Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Musik - TV - Film (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Song & Dance Man - Bob Dylan (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=13067)

Tedham Porterhouse 20.02.2008 09:45

Song & Dance Man - Bob Dylan
 
Nicht zuletzt deshalb, weil Elvis und Bob Dylan eine Menge verbindet (was man auf den ersten Blick gar nicht vermuten mag), vor allem aber, weil er gewünscht wurde, hier nun ein Bob Dylan-Thread.

Zitat:

Zitat von TheKing (Beitrag 363069)
Schreit nach einem Dylan Thread, falls es den nicht schon gibt.

Es gibt bereits einen, aber der ist zweieinhalb Jahre alt und dreht sich in erster Linie um einen Konzertbesuch garniert mit den üblichen Einwürfen, wie (angeblich) schlecht er doch singt.

Das hier könnte größer werden, wenn wirklich Interesse besteht. Ich stelle mir das ähnlich einem Beitrag aus der Rubrik Who Is Who vor. Biographie, Werkschau (Diskographie, Filmographie, Tourdaten, Awards, Rezeption etc.), Zitate, Bilder, Trivia, Kuriositäten, Rezensionen, Fragen, Antworten, Meinungen - das ganze Programm. Denn wie Herr Grasberger schon so treffend feststellte:

Zitat:

Zitat von michael grasberger (Beitrag 69335)
in sachen dylan ist in diesem forum noch ein wenig aufbauarbeit nötig, was? ich habe den eindruck, es gibt mehr dylan-fans, die elvis schätzen als umgekehrt...


Tedham Porterhouse 20.02.2008 11:52



Geburtsname: Robert Allen Zimmerman
Geburtstag: 24. Mai 1941
Geburtsort: Duluth, Minnesota, USA
Weitere Pseudonyme: Elston Gunn, Blind Boy Grunt, Lucky Wilbury/Boo Wilbury, Elmer Johnson, Sergei Petrov, Jack Frost, Jack Fate, Willow Scarlet, Robert Milkwood Thomas

Beruf: Sänger, Komponist, Studiomusiker, Autor, Dichter, Schauspieler, Drehbuchautor, DJ
Aktiv: 1959 -
Genre: Folk, Rock, Blues, Country

Alben: 45 (ohne "Greatest Hits"-Compilations)
US / UK Top 10: 16 / 27
US / UK #1: 4 / 6

michael grasberger 20.02.2008 12:07

(gute idee, ted! dann müssen wir nicht immer die leute mit off topic-ergüssen zum thema dylan quälen.)
ich möchte diesen thread vor allem dazu nutzen, die seiten von bob dylan herauszuarbeiten, die für elvisfans potentiell interessant sein könnten.
dylan wurde ja schon sehr früh vom mainstream pop-journalismus (gegen seinen willen) als musikalischer umstürzler festgeschrieben. in mancher hinsicht mag das zutreffen, hat doch dylan tatsächlich die rolle des songwriters in der popmusik neu definiert etc. dennoch war und ist er immer noch ein großer traditionalist, und als solcher hat er sich seit den späten 90ern auf platte und im konzert verstärkt inszeniert.

hier einfach mal eine subjektive auswahl an dylanplatten, bei denen der gemeine elvisfan andockmöglichkeiten findet:

JOHN WESLEY HARDING
1967 veröffentlicht dylan den radikalsten ästhetischen gegenentwurf zur vorherrschenden psychedelicmusik. ein ausgesprochen karges und sperriges album im schwarzweißcover voller seltsamer songs, die teils in von dylans bibellektüre geprägter sprache von westernoutlaws, heiligen und anderen schrägen vögeln erzählen. hank wiliams und elvis sind dylan hörbar wichtiger als sgt. pepper oder irgendwelche indischen gurus.
im aktuellen uncut findet sich ein lesenswerter artikel zu diesem album und eine cd mit "music that inspired bob dylan". ratet mal, wer darauf u.a. zu hören ist...

