Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Reviews & Reports (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Bericht: Elvis' wichtigste Nr.1 - Hits im Kontext ihrer Zeit - Bonus Thread (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=27873)

Tafka S. 14.11.2014 15:04

Elvis' wichtigste Nr.1 - Hits im Kontext ihrer Zeit - Bonus Thread
 
Elvis' wichtigste Nr.1 - Hits im Kontext ihrer Zeit - Bonus Thread

Die Argumente von Graves bei Nacht bezüglich der "Besserstellung" des King in den Best Sellers In Stores-Charts sowie die Tatsache, dass die Produzenten von Elv1s - 30 # 1 Hits eben diese Charts für die Erstellung der Compilation-CD heran zogen (komischerweise mit Ausnahme von "I Want You, I Need You, I Love You"), haben mich dazu veranlasst, doch noch die übrigen Chart-Rubriken von Billboard näher unter die Lupe zu nehmen, um auch hier in Erinnerung zu rufen, wer sich auf dem jeweiligen Chart-Thron die Klinke in die Hand gab - allerdings sind es überwiegend Dopplungen mit den Top 100, was aber nun mal in der Natur der Sache liegt, denn die Single-Ausschüttung der Unterhaltungskünstler im jeweiligen Betrachtungszeitraum war nun mal weitestgehend die gleiche. Sicherheitshalber (um also etwaigen künftigen Einwänden vorzubeugen) habe ich alle Einzel-Charts berücksichtigt, aus denen sich die Top 100 zusammen setzten. Die Top 100 selbst und die Cashbox-Pop-Charts habe ich bereits thematisiert, womit nun noch folgendes offen ist:


Nr.1-Hits in den Billboard Best Sellers In Stores

Heartbreak Hotel / I Was The One
https://www.ganzecht.de/imageupload/...1415973094.jpg
verdrängte am 21. April 1956 Les Baxter mit "The Poor People Of Paris"
verblieb 8 Wochen auf Platz 1
wurde am 16. Juni 1956 von Gogi Grant mit "The Wayward Wind" abgelöst

I Want You, I Need You, I Love You / My Baby Left Me
https://www.ganzecht.de/imageupload/...1415973121.jpg
verdrängte am 28. Juli 1956 Gogi Grant mit "The Wayward Wind"
verblieb 1 Woche auf Platz 1
wurde am 4. August 1956 von The Platters mit "My Prayer" / "Heaven On Earth" abgelöst

Hound Dog / Don't Be Cruel
https://www.ganzecht.de/imageupload/...1415973160.jpg
verdrängte am 18. August 1956 The Platters mit "My Prayer" / "Heaven On Earth"
verblieb 11 Wochen auf Platz 1
wurde am 3. November 1956 von Elvis selbst mit "Love Me Tender" / "Any Way You Want Me" abgelöst

Love Me Tender / Any Way You Want Me
https://www.ganzecht.de/imageupload/...1415973185.jpg
verdrängte am 3. November Elvis selbst mit "Hound Dog" / "Don't Be Cruel"
verblieb 5 Wochen auf Platz 1
wurde am 8. Dezember 1956 von Guy Mitchell mit "Singing The Blues" abgelöst

Too Much / Playing For Keeps
https://www.ganzecht.de/imageupload/...1415973205.jpg
verdrängte am 9. Februar 1957 Guy Mitchell mit "Singing The Blues"
verblieb 3 Wochen auf Platz 1 (nur die erste Woche zeitgleich mit Playing For Keeps?)
wurde am 2. März 1957 von Tab Hunter mit "Young Love" abgelöst

All Shook Up
https://www.ganzecht.de/imageupload/...1415973223.jpg
verdrängte am 13. April 1957 Perry Como mit "Round And Round"
verblieb 8 Wochen auf Platz 1
wurde am 3. Juni 1957 von Pat Boone mit "Love Letters In The Sand" / "Bernardine" abgelöst

(Let Me Be Your) Teddy Bear / Loving You
https://www.ganzecht.de/imageupload/...1415973243.jpg
verdrängte am 8. Juli 1957 Pat Boone mit "Love Letters In The Sand" / "Bernardine"
verblieb 7 Wochen auf Platz 1
wurde am 26. August 1957 von Debbie Reynolds mit "Tammy" abgelöst

Jailhouse Rock / Treat Me Nice
https://www.ganzecht.de/imageupload/...1415973267.jpg
verdrängte am 21. Oktober 1957 The Everly Brothers mit "Wake Up Little Susie"
verblieb 6 Wochen auf Platz 1
wurde am 2. Dezember 1957 von Sam Cooke mit "You Send Me" / "Summertime, Pt. 1" abgelöst

Don't / I Beg Of You
https://www.ganzecht.de/imageupload/...1415973288.jpg
verdrängte am 10. Februar 1958 Danny & The Juniors mit "At The Hop"
verblieb 5 Wochen auf Platz 1
wurde am 17. März 1958 von The Champs mit "Tequila" abgelöst

Hard Headed Woman / Don't Ask Me Why
https://www.ganzecht.de/imageupload/...1415973307.jpg
verdrängte am 21. Juli 1958 Sheb Wooley mit "The Purple People Eater"
verblieb 2 Wochen auf Platz 1
Rynn, Du musst jetzt ganz tapfer sein:
wurde am 4. August 1958 von Ricky Nelson mit "Poor Little Fool" abgelöst

Ab dem 20. Oktober 1958 - zu diesem Zeitpunkt war Elvis noch keine drei Wochen in Deutschland stationiert - wurden die Best Sellers In Stores-Charts eingestellt; den letzten Nr.1-Hit hier (also in der Vorwoche) konnte Tommy Edwards mit "It's All In The Game" landen.


Nr.1-Hits in den Billboard Most Played (Singles) By Jockeys (= Air Play Charts)

Heartbreak Hotel
verdrängte am 12. Mai 1956 Perry Como mit "Hot Diggity"
verblieb 3 Wochen auf Platz 1
wurde am 2. Juni 1956 von Morris Stoloff mit "Moonglow" / Theme from "Picnic" abgelöst

Don't Be Cruel
verdrängte am 8. September 1956 The Platters mit "My Prayer"
verblieb 8 Wochen auf Platz 1
wurde am 3. November 1956 von Elvis selbst mit "Love Me Tender" abgelöst

Love Me Tender
verdrängte am 3. November 1956 Elvis selbst mit "Don't Be Cruel"
verblieb 5 Wochen auf Platz 1
wurde am 8. Dezember 1956 von Guy Mitchell mit "Singing The Blues" abgelöst

All Shook Up
verdrängte am 27. April 1957 Perry Como mit "Round And Round"
verblieb 7 Wochen auf Platz 1
wurde am 10. Juni 1957 von Pat Boone mit "Love Letters In The Sand" abgelöst

Teddy Bear
verdrängte am 29. Juli 1957 Pat Boone mit "Love Letters In The Sand"
verblieb 3 Wochen auf Platz 1
wurde am 19. August 1957 von Debbie Reynolds mit "Tammy" abgelöst

Jailhouse Rock
verdrängte am 25. November 1957 The Everly Brothers mit "Wake Up Little Susie"
verblieb 2 Wochen auf Platz 1
wurde am 16. Dezember 1957 von Sam Cooke mit "You Send Me" abgelöst

Don't
verdrängte am 17. März 1958 The McGuire Sisters mit "Sugartime"
verblieb 1 Woche auf Platz 1
wurde am 24. März 1958 von Perry Como mit "Catch A Falling Star" abgelöst

Hard Headed Woman
verdrängte am 21. Juli 1958 Sheb Wooley mit "The Purple People Eater"
verblieb 1 Woche auf Platz 1
wurde am 28. Juli 1958 von Perez Prado and His Orchestra mit "Patricia" abgelöst (dies war dann auch der letzte Nr.1-Hit in diesen Charts, denn ab dem 4. August 1958 wurden keine separaten Air Play-Charts mehr erhoben.)



