Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Elvis Erbe (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=9788)

karladil 25.07.2007 21:01

Elvis Erbe
 
Ich bin schon nun seit einigen Monaten dabei, aber ich trotzdem noch zig Fragen die immer neu auftauchen...

Heute habe ich auf einer Hompepage über Lisa Marie ein Video gesehen wie sie mit Oprah durch Graceland ging u. sie auch in Räume sehen lassen wo extra auch noch persönliche Sache von Elvis sich befinden, Brille von 1972, mehrere original Posters seiner Filme, zig tausende persönliche Bilder u. viele andere handschriftliche Dokumente oder Klamotten fein verpackt in Kartons.

Wie ich weiß hat Lisa Marie den größten Teil der Rechte an der Musik verkauft an epe u. Graceland mit all den Sachen gehören noch ihr.. Was genau hat Lisa verkauft, alle Film u. Musikrechte?

Ich möchte nicht mal ahnen wollen, was für unveröffentliche Material es noch gibt, daß niemals an die Öffentlichkeit gelangen wird.

Sicher akzeptiere ich Elvis Privatshäre u. Lisa`s auch, ist ja klar.. Wieviele Filmrollen mag es von dem "persönlichen u. privatem Elvis" geben oder wieviele andere kleinere Details die nie den Weg ins Museum seinen Weg finden werden, an denen Lisa vieleicht mit ihrer Erinnerung besonders dran hängt?

Wäre nett wenn von euch "alten Hasen (Elvis Fans;-))" mehr erzählen könnt, es interessiert mich ja doch..
Oder hat einer vieleicht doch etwas echtes von Elvis, Autogram oder sonstwie etwas aus seinem Privatbesitz das sonst keiner hat?

gast-20110321 25.07.2007 22:40

lise marie hatte immer nur einen kleinen teil der musikrechte an elvis
(glaube 10 %).elvis hatte damals auf "anweisung" des colones,alle musikrechte bis 1973/74 (?) an rca verkauft.
eigendlich unverständlich! da grade zu dieser zeit sich elvis "alte"-hits gut verkauften,und auch für die zukunft eine sichere einnahmequelle für elvis war.

für liese marie war es im nachhinein ein milliarden "verlust" ,wie ich es in ein magazin gelesen habe.

für rca/bmg wohl das beste geschäft,was in der musikwelt jemals abgeschlossen wurde.

danijela 25.07.2007 23:01

wer hat das haus und die ganzen sachen im haus geerbt das würde mich intressieren:gruebel:

MARIE 25.07.2007 23:15

Zitat:

Zitat von danijela (Beitrag 265128)
wer hat das haus und die ganzen sachen im haus geerbt das würde mich intressieren:gruebel:

Gehört alles Lisa-marie:-)

karladil 26.07.2007 07:23

Ja, aber was genau hat sie nun und welche Rechte verkauft? Graceland gehört ihr? Was genau hat sie verkauft?:gruebel::noidea:

MARIE 26.07.2007 08:22

http://www.elvis.com/corporate/elvis_epe.asp

gast-20080405 26.07.2007 09:16

Zitat:

Zitat von karladil (Beitrag 265037)
Ich bin schon nun seit einigen Monaten dabei, aber ich trotzdem noch zig Fragen die immer neu auftauchen...

Musik- und Filmrechte besaß Elvis und Lisa nie. Allein die Rechte an den Fernsehshows (68, Aloha und CBS) gehören EPE.
Man darf das nicht verwechseln mit den Tantiemen für Plattenverkäufe.
Graceland an sich mit allem Inhalt gehört weiterhin Lisa.
Sillerman kaufte die Mehrheit an EPE und damit auch die Rechte an der Marke "Elvis Presley" (an anderer Stelle hier im Forum will man mir ja nicht einmal glauben, dass das überhaupt eine Marke ist. Aber wieso legt dann jemand 100 Mio. $ dafür hin?).