NASHVILLE SKYLINE
dylans countryalbum aus 1969. weiter konnte man sich vom hippie-zeitgeist nicht entfernen, und entsprechend verstörend hat es auf viele zeitgenössische dylanfans gewirkt. dylan war damals mit seinem alten freund johnny cash im studio und hat dort in einer sehr informellen session u.a. "that's alright mama", "careless love" und andere duette mit cash eingespielt. auf die lp hat es nur "girl from the north country" geschafft, der rest ist bis heute nur auf bootleg zu hören. von einigen songs auf "nashville skyline" heißt es, dylan habe sie quasi für elvis geschrieben, in der hoffnung, dieser würde sie aufnehmen. tatsächlich hätten songs wie "tell me that it isn't true", "lay lady lay" oder "i threw it all away" hervorragend zu elvis gepasst, aber leider...

THE BASEMENT TAPES
nach seinem legendenumwobenen motorradunfall 1966 hatte sich dylan aufs land zurückgezogen, um sich körperlich UND MUSIKALISCH zu regenerieren. in äußerst lustvollen jamsessions mit THE BAND entstand ein korpus an aufnahmen, der erst 1975 ausschnittweise offiziell veröffentlicht wurde. die kompletten basement-tapes, die bis heute nur in fankreisen zirkulieren, stellen eine schatztruhe für alle dar, die sich mit der vielfalt der amerikanischen musiktraditionen beschäftigen wollen. folk, rock'nroll, doo wop, gospel, blues, alles mögliche ist auf den basement tapes zu finden. unter anderem auch versionen von "a fool such as i" und "i forgot to remember to forget her"

SELF PORTRAIT
1970 veröffentlicht, stieß dieses album die fans noch mehr vor den kopf als "nashville skyline" im jahr zuvor und provozierte greil marcus im "rolling stone" zum wütenden aufschrei: "what is this shit!!??"
nun, man muss sagen, dieser shit ist besser gealtert als manch anderes aus jener zeit. dylan gibt sich hier als crooner & manche der songs haben fast easy listening-qualitäten. die musik ist ausgesprochen traditionalistisch, und statt sich mit eigenkompositionen herumzuplagen, covert der meister lieber ein paar seiner favourites, darunter "blue moon", "let it be me" oder "early morning rain". man hört dem album deutlich an, dass sich dylan null für zeitgenössischen rock interessiert. auf dem isle of wight festival, von dem hier ein paar livesongs zu hören sind, hatte er sich zur verwunderung des publikums als bärtiger countrycrooner im weißen anzug präsentiert.

NEW MORNING
eins meiner persönlichen lieblingsalben und bis heute eine art geheimtipp. eine fast "private" platte voller liebeslieder und religiös aufgeladener balladen. "the man in me" kenne ja alle aus "the big lebowski", für elvisfans ist aber "went to see the gypsy" der interessanteste song. dylan schildert darin die (imaginäre) begegnung mit dem nicht namentlich genannten elvis in einem "big hotel" in las vegas. der song endet mit einer berührenden reminiszenz an dylans jugendtage:
"so i watched the sun come rising
in that little minnesota town"

muss ich auf die zweideutigkeit des wortes "sun" in diesem zusammenhang extra hinweisen? wie auch immer, mir hat diese zeile immer besonders gut gefallen, weil sie so schön beschreibt, wie einem jungen aus der provinz die musik neue horizonte öffnen kann...

Eva 20.02.2008 12:08

http://www.dylan07.com/

burroughs 20.02.2008 12:28

elvis coverte bob, bob coverte elvis (bzw songs, die elvis selber gecovert hat)
man mag zu dylan stehen wie man will, seinen genius und erst recht seinen einfluss auf das, was nach ihm kam kann man nicht bestreiten oder gar verleugnen.
manche meinen, er könne nicht singen bzw er habe eine fürchterliche stimme
(ich hab noch nie einen folksänger mit einer wunderschönen gesangs-stimme gehört aber das ist ein anderes thema)
aber das sagt nichts über seine fähigkeiten als songwriter aus :noidea:

meine persönlichen faves:
blowin in the wind
times they are a-changin (auf das ich erst durch billy joel gestossen bin)
forever young
it ain´t me babe
lay lady lay
like a rolling stone
knocking on heavens door
mr tambourine man
all along the watchtower
don´t think twice it´s all right
it´s all over now baby blue

ich weiß, für einen dylan-fan liest sich das wie eine lahme best-of :yawn:
but so what..?