Nr.1-Hits in den Billboard Most Played (Singles) In Jukeboxes

Heartbreak Hotel
verdrängte am 5. Mai 1956 Les Baxter mit "The Poor People Of Paris"
verblieb 8 Wochen auf Platz 1
wurde am 30. Juni 1956 von Gogi Grant mit "The Wayward Wind" abgelöst

Hound Dog / Don't Be Cruel
verdrängte am 1. September 1956 The Platters mit "My Prayer"
verblieb 11 Wochen auf Platz 1
wurde am 17. November 1956 von Jim Lowe mit "Green Door" abgelöst

Love Me Tender / Any Way You Want Me
verdrängte am 8. Dezember 1956 Jim Lowe mit "Green Door"
verblieb 1 Woche auf Platz 1
wurde am 15. Dezember 1956 von Guy Mitchell mit "Singing The Blues" abgelöst

Too Much / Playing For Keeps
verdrängte am 9. März 1957 Tab Hunter mit "Young Love"
verblieb 1 Woche auf Platz 1
wurde am 16. März 1957 von Tab Hunter mit "Young Love" wieder abgelöst

All Shook Up
verdrängte am 27. April 1957 Charlie Gracie mit "Butterfly"
verblieb 9 Wochen auf Platz 1
wurde von niemandem mehr abgelöst, da diese Charts ab dem 24. Juni 1957 eingestellt wurden.



Riskieren wir nun auch noch einen detailierten Blick auf die Country-Charts, denn schließlich hatte Elvis hier seinen ersten und auch seinen letzten Nr.1-Hit (zu Lebzeiten), was Grund genug sein dürfte...


Nr.1-Hits in den Billboard Top Selling Country and Western Singles

I Forgot To Remember To Forget / Mystery Train
https://www.ganzecht.de/imageupload/...1415973393.jpg
verdrängte am 25. Februar 1956 Tennessee Ernie Ford mit "Sixteen Tons"
verblieb 2 Wochen auf Platz 1
wurde am 10. März 1956 von Webb Pierce & Red Sovine mit "Why Baby Why" abgelöst

Heartbreak Hotel / I Was The One
verdrängte am 17. März 1956 Webb Pierce & Red Sovine mit "Why Baby Why"
verblieb 17 Wochen auf Platz 1
wurde am 14. Juli 1956 von Elvis selbst mit "I Want You, I Need You, I Love You" abgelöst

I Want You, I Need You, I Love You / My Baby Left Me
verdrängte am 14. Juli 1956 Elvis selbst mit "I Want You, I Need You, I Love You"
verblieb 2 Wochen auf Platz 1
wurde am 28. Juli 1956 von Ray Price mit "Crazy Arms" abgelöst

Don't Be Cruel / Hound Dog
verdrängte am 29. September 1956 Ray Price mit "Crazy Arms"
verblieb 5 Wochen auf Platz 1
wurde am 3. November 1956 von Ray Price mit "Crazy Arms" wieder abgelöst

(Let Me Be Your) Teddy Bear / Loving You
verdrängte am 5. August 1957 The Everly Brothers mit "Bye Bye Love"
verblieb 1 Woche auf Platz 1
wurde am 12. August 1957 von The Everly Brothers mit "Bye Bye Love" wieder abgelöst

Jailhouse Rock / Treat Me Nice
verdrängte am 2. Dezember 1957 The Everly Brothers mit "Wake Up Little Susie"
verblieb 1 Woche auf Platz 1
wurde am 9. Dezember 1957 von Bobby Helms mit "My Special Angel" abgelöst

(1958 eingestellt)

Nr.1-Hits in den Billboard Hot Country Singles

Moody Blue / She Thinks I Still Care
https://www.ganzecht.de/imageupload/...1415973426.jpg
verdrängte am 19. Februar 1977 George Jones & Tammy Wynette mit "Near You"
verblieb 1 Woche auf Platz 1
wurde am 26. Februar 1977 von Tom Jones mit "Say You'll Stay Until Tomorrow" abgelöst

Way Down / Pledging My Love
verdrängte am 20. August 1977 (in der Woche nach Elvis' Tod!) Charlie Rich mit "Rollin' With The Flow"
verblieb 1 Woche auf Platz 1
wurde am 27. August 1977 von Crystal Gayle mit "Don't It Make My Brown Eyes Blue" abgelöst

Guitar Man (1981 Re-Recording / Felton Jarvis Remix)
https://www.ganzecht.de/imageupload/...1415973450.jpg
verdrängte am 14. März 1981 The Bellamy Brothers mit "Do You Love as Good as You Look"
verblieb 1 Woche auf Platz 1
wurde am 21. März 1981 von Willie Nelson mit "Angel Flying Too Close to the Ground" abgelöst


Für alle anderen Charts liegen mir leider keine ausführlichen Unterlagen vor. Der Vollständigkeit wegen will ich die übrigen Nr.1-Hits des King in den US-Charts aber trotzdem kurz anführen:


Nr.1-Hits in den Billboard Top Most Played Country and Western Singles (= Air Play Charts)
1956: Heartbreak Hotel (12 Wo)
(1958 eingestellt)


Nr.1-Hits in den Billboard Most Played Country and Western (Singles) In Jukeboxes
1955: I Forgot To Remember To Forget / Mystery Train (5 Wo)
1956: Heartbreak Hotel / I Was the One (13 Wo)
1956: I Want You, I Need You, I Love You / My Baby Left Me (? Wo)
1956: Hound Dog / Don't Be Cruel (10 Wo)
1957: All Shook Up / "That's When Your Heartaches Begin (? Wo)
(1957 eingestellt)


Nr.1-Hits in den Billboard Top Selling Rhythm and Blues Singles
1956: Hound Dog / Don't Be Cruel (? Wo)
1957: All Shook Up / That's When Your Heartaches Begin (4 Wo)
1957: (Let Me Be Your) Teddy Bear / Loving You (? Wo)
1957: Jailhouse Rock / Treat Me Nice (5 Wo)
(1958 eingestellt)


Nr.1-Hits in den Billboard Top Most Played Rhythm and Blues Singles (= Air Play Charts)
1957: All Shook Up (2 Wo)
1957: Jailhouse Rock (3 Wo)
1958: Wear My Ring Around Your Neck (3 Wo)
https://www.ganzecht.de/imageupload/...1415973486.jpg
(1958 eingestellt)


Nr.1-Hits in den Billboard Most Played Rhythm and Blues (Singles) in Jukeboxes
1956: Hound Dog / Don't Be Cruel (6 Wo)
1957: All Shook Up / That's When Your Heartaches Begin (4 Wo)
(1957 eingestellt)


Nr.1-Hits in den Billboard Easy Listening Charts
1961: Can't Help Falling In Love (6 Wo)
1965: Crying In The Chapel (7 Wo)
1965: (Such an) Easy Question / It Feels So Right (2 Wo)
https://www.ganzecht.de/imageupload/...1415973516.jpg
1965: I'm Yours (3 Wo)
https://www.ganzecht.de/imageupload/...1415973538.jpg
1970: The Wonder Of You / Mama Liked The Roses (? Wo)
1970: You Don't Have to Say You Love Me / Patch It Up (? Wo)
https://www.ganzecht.de/imageupload/...1415973561.jpg
1975: My Boy (? Wo)
https://www.ganzecht.de/imageupload/...1415973582.jpg
(1984 in Adult Contemporary Charts umbenannt)


