Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Diskussion: Sammeln früher - und heute (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=19905)

Ciscoking 16.06.2009 20:33

Sammeln früher - und heute
 
Dieses ganze Gejammere über guten Sound.. mono... stereo.. wie jetzt bei der TTWII Box und dem Zeugs zum Runterladen...die Vergleiche mit FTD ..die Diskussion über Abgabe an Tantiemen, Gebühren, die für bootlegger entfallen balablabla und so fort.. haben mich drüber nachdenken lassen, wie anspruchslos, unkompliziert und froh wir doch früher waren und warum das nicht mehr so sein kann oder soll ...
Ich kann mich an meine ersten Boots noch genau erinnern...The Dorsey Shows, From The Waist Up und Elvis-The Entertainer....nicht Elvis war der King, sondern ich..kein Gedanke über Sound, Tantiemen, wer dabei was verdient ..man, was war ich stolz..und so ging es weiter Elvis Is Alive And well ..And singing In Las Vegas...August 1974 und 1975..ich hatte Green Green Grass of Home live....Klang dumpf und dunkel..audience eben..aber ich hatte diese Perle..weiter ging`s mit Filmfassungen Please Release Me hiess da Ding glaub ich..da kam Dominic , The Lady Loves Me drauf..direkt vom Film aufgenommen mit tape recorder..egal..neuer Song auf LP..wieder war ich der King..
Naja , so ging es weiter Burbank, Elvis On Tour, Indy 77,Pittsburgh 76..(übrigens trotz audience recording weitaus mehr verkauft wie die Burbank Sessions volumes)...
Über all die Jahre hat sich kaum jemand für den Klang und sonstiges interessiert,..das Wichtigste war: Man hatte etwas Neues für die Sammlung....das war es doch..! Und man war froh drüber...

....So....und wie sieht es heute aus..?..Ihr seid dran.

Ich sag`s frei weg,..ich gehöre zu den Gestrigen,..ich freu mich unheimlich über neue Sachen,..egal was...sei es eine neue schlechte audience recording, wo man kaum hört, ob es überhaupt Elvis ist,..eine neue Vegas Show in mono, wobei es mir schnurz ist, ob die später in stereo kommt, ich freu mich, dass sie da ist.....
ich freu mich über ein knistriges Azetat, wenn es eine feine undubbed Version ist..usw..wer dabei was verdient, ist mir gleich zweimal egal..
und ich greif lieber gleich zu, bevor ich spekulierend abwarte, bis FTD es vielleicht irgend wann veröffentlicht..
..und..man darf nicht vergessen..wir sprechen über Bootlegs mit allem was dazu gehört und nicht über offizielle Mehrspurbänder in top Qualität,..insofern sollte man da gar keine Vergleiche anstellen, denn die hinken...Sinn und Zweck einer Bootleg ist das Versorgen der Fans mit Material, das nicht für die Veröffentlichung gedacht war. Ist der Klang noch in Ordnung, umso besser, aber zweitranging.....nur eines sollte gewährleistet sein. das was drauf steht, sollte auch drin sein..

praytome 16.06.2009 21:01

ja und du erinnerst dich auch noch an die preise...

und ansonsten gab es ne neue offfizielle elvis lp mit einem neuen take drauf und wir waren glücklich ....

wenn ich da ans platinum set denke ...dafür hätten wir getötet nicht war ...77 unv tracks holla die waldfee...

zwei dreimal ging man im jahr zu kumpels uns stöberte gegenseitig in den sammlungen ...schaute selbst lps an die man ja selsbt zuhause hatten...
wir fachsimpelten über verschiedene pressungen und diskutierten stundenlang über elvis kommplett ohne miesheiten im gespräch....

mann half sich gegenseitig und mann musste sich nie dafür entschuldigen das man etwas von elvis mag...
mann telefonierte viel und diskutierte presseartikel und bravoartikel ....
mann freute sich auf fachkompetente artikel im graceland und fuhr einmal im jahr in die grosse weite welt um zum epg meeting zu fahren

burroughs 16.06.2009 21:08

was waren das noch zeiten..

