Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   DVD/Video: Elvis Presley - From Mono to Stereo 1:1 - by Wisdomy (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=31183)

Wisdomy 24.10.2021 14:18

Elvis Presley - From Mono to Stereo 1:1 - by Wisdomy
 
Elvis Presley- From Mono To Stereo by Wisdomy

Weil das Thema hier immer wieder hoch kocht, nun wieder mit einem neuerlichen Thread:

Ich habe die Nase gestrichen voll von all den diversen "ElvisMixern" auf Youtube oder sonstwo, den Lügnern, Betrügern, Pfiuschern, den Stünpern und Nichtskönnern a la "Reborn CD" die allesamt entweder ein oder gleich zwei Probleme mit ihren Stereo-Versionen haben, damit aber die Leute abzocken: (So Dampf is erstmal raus)

1. Entweder ist es kein wirkliches Stereo, oder nur andeutungsweise, das heißt, man trennt bestimmte Frequenzen auf - das aber so schlecht, das man eine Menge Hall drüber klatschen muss, damit man die stümperhafte Arbeit nicht erkennt. Das Ergebnis: Müll!

2. Die zweite Kategorie der Elvis Pfuscher sind diejenigen, die tatsächlich eine gute Trennung bestimmter Instrumente hinbekommen - aber um den Preis einer destruktiven Arbeitsweise, das heißt, um diese Trennung hinzubekommen werden um die jeweiligen Instrumente herum alle Frequenzen weg geschnitten. Damit hat man zwar eine Trennung, ein echtes Stereo, aber das Ergebnis klingt mehr oder weniger beschissen, weil es extrem komprimiert ist und VOR ALLEM: Es verfälscht den Originalsound. Nicht das Stereo an sich, sondern die verloren gegangenen Frequenzen.

3. Die dritte Kategorie sind jene Elvis "Experten", die sich mit Audio Bearbeitung Null auskennen, dann aber - auch hier - 30 Jahre alte Weisheiten von sich geben a la "aus Mono kann man kein Stereo" machen. Das sind die Schlimmsten. Vor allem wenn sie dann noch erklären wollen, warum das nicht gehen soll. Lieber Tüftler als Klugscheißer.

Was aber stimmt: Was nützt mir eine Stereo-Version, die im Ergebnis eine Qualität hat wie aus den frühen 90ern mit hochgradig komprimierten mp3 Files, weil Song Anteile durch Kompression verloren gehen? Dann bleibe ich lieber bei Mono.

Ein echter Mehrwert entsteht nur dann, wenn man eine Quele EINS ZU EINS von Mono nach Stereo transferiert, NONDESTRUKTIV, das heißt, ohne das auch nur eine einzige nützliche Frequenz dabei verloren geht. Wenn man sauber arbeitet, von Hand, mit Unterstützung von Algorithmen zwar, die man aber kontrolliert und einstellt.

Ich habe deshalb mal ein Beispiel auf Youtube hochgeladen. Ich hoffe, das weder das Video noch der Kanal deswegen gesperrt wird. Ich mag ungern nur trockene Songs hochladen, drum nutze ich wenn es irgend geht überall das Bewegtbild dazu.

Weil ja unser Chief Joseph in seiner überragenden Unkenntnis heutiger technischer Möglichkeiten einen Stereo-Soundtrack von King Creole ironisch ausgelächelt hat im neuesten Stereo Thread, habe ich mich entschlossen, MEINE Stereo Version von

"Crawfish "
aus King Creole hochzuladen. (Und JA, weitere Songs aus King Creole sind möglich!)

Ich garantiere eine 1:1 Mono zu Stereo Qualität ohne Qualitätsverlust. Inwieweit sich der Transfer meines PCM Soundtracks auf das Youtube eigene FLV Format auswirkt muss ich erstmal sehen, aber jede verlustbehaftete Kompression, wie es das flv Format ist, bringt Einbußen mit sich.
Der Beginn des Songs, also das Solo von Kitty White ist im Video das Original aus dem Film weil man da das Pferdegeklöppel mit hört was einfach dazu gehört, die original Mono Quelle für den Stereo Song Mix an sich stammt von der Elvis75 Box, das Ende des Songs ist im Gegensatz zum Film das ungekürzte erneute Solo von Kitty White. Ich habe von dem Song mehrere Versionen erstellt: Die reine Studio Fassung des Song als Stereo Version pur, der Song als Studio Stereoversion mit dem ungekürzten Studio Beginn und Ende von Kitty White (wie auf der FTD), der Stereo Song mit dem Kitty White Overdub zu Elvis' Gesang wie im Film.

Wenns gewüscht ist und Youtube mich nicht ausbremst, kann ich weitere Versionen anderer Songs hochladen. Ich habe da einige Mono Perlen auf Lager die ich zu Stereoversionen gemastert habe. Wenn ich das veröffentliche, dann erfolgt die Ankündigung immer sehr kurzfristig hier, am selben Tag. Das hat Gründe.

Und bitte: "DES Stereo" ist ein erfundener Begriff von irgendeinem Deppen, und kein Fachbegriff aus der Audiobearbeitung, auch wenn er in sich Sinn ergibt.
Und an die "ElvisMixer" sei gesagt: Lieber Klasse, statt Masse.

Crawfish Stereo by Wisdomy: (bitte auf höchste Qualität hochstellen, sobald Yourube das nach dem Upload möglich macht)
Bei der Gelegenheit hab ich gleich mal die Bildqualität korrigiert.

