Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Frage: Noten lesen (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=29292)

Eleonor 03.07.2017 19:03

Noten lesen
 
Stimmt es das Elvis zeit Lebens keine Noten lesen konnte?

King77 03.07.2017 19:15

So ist es. Er arbeitete nach Gehör, was aber bei vielen Musikern der Fall ist.

Eleonor 03.07.2017 19:16

Noten lesen
 
Seltsame Frage, aber:
Wie kann man ohne Noten lesen zu können, Klavier spielen?

King77 03.07.2017 19:22

Nach Gehör, so kann man auch Gitarre spielen u. auch singen. Natürlich nicht vom Blatt aber wenn man das Stück kennt dann spielt man aus dem Instinkt heraus.

Eleonor 03.07.2017 19:22

so viele songs, so viele melodien?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

King77 03.07.2017 19:31

Wie kommst du auf so viele Melodien. Elvis spielte nur bei einigen Songs Piano u. das waren in erster Linie Titel die er seit Jahren kannte u. die er eben einstudiert hatte.

An der Gitarre spielte er meist nur die Rhythmus Begleitung u. die war bei den meisten Songs der 50er Jahre ohnehin fast gleich was die Akkorde betrifft daher kein Problem ohne Noten.

Die Songs wurden ihm als Demo vorgelegt wenn es neue Songs waren od. er nahm Lieder auf die es schon von anderen Interpreten gab u. deshalb war die Melodie ja schon klar - anhören - zuhören - singen - u. schon steht die Aufnahme dazu braucht man keine Noten beherrschen.

Eleonor 03.07.2017 19:37

Danke für die Erklärung. Das hatte ich anders eingeschätzt.
Dachte er hätte quasi alles gesungene auch am Klavier spielen/begleiten können.
Vielfach interpretierte ich es zumindest so.

Gast 03.07.2017 21:04

Paul McCartney kann auch keine Noten lesen, nur hier als Beispiel.

allerteuerste 03.07.2017 21:08

Zitat:

Zitat von Eleonor (Beitrag 995389)
Seltsame Frage, aber:
Wie kann man ohne Noten lesen zu können, Klavier spielen?

Elvis spielte eigentlich nicht Klavier im Sinne, dass er ganze Stücke vom Blatt spielte, sondern im Sinne einer akkustischen Begleitung, ähnlich wie auf der Gitarre. Sprich: er spielte Akkorde (Dreiklänge, etc.), und die kann man auch nur durchs Hören lernen, entweder mit einem gutem Gedächtnis oder/und mit einem gutem Gehör und eben musikalischer Begabung.

Abgesehen davon halte ich diese Behauptung für einen typischen Image-Schachzug. Elvis hat in seinem Leben nur sehr selten die um ihn rankenden Legenden berichtigt, und diese hier auch nicht. Aber er kannte immerhin die Namen der Töne, und so schwer ist es dann auch nicht, sich mal nach einigen Jahren die dazugehörigen schwarzen und hellen Kleckse mit und ohne Fähnchen auf den Zeilen der Notenbläter einzuprägen (das krieg sogar ich hin und ich bin aber sowas von unbegabt, was das Spielen nach Gehör angeht).
Es ist zwar nicht dasselbe, wie eben richtig vom Blatt spielen zu können, aber ich bin mir sicher, dass er die Noten kannte und sie auch auf dem Klavier und der Gitarre fand.

Irgendwo in einem Buch oder Magazin las ich mal, Jahrzehnte her, daher trübt mich leider mein Gedächtnis, dass jemand berichtete, er habe Elvis während dessen Militärzeit sehr wohl einmal dabei "erwischt", wie er, sich alleine wähnend, am Klavier von einem Notenblatt spielte - nicht konzertreif, aber doch so, wie jemand es versucht, der die Noten lesen kann.

