Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Bericht: Elvis und der Präsident (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=1915)

Moody 19.11.2005 01:30

Elvis und der Präsident
 
Vorgestern, leider schon nach Sendebeginn, entdeckte ich im Kalender den TV-Termin "Elvis und der Präsident" bei Premiere Start. Ich habe dann schnell eingeschaltet und ungefähr die letzten 30 Minuten noch gesehen. Ich habe von diesem Film noch nie etwas gehört oder gesehen. Mein Eindruck war, dass der Film kein reiner "Fan-Film" ist, sondern schon ein Drama für alle Leute. Das ist schon mal ein Pluspunkt. Desweiteren haben sie zwar einige Klischees aufgerollt, aber nicht zu übertrieben. Da der Film nächsten Samstag wiederholt wird, werde ich ihn wahrscheinlich aufnehmen. Kennt ihr den Film und wie ist eure Meinung dazu?

Hier ist kurz der Inhalt:
Zitat:

Ende 1970 macht sich Elvis Presley auf den Weg ins Weiße Haus. Sein Plan: Er will Präsident Nixon seine Hilfe im Kampf gegen Drogen anbieten. Aber bevor es zum Treffen von Präsident und King kommt, wird Elvis mit der amerikanischen Realität konfrontiert.
Originaltitel: Elvis meets Nixon
Drama
USA 1997, 103 Minuten
Regie:Allan Arkush
Drehbuch:Alan Rosen
Darsteller: Rick Peters (Elvis Presley), Bob Gunton (Richard Nixon), Gabriel Hogan (Bobby Bishop)

Sivle 21.11.2005 11:43

Ich weiss zwar, dass es den Film gibt, habe ihn aber leider noch nie gesehen.
Ich hab bei imdb.com eine sehr gut geschriebene Kritik gefunden (leider in Englisch), die meiner Meinung nach Appetit auf den Film macht.

It was perhaps THE most surreal and weird time of Elvis' life, a life marked by more than a few such times. How can an entire film revolve around the December 21, 1970 meeting of Elvis Presley with President Nixon? As it turns out, quite effectively. We're talking the moment in time when the path of history's most phenomenal entertainer intersected with that of the most notorious US President yet. Before Nixon's Vietnamization policy wound down a war that irrevocably fractured a nation. After a decade of civil-rights unrest influenced in no small way by the race-barrier bridge that was Elvis Presley. Before the revelations of Watergate and the end of Nixon's Imperial Presidency in August, 1974. Before Elvis' untimely death at 42, almost exactly three years later. The film raises an interesting point at its outset, in the parallels between the two men's lives and their professional fortunes. By late 1970, each was secure at the top after a stunning comeback, but neither was fulfilled or truly happy. Elvis, tired of being Elvis Presley and feeling as if he'd done it all, grew increasingly bored and restless. The triumphs and excitement of his first seasons in Vegas and his first touring schedules since 1957 gave way to interminable nights spent watching movies and breaking speed limits with his hangers-on, the Memphis Mafia. Nixon, despite working political wonders and demonstrating considerable prowess in foreign affairs, was the target of millions who protested the conflict in Vietnam and his growing personal paranoia did nothing to alleviate that weight.

This is the backdrop against which this Showtime movie was set. It's an entertaining film - one I can watch repeatedly - though it has some factual flaws. Elvis did not hate the Beatles. He may have objected to their comments regarding drug use, but the bottom line is that Elvis went to DC primarily to secure a narcotics-agent badge and title. The key ingredient missing in this film is explicit portrayal of Elvis' almost obsessive interest in law enforcement - he'd always wanted to be a policeman but he ended up at Sun records in 1954 and the rest is history. One ingredient in that interest was collecting law-enforcement badges, preferably those with real (not honorary) credentials and powers attached. Yes, although apolitical, he considered himself a patriotic American. But what he really wanted was that badge. Elvis was like a little kid in some respects. And Elvis knew how to get what he wanted out of anybody. He got that badge, but he first had to get to the President.