:-)

michael grasberger 20.02.2008 13:55

am 30.9. 1994 nahm dylan übrigens in new york ein paar songs für ein elvis tribute album auf. "any way you want me" erschien offiziell, 2 takes von "money honey" sowie "lawdy miss clawdy" sind erst kürzlich auf der import-cd "fourth time around. genuine bootleg series vol.4" zum ersten mal veröffentlicht worden.

burroughs 20.02.2008 14:06

stammt die aus der von ihm autorisierten bootleg-reihe oder ist das eine *echte* bootleg (so komisch das auch klingen mag) :gruebel:

michael grasberger 20.02.2008 15:27

Zitat:

Zitat von burroughs (Beitrag 363290)
stammt die aus der von ihm autorisierten bootleg-reihe oder ist das eine *echte* bootleg (so komisch das auch klingen mag) :gruebel:

nicht autorisiert. die "genuine bootleg series" sind sozusagen die antwort auf die offiziellen "bootleg series".

Tedham Porterhouse 21.02.2008 21:10

Vielen Dank für eure Beiträge bisher!

Hier ein paar mehr Fakten:


US / UK Top 40 Singles: 12 / 14


Songs in der Kategorie "500 songs that shaped rock and roll" der Rock and Roll Hall of Fame:
  • Blowin' in the Wind (1963)
  • The Times They Are a-Changin’ (1963)
  • Like a Rolling Stone (1965)
  • Subterranean Homesick Blues (1965)
  • Tangled Up in Blue (1975)


Einträge in der "Grammy Hall Of Fame":
  • Bringing It All Back Home (1965) - Rock (Album)
  • Highway 61 Revisited (1965) - Rock (Album)
  • Mr. Tambourine Man (1965) - Rock (Track)
  • Blonde on Blonde (1966) - Rock (Album)
  • Like a Rolling Stone (1965) - Rock (Single)
  • Blowin' in the Wind (1963) - Folk (Single)


Grammy Awards (nur als Bob Dylan, ohne "The Travelling Wilburys" bzw. das "Concert For Bangladesh"):
  • 2006: Best Solo Rock Vocal Performance: "Someday Baby" (Rock)
  • 2006: Best Contemporary Folk/Americana Album: Modern Times (Folk)
  • 2001: Best Contemporary Folk Album: Love And Theft (Folk)
  • 1997: Album Of The Year: Time Out of Mind (General)
  • 1997: Best Contemporary Folk Album: Time out of Mind (Folk)
  • 1996: Best Rock Vocal Performance, Male: "Cold Irons Bound" (Rock)
  • 1994: Best Traditional Folk Album: World Gone Wrong (Folk)
  • 1979: Best Rock Vocal Performance, Male: "Gotta Serve Somebody" (Rock)


Academy Award ("Oscar"):

2000: Best Original Song: "Things Have Changed"


Weitere Awards:

2007: Prince of Asturias Awards
2002: Nashville Songwriters Hall of Fame
2000: Polar Music Prize
1997: Kennedy Center Honors
1991: Grammy Lifetime Achievement Awards
1988: Rock and Roll Hall of Fame
1982: Songwriters Hall of Fame

Tedham Porterhouse 21.02.2008 21:53

Bob Dylans Reaktion auf Elvis' Tod:

"I had a breakdown. I didn't talk to anyone for a week ... If it wasn't for Elvis or Hank Williams, I couldn't be doing what I do today."

Tedham Porterhouse 21.02.2008 22:30

Bezüglich Bob Dylans Rolle als Sprecher einer ganzen Generation hier ein kleier Auszug aus einer Pressekonferenz MItte der 60er Jahre:

"Do You prefer songs with a subtle or obvious message?"
"With a WHAT?"
"A subtle of obvious message."
"A message? You mean, like, what song with a 'message'?"
"Well, like 'Eve of Destruction'. And things like that."
"So I'd prefer that to what?!"
"I don't know, but your songs are supposed to have a message."
"Subtle message?"
"Well, they're supposed to ..."
"Where did you here THAT?"
"... in a movie magazine ..."