Tafka S. 04.07.2017 14:48

Zitat:

Zitat von allerteuerste (Beitrag 995403)
Irgendwo in einem Buch oder Magazin las ich mal, ...dass jemand berichtete, er habe Elvis während dessen Militärzeit sehr wohl einmal dabei "erwischt", wie er, sich alleine wähnend, am Klavier von einem Notenblatt spielte - nicht konzertreif, aber doch so, wie jemand es versucht, der die Noten lesen kann.

Sehr interessant.
Wobei ich mich schwach entsinne, dass er während der MGM-Rehearsals im Sommer '70 auch ein längeres Stück am Klavier spielte (glaube aber, da war kein Notenblatt zu sehen). :gruebel:
Und dass er privat an seinem Klavier im Musikzimmer von Graceland spielte, ist sicher den meisten Usern hier bekannt. Allerdings erwähnen die jeweiligen Zeitzeugen (z.B. Ginger) nicht immer, ob Elvis nach Gehör oder vom Notenblatt spielte. :noidea:

King77 04.07.2017 15:02

Er spielte How The Web Was Woven, I´ll Take You Home Again Kathleen , u. ein kurzes Stück von My Wish Come True u. Mona Lisa. Also alles Songs die er seit X Jahren kannte mit Ausnahme von How The Web Was Woven der Song war neu u. Elvis begleitete seinen Gesang, spielte also nicht den Piano Part wie David Briggs bei der Studio Aufnahme.

honeybee 04.07.2017 20:21

Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 995440)
Sehr interessant.
Wobei ich mich schwach entsinne, dass er während der MGM-Rehearsals im Sommer '70 auch ein längeres Stück am Klavier spielte (glaube aber, da war kein Notenblatt zu sehen). :gruebel:

Wenn man auf einem Klavier ein komplettes Stück spielt, spielt die rechte Hand die Melodie, also meistens nur einzelne Tasten/Töne nacheinander und die linke Hand begleitet die Melodie durch Akkorde.
Wenn man das Klavier als Begleitinstrument nutzt, spielen in der Regel beide Hände Akkorde.
Wenn man ein gutes musikalisches Gehör und Talent hat, muss man nicht unbedingt Noten lesen können.

allerteuerste 04.07.2017 21:13

Zitat:

Zitat von Mrs. Pres (Beitrag 995489)
Wenn man auf einem Klavier ein komplettes Stück spielt, spielt die rechte Hand die Melodie, also meistens nur einzelne Tasten/Töne nacheinander und die linke Hand begleitet die Melodie durch Akkorde.

Tz, sag das nur keinem Profi ... :grins:

honeybee 04.07.2017 21:56

Zitat:

Zitat von allerteuerste (Beitrag 995493)
Tz, sag das nur keinem Profi ... :grins:

Erkläre mir lieber, wie du das siehst. :cool:

tcb262 05.07.2017 00:12

Es gibt klassische Autodidakten. Elvis hatte ein sehr gutes musikalisches Gehör und war in der Lage recht gut Rythmusgitarre zu spielen (zumindest laut Aussage von J. Wilkinson). Danach kannte er Griffe und die jeweiligen Tonarten. Die Qualität bei der 68'Show lässt sich m.E. auch wirklich hören. Im Bereich Klavier war es eine Art Stakkato, d.h. er hat sich lediglich mit den jeweiligen Akkorde begleitet/ gespielt - ein bisschen geklimpert. Als Musiker ist man ständig in Kontakt mit Kollegen und Instrumenten. Und hierbei werden ihm die Kollegen C-Dur, G-Dur und D-Dur beigebracht haben. Und sicherlich hatte er ein Faible für das Instrument bzw. für die Orgel. Dann klappt das schon irgendwie. Wer einen Spitzenautodidakten hören möchte, der muss sich - und bitte verzeiht mir, aber Profi ist Profi - Slavko Avsenik anhören. Der Mann konnte zeitlebens keine Noten lesen. Die über 1000 selbst komponierten Lieder wurden von dem Bruder Vilko arrangiert und aufs Blatt gebracht. Und wer mich jetzt im Elvis-Forum gerne prügeln würde: der Oberkrainersound ist Jazz und Swing in Reinkultur!