- die mörder-kohle für kopierte burbank-outtake-vhs hingelegt (hab ich heute noch)
- ne import-cd war nicht unter 22,- zu haben
- import-lp´s mit viel glück um 15,- pro stück (je nach laden)
- und dann die 4-cd-boxen von bmg! was haben wir uns über die tupelo-shows gefreut (egal, ob wir nun den 50er oder den 70er el besser fanden) !!
- und dann die ganze traderei.. alter schwede! jede woche 10 bis 20 neue shows.
dann irgendwann draufgekommen, dass teilweise falsch datiert.. geärgert.. noch mal getradet.. usw usf..

mann war das SCHÖN :sad:

HoundDog56 16.06.2009 21:09

Meine erste boot war die "Here I go again",das war für mich der Knaller,da ich bis dahin nur das offizielle Zeug kannte.Ich bin durch zufall dazu gekommen.Und nach dieser einen war bei mir was boots angeht erst mal schicht im Schacht,da ich keine Bezugsquelle kannte.Umso mehr habe ich mich im Laufe der Jahre über offizielle VÖ's gefreut wie die 4 CD-Box A life in Music und natürlich die "Essential 50's, 60's, 70's. Seitdem ich hier angemeldet bin sehe ich erstmal was mir entgangen ist und muss so einiges aufholen.Deswegen nehme ich gerne einige Boots die MIR neues bieten.Da kann ich auch bei der Qualität abstriche machen.
Auf der anderen Seite habe ich vielleicht das Glück,dass ich mich hier informieren kann über das was bald kommt und in welcher unterschiedlichen Quali es die gleichen Aufnahmen gibt.

praytome 16.06.2009 21:13

here a go again dann biste ja auch schon ein paar tage dabei...

oh mann bei den engländern in der videothek nen rekorder geliehen
on tour und 68 special im schneebild aufn monofernseher geguckt 10 stunden am stück ....fanden wir saucool

walk-a-mile-in-my-shoes 16.06.2009 21:17

ich hatte das 68er special und die "one night with you" zwar schon auf vhs gekauft, denn das war einfach ein muss!

wir hatten damals aber noch keinen video zuhause, die dinger waren ja sauteuer. also in die videothek marschiert, für einen abend so ein teil ausgeliehen (das war gerade noch so halbwegs erschwinglich) und die ganze nacht lang geguckt, weil am nächsten tag musste man das teil ja wieder zurückbringen. :cool:

ich erinnere mich noch an die blöden gesichter von den typen im videoladen, als ich nur mit dem rekorder rausmarschiert bin. die konnten nicht glauben, dass ich mir keine einzige kassette mitnehme ... :grins: :lol:

HoundDog56 16.06.2009 21:18

ja etwas,über ebay hab ich sauviel Kohle für die verschiedensten VHS rausgehauhen,z.B zwei VHS mit den Konzerten von 1977,schlechtes Bild,aber das war egal,nur das die zweite VHS durch ein dröhnendes Störgeräusch unhörbar war hat mich richtig wütend gemacht

und so selbsgemachte vhs wie the day elvis died usw.

praytome 16.06.2009 21:23

50 dm für ne 20th generation 8 mm kassette...

dann kontakte nach usa geknüpft um einefach ne jüngere generation zu haben.....

alle sind ausgerastet wenn sie die qualli sahen

Ciscoking 16.06.2009 21:27

Ich hab pro LP im Schnitt 40 DM hingelegt..ne DOLP ungef. 50 DM....der Rekord war Behind Closed Doors mit 110 DM...beim Vollmann....soo viel ham sich die Preise gar nicht geändert..

walk-a-mile-in-my-shoes 16.06.2009 21:32

einzelne boot-lp's kosteten damals beim CS 30 mark, doppel-lp's 50 mark. das war für einen schüler jede menge kohle, da ging viel taschengeld bzw. das geld, was man sich mit ferialarbeiten verdient hat, drauf.

das zeugs musste man sich ja per post senden lassen, da waren auch die versandkosten dann dementsprechend. und wenn der zoll auch noch zugeschlagen hat (ja, das war lange vor eu-zeiten), dann wurde das ganze gleich nochmal teurer ... :eek:

gast-20090715 16.06.2009 21:33

Zitat:

Zitat von HoundDog56 (Beitrag 632897)
ja etwas,über ebay hab ich sauviel Kohle für die verschiedensten VHS rausgehauhen....