Elvis Presley - Crawfish (Stereo!) - 1:1 Mono to...

Mike.S. 24.10.2021 17:26

Zunächst einmal vielen Dank!

Was mir allerdings immer noch sehr stark auffällt, ist die Wanderung der Instrumente. Du versuchst ja, ein "echtes" Stereo mit deutlicherer Verschiebung einzelner Instrumente nach außen zu erreichen. Je nachdem, ob Elvis/Kitty gerade singen oder nicht, zieht es die Instr. dann teilweise wieder in die Mitte zurück. Dadurch entsteht so eine Art Wanderung der Instr. von innen nach außen hin und her. Das lässt sich auch wahrscheinlich nicht sauber lösen, da es wohl an den sich überschneidenden Frequenzen liegt, die man nicht sauber trennen kann.

Ansonsten interessanter Beitrag, von den meisten bisherigen DES Geschichten halte ich eher nicht so viel, nur die Versionen des YouTubers "ElvisMixer" finde ich an sich ganz ansprechend.

Wisdomy 28.10.2021 12:19

Dixieland Rock - Original 1:1 Mono zu Stereo Qualität, KEINE zusätzlichen Effekte


Ich habe die Original Film Version verwendet, und auch direkt vom Film selbst. Per Live Capturing. :-) Die Movie Version ist bei FTD ja leider nicht verfügbar. Meistens sind die Kopien vom Film deutlich schlechter als die unbenutzten Originalbänder bei RCA (Siehe Jailhouse Rock), drum war es ein ganzes Stück Arbeit, diese Monoquelle überhaupt erstmal so herzurichten und zu restaurieren, das man diese Viorlage dann ordentlich für ein Stereotransfer auseinander nehmen kann. Am Ende konnte ich sogar das leidige Rauschen dieses Songs deutlich rausziehen. Ganz perfekt ist diese Version für meine Qualitätsansprüche nicht, aber gut vertretbar, zumal es sich im Film um eine Live Darstellung im Club handelt. Darum auch der Upload. An meiner Version ist nichts getrickst mit zusätzlichen fremden Effekten.
Auch das unglaublich flache und dunkle Bild ohne wirkliche Tiefen und Höhen habe ich bei der Gelegenheit gleich zu dem Aussehen verholfen, dem es gebührt. Das betrifft auch die Schärfe. Viel Spaß



Elvis Presley - Dixieland Rock (Stereo) - 1:1...

Wisdomy 11.11.2021 18:27

Neues Video, weil bald Weihnachten ist:

Santa Claus Is Back In Town (Stereo)

Weil es bisher kein einziges wirkliches Weihnachts-Musik-Video von Elvis gibt, erst Recht nicht von diesem Song, obwohl es vom erfolgreichstem Weihnachtsalbum in den USA stammt, habe ich zu meiner Version gleich mal ein Video drum herum gemacht. Ich weiß das ist immer Geschmackssache, ich hoffe es gefällt.

Das Video hat eigentlich 3 Audiospuren: 1. Stereo mit leichtem Hall (In Anlehnung an das US Christmas Album PCD1-5486), 2. Spur 1:1 Mono zu Stereo, 3. Spur die Original Mono Version von der "If Every Day Was Like Christmas", die ich benutzte. (Der 2007 A/D Master, den man zb. auf der FTD hört, ist nach meiner Auffassung schlechter als frühere Master) Leider zeigt Youtube aktuell diese 3 Audiospuren nicht, obwohl es die Multichannel Option bereits gibt - aber keiner weiß, wo und ab wann genau. Das wird schrittweise ausgerollt. Es kann sein, dass diese Funktion irgendwann pllötzlich erscheint im Einstellungsmenü beim Mouse-Overlay.


https://youtu.be/dSQvosa7Zbw

Ciscoking 11.11.2021 18:47

Gefällt mir...danke !

Mike.S. 12.11.2021 10:14

In seiner Gesamtheit war der Diskussionsblock sicherlich, besonders gegen Ende, nicht mehr wirklich von Relevanz. Ich finde allerdings schade, dass auch die Anfangspassage, in der Wisdomy die Unterschiede zwischen seinen Mixen und denen des ElvisMixers sehr detailliert herausgearbeitet hat, der Schere zum Opfer fiel. Das war aus technischer Seite interessant zu lesen. Ist das noch irgendwo zu finden?

Wisdomy 16.12.2021 17:50

It Is No Secret


Zum ersten Mal zu hören : 3-Track-Stereo


Elvis Presley - It Is No Secret (Real...

allerteuerste 17.12.2021 11:26

Klasse! Darf man das klauen?

ROSI_ 19.12.2021 20:17

Verdammt gute Arbeit!:cool:

Chief Joseph 20.12.2021 20:45

Jetzt muss ich als Unwissender dir, Wisdomy, doch mal ein Kompliment machen. Diese Versionen, die du hier eingestellt hast, klingen in der Tat sehr gut. Alle Achtung, das hast du gut gemacht. Wenn du jetzt mal deine besserwisserische Art weg lassen würdest, wäre die Kommunikation mit dir in der Tat angenehmer als oft in der Vergangenheit.
Aber mit einem hast du Recht, ich kenne mich mit diesen Sachen überhaupt nicht aus und werde jetzt eines Besseren belehrt. Man kann dann wohl doch aus altem Mono ein gutes und interessantes neues Stereo kreieren. Dann stell mal weitere Beispiele ein. :brav:

Wisdomy 30.12.2021 10:28

Zitat:

Zitat von allerteuerste (Beitrag 1040339)
Klasse! Darf man das klauen?