Yes, it was an argument over money with his father that precipitated his uncharacteristic flight from Graceland and, yes, he'd never traveled solo before. He really did have no idea how to buy things and no cash with which to do so. And, yes, he really did wear a caped purple velvet suit. Nobody knew where he'd gone to, and Graceland was in an uproar. For the only time in his adult life (such as it was), he'd broken free. He jetted to DC, then to LA, and then back to DC. Most of the script appears true to accounts from Jerry Schilling and Sonny West, the two real Memphis Mafians who were there, and from others to whom Elvis recounted the story. As unbelievable as it may seem, that includes the classic scene in the DC-ghetto doughnut shop as well as his trouble with carrying guns on to an airliner and his giving all his money to a soldier.

Other inaccuracies add to the storyline. For one, I don't think he wandered along Sunset Boulevard while he was in LA. Also, though he did shoot out a TV screen at least once when the hated Robert Goulet was on it (and, yes, he uttered the same quip used in the film: "that'll be enough of that s***"), he didn't do it during this time period. The fact is that the King was fairly restrained in killing TVs and didn't make a particular habit of it.

The film's very well done, with a lighthearted and ironic feel appropriate to the actual events. There're even two references that foreshadow Elvis' daughter's doomed marriage to Michael Jackson. The actors are all perfect in their roles. In particular, Rick Peters makes an excellent Elvis. He doesn't look entirely like him (well, in some shots he looks eerily like him) but he's closer than most and he's pulled off the best characterization since Kurt Russell's 1979 turn as Elvis. The voice, the mannerisms...it's all there. A little over-the-top and far more ‘oafish' and less cool than the real thing but, hey, there was only one Elvis. And this Elvis is basically likeable, too, even if he's not the self-aware revolutionary or rockin' rebel that some in the film (and some viewers) might wish him to be. There's innocence there, too. Bob Gunton also pulls off his role of Nixon with gusto, and he does a letter-perfect job. He has the mannerisms down, the voice, the look, and the paranoia. I was surprised to find that neither seems to have played their respective characters in any other properties - they're so good at it that it's hard to believe. Richard Beymer's also good as Haldeman, the foil to Nixon and the voice of relative sanity in the Oval Office. There's even a Forrest-Gumpish moment in which Nixon appears to get the idea of taping meetings from Elvis. Cutting back to contemporary interviews with people both real and imagined (though Wayne Newton was not, as he claimed, an exceptionally close friend to Elvis) is a nice touch and helps bridge scenes and put things in perspective.

The random insanity of it all (at least, apparently so...remember, Elvis had a Plan) is compelling and the story flows like a rollercoaster. You never saw Elvis like this. And he never went out by himself again.

And, no, I don't think Elvis ever really understood the extent of his impact on the world.

Lacona 23.12.2005 19:16

ich habe diesen Film kürzlich durch Zufall gesehen , auf Premiere hm aber ob alles so stimmt das er sich da alleine auf den weg machte usw. na ich weiß nicht so recht .
lg

epe 23.12.2005 19:23

Iss egal, ob es stimmt. Den Anspruch hat der Film gar nicht. Mir gefällt der augenzwinkernde Erzählstil. Und obwohl Elvis als in alltäglichen Dingen etwas unerfahren geschildert wird, sich auch manchmal leicht dümmlich verhält, behält er immer seinen Charme und zeigt jede Menge, auch selbstironischen Humor.