Wenn jemand für irgendwelchen -unter Umständen kopierten VHS-Kram- bei eBay sein Geld ausgab/gibt, hat das aber sehr wenig mit den Zeiten zu tun, an die mittels Eingangsposting und einigen dem folgenden Beiträgen erinnert werden sollte!

:noidea:

("The Day Elvis Died" gibt es genauso "nicht selbstgemacht" wie unzählige andere VHS.)

praytome 16.06.2009 21:34

Zitat:

Zitat von Ciscoking (Beitrag 632901)
Ich hab pro LP im Schnitt 40 DM hingelegt..ne DOLP ungef. 50 DM....der Rekord war Behind Closed Doors mit 110 DM...beim Vollmann....soo viel ham sich die Preise gar nicht geändert..

naja komm ich habe für die burbank 75 dm bezahlt

aber der hammer war meine erste boot
s

ich sag nur susy q :traurig:

praytome 16.06.2009 21:36

zu der zeit von denen wir reden hatten die eltern der ebay gründer noch gar keinen sex wollte laser sagen:-)

gast-20090715 16.06.2009 21:42

Zitat:

Zitat von praytome (Beitrag 632908)
zu der zeit von denen wir reden...

So in etwa... Gemeint war, dass eigentlich das Sammeln, wie es eingangs beschrieben war, ein Absurdum zur genannten Auktionsplattform ist!

Ebay gibt es noch keine 10 Jahre (in Deutschland) und hat das sog. Sammeln/Sammelverhalten, oder bzw. das, was sich neubekennende ELVIS-Fans oder die eben jüngerer Jahrgänge darunter vorstellen, stark verändert.
Und wie du Greg schon richtig meintest, ging es ja um Zeiten, als es z.B. noch "fachkompetente Beiträge im GRACELAND" gab. :grins:

walk-a-mile-in-my-shoes 16.06.2009 22:01

wenn schon von "graceland" die rede ist, darf man aber auch keinesfalls diese netten kleinkataloge und aktualisierungszettelchen vom CS verschweigen, die da immer beilagen. :cool:

und am interessantesten von allen artikeln waren immer die mit den drei "x", wobei dieses "xxx" für "limitierte sammlerauflage - verminderte ton/bildqualität" stand. ;-)

in den letzten tagen kam in mir öfters mal der wunsch hoch, man könnte all jene, die ständig mit allem unzufrieden sind und aus dem nörgeln und alles krank jammern so gar nicht mehr herauskommen, einmal 20 jahre zurückbeamen. :eek: :grins:

gast-20111607 16.06.2009 22:13

The times they are a-changin'... :noidea:

gast-20090715 16.06.2009 22:17

Zitat:

Zitat von walk-a-mile-in-my-shoes (Beitrag 632917)
all jene, die ständig mit allem unzufrieden sind ...

Gibt es denn so viele Dauernörgler hier, oder ist das vielleicht nicht eine unzutreffende Verallgemeinerung?

Fakt ist, Gründe des "Nörgelns" gab es damals wie es sie heute auch gibt. Persönliche Kritik entsprechend anzubringen, sollte gerade auch hier nicht verpönt sein.
.

walk-a-mile-in-my-shoes 16.06.2009 22:27

zumindest sind's immer die gleichen ... :noidea:

wie ich schon sagte - manche sind einfach übersättigt vom heutigen angebot und können das meiner bescheidenen meinung nach nicht (mehr) richtig (ein)schätzen, aber egal ... jeder so, wie er glaubt und will :-)

gast-20090715 16.06.2009 22:33

Es trübte z.B. nicht meine Freude auf ein neues Stück, wenn solch eine Bootleg-LP (für 50 oder 100 DM) "den Weg in meine Sammlung fand". Und in der Tat, die Qualität war hier oft nebensächlich, die Suche nach Extras in der Verpackung nutzlos. Dennoch war es ein weiteres Schmuckstück!

ELVIS-Filme (VHS) zu den gleichen Preisen gekauft zu haben, sah und sehe ich heute noch immer nicht als Problem. Klar hätte so manche Doku, Pressekonferenz oder was auch immer für 30 oder mehr DM auch etwas länger sein können als nur eben 20 Minuten... Aber egal! Es waren eben Zeiten, als man noch häufiger hielt, was man versprach, wenn es um "neues, bis dato ungesehenes/ungehörtes Material" ging.