Ja gern doch =)

Zitat:

Zitat von ROSI_ (Beitrag 1040348)
Verdammt gute Arbeit!

Naja, wenn du das auf "It Is No Secret" beziehst, dann stimmt das nur zum Teil. Audiotechnisch weiß ich sehrwohl, dass die Stereotrennung nicht das gesamte Lied hindurch optimal ist. Das hat verschiedene Gründe, ist aber alles in allem immer noch in einem Rahmen, den ich grad so akzeptieren kann. Dieser Song und "Is Is So Strange", den ich hier gleich verlinken möchte, sind so ziemlich die schlimmsten Gurken, die mir untergekommen sind, auch die Binauralversionen, was das Rauschen angeht, und die Klarheit der Aufnahmen im Gegensatz zu anderen Songs. Und auch das Sommermotiv des Videos aus King Creole bei einem Song auf einem Christmas Album kann man anzweifeln.
Da es aber vonehmlich ein Gospel ist, und ich das Video - so meine Intention - so gestaltet habe, das eine religiöse Stimmung aufkommen kann wie ich glaube, so ist auch das grad noch vertretbar. Meiner Meinung nach. Aber das kann man durchaus auch anders sehen.
Das Problem bei Elvis ist, das es Tonnen von Material gibt, aber bei Weihnachtsausfnahmen findet man genau: NICHTS. Wenige Sekunden Schnipsel, das ist alles. Bei allen Videos die ich zusammen gekratzt habe. Bei seinen 31 Filmen z.B. die er drehte, kein einziger der im Winter spielt. Ist doch auffällig, oder? Ptvataufnahmen: Wenige Sekunden bei Joe Esposito und Priscilla. Ich hatte schon Mühe, Material für Santa Claus zusammenzutragen, und das ist schon 90 % dessen, was es gibt, wenn man mal die 2 Minuten Aufnahmen abzieht, die Joe Esposito gedreht hat, wo man aber Elvis ebenfalls nur wenige Sekunden sieht.
Aber trotzdem Dankeschön =)

Wisdomy 30.12.2021 10:42

Is It So Strange (3-Track-Stereo)


Ihr hört hier ebenfalls zum ersten Mal, als Weltpremiere sozusagen, einen echten 3-Track-Stereo Mix. So habt ihr den Song garantiert noch nie gehört. (Oder ich habs nicht gefunden)


Elvis Presley - Is It So Strange (Real Stereo) -...





Im Gegensatz zu "It Is No Secret" ist hier die Steereotrennung durchgehend sauber. Im Grunde ist dieser Mix ein Downmix aus 8 Kanälen, die ich zur Verfügung hatte.

Was ihr hier hört, ist der komplette Master, also nicht die Undubbed Version, die mit der Binauralversion Take 12 als "Master" verkauft wird, der er SO nicht ist. Diese Bezeichnung auf der Close Up ist falsch. So wie überhaupt die Bezeichnung falsch ist, denn im Prinzip sind alle Binauralbänder schlicht Sessionbänder. Auf der Date FTD ist die Bezeichnung als "Master Take" fast ganz richtig lol, denn es hätte genau genommen "undubbed" dazu gehört. Aber die Bezeichnung mit dem Zusatz "Take" ist schon richtig.


Ich habe bei dieser und auch einer anderen Version manchmal lange überlegt, wie ich den Mix mache, was ich wo, und mit welcher Stärke platziere. Nicht das ich das nicht wüsste, aber mir gefielen mehrere Alternativen.

Dabei kam mir die Idee, das vielleicht in gewissen Grenzen zur Abstimmung zu stellen? Das hieße, ich lade auf Youtube mit einer privaten URL 2 oder 3 Sample-Versionen des Sounds hoch bespielsweise, und ihr stimmt hier ab im Rahmen eine Umfrage oder Befragung wie das hier heißt, was euch am besten gefällt. Ob ich mich dran halte steht auf einem anderen Blatt LOOOOL, denn ich habe ganz klare Vorstellungen wie etwas klingen muss, aber es würde mir helfen, zu verstehen, was die Leute wollen. Ich bekomme immer mal wieder solche Anfragen bei Youtube. Allerdings weiß ich nicht ob hier dafür übehaupt Interesse besteht, und ich weiß auch nicht, wie man hier eine Umfrage startet. Kann man das zb. direkt in einen Beitrag integrieren, oder muss ich dafür extra nen neuen Fred aufmachen? Das wäre mir dann doch ein bisschen zuviel.


Ich hoffe, die "Is It So Strange" Version gefällt.
Achso: Die Farbe im Video ist mein künstlerisches Stilmittel, es soll keine echte Colorisation sein. Sieht man glaub ich aber auch.


Ein gutes Jahr 2022 wünsche ich allen. Vor allem Gesundheit.

Mike.S. 30.12.2021 11:47

Den Wünschen schließe ich mich an.

@ Wisdomy

Sehr schöner Sound, aber warum wechselst Du die Jordanaires von rechts nach links bei dem "Bupbupbup". Ging das technisch nicht anders?