"Bevorzugen Sie Songs mit einer versteckten oder offensichtlichen Botschaft?"
"WOMIT?"
"Mit einer versteckten oder offensichtlichen Botschaft?"
"Einer Botschaft? Sie meinen wie welcher Song mit einer 'Botschaft'?"
"Also, wie 'Eve Of Destruction', und so ..."
"Und ggü. WAS soll ich das bevorzugen?"
"Keine Ahnung, aber Ihre Songs sollen doch eine Botschaft haben."
"Eine 'versteckte' Botschaft?"
"Naja, sie sollen eine haben ..."

(Lachen der anwesenden Reporter)

"Wo haben Sie DAS denn gehört?"

(Lachen)

"(kichert) ... in einer Filmzeitschrift ..."

(noch mehr Lachen)



Aus der selben Pressekonferenz:

"Do You think of yourself primarily as a singer or as a poet?"
"Well, I see myself more as a 'song and dance man', you know?"

"Sehen Sie sich selbst in erster Linie als Sänger oder Dichter?"
"Ach, ich sehe mich selbst eher als einen 'Song and Dance Man', wissen Sie?"

michael grasberger 21.02.2008 23:02

man sieht, elvis war nicht der einzige, der sich bei pressekonferenzen nicht auf kommentare zu politik u.ä. einlassen wollte.;-)
die zitierte dylan-pressekonferenz gibts übrigens auch auf dvd. glänzende unterhaltung!

Tedham Porterhouse 21.02.2008 23:12

Zitat:

Zitat von michael grasberger (Beitrag 364145)
man sieht, elvis war nicht der einzige, der sich bei pressekonferenzen nicht auf kommentare zu politik u.ä. einlassen wollte.;-)
die zitierte dylan-pressekonferenz gibts übrigens auch auf dvd. glänzende unterhaltung!

Unterhaltung vom Feinsten! :top: Der Mann war und ist ein ausgezeichneter Entertainer ...

Tedham Porterhouse 21.02.2008 23:34

Zitat:

Zitat von Tedham Porterhouse (Beitrag 364152)
Unterhaltung vom Feinsten! :top: Der Mann war und ist ein ausgezeichneter Entertainer ...

Noch ein kleines Bonmot gefällig?

"I'd like to know about the cover of your album [Highway 61 Revisited]. I'd like to know about the meaning of the photograph of you wearing the Triumph t-shirt."
"What do you want to know about it?"
"Well, I'd like to know if that's an equivalent photograph. It means something. It's got a philosophy in it. And I'd like to know, visually, what it means to you? Because You're a part of that."
"Well, um ... I haven't really looked at it that much. I don't really ..."
"I've hought about it a great deal!"
"It just was taken one day when I was sitting on the stepts, you know. I don't really remember. I don't worry too much about it."
"But what about the motorcycle as an image in your songwriting? You seem to like that."
"Oh, we all like motorcycles to some degree ..."



"Ich wüsste gerne etwas über das Cover zu Ihrem Album [Highway 61 Revisited]. Ich wüsste gerne etwas über die Bedeutung des Photos, auf dem Sie dieses Triumph T-Shirt tragen".
"Was wollen Sie darüber wissen?"
"Also, ich wüsste gerne, ob das was zu bedeuten hat? Es bedeutet doch etwas. Da steckt eine Pilosophie dahinter. Und ich wüsste gerne, was es bedeutet, wenn Sie es sehen? Weil Sie doch ein Teil davon sind."
"Also, ich habe es mir nie so recht angesehen. Ich habe nie ..."
"Ich habe ne Menge darüber nachgedacht!"
"Also, es wurde einfach irgendwann gemacht, als ich auf den Treppen saß, wissen Sie? Ich erinnere mich nicht wirklich. Es beschäftigt mich aber auch nicht zu sehr."
"Aber was ist mit Motorrad als Bild in ihrem Songwriting? Sie scheinen das zu mögen."
"Ach, wir alle mögen doch Motorräder in gewisser Weise ..."