Ärgerlich dagegen fand ich es immer wieder, wenn sich der Verdacht bei Bestellung einer limitierten Sammler-VHS mit verminderter Bild- bzw- Tonqualität" (COLLECTORS SERVICE) beim Auspacken zu häufig bestätigte und sich als (Bamberger) Hinterzimmer-VHS-Kopie ("Umtausch ausgeschlossen!") herausstellte und eben nicht ein Import aus England oder sonstwoher war!

.

gast-20110724 16.06.2009 23:37

Was war dass herrlich in einem Platten-Laden zu stöbern, freue mich immer wieder wenn ich ein Platten-Laden betrete, kann mich noch an meine erste Boot-LP erinnern mit dem Titel "The Hillbillycat 1954-1974 vol1", bin immer wieder vertröstet worden von meinem damaligen HmV, und nach mehreren Wochen war sie da die LP der Sound war miserabel aber ich hatte die, yeah.
Oder als ich mit meinen Freunden das Album "Elvis-Forever" uns gekauft haben, innen waren alle LP-Cover abgebildet, und jeder von uns musste sich einen Teil der Alben zulegen, der Rest was man nicht hatte wurde auf eine Casette aufgenommen, irgendwann nach Jahren hatten wir alle Elvis Alben zusammen, die Freundschaften gingen auseinander aber die Sammellleidenschaft blieb bis zum heutigen Tag. Ich fürchte diese "Krankheit" wird mich bis zum Ende meiner Tage begleiten.:-)

gast-20090715 16.06.2009 23:41

Zitat:

Zitat von Chris (Beitrag 632963)
... das Album "Elvis-Forever" .... innen waren alle LP-Cover abgebildet.

...Nicht alle, aber 55, an denen auch ich mich damals orientierte! :-)

gast-20110724 16.06.2009 23:48

"Elvis Forever" die "Einstiegsdroge" schlechthin:-), stimmt alles war nicht drauf;-)

Marty 16.06.2009 23:49

Zitat:

Zitat von Laser- Freak (Beitrag 632926)
Es trübte z.B. nicht meine Freude auf ein neues Stück, wenn solch eine Bootleg-LP (für 50 oder 100 DM) "den Weg in meine Sammlung fand". Und in der Tat, die Qualität war hier oft nebensächlich, die Suche nach Extras in der Verpackung nutzlos. Dennoch war es ein weiteres Schmuckstück!

ELVIS-Filme (VHS) zu den gleichen Preisen gekauft zu haben, sah und sehe ich heute noch immer nicht als Problem. Klar hätte so manche Doku, Pressekonferenz oder was auch immer für 30 oder mehr DM auch etwas länger sein können als nur eben 20 Minuten... Aber egal! Es waren eben Zeiten, als man noch häufiger hielt, was man versprach, wenn es um "neues, bis dato ungesehenes/ungehörtes Material" ging.

Ärgerlich dagegen fand ich es immer wieder, wenn sich der Verdacht bei Bestellung einer limitierten Sammler-VHS mit verminderter Bild- bzw- Tonqualität" (COLLECTORS SERVICE) beim Auspacken zu häufig bestätigte und sich als (Bamberger) Hinterzimmer-VHS-Kopie ("Umtausch ausgeschlossen!") herausstellte und eben nicht ein Import aus England oder sonstwoher war!

.

ich kann mich mal erinnern, dass ich mir - lange bevor man das "graceland" am kiosk kaufen konnte, mal so ein elvis-magazin bestellte. das ding sollte 15 mark kosten und ich dachte natürlich, wunder was für ein heft ich da bekomme - das war für mich ein haufen schotter, soviel hab ich nicht mal taschengeld im monat bekommen.
als ich das ding bekommen habe, hab ich mich total gefreut. es nannte sich "all about elvis". ein schwarz-weiss heftchen mit vielleicht sechs seiten, kaum bilder drin. es war eher so ein billig gemachtes heftchen mit elvis biografie-daten. sah aus wie ein tabellarischer lebenslauf.
eigentlich betrug, wenn ich's mir heute überlege. 15 mark war ja wirklich viel geld. elvis-fans sind damals schon verarscht worden. meine entschuldigung ist zumindest die, dass ich noch ein kind war. ich weiss nicht, womit der eine, oder andere, das heute entschuldigen will. :grins:
damals konnte man gar keine filme kaufen. und in der videothek meines vertrauens gab es keine elvisfilme.
das einzige, was man hätte machen können, war die filme, oder konzerte im fernsehen aufzunehmen. die ersten leeren videocassetten kosteten
aber 50 mark, einen film zu kaufen 300 mark. da kann man sich mal vorstellen, was es brachte, dass es videorecorder GAB.
für normalsterbliche war das unbezahlbar.