Elvis' privater Nachlass befindet sich nicht nur in Graceland, sondern auch in diversen Lagerhallen in Memphis. Alles wird von den "Graceland Archives" betreut und verwaltet. Aus diesen Beständen werden dann auch die immer wieder wechselnden Ausstellungen in Graceland zusammengestellt. Die Sachen an sich gehören alle Lisa.

LoopmanX 26.07.2007 09:37

Zitat:

Zitat von Marco (Beitrag 265110)
elvis hatte damals auf "anweisung" des colones,alle musikrechte bis 1973/74 (?) an rca verkauft.
eigendlich unverständlich! da grade zu dieser zeit sich elvis "alte"-hits gut verkauften,und auch für die zukunft eine sichere einnahmequelle für elvis war.

beruht deine these auf fakten oder auf wunschdenken?
die plattenverkäufe damals, ob alte oder halbaktuelle songs, waren wahrscheinlich eher unterirdisch.


Zitat:

für liese marie war es im nachhinein ein milliarden "verlust" ,wie ich es in ein magazin gelesen habe.
niemand konnte wissen das elvis stirbt und dann doch zur unsterblichen legende wurde - und damit auch die plattenverkäufe wieder drastisch anziehen.


Zitat:

für rca/bmg wohl das beste geschäft,was in der musikwelt jemals abgeschlossen wurde.
möglich, aber eher durch zufall.



p.s.: die frau heisst "lisa marie presley"

gast-20080405 26.07.2007 11:44

Zum Zeitpunkt des Verkaufs der Rechte an RCA (1973) hatte Elvis zwar keine aktuellen Hits, sein Backkatalog verkaufte sich allerdings bestens. Ansonsten hätte RCA wohl kaum diese damals gigantische Summe dafür gezahlt.

LoopmanX 26.07.2007 12:21

Zitat:

Zitat von Stutz71 (Beitrag 265293)
sein Backkatalog verkaufte sich allerdings bestens.

quellen? sonst ist das alles nur ein wunschgedanke! ;-)

gast-20080405 26.07.2007 13:31

Zitat:

Zitat von LoopmanX (Beitrag 265307)
quellen? sonst ist das alles nur ein wunschgedanke! ;-)

Ach so, RCA legt für einen Pleitesänger mal eben so einige Mio. $ hin. :noidea: Quellen für die Plattenverkäufe sind die goldenen und platin Schallplatten. Es gibt zahlreiche Fotos aus dieser Zeit, auf denen er backstage in Vegas oder auf Tour irgendwelche Auszeichnungen entgegennimmt. Auch heute verkauft sich Elvis gut, völlig ohne Top 10, ja sogar ohne Top 100 Hits. Das war 1973 nicht anders, im Gegenteil.
Du darfst Charterfolge oder Nichterfolge nicht mit langfristigen Verkaufszahlen gleichsetzen!

LoopmanX 26.07.2007 13:52

Zitat:

Zitat von Stutz71 (Beitrag 265325)
Du darfst Charterfolge oder Nichterfolge nicht mit langfristigen Verkaufszahlen gleichsetzen!


ich wiederhole mich, aber entweder kannst du eine handfeste quelle vorweisen, oder ich halte deine aussage weiterhin für einen wunschgedanken.

und die verkäufe heute kann man sicherlich nicht mit einem mitte 70er jahre elvis vergleichen. heute ist er eine ikone, nicht mehr wegzudenken aus den köpfen - damals war er zwar auch ein megastar, aber hatte nicht annähernd diesen kultstatus wie heutzutage. der richtig grosse boom kam eigentlich erst mit seinem tod.

gast-20080405 26.07.2007 14:04

Zitat:

Zitat von LoopmanX (Beitrag 265330)
ich wiederhole mich, aber entweder kannst du eine handfeste quelle vorweisen, oder ich halte deine aussage weiterhin für einen wunschgedanken.

und die verkäufe heute kann man sicherlich nicht mit einem mitte 70er jahre elvis vergleichen. heute ist er eine ikone, nicht mehr wegzudenken aus den köpfen - damals war er zwar auch ein megastar, aber hatte nicht annähernd diesen kultstatus wie heutzutage. der richtig grosse boom kam eigentlich erst mit seinem tod.