Wisdomy 30.12.2021 17:13

Zitat:

Zitat von Mike.S. (Beitrag 1040466)
Den Wünschen schließe ich mich an.

@ Wisdomy

Sehr schöner Sound, aber warum wechselst Du die Jordanaires von rechts nach links bei dem "Bupbupbup". Ging das technisch nicht anders?


Nein, das war eigentlich aus dem Zufall geboren. Ich musste ja zwei originale "Bab" "Bab" extra eigenhändig einfügen, an der Stelle gegen Ende, als Elvis "...would be a sin", das "sin" in 3 Stufen immer höher singt. Im undubbed Master Take 12 sind die ja nicht vorhanden, sondern erst später in einem Overdub dem Mono Master Downmix hinzugefügt worden. Die wenigsten wissen das aber weil sie so genau dann doch nicht hinhören. Darum stoße ich mich ja so an dem Begriff "Master" auf der Close Up Box.

Na jedenfalls, in dem Moment wo du das einfügst musst du es ja irgendwo im Stereopanorama platzieren, und meine erste Intention war natürlich, das auch auf die rechte Seite zu legen zu den sonstigen Einlassungen der Jordis. Da das "bab" aber so anders klingt als das monotone, ständig wiederholte "uwah", hab ich das "bab" probehalber mal rüber zur Orgel genommen, auf die linke Seite. Und mir hat das gefallen. Also hab ich die "babs" aus dem Refrain auch auf die andere Seite gelegt, und probiert wie sich das anhört. Mir gefiel das richtig gut, weil das noch mehr Abwechslung in den Sound bringt und ihn größer macht, weil man den Eindruck gewinnen könnte, das sind zwei verschiedene Chöre. Das ist nichtmal getrickst, sondern einfach nur ein Mix. Es wurden ja später in den 70ern auch viele Mixe gemacht, in denen Elvis' 12 Millionen Chöre in manchen Songs auch auf beide Seiten verteilt wurden, und zwar auch innerhalb eines Chores.

Davon abgesehen: Diese zwei zusätzlichen Babs, die man angeblich einfügte um Elvis' angeblich wackeliges Fallsett bei "Sin" zu kaschieren, passt mir persönlich überhaupt nicht, diese Stelle hört sich nämlich ohne diese beiden Gluckser der Jordis viel flüssiger und "schöner" an. In der Video Datei ist diese Tonspur auch vorhanden. Steht ganz am Anfang im Video. Youtube benutzt aber immer nur die Main-Spur, also die erste, im Moment noch jedenfalls, und ignoriert alle weitere. Aber es geht um Authentizität. Ich kann das ja nicht einfach so weglassen, dann ist es ja kein Mastermix mehr. Der Song hört sich FÜR MICH jedenfalls noch viel besser an, wenn man die Jordis komplett wegläßt, weil dann die Akzentuierungen fehlen und Elvis Stimme noch sanfter dahin gleitet im Spiel mit der Orgel. Vielleicht lade ich das mal hoch, aber es ist und bleibt ein Eingriff. In einem Mix etwas anders zu akzentuieren ist unter Beibehaltung aller Beteiligten ist etwas anderes, als Teile des Sounds einfach auszublenden. Davon fange ich aber nicht erst an, denn sonst schwillt mir wieder der Kamm bezüglich der Nashville Box 2, dem übelsten Mackwerk, vor allem von Matt Ros-Spang, den ich erst noch lobte, das ich je gehört habe. Elvis' Stimme dermassen zu verfremden dass er immer klingt als sei er erkältet (bei MSG machte das ja noch Sinn) und so übel in den Hintergrund gemixt, das man ihn manchmal kaum noch hört, ist der Gipfel an Unverfrorenheit. Wie hören dort nicht mehr Elvis' Stimme im Original, ich hoffe das ist euch klar. Einsperren müßte man diesen Pfuscher. Ich höre lieber auf. Von den Chören, die teilweise aus dem Studio Mix einfach entfernt wurden, obwohl sie dazu gehören, und man sie dann aber trotzdem manchmal noch leise hört weil sie durch die Nachbarmikros mit aufgenommen wurden, ist erst recht Pfusch, denn es muss den Hörer ja irritieren, wenn er da was hört, was offensichtlich da ist, aber nicht dazu zu gehören scheint, obwohl es dazu gehört. Ich red mich grad wieder in Rage.

Das mit den babs wäre aber eines dieser Beispiele gewesen, die ich gern mal zur Abstimmung gestellt hätte mit Sound Samples, wenn ich wüßte wie das hier geht. Man könnte die Babs ja bspw. auch in die Mitte legen. Getestet hab ich das. Aber am Ende ist es so, ich mache die Mixe eh wie ich sie für richtig halte, denn ich hab immer Bauchschmerzen, wenn sie anders klingen, als ich sie für gut halte.
(Also ich höre da übrigens immer ein A und nicht U, als Bab und nicht Bub *fg*)

honeybee 30.12.2021 17:21

Du kannst eine Umfrage erstellen, wenn du ein neues Thema erstellst. Wenn du runter scrollst, erscheint das hier:



https://www.ganzecht.de/imageupload/...04BC490D4.jpeg

Wisdomy 30.12.2021 17:26

Dankeschön honey, aber extra jedesmal ein neues Thema....das nimmt überhand. Mir passt es schon nicht das ich jedesmal im Elvis Hauptbereich wieder hoch rutsche, wenn ich ein Video poste. Früher gabs doch mal die Rubrik "Elvis auf Youtube", aber ich fand das nicht. Oder verwechsel ich das mit nem Forum einer anderen Farbe?

honeybee 30.12.2021 17:31

Wir haben die Rubrik Elvis im Internet mit dem Unterpunkt Videos.