ich kann dir aber nur beipflichten: diese unzufriedenheit kann ich auch nicht immer nachvollziehen.
aber es ist halt wie mit vielen dingen. die generationen vor uns, und die wiederum vor denen, werden das selber über uns sagen. es hat wohl weniger mit unzufriedenheit ansich zu tun, als damit, dass man etwas nicht schätzen kann, wenn man den mangel nicht kannte.

Johnny B. 17.06.2009 00:01

Zitat:

Zitat von Marty (Beitrag 632967)
es nannte sich "all about elvis". ein schwarz-weiss heftchen

:lol: Das hab ich mir auch damals besorgt. Aber da bin ich wohl besser ausgestiegen als du. Preis weiss ich nicht mehr, nur mein Exemplar war Teil eines "Elvis-Überraschungspaketes" welches von irgendeinem Versand angeboten wurde :cool: :grins:
Zitat:

damals konnte man gar keine filme kaufen. und in der videothek meines vertrauens gab es keine elvisfilme.
Ich wohne ja in einem eher kleinen "Dorf", aber in unserer Videothek gab es damals alle Paramount Kassetten und das 68er Special (natürlich die erste kurze Version wie 68 im TV gelaufen) zum ausleihen :top:
Ich hab natürlich regelmässig diese Kassetten nach und nach immer wieder ausgeliehen. Und als ich das erste Mal diese -für heutige Verhältnisse nach den Neuauflagen mit Bonus, schmalspurige 68er Show- sah, ging es fast durch mit mir :grins:
Alles irgendwie nicht mehr vorstellbar :-)

marquardt72 17.06.2009 00:17

Ich sammel nun allgemein Importe seit Ende der 80er und kann diese Verklärung der "guten,alten Zeiten" nicht ganz nachvollziehen,denn man "litt" oft unter folgenden Mängeln:

- auf das Cover war irgendein Bild geklatscht,bei dem man froh sein,wenn konnte,wenn es überhaupt aus demselben Jahrzehnt war,in dem das aufgenommene Konzert stattfand.
- oft standen auf dem Covers nur unvollständige Infos wie z.B. "Saginaw '77",wobei oft noch das Jahr falsch war.
- oder gleich total falsche Angaben hinsichtlich Musiker,Auftrittsort und Setlist.
- keinerlei Vorabinfo über die Qualität des Imports und man lief Gefahr,nahezu unanhörbaren,überteuerten Klangschrott zu erwerben.

Seit dem Internet können sich Fans besser und schneller gegenseitig über Importe informieren und und im Bedarfsfall vor schlampigen Abzockern mit miesen Importen warnen.

Dadurch sehen sich viele Import Labels "genötigt", Qualitätsprodukte abzuliefern(fehlerfreie Infos,Booklets mit Bildern vom aufgenommenen Konzert und Zusatzinfos),da man nun den besser informierten Fans(= Kunden) nicht mehr jeden Dreck andrehen kann(lernresistente Alleskäufer bestätigen leider die Ausnahme :roll: ).

Noch was zu den bösen Downloads:

Heutzutage ist es oft so,daß die Taper selbst nach dem Konzert ihr Tape kostenlos uploaden und man so keine andere Möglichkeit hat,an Aufnahmen einiger Konzerte zu kommen(wie z.B. das Led Zeppelin-Konzert vom Dezember 2007).

Diese Leute setzen sich an den PC,überspielen das Tape auf die Festplatte,konvertieren die oft guten bis sehr guten ARs in FLAC-Dateien und uploaden diese Konzertaufnahmen dann per Bit Torrent oder entsprechenden Uploadservern wie Rapidshare oder Megaupload.