Nr.1-Hits in den Cash Box Top Country & Western Singles
1958: Wear My Ring Around Your Neck (? Wo)
1976: Moody Blue / She Thinks I Still Care (? Wo)
1977: Way Down / Pledging My Love (? Wo)
1977: My Way (live 1977) / America The Beautiful (Live 1975) (? Wo)
https://www.ganzecht.de/imageupload/...1415973607.jpg
1981: Guitar Man (Felton Jarvis Remix) (? Wo)
(1996 eingestellt)


Nr.1-Hits in den Record World Pop-Charts
1969: In The Ghetto (? Wo)
1969: Suspicious Minds (? Wo)
(1982 eingestellt)


Nr.1-Hits in den Record World Country-Charts
1976: Moody Blue (? Wo)
1977: Way Down / Pledging My Love (? Wo)
1981: Guitar Man (Felton Jarvis Remix) (? Wo)
(1982 eingestellt)


Nr.1-Hits in den US Sales Charts
2002: A Little Less Conversation (JXL Remix) (3 Wo)
2003: Rubberneckin' (Paul Oakenfold Remix) (2 Wo)
https://www.ganzecht.de/imageupload/...1415973675.jpg
2004: That's All Right / Blue Moon of Kentucky (Re-Issue) (? Wo)
https://www.ganzecht.de/imageupload/...1415973701.jpg
2006: Heartbreak Hotel / I Was the One (Re-Issue) (? Wo)
https://www.ganzecht.de/imageupload/...1415973745.jpg
hopefully to be continued...


Wer über entsprechende Quellen verfügt, kann sehr gern auch Details zu den weltweiten Nr.1-Hits beisteuern, denn mich würde z.B. sehr interessieren, welchen Künstler mit welchem Titel der King 1966 in den thailändischen Charts mit "Animal Instinct" von Platz 1 "vertrieb", oder wem "The Love Machine" 1967 in den indischen Charts die Nr. 1 streitig machte ("Let The Wheel Go Round And Round And Round And Round...").
Hier kann eigentlich alles rein, was irgendwann und irgendwo mal auf Platz 1 war - womöglich finden sich ja noch alte Hitlisten von Radio-Hitparaden im DDR-Rundfunk oder sonstige Raritäten - wie man hört, war Elvis auch im fernen Japan außerordentlich beliebt...

Schön wäre es, wenn außer der genauen Chart-Bezeichnung auch die oben verwendeten Details genannt werden könnten (also Datum der Platz-1-Notierung / Wochen auf Platz 1) sowie - wenn möglich - auch die jeweiligen Künstler und Titel, die von Elvis verdrängt wurden bzw., die ihrerseits Elvis verdrängten.

:-)

Rynn 14.11.2014 15:53

@TafkaS:
Sehr guter Thread :brav::brav: Danke !!:top::top:
LG Rynn :wub:

Graves_bei_Nacht 14.11.2014 19:38

.
Korrekturen/Ergänzungen


Zitat:

Jailhouse Rock / Treat Me Nice
verdrängte am 21. Oktober 1957 The Everly Brothers mit "Wake Up Little Susie"
verblieb 6 Wochen auf Platz 1
wurde am 2. Dezember 1957 von Sam Cooke mit "You Send Me" / "Summertime, Pt. 1" abgelöst
Der Titel war insgesamt 7 Wochen auf Rang 1 unter den Best Sellers in Stores. Nach Abrutschen und zweiwöchigem Verweilen auf Position 2 konnte mit dem 16. Dezember 1957 noch einmal #1 vermerkt werden:


https://www.ganzecht.de/imageupload/...1416140584.jpg

Zitat:

Nr.1-Hits in den Billboard Most Played Country and Western (Singles) In Jukeboxes
1956: I Want You, I Need You, I Love You / My Baby Left Me (? Wo)
1957: All Shook Up / "That's When Your Heartaches Begin (? Wo)
"I Want You, I Need You, I Love You" 1 Woche #1 - 11. August 1956 (11. Chartwoche)
"All Shook Up" 1 Woche #1 - 13. Mai 1957



Zitat:

Nr.1-Hits in den Billboard Top Selling Rhythm and Blues Singles
1956: Hound Dog / Don't Be Cruel (? Wo)
1957: (Let Me Be Your) Teddy Bear / Loving You (? Wo)
"Hound Dog/ Don't Be Cruel" 1 Woche #1
"(Let Me Be Your) Teddy Bear" 1 Woche #1



Zitat:

Nr.1-Hits in den Billboard Easy Listening Charts
1970: The Wonder Of You / Mama Liked The Roses (? Wo)
1970: You Don't Have to Say You Love Me / Patch It Up (? Wo)1975: My Boy (? Wo)
"The Wonder Of You" 1 Woche #1 - 20. Juni 1970 (5. Chartwoche)
"You Don't Have To Say You Love Me" 1 Woche #1 - 28. November 1970 (6. Chartwoche)
"My Boy" 1 Woche #1 - 5. April 1975 (9. Chartwoche)

.

Graves_bei_Nacht 15.11.2014 12:49

Zitat:

Nr.1-Hits in den Cash Box Top Country & Western Singles
1958: Wear My Ring Around Your Neck (? Wo)
1976: Moody Blue / She Thinks I Still Care (? Wo)
1977: Way Down / Pledging My Love (? Wo)
1977: My Way (live 1977) / America The Beautiful (Live 1975) (? Wo)
1981: Guitar Man (Felton Jarvis Remix) (? Wo)
Beim Cash Box ist doch schwieriger, umfassende Informationen zu erhalten. Erst recht, wenn man abseits der üblich betrachteten Pop-Kategorien Dinge zu erfahren versucht.

Bei den so o.g. Singles wüsste ich selbst auch nur von jeweilig einer Woche des Verweilens auf Rang 1 mit Ausnahme der zwei Wochen von "Moody Blue".


Unter den Cash Box Black Contemporary Singles fanden sich von Elvis zwischen 1960 und 1963 "Stuck On You" (4 Wochen), "It's Now Or Never" (4) und "Are You Lonesome Tonight?" (3) auf #1.



Zitat:

Wer über entsprechende Quellen verfügt, kann sehr gern auch Details zu den weltweiten Nr.1-Hits beisteuern.....
Hier kann eigentlich alles rein, was irgendwann und irgendwo mal auf Platz 1 war
Hier und da sind ja (im Internet) diesbezüglich Ausführungen gemacht. Hier mal nur drei Links (verschiedener Art) als Beispiel:

Wikipedia
Elvis-Forum
Tsort

Deine persönliche Freude am Detail (auch in eher "exotischerer" Hinsicht)dürften sie alle aber weniger befriedigen. Geholfen könnte dir dennoch werden. Hab hier mal ein paar Schnipsel herausgesucht:


28.10.1972
https://www.ganzecht.de/imageupload/...1416140650.jpg

10.07.1965
https://www.ganzecht.de/imageupload/...1416140665.jpg


10.07.1965
https://www.ganzecht.de/imageupload/...1416140683.jpg


29.05.1965
https://www.ganzecht.de/imageupload/...1416140700.jpg


Und da ginge weitaus mehr..... :roll:

Graves_bei_Nacht 16.11.2014 20:23

.
Die Betrachtung (weltweit) ausschließlich von Nummer Eins-Hits ist -wie ich meine- doch recht schade. Es lässt doch einige durchaus interessante Chartnotierungen bzw. -Verläufe außen vor. Lieder also, welche auf den Philippinen, in Südafrika, Malaysia, Chile oder auch Singapur die jeweilige Top 10 erreichten, während gleichsam in den USA, England oder auch Deutschland keine Begeisterung dafür aufkam.