Der Film bedient teilweise gängige Klischees. Er ist für Nicht-Fans amüsant, ebenso für Fans die´s locker nehmen mit Geschichten über Elvis. Der absolute Fan, der auf Elvis nun gar nichts kommen läßt, sollte sich den Film allerdings ersparen.

epe:cool:

Lacona 23.12.2005 19:25

Ich konnte mir am anfang auch ehrlich gesagt noch nichts vorstellen und schaute es mir an aber überzeugt hat der Film mich nicht und eins weiss ich ich werd mir den nicht mehr anschauen , ich fand ihn nicht so toll.
lg

scotty m. 27.12.2005 11:55

Habe den Film über die Feiertage angeschaut. Meine Meinung ist gespalten. Auf der einen Seite stecken einige sehr humorige Stellen im Film. Auf der anderen weicht das ganze schon sehr von dem mir - über den Nixon Besuch - bisher Bekannten ab. Elvis wird teilweise als etwas dümmlich und etwas lebensunfähig gezeigt. Für Hardcore Elvis Fans also mit Sicherheit nicht zu empfehlen. Schlussendlich bin ich mir bis jetzt nicht wirklich sicher, ob dieser Film als Komödie oder Doku (oder beides) gedacht war!

LadyLike 27.12.2005 12:14

Auf DVD oder Premiere oder wo wenn ich fragen darf???

Lacona 27.12.2005 14:36

Kam auf Premiere aber ich denke es wird eh nochmal ausgestrahlt wenn ich mich nicht Täusche .Aber empfehlen kann ich es auch nicht aber muss jeder selber wissen
lg

burroughs 27.12.2005 21:16

Die bringen auf Premiere auch alte Filme? :cool:
aha :roll:

@lady: auf dvd gibt´s den *offiziell* nicht ;-)
und ich hab auch bisher keine offizielle vhs davon gesehen..
ich hoff allerdings stark, daß ich irgendwo auch mal ne deutsche Version finde und nicht nur die originale :roll:

epe 27.12.2005 21:24

Zitat:

Zitat von LadyLike
Auf DVD oder Premiere oder wo wenn ich fragen darf???

Auf Premiere Start. Nächste Austrahlungstermine:
02.01.06: 14 Uhr 20
03.01.06: 2 Uhr 45

epe:top:

semero 27.12.2005 23:05

Zitat:

Zitat von burroughs
auf dvd gibt´s den *offiziell* nicht ;-)

Wie so vieles , ob als ursprüngliche VHS- Version oder nur per TV ausgestrahlt, ist auch dieser Streifen seit Jahren in englischsprachiger Fassung ( Original ) als VCD-R bzw. DVD-R auf dem Sammlermarkt.

Nunmehr, seit dem 26. Dezember 2005 gibt es die offizielle DVD als UK -Veröffentlichung ( Studio: Contender Entertainment Group / PAL / Reg. -Code 2 ).

http://img417.imageshack.us/img417/5...nuk20050ih.jpg


Erhältlich u.a. bei : Amazon-UK

epe 27.12.2005 23:59

Zitat:

Zitat von semero
Wie so vieles , ob als ursprüngliche VHS- Version oder nur per TV ausgestrahlt, ist auch dieser Streifen seit Jahren in englischsprachiger Fassung ( Original ) als VCD-R bzw. DVD-R auf dem Sammlermarkt.

Nunmehr, seit dem 26. Dezember 2005 gibt es die offizielle DVD als UK -Veröffentlichung ( Studio: Contender Entertainment Group / PAL / Reg. -Code 2 ).

http://img417.imageshack.us/img417/5...nuk20050ih.jpg


Erhältlich u.a. bei : Amazon-UK

Wie findest Du den Film denn, semero?

LadyLike 28.12.2005 08:29

Zitat:

Zitat von epe
Auf Premiere Start. Nächste Austrahlungstermine:
02.01.06: 14 Uhr 20
03.01.06: 2 Uhr 45

epe:top:

Danke, sind aber blöde Zeiten :roll: :roll:

scotty m. 28.12.2005 10:39

Zitat:

Zitat von LadyLike
Auf DVD oder Premiere oder wo wenn ich fragen darf???

Hab den Film von Premiere Start aufgenommen und nachträglich geschaut. Übrigens die Ausstrahlung am 3.1.06 soll die letzte auf Premiere Start sein. Ich vermute jedoch, dass der Film früher oder später wieder mal gesendet wird.