Hierbei gibt es keine Kaufalternative!:cool:

Aus diesen Gründen trauere ich den "guten,alten (Abzocker-)Zeiten" überhaupt nicht nach.:top:

Marty 17.06.2009 00:37

Zitat:

Zitat von marquardt72 (Beitrag 632975)
Aus diesen Gründen trauere ich den "guten,alten (Abzocker-)Zeiten" überhaupt nicht nach.:top:

da hast du schon recht. aber, was man ja mit den "alten zeiten" verbindet, ist diese fehlende übersättigung. du konntest dir nicht viel kaufen,
die möglichkeiten des erwerbs waren ohnehin beschränkt. ergo: die freude darüber, wenn du dir mal wieder was kaufen konntest, war dann umso größer. im wohlstand, so wunderbar er auch sein mag, geht einfach viel genuss verloren.

und mal ehrlich: als ob abzocke ein relikt der "guten, alten zeit" wäre.
das wär ja schön. :grins:

rüdiger 17.06.2009 00:40

Zitat:

Zitat von Chris (Beitrag 632963)
Oder als ich mit meinen Freunden das Album "Elvis-Forever" uns gekauft haben, innen waren alle LP-Cover abgebildet:-)

Ich kaufte mir für 10 DM!! RECORD COVERS, da waren alle LP Cover (stand 1977) drin, in Original Größe :hurra:



http://img132.imageshack.us/img132/3946/scan10693.jpg

marquardt72 17.06.2009 00:40

Zitat:

Zitat von Marty (Beitrag 632981)
und mal ehrlich: als ob abzocke ein relikt der "guten, alten zeit" wäre.
das wär ja schön. :grins:

Nein,das ist es natürlich nicht.

Aber durch das Internet und diverse Foren hast Du mehr Möglichkeiten,Dich vor Abzocke durch schlampig produzierte Ware oder Fakes zu "schützen",da Dir schneller entsprechende Infos zur Verfügung stehen.:top:

HoundDog56 17.06.2009 00:47

Zitat:

Zitat von Laser- Freak (Beitrag 632905)
Wenn jemand für irgendwelchen -unter Umständen kopierten VHS-Kram- bei eBay sein Geld ausgab/gibt, hat das aber sehr wenig mit den Zeiten zu tun, an die mittels Eingangsposting und einigen dem folgenden Beiträgen erinnert werden sollte!


sorry wusste nicht das es für den Thread ne Altersbeschränkung gibt:cool:

Marty 17.06.2009 00:48

Zitat:

Zitat von marquardt72 (Beitrag 632983)
Nein,das ist es natürlich nicht.

Aber durch das Internet und diverse Foren hast Du mehr Möglichkeiten,Dich vor Abzocke durch schlampig produzierte Ware oder Fakes zu "schützen",da Dir schneller entsprechende Infos zur Verfügung stehen.:top:

das mag bei dir so sein. aber man weiss ja, dass es fans gibt, die trotz kenntnis darüber, sich jeden müll doppelt und dreifach kaufen.
wer nichts besseres mit seinem geld zu tun hat, soll das auch ruhig machen. :top:
wobei ich sogar glaube, dass das auch eine sucht sein kann. also durchaus abgekoppelt des üblichen fankonstrukts.

gast-20110321 17.06.2009 01:24

Zitat:

Zitat von Marty (Beitrag 632986)
das mag bei dir so sein. aber man weiss ja, dass es fans gibt, die trotz kenntnis darüber, sich jeden müll doppelt und dreifach kaufen.
wer nichts besseres mit seinem geld zu tun hat, soll das auch ruhig machen.
:top:

da hast du recht :-)

da hat helmut schmidt wohl recht gehabt,als er sagte: "das größte problem im deutschland ist,diese überversorgung"!

anders kann ich es mir auch nicht erklären,dass man sich für 50/100 dm irgendein film gekauft hat auf den man nichts erkennen konnte bzw eine lp auf der man nichts hörte!

ich habe ja auch eine relativ große elvis-sammlung...aber bei mir kam so ein "kram" nie im regal!