4 weitere Number One-Notierungen:

24.07.1965
https://www.ganzecht.de/imageupload/...1416162948.jpg


28.08.1965
https://www.ganzecht.de/imageupload/...1416162656.jpg


28.08.1965
https://www.ganzecht.de/imageupload/...1416162832.jpg


10.10.1965
https://www.ganzecht.de/imageupload/...1416163031.jpg



Zitat:

Hier kann eigentlich alles rein, was irgendwann und irgendwo mal auf Platz 1 war - womöglich finden sich ja noch alte Hitlisten von Radio-Hitparaden im DDR-Rundfunk
...Natürlich nur ein Scherz!

Es scheitert hier zugleich an mehreren -wie ich meine auch nachvollziehbaren- Punkten, wo auch ein Elvis keinerlei Vergleich unterlag und somit auch in keiner Chartstatistik auftauchte.

Finden (im Internet oder auch evtl. Uralt-Zeitungen) kannst du u.a. Hörerwunschlisten des einen oder anderen Radiosenders bzw. auch einstige Hitparadenverläufe, dies aber ganz ohne internationaler Beteiligung. Somit kam ergo "die singende Heulboje Elvis Presley" erst gar nicht in die Gefahr, von einem Frank Schöbel, den Puhdys oder auch Karat von welchem Platz auch immer verdrängt zu werden. Dies nicht beim Verkauf und auch nicht beim Radio.

Hätte man im Übrigen die umgesetzten Platten ALLER Künstler tatsächlich gezählt (man tat es eh bei AMIGA & Co) UND verglichen wäre der King ganz sicher auch (Schon 60 Millionen BRD-Bürger konnten nicht irren!) dazulande so ganz ohne Krone geblieben, ja nicht einmal Gast der Top 10 geworden.

Wie sollte er auch... Weihnachten in Familie presste und verkaufte man beispielsweise so oft, bis jeder daran Interessierte diese Schöbel-LP im Regal hatte. Elvis' Christmas Album als AWA-Ausgabe oder auch Weihnachten mit Elvis als AMIGA-Quartett hatten dem gegenüber verständlicherweise "verspielt".

Tafka S. 18.11.2014 16:27

Hallo Graves_bei_Nacht,
lass Dir sehr herzlich für Deine Ergänzungen danken! :top:
Offenbar bin ich hier im Forum nicht der einzige Chart-"Freak", um es mal so zu sagen.
Ich kann nicht genau erklären, woran es liegt, aber mit Charts beschäftige ich mich schon seit langer Zeit.
Ich bin mir sehr wohl darüber bewusst, dass eine Chart-Platzierung rein Garnichts über die Güte eines Songs aussagt (also weder über die gesangliche, noch über die instrumententechnische), sondern lediglich Rückschlüsse auf den Zeitgeist zulässt.
Und dennoch finde ich es immer wieder aufs Neue bewundernswert, wie es manche Künstler schaffen, sich wiederholt im oberen Drittel der verschiedenen Charts "einzunisten".
Das Problem der von einander abweichenden Quellen und die Not, die "Wahrheit" zu rekonstruieren, kennen ja nur die Leute mit einer entsprechenden Affinität zur Materie; wer nur mal so aus spontanem Interesse in den Wiki-Seiten stöbert (Du nanntest diese Quelle ja bereits, als Du mir für die Liste mit Elvis' letzten größeren Hits im Christmas-Thread auf Deine spezielle Art "gedankt" hast ;-)), wird kaum Ungereimtheiten feststellen, das liegt ja auf der Hand. Und so sehr sich die ganzen Leute, die auf Wiki ihre Recherchen präsentieren, auch mit Sicherheit Mühe gegeben haben, so ärgerlich ist es immer wieder aufs Neue, wenn man irgendwann fest stellt, dass doch nicht alles seine Richtigkeit hat. Schon deshalb stellen Deine Korrekturen/Ergänzungen eine wichtige Bereicherung dar, weil man eben nie sicher sein kann, dass die eigenen Quellen frei von Fehlern sind.
Wenn Du also in der Zukunft sachliche Falschdarstellungen meinerseits erkennst, dann zögere bitte nicht, diese zu benennen und zu korrigieren.
Wie ich schon andernorts sagte, dulde ich konstruktive Kritik nicht, sondern ich bitte um eine solche, denn nur auf diese Weise ist so ein Sachbeitrag letztendlich auch sinnvoll.

Also, thanx again! :-)



Off-Topic:

Ich hätte da übrigens noch eine Frage bezüglich Johnny Cash, wenn Du erlaubst: Weißt Du vielleicht, in welcher Billboard-Rubrik er seine ersten vier Country-Nr.1-Hits hatte?
Ich habe da mal einen sehr interessanten Artikel gelesen, wo alle seine Country-Nr.1-Hits thematisiert wurden (in den Pop-Charts kam er offenbar niemals bis ganz nach oben; hier steht als einziger Top-10-Erfolg die Live-Aufnahme „A Boy Named Sue“ zu Buche, die - aufgenommen vor Häftlingen im Staatsgefängnis von Sant Quentin – 1969 Platz 2 erreichte, wenn ich das richtig in Erinnerung hab).
In den Hot Country Songs landete er ab 1959 neun weitere Nr.1-Hits (alle unter dem Columbia-Label); letztmalig schaffte er das 1985 als Teil der Highwaymen, womit er auf eine Gesamtzahl von 14 Nr.1-Hits kam.
Alles, was ich zu den frühen Chartstürmern (allesamt bei Sun in Memphis aufgenommen) anbieten kann, wäre das jeweilige Erreichen der Nr.1-Platzierung:
  • I Walk The Line – 21. July 1956 (Wochen auf 1: ?)
  • There You Go – 7. März 1957 (Wochen auf 1: ?)
  • Ballad Of A Teenage Queen – 3. Februar 1958 (Wochen auf 1: 10)
  • Guess Things Happen That Way – 23. Juni 1958 (Wochen auf 1: 8) <<< Best Sellers In Stores?

In den Best Sellers In Stores kam Ballad Of A Teenage Queen erst am 17. Februar 1958 auf Platz 1 und verblieb dort 8 Wochen, wenn ich nicht irre. Demzufolge müssten sich die drei ersten Songs woanders auf 1 platziert haben (Air Play? Jukeboxes?).

Hast Du möglicherweise nähere Informationen dazu?
Vielleicht auch darüber, wie viele Country-Chart-Topper er in den Cashbox-Charts hatte, wenn er dort welche hatte?


Graves_bei_Nacht 19.11.2014 00:27

Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 947471)
  • I Walk The Line – 21. July 1956 (Wochen auf 1: ?)
  • There You Go – 7. März 1957 (Wochen auf 1: ?)
  • Ballad Of A Teenage Queen – 3. Februar 1958 (Wochen auf 1: 10)
  • Guess Things Happen That Way – 23. Juni 1958 (Wochen auf 1: 8) <<< Best Sellers In Stores?
In den Best Sellers In Stores kam Ballad Of A Teenage Queen erst am 17. Februar 1958 auf Platz 1 und verblieb dort 8 Wochen, wenn ich nicht irre. Demzufolge müssten sich die drei ersten Songs woanders auf 1 platziert haben (Air Play? Jukeboxes?).