Sieh dich in den Trophäenräumen in Graceland um und bedenke, dass dort nur ein Bruchteil der Auszeichnungen ausgestellt ist. Da hast du deine Quellen.

Willst du allenernstes behaupten, Elvis sei erst ab 1977 ein Bestseller gewesen? Du machst den großen Fehler, kurzzeitige Charterfolge mit langfristigen Plattenverkäufen gleichzusetzen. Charterfolge sind eine kurzfristige Angelegenheit und können von heute auf morgen wieder verschwinden. Dauerhaften Erfolg machen aber die verkäufe aus, die zwa nicht in die Millionen gehen, aber über Jahre einen beständiges Level haben. Noch heute bekommt Elvis Edelmetall für Alben, die schon seit 30-40 Jahren nicht mehr in den Charts vertreten sind. Das ist der eigentliche Erfolg, nicht die paar Wochen in den Charts.

Elvis' Hits aus den 50ern und frühen 60ern verkauften sich in den 70ern doch nicht schlechter, nur weil Elvis gesundheitliche Probleme und kaum noch Charthits hatte. Diese Songs waren längst Welthits.

LoopmanX 26.07.2007 14:15

na, da stehen ja auch detailierte verkaufszahlen drauf. :roll:

aber wenn ich mich nicht täuche, ist ein grosser teil der auszeichnungen auch erst posthum hinzugekommen. z.b. anfang der 90er >100 auszeichnungen wenn ich mich recht erinnere. ende der 90er dann noch mal ein riesiger berg...

übrigens: ging elvis nicht nachher non-stop auf tour um geld zu verdienen? die plattenverkäufe selbst haben anscheinend nicht ausgereicht um sein leben zu finanzieren. ohne grund wird er die rechte wohl nicht verkauft haben.

gast-20080405 26.07.2007 14:19

Zitat:

Zitat von LoopmanX (Beitrag 265335)
na, da stehen ja auch detailierte verkaufszahlen drauf. :roll:

aber wenn ich mich nicht täuche, ist ein grosser teil der auszeichnungen auch erst posthum hinzugekommen. z.b. anfang der 90er >100 auszeichnungen wenn ich mich recht erinnere. ende der 90er dann noch mal ein riesiger berg...

übrigens: ging elvis nicht nachher non-stop auf tour um geld zu verdienen? die plattenverkäufe selbst haben anscheinend nicht ausgereicht um sein leben zu finanzieren. ohne grund wird er die rechte wohl nicht verkauft haben.

Er hat sich nicht verkauft. der Colonel hat sie verkauft und das war ein großer Fehler. Elvis hätte es in den 70ern lockerer angehen lassen können, wenn er diese Einnahmen noch gehabt hätte. Es war schnelles Geld (von dem der Colonel natürlich auch einiges einsacken durfte), aber verkaufen kann man eine sache leider nur 1x. langfristig gesehen war es einer der größten Fehler, den der Colonel gemacht hat.

LoopmanX 26.07.2007 14:21

Zitat:

Zitat von Stutz71 (Beitrag 265333)
Willst du allenernstes behaupten, Elvis sei erst ab 1977 ein Bestseller gewesen?

nein, aber seine ganzen alten platten haben seit seinem tod einen riesige nachfrage.
anfang/mitte der 70er jahre waren die 50er jahre so etwas von out - wollte keiner mehr hören. ein erstes 50er revival gab es erst ende der 70er jahre.

und die ganzen 60er jahre filmmusiken: die werden sich bis auf wenige ausnahmen auch nicht mehr gross verkauft haben - das waren wirklich nur kurfristige finanzielle erfolge.