was interessiert mich ein elvis-konzert,dass ich noch nicht kenne,und beim abspielen nichts verstehe! oder ein vhs/dvd-konzert,worauf ich elvis nur als farbfleck erkenne?! so was kommt bei mir gleich im müll,weil ich so etwas noch nicht mal mehr verkaufen möchte! ich kenne auch fans von früher,die immer auf die quali geachtet haben :top:

Honkytonkangel 17.06.2009 05:47

Ich weiß noch wie ich vor gefühlten 100 Jahren mein erstes Album ´Elvis Forever´kaufte und stolz wie Bolle meiner Freundin präsentierte, die sich aber zeitgleich ´The 40 greatest Hits´zugelegt hatte. Mann, ich war soo neidisch, dass sie 8 Songs mehr drauf hatte. Im Nachhinein betrachtet ist meine heute viel kultiger:grins:. Von Bootlegs hatte ich zu der Zeit garkeinen Checker und ich hätte auch garnicht gewusst, wie ich da hätte rankommen können. :noidea:

Ciscoking 17.06.2009 06:12

Zitat:

Zitat von Marty (Beitrag 632967)
es hat wohl weniger mit unzufriedenheit ansich zu tun, als damit, dass man etwas nicht schätzen kann, wenn man den mangel nicht kannte.

Das wird`s wohl sein, je mehr es gibt, desto unzufriedener wird man.
Wer hat sich schon jemals Gedanken darüber gemacht, ob die bootlegger Gebühren bezahlen oder nicht....lachhaft....und wenn mal eine Disc alle Kriterien erfüllt....na..?..dann ist die Performance von Elvis eben schlecht..
Gründe, Stimmung zu machen, gibt es immer..

burroughs 17.06.2009 08:40

Zitat:

Zitat von Marco (Beitrag 632992)
anders kann ich es mir auch nicht erklären,dass man sich für 50/100 dm irgendein film gekauft hat auf den man nichts erkennen konnte bzw eine lp auf der man nichts hörte!
ich habe ja auch eine relativ große elvis-sammlung...aber bei mir kam so ein "kram" nie im regal!
was interessiert mich ein elvis-konzert,dass ich noch nicht kenne, und beim abspielen nichts verstehe! oder ein vhs/dvd-konzert,worauf ich elvis nur als farbfleck erkenne?! so was kommt bei mir gleich im müll,weil ich so etwas noch nicht mal mehr verkaufen möchte!

au ja.. du bist ein ganz grosser hecht :hurra:
du hast schon in den 80ern genau gewusst, wie die tonquali der lp´s und die bildquali der vhs ist bzw sein wird..
FETTEN RESPEKT :top:

gast-20100801 17.06.2009 08:52

Zum achten Geburtstag habe ich (nach langem Drängeln) die LP-Box THE BEST OF ELVIS PRESLEY bekommen. Später habe ich dann mit der THE LAST LIVE SESSION eine Audience Aufnahme der Indianapolis-Show gekauft. Das Ding kam von einer Firma namens IMTRAT GMBH und war offiziell im Kaufhof (!) zu haben. Wusste damals gar nicht, was ARs sind. Durch Zufall habe ich dann die ITS A MATTER OF TIME von Fort Baxter in die Hände bekommen und von da an gings mit den Import-CDs los. Ich kannte ja noch gar nicht die vielen Vegas-Engagements und war von Mal zu Mal mehr begeistert über die Liveprogramme des King.

Der Unterschied zu früher ist einfach, dass ich inzwischen eine recht ordentliche Sammlung zuhause habe und die Shows & Outakes daher kaum noch wirkliche Überraschungen bringen. Man ist einfach verwöhnt und fängt daher an, auch an solchen Hammer-Releases wie THE COMPLETE WORKS herumzunörgeln, obwohl man vor zehn Jahren noch dafür getötet hätte. Auch die FOLLOW THAT DREAM Sachen werden ja oft heruntergemacht, obwohl wir uns auch da freuen können, so ein Label zu haben.

Von Zeit zu Zeit muss man sich einfach mal wieder solchen Dingen bewusst werden, damit man sich über solche Veröffentlichungen freuen und die Arbeit dahinter auch würdigen kann. Denn im Prinzip haben wir ja noch viele Knaller zu erwarten:

DIXILAND DELIGHT, diverse 1970er Shows in Stereo und hoffentlich noch viele CLASSIC ALBUMS von FOLLOW THAT DREAM.