michael grasberger 22.02.2008 00:00

Zitat:

Zitat von Tedham Porterhouse (Beitrag 364158)
"Ich habe ne Menge darüber nachgedacht!"

die neigung, über den kleinsten scheiß endlos "nachzudenken" und nebensächlichkeiten überzuinterpretieren, ist bei dylanfans recht verbreitet.
wohin das führen kann, zeigt folgende zeitungsmeldung aus dem jahre 2003:

"Man hospitalized for Dylan-related exhaustion

|

CARSON CITY — Terry Landau, 53, was taken to Fillmore Hospital in this
Nevada city after he hyperventilated and lapsed into exhaustion. His wife
says he was over-speculating about Bob Dylan's religious views.
"He does this all the time," Lisa Landau said. "He sits there on the
couch surrounded by albums, reading liner notes and lyrics. He's got a
closet full of charts and graphs. If he hasn't figured it out by now, maybe
this will be a wake-up call. It's starting to affect his health."
After nurses administered oxygen and an IV, Terry perked up.
"His first request was for a copy of 'Slow Train Coming,'" the nurse
attending him told reporters. "But we felt it wise to not re-introduce any
aggravants."
Landau oversees a web site and chat group called All Things Dylan, where
many messages of support were posted. He and Linda have two sons, Zimmy and Jokerman."

:grins:

Gilla 22.02.2008 08:02

Nächste Woche kommt ein neuer Film über Bob Dylan ins Kino. Hier ein paar Infos zum Film: "I'm not there":

http://www.prisma.de/thema.html?wid=...nge_aus_duluth

Tedham Porterhouse 22.02.2008 08:26

Zitat:

Zitat von michael grasberger (Beitrag 364163)
CARSON CITY — Terry Landau, 53, was taken to Fillmore Hospital in this
Nevada city after he hyperventilated and lapsed into exhaustion. His wife
says he was over-speculating about Bob Dylan's religious views.

:top:

Diagnose: "Übermäßiges Spekulieren über Bob Dylans religiöse Ansichten". :lol:

Tedham Porterhouse 22.02.2008 08:29

Zitat:

Zitat von Gilla (Beitrag 364202)
Nächste Woche kommt ein neuer Film über Bob Dylan ins Kino. Hier ein paar Infos zum Film: "I'm not there":

http://www.prisma.de/thema.html?wid=...nge_aus_duluth

www.imnotthere-movie.com

Gilla 22.02.2008 12:25

Diese CD von Dylan-Coverversionen gehört zu meinen Favoriten.:top:

The Byrds play Dylan
http://img96.imageshack.us/img96/547...igcoverky1.jpg


...und darauf ganz besonders: "Lay Down Your Weary Tune"

Gilla 15.03.2008 10:31

Zitat:

Zitat von Tedham Porterhouse (Beitrag 364209)

Schade, dass es den Film nur in "speziellen" Kinos gibt. Soviel ich weiß, in Bonn und Umgebung nur in einem und nur zu einer Uhrzeit...:roll:

michael grasberger 15.03.2008 12:36

Zitat:

Zitat von Gilla (Beitrag 375698)
Schade, dass es den Film nur in "speziellen" Kinos gibt. Soviel ich weiß, in Bonn und Umgebung nur in einem und nur zu einer Uhrzeit...:roll:

echt? in wien läuft der auch in mainstreamigeren kinos. ich konnte mich trotzdem noch nicht überwinden...

übrigens: im juni kommt der meister wieder nach europa.

hier noch ein link zur besten deutschsprachigen dylan-website:

http://members.aon.at/parkingmeter/

Gilla 15.03.2008 14:52

Klasse Seite, Michael.:brav:
Der "alte Haudegen" ist auch nicht von der Bühne zu kriegen....:grins:

Rusty Cage 15.03.2008 14:57

Zitat:

Zitat von michael grasberger (Beitrag 375759)
übrigens: im juni kommt der meister wieder nach europa.