Also ich habe keine Hemmungen, neue Themen zu erstellen. Hier ist doch sowieso sehr wenig Aktivität. Wirst schon nicht den Server zum Glühen bringen! :grins:

Mike.S. 30.12.2021 18:12

@ Wisdomy

Danke für die ausführliche Antwort. Das mit den OD von BapBap bei Sin ist mir tatsächlich so nie bewusst gewesen, aber klar, jetzt wo Du's sagst. Dass Du das genauso eingesetzt hast, finde ich richtig. Auch wenn ich das nachvollziehen kann bzgl. Abwechslung im Stereo Panorama, also mir wäre es lieber, die Jordanaires wären durchgehend komplett rechts. Ist natürlich Geschmackssache klar, aber Du wolltest ja wissen, wie andere das empfinden.

Die Jordanaires heben sich dadurch deutlicher ab, das Stereogefühl in dem Bap Bap Abschnitt wird größer und es würde insgesamt räumlich authentischer wirken, weil sie halt dann rein vorstellungsmäßig auf der einen Seite am Mikro stehen, sozusagen.

Vielleicht magst Du ja nochmal so eine Version erstellen? Ist übrigens einer meiner Lieblingssongs aus den 50ern, würde mich also riesig freuen.

:-)

Wisdomy 15.01.2022 09:03

Neuer Mix von mir:

Have I Told You Lately That I Love
Zum ersten Mal echtes 3-Track-Stereo =)


Dieser Mix ist durchgehend sehr sauber in der Trennung, so als sei er von Anfang an als 3-Track Version aufgenommen worden, wobei ich sogar 6 Spuren sauber vorliegen habe.

Und desrum:
Ich hab das mal gleich in 3 Versionen hochgeladen, da man auf Youtube Nach wie Vor nicht mehrere Tonspuren in EINEM Video hochladen oder aktivieren kann.

Version 1:
Alle Instrumente der original Masterversion des Songs vorhanden (Take15)
Das ist meine Master-Version, meine Mono-zu-Stereo Version, wenn ich den Song in Stereo hören wollen würde.

Aufteilung:
Gitarre und Piano Links
Elvis und Bass und das Geklopfe (auf den Boden einer Gitarre?) Mitte
Das Geklopfe ist bewusst dezent, aber gut höbar, hinter Elvis' Stimme platziert.
Jordanaires und das rhytmische Gezische (Ich glaub das nennt sich Besen, vom Schlagzeug, richtig?) RECHTS

Video:

Elvis Presley - Have I Told You Lately That I...



Version 2:
Das Geklopfe im Song hat mir Kopfzerbrechen bereitet, denn egal wo ich es platziert habe, Links Mitte oder Rechts, es kam mir immer deplatziert vor: Bei den Instrumenten Links ist mir das zuviel auf einem Haufen wenn Rechts nur die Jordaniares sind, in der Mitte stört es den ungetrübten Genuss von Elvis Gesang, und Rechts bei den Jordaniares bringt es Unruhe rein. Trotzdem hab ich das Geklopfe mal rüber nach Rechts zu den Jordanaires gelegt, und außerdem deutlich lauter abgemischt (5 db mehr im Vergleich zu Version 1). Damit mans auch mal richtig hört.

Video:

Elvis - Have I Told You Lately That I Love You...



Version 3:
Ich hab das Geklopfe komplett rausgenommen. Wie gesagt, es störte mich schon immer, also warum nicht mal weg damit?
Eigentlich war das nur probehalber, was ich für mich am PC mache hört ja keiner, aber mir hat das dann so gut gefallen, das ichs als Alternativ Version 3 auch zu Youtube hochgeladen habe. Und siehe da, im Moment hat dass die meisten Aufrufe und Likes. Sagt aber noch nichts aus nach paar Stunden.

Außerdem hab ich die Rechts - Links Trennung etwas entschärft, das Piano liegt dezent mehr in der Mitte, die Jordaniares hab ich weiter im Vordergrund platziert als zu Version 1 und 2, und das rhytmische Gezische hab ich von zuvor Rechts jetzt in die Mitte gelegt, etwas weiter in den Hintergrund, hinter Elvis' Stimme.
Man hört jetzt sogar mit Kopfhörern ganz deutlich das Spiel des Basses. Den könnte ich noch viel weiter in den Vordergrund holen, wenn gewollt.

Also entweder mögen dass die Leute auf Youtube auch, oder die sind einfach nur blöde und klicken einfach nur das letzte Video an und sehen nicht, dass es da noch 2 andere Versionen des Songs gibt. Was aber nicht sein kann denn die Abonennten bekommen ja Mails für jedes einzelne Video, was ich neu hochlade.

Ohne das Geklopfe wirkt der Song NACH MEINEM EINDRUCK unglaublich flüssig, weich, und in einem Guss. Die nervösen Unterbrechungen durch das Geklopfe, die die ganze Stimmung versauen, sind weg. Meiner Meinung war dieses Arrangement von Anfang an ein Fehler. Da das aber ein Eingriff in den ursprünglichen Willen der Produzenten ist, hab ich das extra deutlich hervorgehoben am Anfang und eindeutig als Alternativ Version gekennzeichnet.
Wobei das auch albern ist, denn RCA macht das am laufenden Band und feiert sich dafür, zuletzt mit der Nashville Box, auch nichts anderes. Da fragt auch keiner nach dem Willen der ursprünglichen Produzenten, Rechte Hin oder Her.