I Walk The Line

So wie ich das sehe, gab es für "I Walk The Line" mit besagter Billboard-Ausgabe des 21. Juli eine #1-Notierung unter (C&W) Most Played in Juke Boxes. Dies entsprach der 4. Chartwoche. Hier ebenfalls auf Rang 1 war der Titel nochmals mit 6. sowie 8. bis 11. Chartwoche. Die Verweildauer insgesamt betrug 20 Wochen.

(In den 23 Wochen unter den C&W Best Sellers in Stores kam die Scheibe u.a. 2 Wochen auf Platz 2 und 14 Wochen auf 3.
Als Auswertung der Radioeinsätze ergab sich die Gesamtverweildauer von 23 Wochen, wobei allein 14 davon #2 ausmachten. Mit 21. Chartwoche Ende Oktober '56 stand "I Walk The Line" gar auf der #1.)


There You Go

Der "7 März 1957" ist eigentlich der 9. März.

Auf Nummer Eins gelangte der Titel in der C&W-Rubrik Most Played in Juke Boxes, dies allerdings schon mit dem 2. März in 8. Chartwoche. Nebst Folgewoche (9. März) und den Chartwochen 12 bis 14 kann "There You Go" hier insgesamt 5 mal Platzierung 1 vorweisen bei insgesamt 16-wöchiger Chartverweildauer.

(In den C&W-Kategorien Best Sellers in Stores sowie Most Played by Jockeys gab es bei insgesamt 19 bzw. 17 Chartwochen jeweilig mehrere Rang 2-Positionen.)


Ballad Of A Teenage Queen

Bei der Angabe "10 Wochen" handelt es sich um die entsprechende Verweildauer unter den C&W Most Played By Jockeys.
Nach hiesigem Charteintritt vom 20. Januar 1958 konnte in dritter Chartwoche (3. Februar) erstmals Rang 1 notiert werden. 21 Wochen betrug die Gesamtverweildauer in der Kategorie.

(Mit dem 17. Februar stand der Song 8 Wochen auf Nummer Eins unter den C&W Best Sellers in Stores. Gesamtverweildauer in der Rubrik: 21 Wochen)


Guess Things Happen That Way

Hier fehlen mir etliche Chartwochen (Juli-September) zur Einsicht.
Auf Rang 1 stand der Titel am 23. Juni 1958 (5. Chartwoche) unter den Most Played by Jockeys und am 30. Juni 1958 (6. Chartwoche) unter den Best Sellers in Stores.


.

Tafka S. 19.11.2014 10:29

Ganz offenbar kennt sich hier jemand richtig aus, und ich danke einmal mehr für die äußerst sachkundigen Antworten! :brav:
In dem besagten Artikel wurden nämlich alle 14 Nr.1-Hits (also 13 als Solokünstler und einer als Beteiligung am Gemeinschaftsprojekt The Highwaymen) unter Hot Country Songs verbucht, was mir aber gleich spanisch vorkam, als ich I Walk The Line unter dem angegebenen Nr.1-Datum nicht in den Best Sellers In Stores finden konnte.
:-)

Graves_bei_Nacht 19.11.2014 12:17

Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 947471)
.... nähere Informationen....Vielleicht auch darüber, wie viele Country-Chart-Topper er in den Cashbox-Charts hatte, wenn er dort welche hatte?

Vernehme ich da Zweifel?

Hier mal ein charttechnischer Einblick zum 30. August 1969 in die Top Country Albums bzw. Country Top 60. Einem Moment also, als sich der seit einigen Wochen hier auf Rang 1 platzierten CASH AT SAN QUENTIN die Single "A Boy Named Sue" hinzu gesellte:

https://www.ganzecht.de/imageupload/...1416395665.jpg



https://www.ganzecht.de/imageupload/...1416395726.jpg

Tafka S. 19.11.2014 12:49

Zitat:

Zitat von Graves_bei_Nacht (Beitrag 947505)
Vernehme ich da Zweifel?

So ist/war es. Gut erkannt. ;-)

Heißt das nun, dass er nur diesen einen bei Cashbox hatte? :gruebel:
Sicher nicht, oder?!

Graves_bei_Nacht 19.11.2014 14:03

Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 947509)
Heißt das nun, dass er nur diesen einen bei Cashbox hatte? :gruebel:
Sicher nicht, oder?!

Natürlich nicht.
Die Zahl der Number One-Titel (Billboard) nanntest du schon. Und zwischen dem Magazin und entsprechenden Auswertungen des Cash Box bestanden ja immer auffällige Ähnlichkeiten.

Das heraus zu arbeiten, ist aber eine Wissenschaft für sich und hier ohnehin so ganz völlig am Thema vorbei.


Den 30. August 1969 wählte ich deshalb, weil hier in beiden Listen #1 notiert werden konnte. In Anlehnung daran hier nun noch ein anderes Datum:

Am 21. März 1964 fand sich "Understand Your Man" (nebst Rang 53 in den TOP 100) wiederholt auf Position 1 in den COUNTRY TOP 50 und blieb dort auch für ein paar Wochen , während RING OF FIRE sich ebenfalls für einige Chartwochen in den TOP COUNTRY ALBUMS dazu gesellte:


https://www.ganzecht.de/imageupload/...1416402076.jpg

https://www.ganzecht.de/imageupload/...1416402123.jpg

bs3095 19.11.2014 23:25

Hier kann man auch selber mal nachschauen, was z.B. am 21.3.1964 los war, unseren Experten sozusagen auch mal entlasten, einfach die pdf-Dateien mal anschauen.
Viel Spass.

https://digitalarchive.wm.edu/handle/10288/17130

Graves_bei_Nacht 20.11.2014 10:27

Zitat:

Zitat von bs3095 (Beitrag 947525)
.... unseren Experten sozusagen auch mal entlasten, einfach anschauen.




Warum der nächtliche Ausflug (das gezielte Suchen im Internet) zu einem Thema, das dir auch nicht liegt!?
Im Nachhinein mit einem Link kommen, das so zuvor von anderen Usern Gepostete bestenfalls der Banalität anheim stellen können...eine Spezialität von dir.

Ja, man kann "einfach schauen", dieses Heft und diverse andere. Nur, um auch auf Fragen gezielt nach Chartverläufen bzw. Ähnlichem eingehen zu können, bedarf es reichlich mehr als des "Schauens". Dazu gehört das peinlichst genaue Auswerten einer jeden Liste jeden Heftes und das über die Jahre ihres Erscheinens. Eine Arbeit also, welche -an Billboard, Cash Box & Co denkend- Jahre des Lesens/Auswertens, Abgleichens + Sammelns und erneutem Anlegen der gewonnenen Daten in anderer (Übersichts-)Form erfordert.

Nicht zu vergleichen also mit deiner Schlaflosigkeit und den sich wiederholenden Versuchen, mir ans Bein pinkeln zu wollen.

Tafka S. 20.11.2014 10:59

Zitat:

Zitat von bs3095 (Beitrag 947525)
Hier kann man auch selber mal nachschauen, was z.B. am 21.3.1964 los war, unseren Experten sozusagen auch mal entlasten, einfach die pdf-Dateien mal anschauen.
Viel Spass.

https://digitalarchive.wm.edu/handle/10288/17130

Besten Dank für diesen Tipp! Das Durcharbeiten erfordert zwar extrem viel Geduld, aber all die Jahre des Recherchierens haben die Enthusiasten unter uns längst gestählt... ;-)
:-)


Zitat:

Depp!
Meinst Du wirklich, dass man Unterstützung auf diese Weise quittieren sollte? :gruebel:

Zitat:

Im Nachhinein mit einem Link kommen, das so zuvor von anderen Usern Gepostete bestenfalls der Banalität anheim stellen können...
Naja, einerseits verstehe ich diesen Kritikpunkt, doch andererseits weist bs3095 doch lediglich auf eine Quelle hin, die vermutlich nicht jedem bekannt ist. Das halte ich für legitim.
Falls Du Dich an den Weihnachts-Thread erinnerst (siehe Elvis Sings The Wonderful World Of Christmas), da hast Du die von mir angefertigte Blitz-Tabelle (Elvis' letzte große Hits) auch mit dem Verweis auf Wiki abgetan, obwohl es sich um eine speziell angefertigte Übersicht handelt, die so nicht auf der entsprechenden Wikipedia-Seite auf einen Klick zu finden ist - und so ist es ja auch mit der Quelle, die bs3095 genannt hat. Dort muss sich jeder das zusammen suchen, wonach er/sie gerade recherchiert. Die "Arbeit" muss man sich letztlich so oder so selbst machen.

