo, MS. Mississippi-Alabama Messegelände

burroughs 16.01.2010 19:18

Off-Topic:

das hat mit zutrauen nix zu tun. aber das erste posting ist - nun ja- etwas hoprig verfasst und liest sich eher
wie irgendwo kopiert als selbst geschrieben.
und bei den restlichen postings vermisst man hin und wieder einen kommentar; zumindest könnte man anmerken,
welche der beiden shows nun gerade an der reihe ist.

btw: es gibt keinen belegbaren beweis dafür, dass gladys eben dieses hemd selbst geschneidert hat
(siehe auch die doku *a little bit of elvis*)

elvisrocks 16.01.2010 21:04

Zitat:

Zitat von burroughs (Beitrag 734168)
Off-Topic:

das hat mit zutrauen nix zu tun. aber das erste posting ist - nun ja- etwas hoprig verfasst und liest sich eher
wie irgendwo kopiert als selbst geschrieben.
und bei den restlichen postings vermisst man hin und wieder einen kommentar; zumindest könnte man anmerken,
welche der beiden shows nun gerade an der reihe ist.

btw: es gibt keinen belegbaren beweis dafür, dass gladys eben dieses hemd selbst geschneidert hat
(siehe auch die doku *a little bit of elvis*)

1. man ist natürlich auf Infos aus den Medien angewiesen (bin nun mal kein Zeitzeuge, leider) daher habe ich die Information, dass Gladys das Hemd für Elvis geschneidert habe, lasse mich gerne eines Anderen belehren 2. woher möchtest du bitteschön wissen, was mein Stil ist Postings zu verfassen ? :roll:

An Evening Prayer 16.01.2010 21:08

Bei der Doku, die Mr. B. anführt, wurde Herrn Lansky das Hemd gezeigt und er sagte, dass es von ihm sei ...

Ela68 16.01.2010 21:51

Welches dann ja auch widerlegt wurde, oder hab ich das falsch in Erinnerung?


@ elvisrocks: 2 Fotos sind seitenverkehrt

Jesse 16.01.2010 23:14

Zitat:

Zitat von Ela68 (Beitrag 734242)
Welches dann ja auch widerlegt wurde, oder hab ich das falsch in Erinnerung?


Es wurde von diesem Mann im Auto durch die Fotos widerlegt, was war das noch für einer? :gruebel: Aber warum sind die Bilder Beweise dafür,
dass Gladys das Hemd genäht haben soll? Ich schnall das irgendwie immer noch nicht. :ups:

Jesse ;-)

Ela68 17.01.2010 00:23

Ich meinte jetzt, das es von Lansky sei. Lamar Fike sagte glaube ich , dass dem nicht so ist.
Der Mann im Auto war ein Fan, der damals bei dem Auftritt von Elvis dabei war und davon Fotos gemacht hatte.
Er sagte dann ja auch, dass es nicht Elvis Hemd sei, da dieses nur 3 Knöpfe gehabt hätte und das andere war ja durchgeknöpft.

burroughs 17.01.2010 09:03

Zitat:

Zitat von elvisrocks (Beitrag 734225)
2. woher möchtest du bitteschön wissen, was mein Stil ist Postings zu verfassen ?

Off-Topic:

verzeihung, oh bildchen-poster vor dem herr´n, dass ich es gewagt habe, kritisch über deinen stil zu referieren.
[nun ja, sofern man das als stil bezeichnen kann/will]

nebenbei hast du #1 und 3 in posting no 24 schon früher gepostet :cool:

Eva 17.01.2010 09:24

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
...................

burroughs 17.01.2010 09:31

noch ein paar von der evening show

burroughs 17.01.2010 09:34

backstage #1

Eva 17.01.2010 09:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
.....................

burroughs 17.01.2010 09:37

backstage #2

burroughs 17.01.2010 09:39

afternoon bzw matinee-show #1

Eva 17.01.2010 09:40

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
................................

burroughs 17.01.2010 09:41

afternoon #2

burroughs 17.01.2010 09:42

afternoon #3

An Evening Prayer 17.01.2010 13:50

Das dachte ich auch sofort ... wir Mütter halt :cool:

elvisrocks 17.01.2010 15:22

Die Informationen sind unterschiedlich

Presley, Elvis : Montreal, elvis handeln, martin fontaine
Antwort
Hi Chantal,
Hallo Chantal,
Thanks for the nice letter!
Vielen Dank für den netten Brief!
The shirt you speak of was made by Gladys Presley for Elvis' Tupelo Homecoming Concert in 1956.
Das Hemd Sie sprechen von Gladys Presley für Tupelo Elvis 'Homecoming Concert made in 1956.
It was made of black velvet and was on display at Graceland a few years ago.
Es war aus schwarzem Samt gemacht und war auf der Graceland vor ein paar Jahren.
It is in their inventory, so this guy has a replica!
Es ist in ihrem Bestand, so dass dieser Kerl hat eine Replik!
OUCH!
OUCH!
Remember what I told you about ripoffs?
Denken Sie daran, was ich dir erzählt habe ripoffs?
Yep.
Yep.

Jesse 17.01.2010 16:04

In der Dokumentation wurden von einem blauen und von einem roten Samthemd gesprochen, ich kenne auch nur Fotos davon.
Wo kommt denn nun das Schwarze her? :gruebel:

Jesse ;-)

elvisrocks 17.01.2010 16:29

Zitat:

Zitat von Jesse (Beitrag 734621)
In der Dokumentation wurden von einem blauen und von einem roten Samthemd gesprochen, ich kenne auch nur Fotos davon.
Wo kommt denn nun das Schwarze her? :gruebel:

Jesse ;-)

ja so ist es, jeder schreibt etwas anderes und schon hat man eine
nimmer endende Diskusion :gruebel:

Girlhappy 18.01.2010 03:16

Wo habe ich das nur gelesen? Auf jeden Fall in irgendeinem Buch...

Elvis hätte ein blaues und ein rotes Samt-Hemd von Nathalie Wood (bei Lansky gekauft) geschenkt bekommen und das blaue hatte er eben dort in Tupelo an.

Der arme Fan, der das Hemd für 18.000 Dollar ersteigert hat (mit einem Echtheitszertifikat von Dave Hebler:gruebel:).

Das am Rande zur Glaubwürdigkeit der sogegannten Leibwächter:noidea:

Übrigens: Danke für die tollen Fotos

honeybee 08.12.2019 19:12

Ein toter Thread. Schade, dass hier kaum noch Fotos existieren und die Postings dadurch sehr wenig nachvollziehbar sind.

allerteuerste 09.12.2019 14:08

Zitat:

Zitat von Girlhappy (Beitrag 734946)
mit einem Echtheitszertifikat von Dave Hebler

Die lassen sich allerdings auch fälschen. Sind sowieso Maschinen geschrieben oder PC gedruckt, und eine Unterschrift kriegt man schnell mal hin.

Ich weiß auch nicht, ob er es persönlich von Hebler bekam oder online kaufte, da kann sich jeder als Hebler ausgeben.

Ich habe schon angeblich echte Elvis Autogramme auf eBay gesehen, die fälscht ein Fünfjähriger besser.

Einer verkaufte mal irgend eine Film LP mit einem angeblich echtem Autogramm, das er angeblich wirklich wahr 1956 in NY nach dem Madison Square Garden Konzert (!) erhalten haben will.

Zitat:

Zitat von Girlhappy (Beitrag 734946)
Das am Rande zur Glaubwürdigkeit der sogegannten Leibwächters

Wobei die eventuell einfach keine Ahnung haben könnten. Finden irgendein Hemd in ihrem Schrank und verkaufen es. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de