Wie findet ihr diese von mir als "Alternate Mix 2 - Without Knocking" benannte Version 3?
Naja ich ahne es lol.

Wie gesagt, der Full Mix ohne dem Weglassen von Teilen Songs hab ich gleich in 2 Versionen hochgeladen, weil ich schon wieder das Geschrei höre was mir einfällt, einfach irgendwas wegzulassen. Also kein Grund sich aufzuregen,

So, das Video dazu:

Elvis - Have I Told You Lately That I Love You...


Wenn ich schon 3 Version hochlade, hab ich gleich mal das Videobild dazu jedesmal anders gestaltet, auch hier ist mit der Schwarz-Weiss Version die restaurierte, aber aonsonsten nicht veränderte Bildinformation vorhanden, wen die Farbgebung stört.

Es gibt auch noch eine Version 4, die ich sehr lustig finde, und mir nicht verkneifen konnte. Halb A Capella sozusagen. Die hab ich aber erstmal nicht hochgeladen, und weiss noch nicht ob ich das mache. Ich beobachte erstmal, wie diese 3 Versionen wirken.

Mike 15.01.2022 10:06

Version 3 hört sich in der Tat "smooth" an. Gefällt mir sehr gut.
Wobei mir auch die Version 1 gefällt.
Ich weiß jetzt nicht, ob das "Klopfen" erst so stört, weil du darauf hinweist. Dadurch achtet man mehr drauf. Auf jeden Fall ist es in der Version 2 schon - für mich - störend. Macht mich nervös.

honeybee 15.01.2022 15:23

All Shook Up ist auch ein solcher Klopf-Kandidat.
Der liebe Mike S. hat mir eine Ohne-Drums-Version zusammen gebastelt, damit ich den D.J. Fontana ersetzen kann.
Wenn die Drums raus sind, ist dieses Gekloppe auf dem Gitarren-Korpus auch ein wenig nervig.

Jesse 15.01.2022 16:49

Zitat:

Zitat von Wisdomy (Beitrag 1040039)
Neues Video, weil bald Weihnachten ist:

Santa Claus Is Back In Town (Stereo)


Hi Wisdomy, ich hab von Technik, insbesondere solcher nicht wirklich Ahnung, kann nur sagen, ob mir etwas gefällt oder nicht. Das gefällt mir sehr gut. Besonders die zusammengeschnittenen bewegten Bilder sind fein ausgesucht. Dankeschön. Schade ist nur, dass ich erst jetzt darauf gestossen bin, denn Weihnachten ist ja schon vorbei. :brav:


Jesse ;-)

Wisdomy 16.01.2022 23:25

Zitat:

Zitat von honeybee (Beitrag 1040678)
All Shook Up ist auch ein solcher Klopf-Kandidat.
Der liebe Mike S. hat mir eine Ohne-Drums-Version zusammen gebastelt, damit ich den D.J. Fontana ersetzen kann.
Wenn die Drums raus sind, ist dieses Gekloppe auf dem Gitarren-Korpus auch ein wenig nervig.

Da hab ich jetz ein Verständnisproblem. Bei Have I Told You hört sich das eindeutig wie das Klopfen auf eine Gitarre an, auch wenn ich das nicht weiß.

Bei All Shook Up ist es der Stock des Schlagzeugs - worauf auch immer der schlägt. Meintest du das, was Mike S. rausgenommen hat? Denn was anderes von den Drums ist ja nicht zu hören, faktisch gibt es da keine Drums in All Shook Up.
Kleine Frage am Rande: Und mit was oder wem hast du das ersetzt? :cool:


Was mir auch Kopfzerbrechen bereitet: Wer schlägt denn da bei Have I Told You auf der Gitarre? Rein von der technischen Logik her kommt ja nur Elvis in Frage. Scotty Moore spielt durchgehend die Gitarre, dazu braucht er 2 Hände, ebenso Bill Black am Bass, und Dudley Brooks am Piano. Fontana sitzt hörbar an den Drums und braucht dazu auch 2 Hände. Die Jordis singen alle stehend am Mkro. Wenn es aber Elvis gewesen wäre, würde er nicht so singen, man hört keine Ablenkung oder Wackler in der Stimme, was der Fall wäre, wenn er nebenbei kräftig die Gitarre kloppt. Also wer soll da auf die Gitarre gehauen haben? Bliebe ja nur Hoyt Hawkins, wenn er da anwesend war, aber über welches Mikro soll das gelaufen sein? Zu hören ist es jedenfalls ausschließlich auf Elvis' Kanal, und dafür müsste ein eigenes Mikro vorhanden gewesen sein. Der wird ja nicht direkt neben Elvis stehend in Kopfhöhe das Ding verhauen haben. Von einem Overdub steht bei KF auch nichts.