Tafka S. 05.07.2017 14:09

Zitat:

Zitat von Mrs. Pres (Beitrag 995489)
Wenn man auf einem Klavier ein komplettes Stück spielt, spielt die rechte Hand die Melodie, also meistens nur einzelne Tasten/Töne nacheinander und die linke Hand begleitet die Melodie durch Akkorde.
Wenn man das Klavier als Begleitinstrument nutzt, spielen in der Regel beide Hände Akkorde.
Wenn man ein gutes musikalisches Gehör und Talent hat, muss man nicht unbedingt Noten lesen können.

Das deckt sich so weit mit dem, was King77 dazu geschrieben hatte.
Könnte also was dran sein.... ;-)

honeybee 05.07.2017 17:56

Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 995551)
Das deckt sich so weit mit dem, was King77 dazu geschrieben hatte.
Könnte also was dran sein.... ;-)

Da ist was dran - ich hatte 13 Jahre Klavierunterricht...

allerteuerste 05.07.2017 22:00

Zitat:

Zitat von Mrs. Pres (Beitrag 995496)
Erkläre mir lieber, wie du das siehst. :cool:

Gerne. Nicht jedes Klavierstück lässt die linke Hand nur Akkorde spielen. ;-)

honeybee 05.07.2017 22:08

Zitat:

Zitat von allerteuerste (Beitrag 995647)
Gerne. Nicht jedes Klavierstück lässt die linke Hand nur Akkorde spielen. ;-)

Du hast natürlich recht. Ich wollte jetzt nicht zu ausschweifend werden und deutlich machen, dass links normalerweise die Begleitung liegt. :brav:

allerteuerste 06.07.2017 11:52

Zitat:

Zitat von Mrs. Pres (Beitrag 995603)
ich hatte 13 Jahre Klavierunterricht...

Und dann musstest Du mich noch fragen? Mich, die ich mich jahrelang vor dem Klavierunterricht gedrückt habe? :eek:


Es heute aber etwas bereue ...

honeybee 06.07.2017 11:54

Zitat:

Zitat von allerteuerste (Beitrag 995671)
Und dann musstest Du mich noch fragen? Mich, die ich mich jahrelang vor dem Klavierunterricht gedrückt habe? :eek:


Es heute aber etwas bereue ...

Hätte ja sein können, dass du Voll-Profi bist - da bin ich lieber vorsichtig :grins:

allerteuerste 06.07.2017 11:58

Nur halb-voll. ;-) An die fünf Jahre.

Gast20180914 28.07.2017 23:27

Musste bei diesem Thema an B.B. King denken , der konnte weder Noten noch Akkorde.

Der hat aus dem Gefühl heraus gespielt . In einem Film über U2 sagt B.B. King zu Bono ,er könne keine Akkorde spielen.:cool:;-)

Es gibt halt Ausnahmetalente,wie Elvis und Co. die haben es halt.

Eleonor 29.07.2017 11:14

Wieso jetzt Elvis Ausnahmetalent? Dachte es wäre geklärt und hatte es so verstanden, das er halt weder Noten lesen konnte, noch großartig darin war ein Instrument zu spielen.
Er konnte anderes dafür deutlich besser..

honeybee 29.07.2017 11:19

TCB meinte wohl, weil er Klavier nicht nach Noten gespielt hat.
Aber das machen viele Menschen, auch Nicht-Berühmte.

allerteuerste 29.07.2017 12:17

Zitat:

Zitat von TCB35 (Beitrag 998590)
In einem Film über U2 sagt B.B. King zu Bono ,er könne keine Akkorde spielen.

Und das ist Quatsch, denn er hat sie ja gespielt. ;-)

Gast20180914 29.07.2017 13:10

Zitat:

Zitat von allerteuerste (Beitrag 998609)
Und das ist Quatsch, denn er hat sie ja gespielt. ;-)

Also hat B.B. King in dem Film Quatsch erzählt !? :cool:

B.B. hat aus dem Bauch heraus gespielt und Improvisiert und dass bis zur Perfektion.