:top:

Suskai 17.06.2009 08:53

Ich denke auch, dass viele Leute immer mehr wollen und daher häufig auch neidisch auf das sind, was ein anderer Fan hat. Allerdings versuche ich immer mit den Fanartikeln zufrieden zu sein die ich habe. So kann ich mich dann auch wirklich über jede noch so kleine Neuerwerbung wahnsinnig freuen.
Ich hätte es allerdings lieber, wenn nicht jede CD umbedingt digital überarbeitet würde, denn ich mag es manchmal lieber, wenn es noch kratzt und knarrt, wie es bei den alten Schallplatten der Fall ist - macht es irgentwie authentischer.

gast-20100801 17.06.2009 09:05

Wenn die Neubearbeitung etwas bringt, dann tausche ich die Tonträger schon gegeneinander aus.

Was bei mir aber nachgelassen hat, ist die Wahnvorstellung alles haben zu müssen. Inzwischen sammel ich deutlich selektiver und kaufe nur noch die Sachen, die ich wirklich haben möchte und von denen ich mir vorstellen kann, dass sie mich auch noch in fünf Jahren interessieren. Das sind in meinem Falle Soundboard-Aufnahmen oder (stark) ausgewählte Audience Recordings, sowie einige Bücher. Etwa die Sachen von Praytome oder die Inside....Irgendwas Boxen von EU. Natürlich sind die CLASSIC ALBUMS, Outtakes oder Multitrack-Aufnahmen von Livekonzerten auch willkommen. Letztere wird es ja künftig wohl kaum noch geben, denn die Quelle ist wohl ziemlich erschöpft. Trotzdem kann ich mich über solche Dinge auch noch nach Jahren freuen.

walk-a-mile-in-my-shoes 17.06.2009 09:14

Zitat:

Zitat von The Welz (Beitrag 633077)
Der Unterschied zu früher ist einfach, dass ich inzwischen eine recht ordentliche Sammlung zuhause habe und die Shows & Outakes daher kaum noch wirkliche Überraschungen bringen. Man ist einfach verwöhnt und fängt daher an, auch an solchen Hammer-Releases wie THE COMPLETE WORKS herumzunörgeln, obwohl man vor zehn Jahren noch dafür getötet hätte. Auch die FOLLOW THAT DREAM Sachen werden ja oft heruntergemacht, obwohl wir uns auch da freuen können, so ein Label zu haben.

Von Zeit zu Zeit muss man sich einfach mal wieder solchen Dingen bewusst werden, damit man sich über solche Veröffentlichungen freuen und die Arbeit dahinter auch würdigen kann.

genau das trifft es haarscharf auf den punkt :top:

man ist verwöhnt, man ist übersättigt, früher war es schwer an die sachen überhaupt ranzukommen und hat sich gefreut wie ein schneekönig über jede neue errungenschaft, und war sie auch noch so klein.

heute sieht man öfters den wald vor lauter bäumen nicht mehr ...

gast-20100801 17.06.2009 09:20

Ja, so ist es. Da ich ein relativ neuer Sammler bin (so etwa seit zehn Jahren) kenne ich die alten Zeiten nur aus Erzählungen, aber ich stelle es mir auch wesentlich interessanter vor, zum Beispiel eine komplette Stand-Up Performance aus dem Comeback Special das erste Mal auf einem Meeting zu sehen, als einfach in den nächsten Mediamarkt zu marschieren und sich das komplette Set in Super-Qualität und Dolby 5.1 holen zu können. Nicht, dass ich mich darüber nicht freuen würde (ganz im Gegenteil), aber viele Fans scheinen nun zu erwarten, dass alles und jedes mindestens diesen Qualitätsstandart haben müsste und meckern, wenn die TTWII und EOT Outtakes nicht in der selben Qualität kommen.

Oliwa 17.06.2009 09:24

Zitat:

Zitat von The Welz (Beitrag 633107)
und meckern, wenn die TTWII und EOT Outtakes nicht in der selben Qualität kommen.

Wenn man drüber nachdenkt, ja eigentlich auch mit recht, da diese Sachen ja alle irgendwo in Top Quali lagern, aber von öffentlicher Seite nicht auf den Markt gebracht werden :noidea:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de