Zitat:

Ja, man kann "einfach schauen", dieses Heft und diverse andere. Nur, um auch auf Fragen gezielt nach Chartverläufen bzw. Ähnlichem eingehen zu können, bedarf es reichlich mehr als des "Schauens". Dazu gehört das peinlichst genaue Auswerten einer jeden Liste jeden Heftes und das über die Jahre ihres Erscheinens. Eine Arbeit also, welche -an Billboard, Cash Box & Co denkend- Jahre des Lesens/Auswertens, Abgleichens + Sammelns und erneutem Anlegen der gewonnenen Daten in anderer (Übersichts-)Form erfordert.
Das ist ohne wenn und aber richtig. Praktisch geht die ganze Detail-Recherche hier in Arbeit über, und das ist mutmaßlich nicht jedermanns Sache. An diesem Punkt profitieren dann alle anderen von den Enthusiasten. :top:

Zitat:

Nicht zu vergleichen also mit deiner Schlaflosigkeit und den sich wiederholenden Versuchen, mir ans Bein pinkeln zu wollen
Hierzu kann ich nichts sagen, da ich offenbar die Vorgeschichte nicht kenne.

:-)

Graves_bei_Nacht 20.11.2014 11:16

Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 947533)
Falls Du Dich an den Weihnachts-Thread erinnerst (siehe Elvis Sings The Wonderful World Of Christmas), da hast Du die von mir angefertigte Blitz-Tabelle (Elvis' letzte große Hits) auch mit dem Verweis auf Wiki abgetan, obwohl es sich um eine speziell angefertigte Übersicht handelt, die so nicht auf der entsprechenden Wikipedia-Seite auf einen Klick zu finden ist ....

Das beschäftigt dich -da wiederholt von dir zur Sprache gebracht- wohl nachhaltig?

Es war aber in keinem Fall von mir mit negativer Kritik behaftet. Der Hinweis auf Wiki war auch als entsprechende Quellenangabe für dich selbst gedacht, da nicht eindeutig klar, ob dir bekannt. Denn schließlich ist die eigens erstellte Liste quasi nur ein Auszug (einige Lieder betreffend) aus der von Wikipedia.

Insofern hinkt der Vergleich -die von dir gemachte Rückbesinnung auf meine Anmerkung- ein wenig!

Jeweilig höchste Chartpositionen von Elvis-Titeln, dies auch zuweilen mit Angabe der entsprechend dortigen Verweildauer findet man reichlich im Internet, in welcher Form auch immer. Das Rad muss also diesbezüglich nicht neu erfunden werden.
Explizite Chartverläufe aber zur Einsicht gibt es dagegen kaum bzw. für etliche der diversen (Billboard-/Cash Box-....) Rubriken gar nicht.

Tafka S. 20.11.2014 11:53

Zitat:

Zitat von Graves_bei_Nacht (Beitrag 947534)
Das beschäftigt dich -da wiederholt von dir zur Sprache gebracht- wohl nachhaltig?

Es hat mich beschäftigt, ja. Nachhaltig? :gruebel: Nein.

Zitat:

Es war aber in keinem Fall von mir mit negativer Kritik behaftet.
Nun, es ist ja nicht so, dass ich mich mimosenhaft darüber beschwert habe. Ich ließ erkennen, dass ich mich wunderte, und damit hat es sich aber auch wieder.
Zum Glück verfügst Du über schlagkräftige Argumente, kannst Deinen jeweiligen Standpunkt nachvollziehbar und in der Regel sehr gut artikuliert begründen und hast es daher nicht nötig, Dich kritischen Bemerkungen durch die Ignore-Funktion feige zu entziehen. Da macht es sich der eine oder andere schon wesentlich einfacher.
Respekt dafür! :top:

Zitat:

Der Hinweis auf Wiki war auch als entsprechende Quellenangabe für dich selbst gedacht, da nicht eindeutig klar, ob dir bekannt. Denn schließlich ist die eigens erstellte Liste quasi nur ein Auszug (einige Lieder betreffend) aus der von Wikipedia.
Das ist richtig, ja.

Zitat:

Insofern hinkt der Vergleich -die von dir gemachte Rückbesinnung auf meine Anmerkung- ein wenig!
Das mag sein. So etwas kommt schon mal vor. ;-)

Zitat:

Jeweilig höchste Chartpositionen von Elvis-Titeln, dies auch zuweilen mit Angabe der entsprechend dortigen Verweildauer findet man reichlich im Internet, in welcher Form auch immer. Das Rad muss also diesbezüglich nicht neu erfunden werden.
Auch dies ist richtig - gilt aber für so ziemlich jeden Aspekt bezüglich des Lebens und der Karriere von Elvis. Dann kannst Du auch gleich sagen, dass jegliche Foren etc. keine Daseinsberechtigung hätten, da wirklich alles (na gut, fast alles) schon irgendwo im world wide web mal thematisiert wurde. Ich sehe das etwas differenzierter und kann somit diesem Einwand nicht wirklich zustimmen. Praktisch besteht das ganze Leben aus Wiederholungen, wenn man mal genauer darüber nachdenkt.

:-)

Graves_bei_Nacht 20.11.2014 12:05

.
Für Interessenten einiger (weniger) Hefte des Cash Box ist der Link benannt. Darüber hinaus finden sich -zumindest die #1-Singles des POP-Bereichs betreffend- Listen (nach Jahreszahl geordnet) u.a. auf Wiki.

Für Freunde des Billboard-Magazin bzw. dessen Chartbetrachtungen ist DIE Quelle schlechthin BILLBOARD selbst, also nicht irgendwelche abgeschriebenen oder eigens erstellten Dinge, sondern die Magazine im Original:

BILLBOARD

Hiermit erschließen sich sämtliche Chartrubriken und auch Dinge darüber hinaus für zumindest die Masse der unzähligen Hefte und ist fürs "Schauen" natürlich bestens geeignet.
Spezielle Chartverläufe wird man allerdings auch hier immer noch selber anlegen müssen, sofern einem danach sein sollte......

Hier hat mal jemand damit zumindest angefangen.


.

Graves_bei_Nacht 20.11.2014 13:39

Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 947533)
Meinst Du wirklich, dass man Unterstützung auf diese Weise quittieren sollte? :gruebel:

Ja.
Schon allein deshalb, weil sie nicht darauf basierte, sich selbst auszukennen und gleichsam helfen/ergänzen zu wollen, sondern anderer Intention wegen nicht nur bewusst nach dem Link gesucht bzw. dieser gepostet wurde, sondern darüber hinaus mit unnötig sprachlichem Beiwerk präsentiert.

Tafka S. 20.11.2014 13:52

Okay. Muss ich dann wohl so akzeptieren.
:-)

bs3095 20.11.2014 15:31

@Graves_bei_Nacht


Warum so dümmlich und eingeschnappt. Das Auswerten des Internets überlassen wir gern Dir. Du sollst unser Chartkönig bleiben. Wir glauben Dir alles und wollen keinesfalls Deine
Ergüsse mehr im Internet selbst überprüfen.