Empfehle ab Minute 1: 38 mal ansehen .

U2News - Bono revisit the famous collaborations...

Gast20180914 29.07.2017 13:19

Zitat:

Zitat von Mrs. Pres (Beitrag 998606)
TCB meinte wohl, weil er Klavier nicht nach Noten gespielt hat.
Aber das machen viele Menschen, auch Nicht-Berühmte.

Sorry meine ich nicht .

Elvis hat mit begrenzten Mitteln ( was Instrumente spielen betrifft ) , seinem Erscheinungsbild , seiner Stimme bzw. Stimmvolumen ( fast 3 Oktaven ) es geschafft ein Weltstar zu werden.

Deshalb ist er für mich ein Ausnahmetalent !

Natürlich gehört auch Glück dazu, sowie zur rechten Zeit am richtigen Ort ,die richtigen Leute zu treffen.

MfG

allerteuerste 29.07.2017 15:26

Zitat:

Zitat von TCB35 (Beitrag 998610)
Also hat B.B. King in dem Film Quatsch erzählt !?

Da issa wieder: der gute, alte Denk-/Logik-, aber vor allem Argumentationsfehler, der dazu dienen soll, jemand anderes Meinung als falsch zu deklarieren, obwohl man keinerlei sachliche Anhaltspunkte dafür hat.
Nennt sich Autoritätsfehler. Der Irrtum liegt in der Annahme, jemand würde, nur weil er eine Autorität ist (berühmt, etc) immer alles richtig sagen / machen. Oder nie schwindeln oder lügen.

Aber nicht mit mir. ;-)

Wer Akkorde spielt, der kann Akkorde spielen. Fertig. Es ist völlig egal, was er darüber erzählt. Eine Behauptung alleine ist nun mal kein Fakt.

Auch eine Aussage wird auch nicht deshalb wahr, weil Du die Person, die diese Aussage macht, für ein Supertalent hälst. Im Gegenteil, gerade Fans neigen zu Übertreibungen.

Mach also Deine Augen und Deine Ohren auf, und siehe und höre: B.B.King spielt Akkorde.

Wobei wir, nur mal so nebenbei, noch nicht geklärt haben, ob er den zitierten Satz auch tatsächlich so sagte, wie er zitiert wurde.

Gast20180914 29.07.2017 16:07

Zitat:

Zitat von allerteuerste (Beitrag 998612)
Da issa wieder: der gute, alte Denk-/Logik-, aber vor allem Argumentationsfehler, der dazu dienen soll, jemand anderes Meinung als falsch zu deklarieren, obwohl man keinerlei sachliche Anhaltspunkte dafür hat.
Nennt sich Autoritätsfehler. Der Irrtum liegt in der Annahme, jemand würde, nur weil er eine Autorität ist (berühmt, etc) immer alles richtig sagen / machen. Oder nie schwindeln oder lügen.

Aber nicht mit mir. ;-)

Wer Akkorde spielt, der kann Akkorde spielen. Fertig. Es ist völlig egal, was er darüber erzählt. Eine Behauptung alleine ist nun mal kein Fakt.

Auch eine Aussage wird auch nicht deshalb wahr, weil Du die Person, die diese Aussage macht, für ein Supertalent hälst. Im Gegenteil, gerade Fans neigen zu Übertreibungen.

Mach also Deine Augen und Deine Ohren auf, und siehe und höre: B.B.King spielt Akkorde.

Wobei wir, nur mal so nebenbei, noch nicht geklärt haben, ob er den zitierten Satz auch tatsächlich so sagte, wie er zitiert wurde.

Es gibt Musiker die können werder Noten lesen noch können sie Akkorde ! Fakt !
Sie spielen nach Gehör und Improvisieren ! Fakt !

Gitarre kann man auch z.B. mit Pentatoniken spielen !!! Da brauch man keine Akkorde !

MfG

Gast20180914 29.07.2017 16:20

Zitat:

Zitat von allerteuerste (Beitrag 998612)
Wobei wir, nur mal so nebenbei, noch nicht geklärt haben, ob er den zitierten Satz auch tatsächlich so sagte, wie er zitiert wurde.

