Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Diskussion: Verkaufszahlen (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=26166)

Crown 30.07.2012 12:20

Verkaufszahlen
 
Wieviel Tonträger hat Elvis eigentlich aktuell verkauft. Die Angaben im Internet schwanken da von "über einer Milliarde", über 1,5 Milliarden bis hin zu 1,85 Millarden. Das sind aber alles schon ältere Angaben.

Gibt es da vielleicht von EPE offizielle Angaben zu?

burroughs 30.07.2012 15:02

wenn alleine 1,5 milliarden menschen im januar 1973 die aloha-show gesehen haben (:hurra::hurra::hurra::hurra:) ..
was meinst du, wieviele milliarden von alben (single-auskopplungen jetzt mal aussen vor gelassen), er alleine seit seinem tod verkauft haben muss :pray:

mac 30.07.2012 15:13

Zitat:

Zitat von Crown (Beitrag 887840)
Wieviel Tonträger hat Elvis eigentlich aktuell verkauft. Die Angaben im Internet schwanken da von "über einer Milliarde", über 1,5 Milliarden bis hin zu 1,85 Millarden. Das sind aber alles schon ältere Angaben.

Gibt es da vielleicht von EPE offizielle Angaben zu?

Eine genaue bzw. offizielle Zahl kann leider nicht genannt werden. Aber mit Garantie wurden von ihm am meisten Tonträger abgesetzt, mehr als 1,5 Miliarden. Videos und Bootleg nicht miteingerechnet. Elvis ist auch der einzige Künstler der es von der Schellack Schallplatte bis hin zur Blu Ray geschafft hat.

ballony 30.07.2012 15:49

Zitat:

Zitat von mac (Beitrag 887847)
Aber mit Garantie wurden von ihm am meisten Tonträger abgesetzt, mehr als 1,5 Miliarden.

Das ist eigentlich auch nur logisch, schliesslich verkauft er seit 1954 Platten. Da wird nach fast 60 Jahren schon eine ganze Menge zusammen gekommen sein. Denn viele andere gibt es nicht die schon so lange im Geschäft sind wie Elvis.

Richard Burton 30.07.2012 16:50

Droelfhundertfuffzichtausend Billiarden.
Fall kann zu den Akten gelegt werden.

burroughs 30.07.2012 17:00

billionen, schnippi.. billionen :tongue:

Richard Burton 30.07.2012 17:04

Willste etwa sagen, unser Held habe nur in Billionen, also 1000 Milliarden Einheiten den Planeten beglueckt? :rant:

michael grasberger 30.07.2012 17:10

Zitat:

Zitat von mac (Beitrag 887847)
Elvis ist auch der einzige Künstler der es von der Schellack Schallplatte bis hin zur Blu Ray geschafft hat.

gibts von sinatra, um nur einen weiteren zu nennen, keine blue ray?

Gast 30.07.2012 17:34

Klar, nicht umsonst nennt man ihn "Ol' Blu-Rays". :grins:

Crown 30.07.2012 17:51

Zitat:

Eine genaue bzw. offizielle Zahl kann leider nicht genannt werden
aber wo kommen dann die Angaben "über eine Milliarde" her? Sind diese Angaben alle nur geschätzt oder gab es mal zu einem früheren Zeitpunkt diesbezüglich von EPE eine Info?

burroughs 30.07.2012 18:14

hergottnochmal!
wieso sollte gerade die epe die *richtigen* zahlen veröffentlichen? wenn, dann ist das immer noch sache der RIAA :cool:
nachdem aber von der epe bzw von rca nicht alle tonträger zur ratifizierung angemeldet wurden, kann es auch keine GENAUEN zahlen geben :noidea:

abgesehen davon, müsste man erst mal jemanden finden, der sich die arbeit antut, die ganzen zahlen auszuwerten:

. singles, eps, lps BIS mitte august 77 (weltweit)
. singles, eps, lps, AB mitte august (weltweit)
. cds & cd-singles AB 1984 (weltweit) **
. ** dazu kommen noch die ganzen budget-releases

und am ende ist es doch ohnehin schei**egal, wieviel genau er bis heute verkauft hat.
oder macht das irgendeinen unterschied im fan-verhalten :gruebel:

Crown 30.07.2012 18:24

Zitat:

Zitat von burroughs (Beitrag 887864)
und am ende ist es doch ohnehin schei**egal, wieviel genau er bis heute verkauft hat.
oder macht das irgendeinen unterschied im fan-verhalten :gruebel:

Wäre es mir egal, hätte ich nicht gefragt. Wenn es dir egal ist, ist das deine Sache.

burroughs 30.07.2012 18:36

Off-Topic:

hat dir dein pfleger die windeln zu straff gezogen? :hm:


wenn nicht, kannst du flugs die such-funktion benutzen;
denn auch zu diesem thema (belegte) verkaufszahlen gibts bereits den einen oder anderen thread :-)

Crown 30.07.2012 18:38

Zitat:

Zitat von burroughs (Beitrag 887867)
Off-Topic:

hat dir dein pfleger die windeln zu straff gezogen? :hm:


wenn nicht, kannst du flugs die such-funktion benutzen;
denn auch zu diesem thema (belegte) verkaufszahlen gibts bereits den einen oder anderen thread :-)

Vielleicht kannst du flugs in dem ein oder anderen Thread was posten und mich in Ruhe lassen, Stalkerchen!

Dieter 30.07.2012 19:01

wenn man eure psotings so liest ist es kein wunder daß die deutsche forenwelt in den gulli schwimmt :roll:

michael grasberger 30.07.2012 19:08

grundsätzlich hat die epe mit elvis' tonträgerverkäufen nix zu tun. daher würde ich mir von der seite keine aufschlüsse erwarten.

hier ist elvis "nur" auf platz 2 gelistet:

http://en.wikipedia.org/wiki/List_of..._music_artists

liest man sich etwas in das thema ein, merkt man schnell, dass es praktisch unmöglich ist zu sagen, wer nun wirklich weltweit mehr verkauft hat, elvis oder die beatles.
das hängt einerseits mit unseriösen praktiken der plattenfirmen zusammen (wesentlich mehr platten werden ausgeliefert als tatsächlich verkauft, doppelalben werden doppelt gezählt usw.), andererseits gab es vor der einführung der goldenen schallplatte im jahr 1958 keine realistischen erhebungen. und die zeit vor 58 war bekanntlich die phase, in der elvis am meisten verkauft hat (zu lebzeiten zumindest).
man kann sich also aussuchen, was man glauben will.
man könnte sich aber auch fragen, ob man die bedeutung eines künstlers überhaupt anhand von verkäufen messen kann.

Mike 30.07.2012 20:58

Off-Topic:

Zitat:

Zitat von Dieter (Beitrag 887870)
wenn man eure psotings so liest ist es kein wunder daß die deutsche forenwelt in den gulli schwimmt :roll:


Danke!
Ich verstehe jetzt wirklich nicht, warum auf eine Frage nicht mal sachlich geantwortet werden kann. Oder warum man unbedingt den Zwang verspürt, auf Fragen antworten zu müssen, die man nicht beantworten will. Gerade die "Alteingesessenen" wollen doch immer fachlich sein. Trollen könnt ihr bei FB. :roll:

Mike 30.07.2012 21:03

Zitat:

Zitat von michael grasberger (Beitrag 887871)
......
man könnte sich aber auch fragen, ob man die bedeutung eines künstlers überhaupt anhand von verkäufen messen kann.