Zitat:

Du machst den großen Fehler, kurzzeitige Charterfolge mit langfristigen Plattenverkäufen gleichzusetzen.
nen, mache ich nicht ;-)



Zitat:

Noch heute bekommt Elvis Edelmetall für Alben, die schon seit 30-40 Jahren nicht mehr in den Charts vertreten sind. Das ist der eigentliche Erfolg, nicht die paar Wochen in den Charts.
eben. sein unglaublicher ruhm und die verkäufe wurden erst durch seinen tod wieder richtig angekurbelt. wäre er nicht gestorben, wäre er heute nicht das was er ist.


Zitat:

Elvis' Hits aus den 50ern und frühen 60ern verkauften sich in den 70ern doch nicht schlechter, nur weil Elvis gesundheitliche Probleme und kaum noch Charthits hatte. Diese Songs waren längst Welthits.
s.o.
welthits ja, aber so was von out....

LoopmanX 26.07.2007 14:22

Zitat:

Zitat von Stutz71 (Beitrag 265336)
aber verkaufen kann man eine sache leider nur 1x. langfristig gesehen war es einer der größten Fehler, den der Colonel gemacht hat.

nur wenn man in die zukunft hätte schauen können. anfang/mitte der 70er war es wahrscheinlich ein genialer schachzug.

gast-20080405 26.07.2007 14:26

Dieser "Erfolg" nach seinem Tod ist eine ganz natürliche Erscheinung und ist bei allen anderen verstorbenen Musikern auch zu beobachten. Kurze Zeit später pendelte es sich wieder auf dem Normalniveau ein, bzw. ging in den 80ern sogar noch zurück.

Out waren die 50er vielleicht bei den jungen Leuten (15-25). Aber den Großteil der Bevölkerung machen doch wohl die Älteren aus, diejenigen, die mit Elvis aufgewachsen sind. Du darfst nicht vom Zeitgeist auf die Plattenverkäufe von Elvis schließen. Dann dürfte er nämlich heute kein einziges Album mehr verkaufen.
Bei Elvis' Konzerten machte doch die Schicht zwischen ca. 30 und 45 den größten Anteil aus und das war auch die Hauptkäuferschicht für Elvisplatten, nicht die jungen verrückten Hippies.

gast-20080405 26.07.2007 14:30

Zitat:

Zitat von LoopmanX (Beitrag 265338)
nur wenn man in die zukunft hätte schauen können. anfang/mitte der 70er war es wahrscheinlich ein genialer schachzug.

Auch da nicht. Elvis war 38, hatte in USA und GB zusammen knapp 30 #1 Hits, da glaubt doch kein Mensch, dass jetzt erst der noch größere Erfolg kommt. :noidea: Zumal sich Elvis' Lustlosigkeit an Studioaufnahmen ja schon abzeichnete!

gast-20110818 26.07.2007 14:50

Zitat:

Zitat von LoopmanX (Beitrag 265338)
anfang/mitte der 70er war es wahrscheinlich ein genialer schachzug.

Das leuchtet mir, ehrlich gesagt, auch nicht so ganz ein, wenn man bedenkt, was RCA danach so alles auf den Markt geworfen hat:

- A Legendary Performer Vol. I + II
- Elvis Forever und die ganzen anderen "40 Greatest Hits"- Sampler
- The Sun Collection bzw. The Sun Sessions
- Pure Gold
- Pictures Of Elvis
- Elvis In Hollywood
- Welcome To My World

u. a.

Alle Einnahmen gingen an Elvis vorbei. Wenn sich da mal der Colonel nicht verzockt hat. :noidea:

gast-20110321 26.07.2007 21:33

Zitat:

Zitat von LoopmanX (Beitrag 265252)
beruht deine these auf fakten oder auf wunschdenken?
die plattenverkäufe damals, ob alte oder halbaktuelle songs, waren wahrscheinlich eher unterirdisch.




niemand konnte wissen das elvis stirbt und dann doch zur unsterblichen legende wurde - und damit auch die plattenverkäufe wieder drastisch anziehen.




möglich, aber eher durch zufall.



p.s.: die frau heisst "lisa marie presley"



1. zu dem zeitpunkt als elvis den vertrag abschloss,sollten sich seine "alten" songs gut verkauft haben,und es kamen auch viele junge "zuhören" auf dem geschmack.