Ich hoffe, es werden noch ein paar Termine in Deutschland dazu kommen...

michael grasberger 15.03.2008 15:13

Zitat:

Zitat von Rusty Cage (Beitrag 375832)
Ich hoffe, es werden noch ein paar Termine in Deutschland dazu kommen...

denke schon. es sind ja noch ein paar lücken im tourplan, und deutschland und england sind eigentlich immer dabei.
ich hoffe noch ein wenig auf einen wientermin, aber brno und ljubljana sind auch schon mal nicht schlecht...

Rusty Cage 15.03.2008 15:15

Ich hofe mal auf ein Hamburg-Konzert, das liegt dann vor der Haustür und ich kann die Kosten etwas kleiner halten (von mir aus auch gerne jede größere Stadt in Niedersachsen und Schleswig-Holstein :grins:).

michael grasberger 15.03.2008 15:18

Zitat:

Zitat von Rusty Cage (Beitrag 375838)
Ich hofe mal auf ein Hamburg-Konzert, das liegt dann vor der Haustür und ich kann die Kosten etwas kleiner halten (von mir aus auch gerne jede größere Stadt in Niedersachsen und Schleswig-Holstein :grins:).

ich muss dann sowieso noch mit bob telefonieren und werds ihm ausrichten.:cool:

Rusty Cage 15.03.2008 15:19

Zitat:

Zitat von michael grasberger (Beitrag 375840)
ich muss dann sowieso noch mit bob telefonieren und werds ihm ausrichten.:cool:

Nimmt er Songwünsche entgegen? :grins:

michael grasberger 15.03.2008 15:22

Zitat:

Zitat von Rusty Cage (Beitrag 375841)
Nimmt er Songwünsche entgegen? :grins:

dafür ist er doch bekannt!:grins:

burroughs 15.03.2008 15:29

Zitat:

Zitat von michael grasberger (Beitrag 375840)
ich muss dann sowieso noch mit bob telefonieren und werds ihm ausrichten.:cool:

Off-Topic:

bitte keine versteckte werbung, danke :cool: ---> http://www.bob.at/

Rusty Cage 15.03.2008 15:29

Eigentlich kann ich mich nicht über die bisherige Songauswahl meiner wenigen Dylan-Konzerte beschweren. Es war immer irgendwas sehr seltenes dabei oder es gab eine besonders tolle Version eines Songs...ich denke, er soll so weitermachen wie bisher, auch wenn bei den "Tourbegleitern" unter den Fans schnell das Augenrollen zunimmt, wenn wieder einmal "Leopard-Skin Pill-Box" erklingt.

Aber spielt er nicht schon recht lange mit der gleichen Band? Wird eigentlich mal wieder Zeit für eine Auswechslung auf der einen oder anderen Position...oder er hat die perfekten Leute gefunden :noidea:

gast-20080904 15.03.2008 16:45

Zitat:

Zitat von Rusty Cage (Beitrag 375847)
Aber spielt er nicht schon recht lange mit der gleichen Band? Wird eigentlich mal wieder Zeit für eine Auswechslung auf der einen oder anderen Position...oder er hat die perfekten Leute gefunden :noidea:

Ich könnte mir fast vorstellen, dass das der Fall ist. Zwar erschien mir der Lead-Gitarrist letztes Jahr in Berlin doch etwas dürftig, aber vielleicht hatte er auch einfach nur einen schlechten Tag. :noidea: Der Drummer jedenfalls ist der Hammer.

Was das Programm betrifft, habe ich den Eindruck, dass sich da um die festen "Grundmauern" eine Menge an interessantem Material gruppiert. In Berlin spielte er Honest With Me zum lediglich zweiten Mal innerhalb eines Monats. Da kann man sich eigentlich nicht beschweren.

Eine ganz nette Übersicht über die 2007 gespielten Stücke (und vieles mehr) findet sich hier.

Rusty Cage 15.03.2008 17:11

Zitat:

Zitat von gast-20080904 (Beitrag 375887)
Ich könnte mir fast vorstellen, dass das der Fall ist. Zwar erschien mir der Lead-Gitarrist letztes Jahr in Berlin doch etwas dürftig, aber vielleicht hatte er auch einfach nur einen schlechten Tag. :noidea: Der Drummer jedenfalls ist der Hammer.