Die Bedeutung für den Einzelnen sicher nicht. Die Bedeutung im Allgemeinen (auch i.S. von Bekanntheit ) dagegen wohl schon. :noidea:

michael grasberger 30.07.2012 21:22

Zitat:

Zitat von Mike (Beitrag 887877)
Die Bedeutung für den Einzelnen sicher nicht. Die Bedeutung im Allgemeinen (auch i.S. von Bekanntheit ) dagegen wohl schon. :noidea:

ok, bekanntheit und bedeutung sind aber zwei paar schuhe.
ich finde, dass sich die bedeutung eher daran misst, ob der künstler andere beeinflusst hat, ob er trends gesetzt hat, etwas geschaffen hat, was vor ihm noch nicht da war, ob er die kultur im allgemeinen beeinflusst hat.
auf elvis trifft das alles zu, auf viele der anderen millionenseller aus der wikipedialiste eben nicht.

Mike 30.07.2012 22:59

Das sehe ich ein bisschen anders. Ein bekannter - kommerziell erfolgreicher - Künstler (also nicht der, der durch Sex, Drogen und wilder Partys eine negative Bekanntheit erreicht hat) wird auf jeden Fall mehr Einfluss auf die Musik"kultur" haben, als einer, der nur geringe Verkaufszahlen aufweist. Denn ein kommerziell wirkender Künstler wird sich immer daran ausrichten, wie der Trend ist. Diesen Trend kann man aber nur durchsetzten, wenn man bei vielen Leuten bekannt ist... was sich wieder in den Verkaufszahlen spiegeln müsste.

TheKing 31.07.2012 06:35

http://www.elviswallpapers.net/wp-co..._-_800x600.jpg

Elvis with his first Gold Record for "Heartbreak Hotel" – April 14, 1956




Ihren Ursprung hat die Goldene Schallplatte in den USA. Darüber, wem die erste Goldene Schallplatte verliehen wurde, gibt es verschiedene Ansichten. Die Idee der Goldenen Schallplatte geht vermutlich auf die Plattenfirma American Record Corporation zurück. Sie überreichte Gene Autry öffentlich ein Exemplar seiner Single That Silver Haired Daddy Of Mine mit einem Goldbronze-Überzug. Gegen Ende des Jahres 1931 wurde die Single über 500.000 mal verkauft, was der Plattenfirma eine Würdigung wert war.[3] Die RIAA behauptet jedoch, die erste Goldene Schallplatte hätte Glenn Miller am 10. Februar 1942 für rund 1,2 Millionen verkaufte Exemplare von Chattanooga Choo Choo erhalten.[4][5] Verliehen wurde diese Auszeichnung von der Plattenfirma RCA-Victor während einer Radiosendung.
Nach der Gründung der RIAA im Jahre 1952 übernahm der Verband die Verleihung der Goldenen Schallplatte. Er verlieh am 14. März 1958 seine erste Goldene Schallplatte an Perry Como für die Single Catch a Falling Star. Am 6. Juli 1958 erfolgte die erste Verleihung der Goldenen Schallplatte für ein Album. Es war der Soundtrack zum Film Oklahoma!.[4]


Das nur mal dazu dass es schon vorher goldene Schallplatten gab, aber eben nicht von der RIAA...

burroughs 31.07.2012 07:08

Off-Topic:

Zitat:

Zitat von Mike (Beitrag 887876)
Off-Topic:


Ich verstehe jetzt wirklich nicht, warum auf eine Frage nicht mal sachlich geantwortet werden kann.

Gerade die "Alteingesessenen" wollen doch immer fachlich sein.

. was war an meiner auflistung denn *unsachlich*, wenn die frage erlaubt ist :gruebel:

. wär die frage von einem *neuling* gekommen, wär wohl auch die antwort anders ausgefallen.
dafür, dass ein s.g. alteingesessener fragen stellt wie jemand, der auf elvis nur deshalb gestossen ist, weil der ja auch mal die beatles gecovert hat .. :tape2:

mac 31.07.2012 08:42

Zitat:

Zitat von michael grasberger (Beitrag 887861)
gibts von sinatra, um nur einen weiteren zu nennen, keine blue ray?