2. hab ich irgendwas anderes behauptet?!

3. es war auch damals schon ein gutes geschäft....dass es dass beste in der musikwelt wurde,kann gut möglich sein.habe nie das gegenteil behautet.

4. danke......albert einstein :gaehn:

gast-20110321 26.07.2007 21:35

edit.......

Gilla 26.07.2007 21:38

Zitat:

Zitat von karladil (Beitrag 265037)

Oder hat einer vieleicht doch etwas echtes von Elvis, Autogram oder sonstwie etwas aus seinem Privatbesitz das sonst keiner hat?

Ich war neulich bei einem Plattensammler. Der zeigte mir ein echtes Elvis-Autogramm mit Zertifikat.
Da fängt man schon etwas an zu zittern.;-)

LoopmanX 26.07.2007 21:42

Zitat:

Zitat von Marco (Beitrag 265523)
1. zu dem zeitpunkt als elvis den vertrag abschloss,sollten sich seine "alten" songs gut verkauft haben,und es kamen auch viele junge "zuhören" auf dem geschmack.

deshalb will ich ja dafür einen beweis. mir ist halt nur bekannt, das in den frühen 70er jahren die 50er jahre nicht gerade gemocht wurden. nicht nur musikalisch.
und meisten jungen zuhörer haben sich damals eher led zeppelin und co reingezogen, statt einem 50er jahre elvis.

gast-20110321 26.07.2007 22:05

Zitat:

Zitat von LoopmanX (Beitrag 265538)
deshalb will ich ja dafür einen beweis. mir ist halt nur bekannt, das in den frühen 70er jahren die 50er jahre nicht gerade gemocht wurden. nicht nur musikalisch.
und meisten jungen zuhörer haben sich damals eher led zeppelin und co reingezogen, statt einem 50er jahre elvis.

ich kann nur das sagen,was ich lese.....und danach haben sich elvis "alten" hits gut verkauft,und es kamen eine menge junge "zuhören" hinzu.

auch in den späteren jahren (konzerte),waren ein großer teil der zuschauer (cä 30 % / 16-30jahre) junge zuschauer.

LoopmanX 26.07.2007 22:09

Zitat:

Zitat von Marco (Beitrag 265568)
ich kann nur das sagen,was ich lese.....und danach haben sich elvis "alten" hits gut verkauft,und es kamen eine menge junge "zuhören" hinzu.

na, dann dürfte es dir ja nicht schwer fallen eine passende quelle zu nennen... :roll:


Zitat:

Zitat von Blues Boy (Beitrag 265351)
- A Legendary Performer Vol. I + II
- Elvis Forever und die ganzen anderen "40 Greatest Hits"- Sampler
- The Sun Collection bzw. The Sun Sessions
- Pure Gold
- Pictures Of Elvis
- Elvis In Hollywood
- Welcome To My World

wow, alles millionenseller :cool:

karladil 26.07.2007 22:13

Per Zufall bin ich vor 2 Wochen ins Hotel Grunewald reingekommen.. Da war ich ja schon aufgeregt in dem Zimmer zu sein wo er einige Monate vor knapp 50 Jahren war.. Würde ich ein echtes Autogramm sehen oder allein der Gedanke schon Graceland zu besuchen u. dann an seinem Grab zu stehen:eek:, kommt bei mir mehr als ein Kribbeln..