Ich bin kein Lügendetektor um die Aussagen eines B.B.Kings auf den Wahrheitsgehalt zu prüfen.

Ich nehme diese erstmal als gegeben hin und sehe erstmal keinen Grund diese seine Aussage anzuzweifeln.

Zum anderen sagt er es u.a. im Film selbst, einfach mal hinhören !

honeybee 29.07.2017 16:28

Worum geht es gerade? Elvis konnte keine Noten. Er konnte nicht überragend Gitarre spielen. Wie gut er tatsächlich Klavier spielen konnte, keine Ahnung.

Und dieses hochgestochene musiktheoretische Geschwafel hilft keinen Meter weiter.
Er war kein Gitarrist und kein Pianist - er hat sich selbst beim Singen begleitet - und das Gesamtergebnis ist fantastisch. :noidea:

B.B. King: vielleicht war es auch ein Scherz. Elvis hat auch mal gesagt, er habe keine Ahnung von Musik. Ab einem gewissen Status kann man auch mal tiefstapeln.

Gast20180914 29.07.2017 16:53

Zitat:

Zitat von Mrs. Pres (Beitrag 998616)
Worum geht es gerade? Elvis konnte keine Noten. Er konnte nicht überragend Gitarre spielen. Wie gut er tatsächlich Klavier spielen konnte, keine Ahnung.

Und dieses hochgestochene musiktheoretische Geschwafel hilft keinen Meter weiter.
Er war kein Gitarrist und kein Pianist - er hat sich selbst beim Singen begleitet - und das Gesamtergebnis ist fantastisch. :noidea:

B.B. King: vielleicht war es auch ein Scherz. Elvis hat auch mal gesagt, er habe keine Ahnung von Musik. Ab einem gewissen Status kann man auch mal tiefstapeln.


Was Elvis betrifft :top: volle Zustimmung.

Wer legt eigentlich fest , was Hilfreich ist und was nicht ?

Ich habe nur darauf geantwortet, ob man zum Musik spielen unbedingt Akkorde können muss bzw. brauch und habe einen Bluesmusiker als Beispiel zitiert.

Ob es von B.B. King ein Scherz oder Tiefstapelei war , kann dieser leider nicht mehr Aufklären.



MfG

allerteuerste 30.07.2017 14:34

Zitat:

Zitat von TCB35 (Beitrag 998614)
Ich nehme diese erstmal als gegeben hin und sehe erstmal keinen Grund diese seine Aussage anzuzweifeln.

Ich bin nicht so gutgläubig. Nicht nur in Sachen B.B.Kings Aussage, sondern prinzipiell sollte man zwischen Behauptungen und Fakten unterscheiden.
Behauptung: „ich kann keine Akkorde spielen“.
Fakt: er spielt Akkorde.

Zitat:

Zum anderen sagt er es u.a. im Film selbst
Auch das macht eine Aussage nicht unbedingt 100% wahr.

Kommt auch darauf an, wie er sich selbst sieht und darstellt. Schon mal was von Image und Imagepflege gehört?

In Dokus, Filmen, etc, siehst Du auch nie alles, das tatsächlich aufgezeichnet wurde, sondern nur das Ergebnis, das den Schneidetisch verlassen hat. Daher kann in dem Fall B.B. vor dem Satz oder danach etwas gesagt haben, dass seine zitierte Aussage relativiert, den Zusehern aber vorenthalten wurde.

Hinzu kommt, was genau meint er, wenn er von "nicht können" spricht?

Ich sage auch, wenn ich gefragt werde, dass ich nicht Klavierspielen kann. Erst im weiteren Verlauf eines solchen Gespräches erkläre ich dann, dass ich sehr wohl Noten lesen kann, diese aber nicht schnell und geübt genug. Ich kenne auch die Namen der Töne, die die Tasten produzieren. Ich kann auch jede Note einer Taste zuordnen, nur eben nicht schnell und geübt genug, so dass ich tatsächlich nicht "von Blatt spielen" kann. Das geht nur, wenn ich viele Stunden lang so ein Stück geübt habe, dann hilft mir das Blatt beim Spielen, weil auswendig erlern ich so ein Stück auch nicht.