Doch gibt es sogar Laserdisc. Wahrscheinlich hat er irgend ein anderes Medium ausgelassen, vielleicht HDDVD.

burroughs 31.07.2012 08:45

nur, dass es die LD ein wenig VOR der bluray gab :grins:

mac 31.07.2012 08:48

Zitat:

Zitat von michael grasberger (Beitrag 887871)
grundsätzlich hat die epe mit elvis' tonträgerverkäufen nix zu tun. daher würde ich mir von der seite keine aufschlüsse erwarten.

hier ist elvis "nur" auf platz 2 gelistet:

http://en.wikipedia.org/wiki/List_of..._music_artists

liest man sich etwas in das thema ein, merkt man schnell, dass es praktisch unmöglich ist zu sagen, wer nun wirklich weltweit mehr verkauft hat, elvis oder die beatles.
das hängt einerseits mit unseriösen praktiken der plattenfirmen zusammen (wesentlich mehr platten werden ausgeliefert als tatsächlich verkauft, doppelalben werden doppelt gezählt usw.), andererseits gab es vor der einführung der goldenen schallplatte im jahr 1958 keine realistischen erhebungen. und die zeit vor 58 war bekanntlich die phase, in der elvis am meisten verkauft hat (zu lebzeiten zumindest).
man kann sich also aussuchen, was man glauben will.
man könnte sich aber auch fragen, ob man die bedeutung eines künstlers überhaupt anhand von verkäufen messen kann.

Sieh mal da, ist wahrscheinlich aktueller:

http://de.wikipedia.org/wiki/Recordi...ion_of_America

mac 31.07.2012 08:53

Zitat:

Zitat von burroughs (Beitrag 887895)
nur, dass es die LD ein wenig VOR der bluray gab :grins:

Wir diskutierten ob er alle Medien durchwandert hat, nicht welches Medium früher oder später aktuell war, gell Schatzi.

burroughs 31.07.2012 09:32

Off-Topic:

gusch, bumsti :tongue:


ich hab das so verstanden, dass er (also elvis) JEDES medium - von schellack bis bluray - erfolgreich erobert hat.
und LD`s gibts ja bekanntlich auch von elvis ;-)

michael grasberger 31.07.2012 09:36

Zitat:

Zitat von mac (Beitrag 887896)
Sieh mal da, ist wahrscheinlich aktueller:

http://de.wikipedia.org/wiki/Recordi...ion_of_America

wie gesagt, die seriosität solcher zahlen ist immer sehr relativ.

Crown 31.07.2012 09:53

Sorry aber es werden ja wohl heute noch Millionen Dollar mit CD Verkäufen von Elvis umgesetzt und die Einnahmen muss ja irgendjemand verwalten.

Und da müsste es doch möglich sein verlässliche Zahlen zu bekommen!

Zu Lebzeiten hat er ja auch Auszeichnungen für Plattenverkäufe bekommen, da konnte man ja auch zählen!

burroughs 31.07.2012 10:08

Zitat:

Zitat von michael grasberger (Beitrag 887902)
die seriosität solcher zahlen ist immer sehr relativ.

vor allem, wenn sie bei wiki gefunden werden ;-)

burroughs 31.07.2012 10:12

Zitat:

Zitat von Crown (Beitrag 887903)
Und da müsste es doch möglich sein verlässliche Zahlen zu bekommen!

Zu Lebzeiten hat er ja auch Auszeichnungen für Plattenverkäufe bekommen, da konnte man ja auch zählen!

verlässliche zahlen wird es mit ziemlicher wahrscheinlichkeit geben..
aber ob die auch publiziert werden, ist wieder ne andere frage :cool:

und vorsicht, was das zählen von auszeichnungen angeht:
heutzutage bedeutet eine goldene deutlich weniger verkaufte stückzahlen als in den 70ern und 80ern :-)
[wobei man ja heute schon für vorbestellungen ne goldene kriegt, wenn das album noch nicht mal veröffentlicht ist :loco:]

marquardt72 31.07.2012 10:44

Zitat:

Zitat von Mike (Beitrag 887882)
Das sehe ich ein bisschen anders. Ein bekannter - kommerziell erfolgreicher - Künstler (also nicht der, der durch Sex, Drogen und wilder Partys eine negative Bekanntheit erreicht hat) wird auf jeden Fall mehr Einfluss auf die Musik"kultur" haben, als einer, der nur geringe Verkaufszahlen aufweist.