Graves_bei_Nacht 25.11.2014 17:52

.
Nach CASH hier nun mal wieder ein paar weltweite Chartansichten (1961) mit jeweiliger Top-Position von Elvis (+ musikalischem Umfeld):

Japan 3. April >

https://www.ganzecht.de/imageupload/...1416934276.jpg

Neuseeland 15. Mai >

https://www.ganzecht.de/imageupload/...1416933870.jpg

Hongkong 26. Juni >

https://www.ganzecht.de/imageupload/...1416933913.jpg

Südafrika 7. August >

https://www.ganzecht.de/imageupload/...1416933948.jpg

Südafrika 11. September >

https://www.ganzecht.de/imageupload/...1416933987.jpg

Hongkong 18. September >

https://www.ganzecht.de/imageupload/...1416934028.jpg

Tafka S. 26.11.2014 10:46

Sehr schöne Ergänzungen, Graves_bei_Nacht! :top:
Thanx!

Graves_bei_Nacht 26.11.2014 21:35

.
Schaut mal hier rein!


https://www.ganzecht.de/imageupload/...1417033358.jpg


"Estas Sola Esta Noche" steht im März 1961 auf #1 unter den chilenischen Best-Selling Pop Records. Rang 5 nimmt "Malos Pensamientos" ein und auf Position 8 -zumindest dies unverkennbar- "Wooden Heart".

Alles klar? ;-)

(Der Folgemonat machte es einem -das Lesen des Notierungen- wieder leichter: "Wooden Heart" fand sich nun auf Rang 2, "Surrender" als Neuzugang der Top 10 auf #4 und "Are You Lonesome Tonight?" etwas abgeschlagen auf #11.)

.

Tafka S. 27.11.2014 11:19

"Are You Lonesome Tonight?", "..." und "Wooden Heart" in der gleichen Woche alle unter den Top 10? :eek:
Das waren ja Beatles-Verhältnisse... :gruebel:
:hurra:

Weiß jemand, welcher Titel da als zweiter in Frage kommt?
Surrender?
His Latest Flame?
I Feel So Bad?
It's Now Or Never?
:gruebel: :noidea:

Graves_bei_Nacht 27.11.2014 11:34

Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 947865)
Weiß jemand....

Ich ließ dies absichtlich ungeklärt, ein Quiz quasi. :grins:


"La Novia De Mi Mejor Amigo" war im Übrigen auf der anderen Seite jener Single aus Chile.

Tafka S. 27.11.2014 11:36

Sehr gute Idee! :top:

Graves_bei_Nacht 27.11.2014 12:06

Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 947865)
"Are You Lonesome Tonight?", "..." und "Wooden Heart" in der gleichen Woche alle unter den Top 10? :eek:

Nun, auch 1961 war für Elvis noch ein Jahr, in dem sich derartiges durchaus hier und da weltweit zeigte. Wie ich aber schon erwähnte, mehrte sich die Suche danach außerordentlich, wenn man es nicht zugleich zwingend auch von einer Nummer Eins dabei abhängig machte.

Spanien in 2. Maiwoche mit 4 Elvis-Titeln unter den ersten 12 >

https://www.ganzecht.de/imageupload/...1417086143.jpg

Tafka S. 27.11.2014 13:47

Interessieren würde mich mal, ob Elvis das Kunststück der Beatles (Plätze 1-5 in der gleichen Woche :eek:) auch mal in irgend einem Land geschafft hat (in den Staaten und in England ja offenbar nicht). :noidea:

Graves_bei_Nacht 27.11.2014 14:43

Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 947872)
Interessieren würde mich mal, ob Elvis das Kunststück der Beatles....

Auf solche "Kunststücke" stand Elvis nicht.


Dem 4. April 1964 (Billboard HOT 100) übrigens mit den BEATLES auf den Rängen 1 bis 5 und zugleich weiteren 7 Titeln (+ 2 Tributes) folgte der 11. April (Wer hätte es gedacht?), welcher insgesamt 14(!) ihrer Lieder notierte, wobei 3 davon unter den ersten 4 waren bzw. 5 in den Top 10!

Was ein Besuch bei Ed Sullivan (8 Wochen zuvor) doch so alles bewirken konnte. :roll:

Elvis "schaute" am 4. April immerhin mit "Kissin' Cousins" (#17) und "It Hurts Me" (#29) vorbei.
Den drei gelisteten BEATLES-Alben (auf #1, #2 und #77) unter Billboard TOP LP's hatte der King in erster Juni-Woche FUN IN ACAPULCO (#23) sowie ELVIS' GOLDEN RECORDS, VOLUME 3 (#63) entgegenzusetzen.

Tafka S. 27.11.2014 15:32

Sehr interessante Gegenüberstellung!
Leider - das muss man wohl so sagen - konnte Elvis nichts wirklich Gleichwertiges in die Waagschale werfen. Dem neuartigen Sound der Fab Four 1964 mit Film-Material und "älteren" Hits (der aktuellste stammte vom Sommer '62) entgegen zu treten, war offenbar keine wirklich vielversprechende Idee.
Nicht missverstehen: Elvis' Golden Records Vol. 3 beinhaltete an und für sich qualitativ hochwertige Musik (praktisch fast nur Hits!), aber anno 1964 hatte sich der Zeitgeist mutmaßlich zu Elvis' Ungunsten verlagert.
Anders ausgedrückt: Er kämpfte mit stumpfen Waffen, was sein Song-Material anbelangte.
Der "Roustabout"-Soundtrack konnte noch mal einen durchschlagenden Erfolg erzielen, aber danach?! :gruebel:
Da war das, was die Pilzköpfe anboten, doch sehr viel massenkompatibler, irgendwie... :noidea:

Graves_bei_Nacht 27.11.2014 15:52

Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 947875)
Leider - das muss man wohl so sagen - ....

Nun, Elvis hatte auch "seine Zeiten". Anderenfalls hättest du nicht so viel zu posten gehabt bezüglich der Number Ones.
Als Anhänger der Spitzenposition (#1) und gleichsam evtl. weiterer Notierungen in selbiger Liste, hier mal zwei Charts für dich:


https://www.ganzecht.de/imageupload/...1417099501.jpg


Bei den THE TOP 100-Titeln (Billboard 1.12.1956) überlasse ich dir mal das Zählen seiner Notierungen (angefangen mit der Platz 1-Nummer "Love Me Tender").

In der Übersicht der Hot Country LPs (Billboard 29.10.1977) habe ich seine Alben mal markiert.


https://www.ganzecht.de/imageupload/...1417099562.jpg

Hound_Dog 27.11.2014 16:31

Mich würde interessieren was passiert wäre wenn Elvis sich den neuen Sound der Mitte der sechziger kam angeschlossen hätte :gruebel:
Also wenn er ab 64 nicht nur Soundtracks gemacht hätte sondern auch nebenbei die aktuelle Musikrichtung.

Ich finde die Listen von Graves_bei_Nacht übrigens Klasse :top:
Ich interessiere mich auch für die Charts in anderen Ländern wo Elvis vertreten war.

Tafka S. 27.11.2014 16:37

Zitat:

Zitat von Graves_bei_Nacht (Beitrag 947876)
Nun, Elvis hatte auch "seine Zeiten".