Ok, vieleicht übertreibe ich es bei meinen Gefühlen, aber sollte ich jemals Graceland besuchen, werde ich garantiert nachts nicht wirklich schlafen können u. das erst verarbeiten müssen..

gast-20110321 26.07.2007 22:24

Zitat:

Zitat von LoopmanX (Beitrag 265570)
na, dann dürfte es dir ja nicht schwer fallen eine passende quelle zu nennen... :roll:




wow, alles millionenseller :cool:


1. sich einfach besser informieren reicht schon :cool:

die ewige frage nach quellen erinnert mich an "meine" pädagogen in der schule.....oh man! wie ich die zum k..... fand :top:

2.haben sich auf jeden fall gut verkauft!

übrigens: auch hier sind einige user,die elvis erst in den späteren jahren (1974,76,77),kennen gelernt haben,und um die 14-16 jahren damals waren :cool:


ps: es gibt doch ein ziemlich bekannten artikel (ich glaube bravo von 1976)....darin steht: elvis presley,ist noch immer der "king",und keiner kann an seinen thron sägen! er bricht noch immer alle recorde und ist lebendig wie eh und je.unter seinen fans in den konzerten befinden sich auch immer ein großer teil von jungen menschen.

quellen!!!! ja,gibt es....einfach mal suchen:horn:

gast-20080405 26.07.2007 22:24

Zitat:

Zitat von LoopmanX (Beitrag 265538)
deshalb will ich ja dafür einen beweis. mir ist halt nur bekannt, das in den frühen 70er jahren die 50er jahre nicht gerade gemocht wurden. nicht nur musikalisch.
und meisten jungen zuhörer haben sich damals eher led zeppelin und co reingezogen, statt einem 50er jahre elvis.

Ich sagte bereits, dass die jungen Leute in den 70ern nicht mehr Elvis' Zielgruppe waren. Die junge Käuferschicht ist für kurzfristige Charterfolge gut zu gebrauchen. Für den beständigen Erfolg die "älteren", da diese sich nicht nach den neuesten Trends orientieren. Heute sind die 50er ähnlich "out" wie in den 70ern und trotzdem heimst Elvis Jahr für Jahr goldene und platin Platten ein. Der Anteil an jungen Käufern dürfte dabei gering sein, ebenso wie schon in den 70ern.

gast-20080405 26.07.2007 22:25

Zitat:

Zitat von LoopmanX (Beitrag 265570)

wow, alles millionenseller :cool:

langfristig gesehen: ja, da fast alle Edelmetall bekamen. Für den kurzfristigen Charterfolg war auch keines der genannten Alben konzipiert. Wäre auch utopisch gewesen, einen solchen zu erwarten.

Elvis, A Legendary Performer, Vol. 1, 2X Platinum
Pure Gold, 2X Platinum
Elvis, A Legendary Performer, Vol. 2, 2X Platinum
Welcome to My World, Platinum

LoopmanX 26.07.2007 22:27

Zitat:

Zitat von Marco (Beitrag 265588)
die ewige frage nach quellen erinnert mich an "meine" pädagogen in der schule.....oh man! wie ich die zum k..... fand :top:

danke, ich mag dich auch nicht :roll:



Zitat:

Zitat von Stutz71 (Beitrag 265592)
langfristig gesehen: ja, da fast alle Edelmetall bekamen.

nach seinem tod, nicht zu lebzeiten...

gast-20080405 26.07.2007 22:36

Zitat:

Zitat von LoopmanX (Beitrag 265594)
danke, ich mag dich auch nicht :roll:





nach seinem tod, nicht zu lebzeiten...

der kurze Anstieg nach dem Tod eines Stars ist nichts Besonderes. Auch bei Elvis hielt der nicht lange an und kam bald wieder auf ein Normalniveau, in den 80ern sackte es sogar etwas ab. Du tust ja gerade so, als sei Elvis in den 70ern eine Nullnummer gewesen. :noidea:

gast-20110321 26.07.2007 22:41

Zitat:

Zitat von LoopmanX (Beitrag 265594)
danke, ich mag dich auch nicht :roll:





nach seinem tod, nicht zu lebzeiten...