Also, wie ist das nun? Spreche ich wahr, wenn ich sage, ich kann nicht? Oder spreche ich wahr, wenn ich sage, ich kann? Oder lüge ich? Oder will ich nur nicht angeben? Oder fürchte ich, dass meine Einschätzung meines Könnens nicht von anderen geteilt wird, die mich dann eventuell als Angeber beschimpfen könnten? Oder, oder, oder …?
Oder gibt es eine Palette vieler Zwischentöne zwischen diesen beiden Extremen?

Ich kann auch Noten auf die Gitarre übertragen, kann aber eigentlich nicht Gitarre spielen. Ich weiß aber, dass es Standardgriffe für alle Durs, Dur 7s und Molls gibt, die man auf jede Tonart anwenden kann. Ohne Noten lesen zu können. Eben nur, um Akkorde zu spielen. Wenn man weiß, wie der Akkord heißt, prima, wenn man es nicht weiß, ihn aber hört, auch prima.
Was zählt, ist, ob man sie spielen kann.

Hier stellt sich wieder dieselbe Frage: wenn ich die Akkord-Griffe kenne und sie anwende, kann ich dann Gitarre spielen? Obwohl ich nicht weiß, wie die Akkorde heißen? Obwohl ich nicht weiß, wie sich Tonleitern zusammen setzen? Obwohl ich keine Dur anhand der schriftlich vor mir liegenden Tonleiter finden würde? Aber schon, wenn ich so einen Ton anschlage / zupfe und mir die andern beiden dann zurecht zupfe? Weil ich es eben höre?

Ich denke, ja. Meiner Meinung nach kann jemand, der Akkorde spielt, Akkorde spielen. Wie er sie zustande bringt, ändert daran nichts. Können bezieht sich ja nicht nur darauf, dass man auf dem Blatt Papier Tonleitern zeichnen kann.
Das kann ich nämlich sehr wohl. Aber ich kann trotzdem noch nicht mal so Gitarre spielen wie Elvis, geschweige denn, wie B.B. King. Denn der „kann“ sehr wohl, praktisch Akkorde spielen.

Gast20180914 30.07.2017 15:04

Zitat:

Zitat von allerteuerste (Beitrag 998744)
Ich bin nicht so gutgläubig.


Auch das macht eine Aussage nicht unbedingt 100% wahr.

Stimmt , mit dem Glauben ist es immer so eine Sache !
Ich Glaube z.B. auch nicht an Gott oder Mutti usw.

allerteuerste 30.07.2017 15:22

Zitat:

Zitat von TCB35 (Beitrag 998748)
Stimmt , mit dem Glauben ist es immer so eine Sache !
Ich Glaube z.B. auch nicht an Gott oder Mutti usw.

Das ist fein. Jetzt musst Du nur lernen, nicht alles zu glauben, was B.B. so von sich gibt, bzw zu differieren, dann schaffst Du vielleicht auch mal eine rational-sachliche Argumentation.

rider 30.07.2017 18:06

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Elvis konnte keine Noten lesen und Journalisten seinen Namen nicht richtig schreiben:grins:

Gast20180914 30.07.2017 19:14

Zitat:

Zitat von allerteuerste (Beitrag 998744)
Ich bin nicht so gutgläubig. Nicht nur in Sachen B.B.Kings Aussage, sondern prinzipiell sollte man zwischen Behauptungen und Fakten unterscheiden.
Behauptung: „ich kann keine Akkorde spielen“.
Fakt: er spielt Akkorde.


Auch das macht eine Aussage nicht unbedingt 100% wahr.

Kommt auch darauf an, wie er sich selbst sieht und darstellt. Schon mal was von Image und Imagepflege gehört?