Velvet Underground dürften mehr Bands beeinflusst haben bzw. Bandgründungen bewirkt haben als Bon Jovi oder Modern Talking. Und dies unabhängig von Plattenverkäufen und Hits.

michael grasberger 31.07.2012 12:12

ein weiteres beispiel wäre garth brooks. verkauft mit seinem weichgespülten countrysound in den usa millionen, im rest der welt kennt ihn keine sau.
kommerzieller erfolg: riesig
künstlerische bedeutung: 0

cos 31.07.2012 12:21

Zitat:

Zitat von michael grasberger (Beitrag 887912)
künstlerische bedeutung: 0

Subjektiv.... :grins:

burroughs 31.07.2012 12:23

Zitat:

Zitat von michael grasberger (Beitrag 887912)
..im rest der welt kennt ihn keine sau.

und obendrein falsch..

MysteryTrain 31.07.2012 14:25

Zitat:

Zitat von michael grasberger (Beitrag 887912)
ein weiteres beispiel wäre garth brooks. verkauft mit seinem weichgespülten countrysound in den usa millionen, im rest der welt kennt ihn keine sau.
kommerzieller erfolg: riesig
künstlerische bedeutung: 0

Da ist die Situation bei Elvis & co. aber schon etwas anders :cool: Die USA sind nun mal so groß, dass ein nationaler Star auch auf die Welt hochgerechnet in der 1. Liga geführt wird.

Elvis war aber fast überall auf der Welt erfolgreich (USA, England, Australien, Japan, Südamerika ...). Man darf eben nicht nur auf die blanken Zahlen schauen, sondern auch, wo und wie sie entstanden sind.

In irgendeinem asiatischen Land (Thailand?) war z.B. "Do the Clam" mal auf Platz 1 der Charts. Trotzdem wird niemand ernsthaft behaupten, dass das zu Elvis' qualitativ besten Songs zählt. :grins: Etwas anderes ist es, wenn ein Song in 2 oder sogar 3 Kontinenten erfolgreich ist.

michael grasberger 31.07.2012 17:33

Zitat:

Zitat von MysteryTrain (Beitrag 887925)
Da ist die Situation bei Elvis & co. aber schon etwas anders :cool:

genau darauf wollte ich ja hinaus.:cool::cool:

ballony 01.08.2012 08:52

Zitat:

Zitat von burroughs (Beitrag 887906)
verlässliche zahlen wird es mit ziemlicher wahrscheinlichkeit geben..
aber ob die auch publiziert werden, ist wieder ne andere frage :cool:


Warum meinst Du wollen Sie die Zahlen wenn Sie die auch wirklich haben nicht veröffentlichen ?! Meinst Du Elvis würde dann vielleicht schlechter da stehen als die Zahlen die man im Netz überall findet !?

burroughs 01.08.2012 09:56

das wär zumindest mal eine überlegung wert ;-)
[ist allerdings nur spekulation von mir, darf also gerne widerlegt werden..]

Crown 01.08.2012 10:28

Zitat:

Zitat von ballony (Beitrag 887955)
Warum meinst Du wollen Sie die Zahlen wenn Sie die auch wirklich haben nicht veröffentlichen ?! Meinst Du Elvis würde dann vielleicht schlechter da stehen als die Zahlen die man im Netz überall findet !?

Wurden denn jemals Verkaufszahlen veröffentlicht, oder sind das alles nur Spekulationen und Schätzungen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:19 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de