Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   I (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=86)
-   -   In The Ghetto (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=4419)

Elvis Forum 17.05.2006 11:16

In The Ghetto
 
https://www.elvisnachrichten.de/designs/cd_takes2.jpg





In The Ghetto




» Peak Chart Position:

#3 Pop / #60 Country / #8 EL

-------------------------------------------------------------------

» Songwriter:

Scott "Mac" Davis

-------------------------------------------------------------------

» Aufnahmedatum /-ort:

20./24. Januar, 22. Februar und 18. März 1969 - American Sound Studio, Memphis/TN

-------------------------------------------------------------------

» Takes und Veröffentlichung:


Take 1, 2:
  • "From Elvis In Memphis" (FTD) - 2013
  • "American Sound 1969" (FTD) - 2019

Take 3:
  • (Remix) "Platinum: A Life In Music" - 1997
  • "From Elvis In Memphis" (FTD) - 2013
  • "American Sound 1969" (FTD) - 2019

Take 4:
  • (Remix) "From Nashville To Memphis" - 1993
  • "From Elvis In Memphis" (FTD) - 2013
  • "American Sound 1969" (FTD) - 2019

Take 5-10:
  • "American Sound 1969" (FTD) - 2019

Take 11:
  • "Memphis Sessions" (FTD) - 2001
  • "From Elvis In Memphis" (FTD) - 2013
  • "American Sound 1969" (FTD) - 2019

Take 12:
  • "The American Way" (B)

Take 13:
  • (Remix) "Made In Memphis" (FTD) - 2006
  • "From Elvis In Memphis" (FTD) - 2013
  • "American Sound 1969" (FTD) - 2019

Take 14-18: unveröffentlicht


Take 19:
  • (mit 2. FS) "Today, Tomorrow And Forever" - 2002
  • (mit 1. FS) "From Elvis At American Sound Studio" (FTD) - 2013
  • "American Sound 1969" (FTD) - 2019

Take 20:
  • (mit One-Liner "The Caissons Go Rolling Alone", auch "Army Song" genannt) "From Elvis In Memphis" (FTD) - 2013
  • "American Sound 1969" (FTD) - 2019

Take 21: unveröffentlicht


Take 22 (Mastertake)






» 24.1.69 - Overdub Session: Backup Vocal


Take n.a. (verwendet für den Master):
  • "American Rejects" (B)


» 22.2.69 - Overdub Session: Elvis' Vocal Replacement

  • (mehrere Takes) "Elvis #1 Hits - DVD Audio"

Take n.a. (verwendet für den Master):
  • "From Elvis In Memphis" (FTD) - 2013
  • "American Sound 1969" (FTD) - 2019


» 18.3.69 - Overdub Session: String


Take n.a. (verwendet für den Master)



» 18.3.69 - Overdub Session: Brass


Take n.a. (verwendet für den Master)






» Master: Take 22 mit Vocal Replacement und o.g. ODs
  • Erstveröffentlichung (s.u.)
  • Mono Single-Mix: "Elvis Forever - 32 Hits" - 1985
  • Remix: "The Memphis Record" - 1987
  • "From Elvis In Memphis" (FTD) - 2013

-------------------------------------------------------------------


» Erstveröffentlichung auf CD:


"Elvis The Legend" (3-CD-Box)

Dezember 1983 - RCA PD 89000

https://www.elvisoncd.com/eigenecd/C...-box-front.jpg


» Bemerkung:

>>Diese Box war weltweit die erste Veröffentlichung von Elvis' Musik auf CD und gleichzeitig limitiert auf 5000 Stück


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


» Weitere Alternate Takes:


24.1.80 Re-Recording:
  • "Too Much Monkey Business" (FTD) - 2000



» Live-Aufnahmen:

>>> Elvis Live


» Erstveröffentlichung auf Vinyl:

>>> Elvis Vinyl


» Songtext:

>>> Songtext





https://www.elvisnachrichten.de/designs/cds.png

Ciscoking 15.02.2022 21:29

Dieser back vocal dub von der American Rejects bezieht sich ja auf den den master take 22 vom 20.1...also den unrepaired master take..und nicht dem full vocal replacement vom 22.1...ist das so gemeint ?

honeybee 15.02.2022 21:35

Hmmmm…. Ich weiß es nicht.
Allerdings denke ich, dass man dafür den Mastertake MIT dem Vocal Replacement genommen hat. Einfach der Logik wegen. Würde halt Sinn machen, oder?