In Dokus, Filmen, etc, siehst Du auch nie alles, das tatsächlich aufgezeichnet wurde, sondern nur das Ergebnis, das den Schneidetisch verlassen hat. Daher kann in dem Fall B.B. vor dem Satz oder danach etwas gesagt haben, dass seine zitierte Aussage relativiert, den Zusehern aber vorenthalten wurde.

Hinzu kommt, was genau meint er, wenn er von "nicht können" spricht?

Ich sage auch, wenn ich gefragt werde, dass ich nicht Klavierspielen kann. Erst im weiteren Verlauf eines solchen Gespräches erkläre ich dann, dass ich sehr wohl Noten lesen kann, diese aber nicht schnell und geübt genug. Ich kenne auch die Namen der Töne, die die Tasten produzieren. Ich kann auch jede Note einer Taste zuordnen, nur eben nicht schnell und geübt genug, so dass ich tatsächlich nicht "von Blatt spielen" kann. Das geht nur, wenn ich viele Stunden lang so ein Stück geübt habe, dann hilft mir das Blatt beim Spielen, weil auswendig erlern ich so ein Stück auch nicht.

Also, wie ist das nun? Spreche ich wahr, wenn ich sage, ich kann nicht? Oder spreche ich wahr, wenn ich sage, ich kann? Oder lüge ich? Oder will ich nur nicht angeben? Oder fürchte ich, dass meine Einschätzung meines Könnens nicht von anderen geteilt wird, die mich dann eventuell als Angeber beschimpfen könnten? Oder, oder, oder …?
Oder gibt es eine Palette vieler Zwischentöne zwischen diesen beiden Extremen?

Ich kann auch Noten auf die Gitarre übertragen, kann aber eigentlich nicht Gitarre spielen. Ich weiß aber, dass es Standardgriffe für alle Durs, Dur 7s und Molls gibt, die man auf jede Tonart anwenden kann. Ohne Noten lesen zu können. Eben nur, um Akkorde zu spielen. Wenn man weiß, wie der Akkord heißt, prima, wenn man es nicht weiß, ihn aber hört, auch prima.
Was zählt, ist, ob man sie spielen kann.

Hier stellt sich wieder dieselbe Frage: wenn ich die Akkord-Griffe kenne und sie anwende, kann ich dann Gitarre spielen? Obwohl ich nicht weiß, wie die Akkorde heißen? Obwohl ich nicht weiß, wie sich Tonleitern zusammen setzen? Obwohl ich keine Dur anhand der schriftlich vor mir liegenden Tonleiter finden würde? Aber schon, wenn ich so einen Ton anschlage / zupfe und mir die andern beiden dann zurecht zupfe? Weil ich es eben höre?

Ich denke, ja. Meiner Meinung nach kann jemand, der Akkorde spielt, Akkorde spielen. Wie er sie zustande bringt, ändert daran nichts. Können bezieht sich ja nicht nur darauf, dass man auf dem Blatt Papier Tonleitern zeichnen kann.
Das kann ich nämlich sehr wohl. Aber ich kann trotzdem noch nicht mal so Gitarre spielen wie Elvis, geschweige denn, wie B.B. King. Denn der „kann“ sehr wohl, praktisch Akkorde spielen.


Es ging einfach darum, ob man halt ohne Akkorde Gitarre spielen kann oder nicht.
Ja ,kann man , indem man Pentatoniken spielt.

MfG

PS: Aber lassen wir es gut sein. Es hat keinen Zweck sich weiter darüber auszulassen.

cos 30.07.2017 19:26

Zitat:

Zitat von TCB35 (Beitrag 998748)
Ich Glaube z.B. auch nicht an Gott oder Mutti usw.

An seine Mutter soll man ja auch nicht glauben, sondern sie lieb haben. ;-)

Gast20180914 30.07.2017 19:27

Zitat:

Zitat von rider (Beitrag 998753)
Elvis konnte keine Noten lesen und Journalisten seinen Namen nicht richtig schreiben:grins:


Ellis :grins:

Also doch , Smokie hat schon den King besungen :cool:

MfG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:43 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de