LadyLike 28.12.2005 10:42

Zitat:

Zitat von scotty m.
Hab den Film von Premiere Start aufgenommen und nachträglich geschaut. Übrigens die Ausstrahlung am 3.1.06 soll die letzte auf Premiere Start sein. Ich vermute jedoch, dass der Film früher oder später wieder mal gesendet wird.

Wie fandst du ihn???

Lacona 28.12.2005 10:44

Premiere hatte auch Elvis Filme ausgestrahlt gehabt und ich denke das es nächstes jahr auch wieder welche kommen werden , hoff ich doch mal .
LG

LadyLike 28.12.2005 10:58

Zitat:

Zitat von Lacona
Premiere hatte auch Elvis Filme ausgestrahlt gehabt und ich denke das es nächstes jahr auch wieder welche kommen werden , hoff ich doch mal .
LG

Ja das hab ich mitbekommen die normalen halt wie Love me Tender und so sind ne ganze Zeit lang gelaufen, die kamen aber auch immer Sonntag Nachmittag auf Vox jede Woche einer vor 2 Monaten oder so

scotty m. 28.12.2005 12:54

Zitat:

Zitat von LadyLike
Wie fandst du ihn???

Wie gesagt, bin mir nicht sicher ob's eine Satiere sein hätte sollen, oder ob der Dokucharakter im Mittelpunkt stehen hätte sollen. Als Satiere war der Film ok, als Doku eher schwer unterdurchschnittlich!

LadyLike 28.12.2005 12:57

Zitat:

Zitat von scotty m.
Wie gesagt, bin mir nicht sicher ob's eine Satiere sein hätte sollen, oder ob der Dokucharakter im Mittelpunkt stehen hätte sollen. Als Satiere war der Film ok, als Doku eher schwer unterdurchschnittlich!

hmmmm...... und die Darsteller???

scotty m. 28.12.2005 13:19

Zitat:

Zitat von LadyLike
hmmmm...... und die Darsteller???

Die Darsteller? Naja, wenn man Elvis von EOT und TTWI kennt und einiges über ihn weiss, tut man sich schwer im Film Elvis wiederzuerkennen. Meines Erachtens sind Elvis Gesten und seine Mimik (Lippenrand hochziehen) schwer überzeichnet dargestellt. Für eine Hardcore Elvis Fan ist der Film also eher nicht zu empfehlen. Was die anderen Darsteller anbelangt, naja ziemlich durchschnittlich. Vernon wird als eher etwas dümmlich und uninteressiert dargestellt, Priscilla eher nichtssagend. Weiters glaub ich, dass Nixon nicht so durchgeknallt war, wie dargestellt :grins:

Flamingstar 28.12.2005 13:20

Zitat:

Danke, sind aber blöde Zeiten :roll: :roll:
Aber, isch abe gar kein Premiere http://www.my-smileys.de/smileys2/banana.gif

Da sage ich nur als armer normal TV-gugger:"Elvis for President" http://smileys.smileycentral.com/cat/4/4_17_211.gif

Prince Graceland 03.01.2006 11:21

Also ehrlich gesagt hat mir der film überhaupt nicht gefallen, liegt vieleicht am Darsteller der sehr überzogen und teilweise recht bescheuert rüberkam.:-)

Tschabo 03.01.2006 23:28

Es hat nicht zufällig jemand ein paar Screenshots zur Verfügung? :-)

Lexa 03.01.2006 23:33

Zitat:

Zitat von Tschabo
Es hat nicht zufällig jemand ein paar Screenshots zur Verfügung? :-)

Hier kann man sich zumindest einen Trailer zu dem Film ansehen. Einfach af Preview klicken.

http://videodetective.com/home.asp?PublishedID=504792

Tschabo 03.01.2006 23:40

Jo, danke! :top:
Mein erster Eindruck ist, dass es wohl kein ernstzunehmender Film ist, sondern doch eher in die Rubrik Comedy einzuordnen ist, oder? :gruebel:

Johnny B. 04.01.2006 07:43

Zitat:

Zitat von Tschabo
Jo, danke! :top:
Mein erster Eindruck ist, dass es wohl kein ernstzunehmender Film ist, sondern doch eher in die Rubrik Comedy einzuordnen ist, oder? :gruebel:

In der TV-Zeitschrift steht Drama :-) :grins:

Tschabo 04.01.2006 11:17

Ok, dann dramatische Comedy! :grins:

gast-20070206 09.01.2006 17:58

Der absolute Fan, der auf Elvis nun gar nichts kommen läßt, sollte sich den Film allerdings ersparen.

epe:cool:

Dann brauche ich ihn mir also nicht ansehen! Dankeschön:top:

Memphiz 09.01.2006 20:35

Entschuldigung ist das ein Dreck!!!:-( :down:

Sivle 10.01.2006 12:05

Was ich eigentlich schon immer mal wissen wollte:
Wusste die Öffentlichkeit damals eigentlich vom Elvis-Besuch bei Nixon. Elvis bat ja bekanntlich darum die Sache vertraulich zu behandeln. Und seit wann wissen wir von diesem Besuch?

Burningking 10.01.2006 12:25

Hi,
habe den Film auch gesehen und fand ihn ganz lustig.
Man darf den Film nicht all zu ernst nehmen, da einige Fakten ohnehin nicht stimmten. Trotzdem fand ich ihn garnicht schlecht.
Der Film ist auch etwas zeitkritisch.
Elvis und Nixon wurden meiner Meinung nach zu "dumm" dargestellt.
Habe ihm jedenfalls mal aufgezeichnet.

epe 10.01.2006 18:55

Zitat:

Zitat von Burningking
Hi,
habe den Film auch gesehen und fand ihn ganz lustig.
Man darf den Film nicht all zu ernst nehmen, da einige Fakten ohnehin nicht stimmten. Trotzdem fand ich ihn garnicht schlecht.
Der Film ist auch etwas zeitkritisch.
Elvis und Nixon wurden meiner Meinung nach zu "dumm" dargestellt.
...

Kommt meinem Eindruck sehr nahe. Elvis wird zwar als Landei geschildert, bleibt letzlich aber doch recht charmant, vor allem bei Frauen (z.B. am Flughafen, wenn er ein Ticket kauft und nicht weiß, wie das geht:grins: )

epe:top:

Flamingstar 16.02.2006 16:24

Ich habe hier den Brief von Elvis an Nixon gefunden.

On the morning of December 21, 1970, Elvis Presley personally delivered a letter to the northwest gate of the White House. Written on American Airlines stationery, the five-page letter requested a meeting with President Nixon. Presley intended to present the President with a gift of a World War II-era pistol and obtain for himself the credentials of a federal agent in the war on drugs.
Dear Mr. President.


First, I would like to introduce myself. I am Elvis Presley and admire you and have great respect for your office. I talked to Vice President Agnew in Palm Springs three weeks ago and expressed my concern for our country. The drug culture, the hippie elements, the SDS, Black Panthers, etc. do NOT consider me as their enemy or as they call it The Establishment. I call it America and I love it. Sir, I can and will be of any service that I can to help The Country out. I have no concern or Motives other than helping the country out.
So I wish not to be given a title or an appointed position. I can and will do more good if I were made a Federal Agent at Large and I will help out by doing it my way through my communications with people of all ages. First and foremost, I am an entertainer, but all I need is the Federal credentials. I am on this plane with Senator George Murphy and we have been discussing the problems that our country is faced with.
Sir, I am staying at the Washington Hotel, Room 505-506-507. I have two men who work with me by the name of Jerry Schilling and Sonny West. I am registered under the name of Jon Burrows. I will be here for as long as it takes to get the credentials of a Federal Agent. I have done an in-depth study of drug abuse and Communist brainwashing techniques and I am right in the middle of the whole thing where I can and will do the most good.
I am Glad to help just so long as it is kept very Private. You can have your staff or whomever call me anytime today, tonight, or tomorrow. I was nominated this coming year one of America's Ten Most Outstanding Young Men. That will be in January 18 in my home town of Memphis, Tennessee. I am sending you the short autobiography about myself so you can better understand this approach. I would love to meet you just to say hello if you're not too busy.