1. hääääää! hab ich gesagt,dass ich dich nicht mag???!!! es bezog sich auf die frage nach den "ewigen" quellen....sorry,hab so eine "lehrer-phobie"!!! soll sich jetzt aber bitte keiner angesprochen fühlen :roll:

2.bekamen auch zu elvis lebzeiten edelmetall

gast-20080405 26.07.2007 22:44

Zitat:

Zitat von Marco (Beitrag 265601)

2.bekamen auch zu elvis lebzeiten edelmetall

Eben. Es gibt zig Fotos davon, wie Elvis backstage in Vegas oder auf Tour Edelmetall entgegennahm (jetzt wird er sicher behaupten, dass er das alles ehrenhalber bekam :lol:)

LoopmanX 26.07.2007 22:55

Zitat:

Elvis, A Legendary Performer, Vol. 1, 2X Platinum
Gold: 08.01.1975
Platin: 15.07.1999
M-Platin (2x): 15.07.1999


Zitat:

Pure Gold, 2X Platinum
Gold: 12.09.1977
Platin: 20.05.1988
M-Platin (2x): 27.03.1992


Zitat:

Elvis, A Legendary Performer, Vol. 2, 2X Platinum
Gold: 25.10.1977
Platin: 15.07.1999
M-Platin (2x): 15.07.1999


Zitat:

Welcome to My World, Platinum
Gold: 30.09.1977
Platin: 14.01.1983


ich sach ja, zu lebzeiten alles millionenseller :lol:

gast-20110321 26.07.2007 22:55

Zitat:

Zitat von Stutz71 (Beitrag 265608)
Eben. Es gibt zig Fotos davon, wie Elvis backstage in Vegas oder auf Tour Edelmetall entgegennahm (jetzt wird er sicher behaupten, dass er das alles ehrenhalber bekam :lol:)

wenn du es mit quellen nachweisen kannst :ditsch:

LoopmanX 26.07.2007 23:04

du magst drüber lachen, aber es wird so vel mist von leuten in die foren geschrieben, die entweder irgendwas nur per hörensagen kennen, oder weil sie es sich in ihrer vorstellung so ausmalen.
deshalb belegt man solche aussagen meistens mit einer passenden quelle. wenn man so etwas nicht kann, dann sollte man die aussage schon mal anzweifeln.

und wie die daten verraten: nur eine der platten hat zu lebzeiten gold bekommen, der rest nix.
und mit seinem tod sind die dinger recht erfolgreich geworden, weil es halt die aktuellsten compilations waren, die man von elvis kaufen konnte.
und direkt nach seinem tod (und auch noch die jahre darauf) gingen die dinger dann natürlich weg wie warme semmeln.

gast-20110818 26.07.2007 23:14

Zitat:

Zitat von LoopmanX (Beitrag 265610)
ich sach ja, zu lebzeiten alles millionenseller :lol:

Du hast aber noch die überaus erfolgreiche "40 Greatest Hits"- Compilation, sowie die ebenfalls erfolgreiche Do-LP "Elvis Forever" vergessen. Dazu kamen ja auch noch einige andere Scheiben + Backkatalog.
Die Masse macht´s, mein Lieber. :ditsch:

karladil 26.07.2007 23:16

Und wir helfen seinen Erben: Wir kaufen u. kaufen.. Ich möchte aber auch nicht drauf verzichten.. Ehrlich nicht... ;-)

LoopmanX 26.07.2007 23:20

Zitat:

Zitat von Blues Boy (Beitrag 265630)
Du hast aber noch die überaus erfolgreiche "40 Greatest Hits"- Compilation, sowie die ebenfalls erfolgreiche Do-LP "Elvis Forever" vergessen. Dazu kamen ja auch noch einige andere Scheiben + Backkatalog.

ich hab die zitierten von stutz genommen...
die "40 greatest hits" - kam die nicht erst 1978?
und "elvis forever" - war das nicht ein europa-only release?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:59 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de