Sonst hätte man den Mastertake overdubbed und müsste ihn dann noch mal overdubben mit Elvis' Vocal Replacement.

Ciscoking 16.02.2022 10:57

Ich denke genau das wurde gemacht. Man hatte dann alle back vocals...die Instrumente..und zum fertigen Produkt hat Elvis dann noch seinen endgültigen vocal part gesungen.

King77 16.02.2022 13:32

Das Datum ist falsch. Elvis Vocal Replacement wurde am 22. Feb. 69 eingesungen zuerst hatte man den Org. Take 22 mit Backup Gesang OD u. dann entschieden Elvis Vocal Spur neu einzusingen.

Ciscoking 16.02.2022 14:17

Ist ja genau das, was ich sage. Die back vocals wurden über den master take 22 vom 20.1.gelegt, wir haben also die ursprüngliche Vokalspur von Elvis mit den vocal backups.
Dann wurde Elvis Teil gelöscht und am 22.1. neu gesungen und mit den back vocals v. 24.1.unterlegt.

King77 16.02.2022 14:19

So ist es.

honeybee 16.02.2022 14:55

Zitat:

Zitat von King77 (Beitrag 1041099)
Das Datum ist falsch. Elvis Vocal Replacement wurde am 22. Feb. 69 eingesungen zuerst hatte man den Org. Take 22 mit Backup Gesang OD u. dann entschieden Elvis Vocal Spur neu einzusingen.

Also sind die Backup Vocals vom 24.1. und Elvis neue Vocal Spur vom 22. Februar ?

Ciscoking 16.02.2022 15:02

So ist es.

Eigentlich müsste man den MT 22 zur session vom 20.1.hinzufügen mit dem Vermerk "back vocal dub 24.1."
Und dann die zugehörige Veröffentlichung.
Der veröffentlichte master wurde dann mit dem vocal replacement vom 22.1. rausgebracht

King77 16.02.2022 15:02

Ja, genau.

honeybee 16.02.2022 16:20

Der Robert hat aber Februar geschrieben, und danach habe ich gefragt. Bin jetzt ganz verwirrt.

King77 16.02.2022 18:09

Feb. ist richtig u. das gehört oben geändert u. in die richtige Reihenfolge gesetzt.

honeybee 16.02.2022 20:06

Okay, also folgendermaßen:

20.1. Mastertake 22

24.1. Backup Vocal OD

22.2. Vocal Replacement

und im März Brass OD.


Richtig so?

King77 16.02.2022 20:10

Top Birgit.

Ciscoking 16.02.2022 20:22

So stimmt die Chronologie.

honeybee 16.02.2022 20:26

Dann ändere ich das mal. Seit wann ist das bekannt? Bei Tunzi taucht In The Ghetto im Februar nicht auf, und hier stand es ja auch lange Jahre falsch datiert.


Wo gehört die "American Rejects" (B) jetzt hin?

King77 16.02.2022 20:38

Die ist schon richtig gelistet. Take 22 mit Backup Vocal OD v. 24.1.69

Ciscoking 17.02.2022 08:23

Das hier:


Take 22 (Mastertake)






» 24.1.69 - Overdub Session: Backup Vocal


Take n.a. (verwendet für den Master):
  • "American Rejects" (B)


sollte so aussehen:


Take 22 (unrepaired vocal)


"American Rejects" (B)

honeybee 17.02.2022 15:20

Durch die Chronologie ist es ersichtlich, Cisco. Man hat den Mastertake 22 genommen und dann, hier chronologisch geordnet, die Overdubs erstellt.

Die Backup Vocal ODs wurden als erstes gemacht. Darunter folgt die Angabe "American Rejects" (B).
Das bedeutet, dass man auf dieser Veröffentlichung das hört, was bisher aufgenommen wurde:
nämlich den Mastertake 22 plus Backup Vocals.
Der Zusatz "unrepaired" ist eigentlich überflüssig weil zu dem Zeitpunkt ja noch gar kein Vocal Replacement eingesungen wurde.

So baut sich das hier bei sämtlichen Songs auf: chronologische Abfolge, und ggfs. die passenden Veröffentlichungen dazu. Deswegen steht der endgültige Master immer zum Schluss, weil ja meistens alle ODs verwendet wurden. Falls nicht, ist das bei dem jeweiligen OD vermerkt.