Respectfully,
Elvis Presley
P. S. I believe that you, Sir, were one of the Top Ten Outstanding Men of America also.
I have a personal gift for you which I would like to present to you and you can accept it or I will keep it for you until you can take it.

http://www.archives.gov/exhibits/whe...tter_page2.jpg
http://www.archives.gov/exhibits/whe...tter_page3.jpg
http://www.archives.gov/exhibits/whe...tter_page4.jpg
http://www.archives.gov/exhibits/whe...tter_page5.jpg
Und hier das Beste!!!
Die Telefonnummern von Elvis!
http://www.archives.gov/exhibits/whe...tter_page6.jpg




gast-200612042 16.02.2006 16:29

Zitat:

Zitat von Flamingstar

Off-Topic:

da nimmt keiner ab

Flamingstar 16.02.2006 16:32

Zitat:

Off-Topic:

da nimmt keiner ab
Off-Topic:


Aber man kann ja mal probieren:lol:Vielleicht kann man ja ein Date mit dem Jackson ausmachen :lol: :lol: :lol:

dotore 16.02.2006 17:54

Zitat:

Zitat von thetifcat
Off-Topic:

da nimmt keiner ab

Off-Topic:

Hast Dich bestimmt verwählt. Oder schau mal auf die Uhr. Wieviel Uhr haben die denn da im Moment.


Das ist aber auch eine Sauklaue. Die kann je kein großes Ferkel lesen.

gast-200612042 16.02.2006 17:56

Zitat:

Zitat von dotore
Off-Topic:

Hast Dich bestimmt verwählt. Oder schau mal auf die Uhr. Wieviel Uhr haben die denn da im Moment.


Das ist aber auch eine Sauklaue. Die kann je kein großes Ferkel lesen.

Wie wir ja im Hamburg gehört haben hat der King das teil mal so eben beim fliegen geschrieben - und bei den Turbulenzen ging das wohl nicht besser.:grins:







Off-Topic:

...immerhin hatte er keinen Stress mit Zombies wie unser Flugzeug

burroughs 16.02.2006 17:57

Zitat:

Zitat von dotore
Off-Topic:

Hast Dich bestimmt verwählt. Oder schau mal auf die Uhr. Wieviel Uhr haben die denn da im Moment.


Das ist aber auch eine Sauklaue. Die kann je kein großes Ferkel lesen.

Er saß im Flugzeug, war nervös (laut Jerry und Co) wie ein kleines Kind und stand (angeblich) unter Medikamenten..
da kannste wohl keine perfekte Kaligraphie erwarten :cool:

dotore 16.02.2006 18:02

Zitat:

Zitat von thetifcat
Wie wir ja im Hamburg gehört haben hat der King das teil mal so eben beim fliegen geschrieben - und bei den Turbulenzen ging das wohl nicht besser.:grins:







Off-Topic:

...immerhin hatte er keinen Stress mit Zombies wie unser Flugzeug

Also ich hab das nicht gehört in Hamburg. Und soviele Turbulenzen? Na ja, auch egal.

Off-Topic:

Und in unserem Flugzeug hält man das auch wohl nur unter Medikamenten stehend aus. :lol:

gast-200612042 16.02.2006 18:13

Zitat:

Zitat von dotore
Also ich hab das nicht gehört in Hamburg. Und soviele Turbulenzen? Na ja, auch egal.

Off-Topic:

Und in unserem Flugzeug hält man das auch wohl nur unter Medikamenten stehend aus. :lol:

und stress mit P. hatte er auch noch.

Off-Topic:

richtig :witz:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de