Mit der aktuellen Band habe ich leider erst 2 Konzerte gesehen und das war schon 2005 (letztes Jahr hatte ich leider keine Zeit), da trauerte ich doch ein bißchen der Formation Larry Campbell / Charlie Sexton hinterher, aber das mag sich inzwischen gegeben haben.
George Receli mochte ich bei den ersten Shows 2002 gar nicht, kam mir so vor, als würde er das Tempo bei einigen Songs verschleppen (z.B. Homest With Me), aber 2003 war er dann richtig klasse.

michael grasberger 15.03.2008 19:34

Zitat:

Zitat von gast-20080904 (Beitrag 375887)
Ich könnte mir fast vorstellen, dass das der Fall ist. Zwar erschien mir der Lead-Gitarrist letztes Jahr in Berlin doch etwas dürftig, aber vielleicht hatte er auch einfach nur einen schlechten Tag. :noidea: Der Drummer jedenfalls ist der Hammer.

ich gebe dir in beidem recht. george receli ist ein echter soul man am schlagzeug, aber die beiden gitarristen sind totale langweiler. mein held war freddie koella, der 2003/2004 für einen ordentlichen energieschub sorgte.

Rusty Cage 15.03.2008 20:00

Zitat:

Zitat von michael grasberger (Beitrag 376002)
mein held war freddie koella, der 2003/2004 für einen ordentlichen energieschub sorgte.

Stimmt, Koella habe ich ganz vergessen, der war klasse.

Gilla 17.03.2008 20:29

“Als ich zum ersten Mal Elvis‘ Stimme hörte, da war mir einfach klar, dass ich nie für irgendjemand arbeiten würde. Niemand sollte mein Boss sein. Ihn zum ersten Mal zu hören, das war wie aus einem Gefängnis auszubrechen.” Bob Dylan

burroughs 17.03.2008 20:34

Auch dieses Zitat wird den Grossteil der Elvis-fans nicht davon abhalten, Dylan´s Stimme als Gequäke abzutun :noidea:

Gilla 17.03.2008 20:40

Zitat:

Zitat von burroughs (Beitrag 377041)
Auch dieses Zitat wird den Grossteil der Elvis-fans nicht davon abhalten, Dylan´s Stimme als Gequäke abzutun :noidea:

Du bist hier in einem Dylan-Thread, lieber burroughs. Da darf man das, habe ich mir sagen lassen - oder nicht? :noidea:

Ich denke mal, hier gibt's eh nur ein paar Dylan Fans - und die schauen rein.

Timmy kann sich ja äußern, ob so etwas hier drin stehen darf...:roll:

gast-20080904 17.03.2008 20:43

Off-Topic:

Zitat:

Zitat von Gilla (Beitrag 377046)
Du bist hier in einem Dylan-Thread, lieber burroughs. Da darf man das, habe ich mir sagen lassen - oder nicht? :noidea:

Ich denke mal, hier gibt's eh nur ein paar Dylan Fans - und die schauen rein.

Timmy kann sich ja äußern, ob so etwas hier drin stehen darf...:roll:

Es war doch nur ein Scherz von ihm, liebe Gilla! :brav:

Gilla 17.03.2008 20:48

Zitat:

Zitat von gast-20080904 (Beitrag 377049)
Off-Topic:



Es war doch nur ein Scherz von ihm, liebe Gilla! :brav:

Off-Topic:

Ich weiß doch jetzt, ne 10tel Sekunde später aber erst ;-), Burro ist doch mein lieber Brummbär...:brav:

burroughs 17.03.2008 20:48

beide liegt ihr falsch:

a) war das kein angriff auf die dylan-fans (ich bin ja selber fast schon einer..), sondern lediglich eine feststellung;
und nein, ich glaube, grade die, die sich in den elvis-threads so sehr das maul über ihn zerreissen, lesen hier sehr wohl mit :cool:

b) keineswegs ein scherz :noidea: seht euch die elvis-threads an in denen dylan erwähnt wird, dann wisst ihr was ich meine :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de