Wisdomy 16.01.2022 23:29

Zitat:

Zitat von Jesse (Beitrag 1040679)
Hi Wisdomy, ich hab von Technik, insbesondere solcher nicht wirklich Ahnung, kann nur sagen, ob mir etwas gefällt oder nicht. Das gefällt mir sehr gut. Besonders die zusammengeschnittenen bewegten Bilder sind fein ausgesucht. Dankeschön. Schade ist nur, dass ich erst jetzt darauf gestossen bin, denn Weihnachten ist ja schon vorbei. :brav:


Jesse ;-)


Du meinst Santa Claus mit den zusammengeschnittenen Bildern? Dankeschön :brav:
Leider ist das schon fast das gesamte Winter/Weihnachtsmaterial, was es von Elvis gibt. (Jedenfalls kenn ich außer den Esposito Aufnahmen, wo man Elvis aber kaum sieht, keine weiteren Aufnahmen. Von den Christmas Aufnahmen aus Graceland, die ich aus dem Elvis by the Presleys Video kenne und die auch nur jeweils paar Sekunden sind, hab ich aber neulich ein fast 1 minütiges Video gesehen auf Youtube. Möchte mal wissen wo das her ist)
Eigentlich unglaublich, oder? Alles in seinem Leben ist dokumentiert, aber Aufnahmen im Schnee absolute Fehlanzeige bis auf paar Sekunden. Bei auch 31 Spielfilmen kein einziger im Winter, was ich auch auffällig finde.

Wisdomy 16.01.2022 23:35

Zitat:

Zitat von Mike (Beitrag 1040675)
Version 3 hört sich in der Tat "smooth" an. Gefällt mir sehr gut.
Wobei mir auch die Version 1 gefällt.
Ich weiß jetzt nicht, ob das "Klopfen" erst so stört, weil du darauf hinweist. Dadurch achtet man mehr drauf. Auf jeden Fall ist es in der Version 2 schon - für mich - störend. Macht mich nervös.

Lol, so gings mir auch: Ich hab das in der Mono Version - dort ists sogar noch lauter - auch immer gehört, aber nie wirklich als störend wahrgenommen. Mag auch daran liegen, das der Song immer so "nebebnei" bei mir durchging. Erst jetzt bei der Abmischung, wo ich nicht wusste wohin damit, hört man ja bewusst deutlich rein, und plötzlich fand ich das deplatziert. Merkwürdig.

honeybee 17.01.2022 06:02

Zitat:

Zitat von Wisdomy (Beitrag 1040695)
Da hab ich jetz ein Verständnisproblem. Bei Have I Told You hört sich das eindeutig wie das Klopfen auf eine Gitarre an, auch wenn ich das nicht weiß.

Bei All Shook Up ist es der Stock des Schlagzeugs - worauf auch immer der schlägt. Meintest du das, was Mike S. rausgenommen hat? Denn was anderes von den Drums ist ja nicht zu hören, faktisch gibt es da keine Drums in All Shook Up.
Kleine Frage am Rande: Und mit was oder wem hast du das ersetzt? :cool:


Was mir auch Kopfzerbrechen bereitet: Wer schlägt denn da bei Have I Told You auf der Gitarre? Rein von der technischen Logik her kommt ja nur Elvis in Frage. Scotty Moore spielt durchgehend die Gitarre, dazu braucht er 2 Hände, ebenso Bill Black am Bass, und Dudley Brooks am Piano. Fontana sitzt hörbar an den Drums und braucht dazu auch 2 Hände. Die Jordis singen alle stehend am Mkro. Wenn es aber Elvis gewesen wäre, würde er nicht so singen, man hört keine Ablenkung oder Wackler in der Stimme, was der Fall wäre, wenn er nebenbei kräftig die Gitarre kloppt. Also wer soll da auf die Gitarre gehauen haben? Bliebe ja nur Hoyt Hawkins, wenn er da anwesend war, aber über welches Mikro soll das gelaufen sein? Zu hören ist es jedenfalls ausschließlich auf Elvis' Kanal, und dafür müsste ein eigenes Mikro vorhanden gewesen sein. Der wird ja nicht direkt neben Elvis stehend in Kopfhöhe das Ding verhauen haben. Von einem Overdub steht bei KF auch nichts.

Elvis hat in diversen Interviews 1956 gesagt, dass er eher selten auf seiner Gitarre spielt , sondern sie als Schlaginstrument benutzt. Hier ging es um Live-Auftritte.
Ich denke, dass er das im Studio dann auch bei verschiedenen Songs gemacht hat.

Ich meine aber auch, dass man bei All Shook Up die Hi-Hat des Schlagzeugs hört: so ein kleines regelmäßiges "Zischen".
Mike S. hat das Klopfen (und die Hi-Hat) herausgenommen, so dass man ein hübsches Drum-Cover dazu spielen kann, auch wenn es im Original nicht so produziert wurde.

Wisdomy 21.01.2022 16:29

Zitat:

Zitat von honeybee (Beitrag 1040700)
Ich meine aber auch, dass man bei All Shook Up die Hi-Hat des Schlagzeugs hört: so ein kleines regelmäßiges "Zischen".
Mike S. hat das Klopfen (und die Hi-Hat) herausgenommen, so dass man ein hübsches Drum-Cover dazu spielen kann, auch wenn es im Original nicht so produziert wurde.