Und Take n.a. ist in diesem Fall korrekt, weil wir nicht wissen, welcher Take des Backup Gesangs ausgewählt wurde.

King77 17.02.2022 16:07

Birgit spitzenmäßig erklärt. :top:

Ciscoking 17.02.2022 17:05

Vielleicht bin ich zu doof. Was genau hört man auf American Rejects..Elvis Stimme von den Sessions..
Also take 1,2 ..11 usw (das meine ich)..oder bereits
die ersetzte Tonspur vom 22.1.?

King77 17.02.2022 17:35

Man hört Take 22 Elvis Stimme wie er mit den Musikern In The Ghetto aufnimmt u. es wurden bereits die Backup Vocals OD vorgenommen.

Ciscoking 17.02.2022 17:40

Warum steht dann hier bei American Rejects:

Take na verwendet für den Master

honeybee 17.02.2022 17:50

Take n.a. weil der Backup Chor wahrscheinlich ebenfalls mehrere Takes benötigt hat, um die Aufnahme zu haben, die für den endgültigen Master benutzt wurde. Dieser Take ist aber nicht beziffert. Deswegen n.a.

Und auf der Bootleg hörst du die Backup Vocal-Spur, die auch für den endgültigen Master benutzt wurde. Dann jedoch noch mit Elvis' Vocal Replacement und dem Brass OD.

honeybee 17.02.2022 17:52

Es ist immer der gleiche Aufbau:

Mastertake herausgestellt, dann die ODs in zeitlicher Abfolge (ebenfalls mit Take-Angabe) und zum Schluss der Master.
Dort steht dann immer "mit oben genannten ODs".

Man kann praktisch genau sehen, aus welchen "Bausteinen" der Song besteht und wann was aufgenommen wurde.

Ciscoking 17.02.2022 18:05

Zitat:

Zitat von honeybee (Beitrag 1041126)
Take n.a. weil der Backup Chor wahrscheinlich ebenfalls mehrere Takes benötigt hat, um die Aufnahme zu haben, die für den endgültigen Master benutzt wurde. Dieser Take ist aber nicht beziffert. Deswegen n.a.

Und auf der Bootleg hörst du die Backup Vocal-Spur, die auch für den endgültigen Master benutzt wurde. Dann jedoch noch mit Elvis' Vocal Replacement und dem Brass OD.

Eben nicht. Man hört Elvis VOR dem vocal replacement vom 22.1...also vom 16.1.
.
Auch habe ich noch nirgends irgendwas über verschiedene takes gelesen was die Backup vocals betroffen hat.

honeybee 17.02.2022 18:05

Angenommen es gäbe eine Veröffentlichung, bei der die Bläser Spur entfernt wurde. Aber Backup und Replacement ist vorhanden, dann würde ich sie unter dem Vocal Replacement listen.

Man kann dann daran sehen, dass nur der Brass OD fehlt.

Wenn wir den puren Mastertake 22 vom 20.1. hätten, würde die entsprechende CD ganz oben bei Take 22 (Mastertake) erscheinen. Ist es jetzt verständlich, Cisco?

honeybee 17.02.2022 18:06

Wie "eben nicht"? Ist es ein anderer Take der Backup Vocals?

Ciscoking 17.02.2022 18:19

Zitat:

Zitat von honeybee (Beitrag 1041129)
Angenommen es gäbe eine Veröffentlichung, bei der die Bläser Spur entfernt wurde. Aber Backup und Replacement ist vorhanden, dann würde ich sie unter dem Vocal Replacement listen.

Man kann dann daran sehen, dass nur der Brass OD fehlt.

Wenn wir den puren Mastertake 22 vom 20.1. hätten, würde die entsprechende CD ganz oben bei Take 22 (Mastertake) erscheinen. Ist es jetzt verständlich, Cisco?

Genau DEN haben wir doch. Oder liege ich da falsch ?

honeybee 17.02.2022 18:20

Zitat:

Zitat von Ciscoking (Beitrag 1041128)
Auch habe ich noch nirgends irgendwas über verschiedene takes gelesen was die Backup vocals betroffen hat.

Es ist doch eher unwahrscheinlich, dass die ODs jedesmal mit nur einem Take perfekt waren. Aber die OD-Takes wurden nur in wenigen Fällen gezählt. Deswegen n.a.