Ja, sicher. Aber darum geht es leider nicht, wenn man für 1964 die Frage aufwirft, warum er die Beatles charttechnisch nicht "im Griff" hatte. Und das auch nur, weil Elvis ja noch aktiv war, wenn man so will. Seine Erfolge aus der Phase 1956-59 oder 1960-62 mit der Hochzeit der Beatles zu vergleichen, macht nicht wirklich Sinn, glaube ich.
Interessant ist - wenigstens für mich - der direkte zeitgenössische Vergleich. Und gerade hierbei dürfen wir nicht außer Acht lassen, dass Elvis' Stimme jedweder Kritik erhaben war - nur setzte er sie eben für Sachen ein (siehe Film-Soundtracks), womit er nicht nachhaltig die populäre Musik jener Zeit prägte. In den 50ern tat er es, Anfang der 60er auch noch, ab Mitte des Jahrzehnts nicht mehr. Da waren dann nur noch seine Fans glücklich mit dem, was der King anbot.

Zitat:

Als Anhänger der Spitzenposition (#1)
So würde ich das jetzt nicht komprimieren. Die Nr.1-Position (von 100 "Mitbewerbern"!) übt nun mal eine größere Faszination auf mich aus, wie ein Platz 90 für die wunderbar vorgetragene Gospel-Nummer "You'll Never Walk Alone" im Jahre '68 beispielsweise.
Das würde ich jetzt nicht überinterpretieren, und gerade das Beispiel von "Walk Alone" zeigt doch sehr gut, welchen Wert eine Hitparadennotierung hat, wenn es um die musikalische Güte eines Songs geht. Die Antwort in diesem konkreten Fall: keinen! ;-)

Zitat:

In der Übersicht der Hot Country LPs (Billboard 29.10.1977) habe ich seine Alben mal markiert.
Gewiss, die reine Quantität fordert Respekt ab, doch hierbei dürfen wir nicht vergessen, dass der 16. August 1977 - so traurig dieser Tag war - einen unnatürlichen Hype ausgelöst hat. Ein lebender Elvis hätte im Oktober 1977 - wohlgemerkt nach der Ausstrahlung des CBS-Specials! - mit großer Wahrscheinlichkeit nicht diese Umsätze vorweisen können. Jemand, der kein Elvis-Fan ist und nicht aus dem Stehgreif weiß, wann Elvis starb, könnte beim Blick in diese Oktober-'77-Charts womöglich falsche Schlüsse ziehen.
:-)

Tafka S. 27.11.2014 17:30

Zitat:

Zitat von Hound_Dog (Beitrag 947877)
Mich würde interessieren was passiert wäre wenn Elvis sich den neuen Sound der Mitte der sechziger kam angeschlossen hätte :gruebel:
Also wenn er ab 64 nicht nur Soundtracks gemacht hätte sondern auch nebenbei die aktuelle Musikrichtung.

Was passiert wäre, ist schwer zu sagen, aber vermutlich hätte er sich in den Charts nach oben verbessert. Das muss aber nicht sein, denn denken wir mal an die sehr spannende Zeit Ende 1967/Anfang 1968 mit zeitgenössischem, doch sehr frisch klingendem Material wie Big Boss Man, Guitar Man oder U.S. Male - allesamt großartige Nummern, doch in den Billboard-Charts konnte sich keine dieser drei ziemlich herausstechenden Singles unter den Top-20 platzieren. Ein - für mich - unerklärliches Phänomen... :gruebel: :noidea:
Erst mit If I Can Dream platzte dann der Knoten.

Winston 27.11.2014 18:23

Zitat:

Zitat von Hound_Dog (Beitrag 947877)
... wenn er ab 64 nicht nur Soundtracks gemacht hätte ...

Hat er doch auch nicht! :noidea:

Graves_bei_Nacht 27.11.2014 18:52

Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 947878)
Jemand, der kein Elvis-Fan ist und nicht aus dem Stehgreif weiß, wann Elvis starb, könnte beim Blick in diese Oktober-'77-Charts womöglich falsche Schlüsse ziehen.

Da habe ich mich doch mal tatsächlich kürzer fassen wollen und verzichtete in einem Elvis-Forum auf das explizite Betonen des Sterbedatums... Ein Fauxpas! :eek:


Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 947878)
Ein lebender Elvis hätte im Oktober 1977 - wohlgemerkt nach der Ausstrahlung des CBS-Specials! - mit großer Wahrscheinlichkeit nicht diese Umsätze vorweisen können.

Charts oder ein anderes (Elvis-)Thema: "Was wäre gewesen, wenn....." gerät eher nicht in den Fokus meiner Betrachtungen bzw. Schreiben.

Der "lebende Elvis" hatte Ende Juni WELCOME TO MY WORLD (#11) unter eben jenen Hot Country LPs. Im August fand sich hier allenfalls MOODY BLUE, welche aber erst nach dem 16. gen Nummer 1 zog (Billboard 3.9.1977).
So sind ergo alle seine LP-Notierungen der schon gezeigten Charts vom 29. Oktober mit Ausnahme der MOODY BLUE Wiedereinsteiger. Dies natürlich nur aus einem nachvollziehbaren Grund.
Das TV-Special bzw. dessen Ausstrahlung ist hierbei allerdings weniger bedeutend. 8 der Platten notierten hier schon vorab, 4 kamen somit im Oktober hinzu, darunter (verständlicherweise) ELVIS IN CONCERT.



Zitat:

Zitat von Graves_bei_Nacht (Beitrag 947844)
. "Malos Pensamientos"
Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 947865)
Weiß jemand, welcher Titel da als zweiter in Frage kommt?


Gibt es hierzu eigentlich irgendwelche Erkenntnisse? :cool:

bs3095 27.11.2014 23:50

The Girl of My Best Friend/Dirty, Dirty Feeling

https://www.theelvisshoplondon.com/i...9&window=popup

Graves_bei_Nacht 28.11.2014 00:16

Zitat:

Zitat von bs3095 (Beitrag 947902)
The Girl of My Best Friend/Dirty, Dirty Feeling

Korrekt!
Die Single gibt es auch als normale Ausgabe (schwarzes Vinyl).


"Dirty, Dirty Feeling" steht hier also auf Rang 5.


https://www.ganzecht.de/imageupload/...1417033358.jpg



Hound_Dog 28.11.2014 08:01

Zitat:

Zitat von Winston (Beitrag 947884)
Hat er doch auch nicht! :noidea:

Stimmt meinte eher das Jahr 65 aber 64 nahm er auch schon kaum Studiomaterial auf :-)

Hound_Dog 28.11.2014 08:12

Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 947880)
Was passiert wäre, ist schwer zu sagen, aber vermutlich hätte er sich in den Charts nach oben verbessert. Das muss aber nicht sein, denn denken wir mal an die sehr spannende Zeit Ende 1967/Anfang 1968 mit zeitgenössischem, doch sehr frisch klingendem Material wie Big Boss Man, Guitar Man oder U.S. Male - allesamt großartige Nummern, doch in den Billboard-Charts konnte sich keine dieser drei ziemlich herausstechenden Singles unter den Top-20 platzieren. Ein - für mich - unerklärliches Phänomen... :gruebel: :noidea:
Erst mit If I Can Dream platzte dann der Knoten.

Da sprichst du was an, was ich mich auch schon öfters gefragt habe.
Abgesehen davon das RCA verpasst hat mal wieder ein Album zu Basteln.
Nein lieber diese Songs zu verstreuen auf Soundtrack Alben.
Aber FTD hat dies wieder gut gemacht ;-)

Guitar Man war aber ein 1 Hit in den Country Charts.

Der Song war in England sogar in den Top 20. Platz 19 allerdings.
U.S. Male war sogar auf Platz 15 dort.

Grade der Blues war doch ende der 60er wieder In :noidea:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de