Jetzt weiss ich endlich wieder, was das "Zischen" ist. Danke =)
Also bei der Studioaufnahme hört man keine Hi-Hats, nur den Schlagstock, falls er das ist, der hört sich ja auch seltsam an, bei den Live-Aufnahmen kann das schon sein da hast du sicher Recht. Du spielst selbst an Drums?

honeybee 21.01.2022 18:00

Zitat:

Zitat von Wisdomy (Beitrag 1040741)
…, nur den Schlagstock, falls er das ist, der hört sich ja auch seltsam an,

Ich glaube, dass Elvis auf den Gitarrenkorpus schlägt. Obwohl es eine Studio-Aufnahme ist. Es hört sich nicht nach irgendeinem Schlagzeug-Geräusch an.
Könnte man dieses Klopfen nicht orten? Ich meine, das dürfte doch für dich kein Problem sein, wenn du heraus finden willst, über welche Spur das aufgenommen wurde.
(Sorry, falls das eine doofe Idee ist. Habe keine Ahnung von solchen Sachen.)


Zitat:

Du spielst selbst an Drums?
Ja, aber noch nicht lange. Geiles Instrument. Wenn man fleißig übt, macht man schnell Fortschritte. :grins:

schnupsi 21.01.2022 20:39

Bei All Shook Up wird das Schlagzeug mit Besen gespielt. Direkt am Anfang spielt das Schlagzeug zwei leise Schläge, bevor die Instrumente einsteigen. Im Song hört man es aber auch ganz gut, wenn man mit dem Besensound etwas vertraut ist.

Hier hört man mal Besen alleine.
https://youtu.be/Odtr2tKkS6s

Bei dem Klopfen hört man, dass es mit der Hand gemacht wird. Das ist auf dem Gitarrenkorpus, vermutlich die Rückseite. Es hat etwas percusives im Ton. Ein Stock hätte ein hohes Klicken, das hier nicht zu hören ist. Auf dem Clap ist aber ordentlich Hall.

honeybee 21.01.2022 22:10

Da gebe ich dir in allen Punkten recht. Hier mal zum direkt hören:

Elvis Presley: All Shook Up - YouTube

honeybee 21.01.2022 22:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wenn man den linken Kanal abspielt, hört man es noch deutlicher:


Anhang 24389

Glen D. 21.01.2022 22:39

Das ist kein Schlagzeug oder Besen ( nur kurz zu Beginn ), Elvis schlägt hier, wie auch bei " Don´t be cruel ", mit seiner Hand auf den Gitarrenrücken. ( sagt man das so ? )

honeybee 21.01.2022 22:48

Das war doch schon geklärt, Glen. Es geht um die Besen auf dem Schlagzeug. Und die sind eindeutig vorhanden.

Glen D. 21.01.2022 22:49

Zitat:

Zitat von honeybee (Beitrag 1040751)
Das war doch schon geklärt, Glen. Es geht um die Besen auf dem Schlagzeug. Und die sind eindeutig vorhanden.

Ja, kurz zu Beginn hört man das, ist klar.

honeybee 21.01.2022 22:52

Nein, die hört man den gesamten Song hindurch. So ein schleifendes leises Geräusch. Vergleich mal mit dem Video, das schnupsi eingestellt hat.
D.J. Fontana hat diesen Song begleitet. Ich bestehe da jetzt drauf, weil Wisdomy behauptet hat, der Song sei ohne Schlagzeug aufgenommen worden.

Glen D. 21.01.2022 22:53

Zitat:

Zitat von honeybee (Beitrag 1040749)
Wenn man den linken Kanal abspielt, hört man es noch deutlicher:


Anhang 24389

Huch, ein Besen UND das schlagen der Gitarre.

Und ich habe mich all die Jahre immer auf das schlagen der Gitarre konzentriert. :ups:

honeybee 21.01.2022 23:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Man nimmt es nur wahr wenn man wirklich drauf achtet. Aber es macht ne Menge aus.
Hier mal mit minimiertem Schlagzeug und Gitarren-Geklopfe:

Anhang 24391

schnupsi 22.01.2022 06:49

Hier steht auch etwas zur Aufnahme von All Shook Up mit einem Kommentar von DJ Fontana, dass er sich am Anfang oft zurückgehalten hat und mit Besen begleitet hätte.

https://www.myradiolink.com/2021/01/...-all-shook-up/

Die Aussage, dass Elvis den Clap nur mir dem Ringfinger gemacht hätte, glaube ich nicht. Das wäre bei der damaligen Mikrofon- und Aufnahmetechnik nicht so laut hörbar gewesen. Das waren mehrere Finger, bzw die ganze Hand.

honeybee 22.01.2022 09:39

Sehr schön, diese Worte von D.J. :grins:

Er hat auch mal sinngemäß gesagt: "Ich hielt mich meistens zurück. Manchmal war ich einfach überflüssig. Ich dachte, dieser Elvis Presley braucht überhaupt keinen Drummer. Er macht das alles alleine - mit dem Rhythmus und so."


Ich sehe Elvis vor mir, wie er mit der Hand auf die Gitarre schlägt. Wo hab ich das gesehen? Gibt’s nicht auch Filmszenen? Vielleicht in "Loving You"?
Ich denke, dass es eine viel eingesetzte Angewohnheit von ihm war. …und wenn er das sogar im Studio gemacht hat. Bestimmt gibt’s noch mehr Songs. "Treat Me Nice"?


Hier…Teddy Bear:

Elvis Presley - Teddy Bear - 1957 - YouTube

King77 22.01.2022 12:19

Treat Me Nice, Have I Told You Lately That I Love You , Wear My Ring Around The Neck ( da hat Elvis sein Guitar Slapping später OD )


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de