Robert, habe bei Tunzi noch ein String OD vom 18. März 1969 gefunden. Ist das belegt? Den haben wir nämlich gar nicht erwähnt bisher.

honeybee 17.02.2022 18:22

Zitat:

Zitat von Ciscoking (Beitrag 1041131)
Genau DEN haben wir doch. Oder liege ich da falsch ?


Ich dachte, es ist ein Backup Vocal OD dabei? Hast du das nicht so geschrieben?
Ich habe diese CD nicht.
Ich hatte es jetzt so verstanden, dass auf der Rejects die original Vocals sind UND ein Backup OD.

Ciscoking 17.02.2022 18:23

Das ist das nächste.

honeybee 17.02.2022 18:25

?

honeybee 17.02.2022 18:29

Ich habe jetzt einige Erklärungen dazu geschrieben. Vielleicht wäre es das beste wenn du die Postings noch mal liest und dann ganz genau benennst, was du daran nicht verstehst.

Sorry, ich kann gerade nicht erkennen, wo der Fehler liegt.

honeybee 17.02.2022 18:35

Zitat:

Zitat von honeybee (Beitrag 1041126)
Und auf der Bootleg hörst du die Backup Vocal-Spur, die auch für den endgültigen Master benutzt wurde. Dann jedoch noch mit Elvis' Vocal Replacement und dem Brass OD.


"DANN jedoch noch mit …."

Beim endgültigen Master mit Replacement und Brass OD!

Ciscoking 17.02.2022 18:37

Elvis nahm am 20.1. den take 22 auf. Diesen finden wir auf American Rejects und zwar mit den back vocals, die am 22.1. hinzugefügt wurden. Sonst hätten wir ja den undubbed master take 22 vom 20.1.
Am 25.1.wurde die Tonspur von Elvis vom 20.1. gelöscht und neu eingesungen. Diese neue Tonspur samt den back vocals vom 22.1...und den weiteren dubs vom März ergeben dann deinen "master na", weil man ja nicht weiß..
Wie genau das vocal replacement statt gefunden hat

Ciscoking 17.02.2022 18:48

Jetzt habe ich es glaube ich kapiert. Ganz ehrlich..verwirrender geht es nicht. Dieses take na
bezieht sich nicht auf den Part von Elvis..so sieht es aber
im layout aus...sondern auf den take der Hintergrundstimmen. Uff!
Jetzt sag mir nur eine Quelle die die Master takes der
overdub sessions benennt...also Horns take 2..lead guitar take 3...the Stamps take 4..usw

honeybee 17.02.2022 19:36

Es steht fett und farbig obendrüber worum es sich handelt: Hier die Brass OD-Session. Also bezieht sich die Take n.a.-Angabe selbstverständlich auf das, was oben drüber steht:


——————

» 18.3.69 - Overdub Session: Brass


Take n.a. (verwendet für den Master)


———————




Es gibt auch bei puren Rhythm Tracks Take-Angaben, und sobald Elvis in irgendwelche ODs involviert ist, meistens auch.
Wenn Elvis' OD ohne Ziffer ist, steht dort Take n.a.

MMn. gehört deswegen diese Angabe auch zu den anderen ODs.

Ciscoking 17.02.2022 20:03

Ich finde das Layout unvorteilhaft und verwirrend...manchmal ist weniger mehr.
Eigentlich nur für ganz hartgesottene. Aber kein Problem.
Ist deine Organisation. Ich schau nur ab und an vorbei.

honeybee 17.02.2022 20:15

Outtakes und Overdubs sind sowieso nur für wenige interessant. Und die, die sich dafür wirklich interessieren, wollen alles ganz genau wissen.

So meine Erfahrungen in 6 Jahren. Und Robert hat diese Form der Darstellung befürwortet. Ich habe das nicht ganz allein entschieden.

Aber es war auch so: als ich die CD-Abteilung neu gestaltet habe, wurde die Aufmachung zur Diskussion gestellt.
Jeder hätte sich sehr gerne dazu äußern können. Es kam aber so gut wie nix. Also haben wir es so gemacht, wie wir es für sinnvoll hielten.

Bisher hat sich niemand beschwert, aber es hat auch niemand geschrieben, dass es toll ist. Eigentlich gehe ich davon aus, dass diese riesige Informationssammlung keine große Beachtung findet.
Kann man nichts machen. :noidea:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:59 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de