Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Reviews & Reports (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   DVD/Video: The Kings DVD-Ecke (2. Teil) (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=7026)

TheKing 20.12.2006 01:44

The Kings DVD-Ecke (2. Teil)
 
Durch uninteressante OT-Einwürfe von Forumsteilnehmern wie: Theking, Sideburns, Snipe und Gschaftl wurde der Orginalthread unlesbar.

Hier also der neue, reine Teil 2.

We`ll start with Charro!

TheKing 20.12.2006 02:36

Charro
 
Das spektakulärste an dem Film ist: Elvis ist bärtig. Der Titelsong, ist Weltklasse! Das Schauspiel ist zunächst nicht besonders.

Die Story:

Elvis ist ein Abtrünniger einer Ganovenbande. Sie holen ihn gewaltsam zurück um ihn ein Brandmal am Hals zu verpassen. Dies Brandmal wird als Identifikationsmerkmal auf Fahndungszetteln erwähnt, denn die Bande hat eine goldene Siegeskanone der Mexikaner gestohlen und nun seht unser armer gebrandmarkter Elvis als Hauptverdächtiger da.

Nur mit Sattel und frisch gebrandmarkt lassen sie ihn in der Wüste zurück. Unser Jess Wade fängt sich erstmal ein wildes Pferd.

Das ganze soll wohl so Spaghettiwestern-like sein, aber da müßten die Jungs ne Ecke trockener und cooler rüberkommen. Die Sets sehen so billig aus, das kann ja nur Absicht sein. Aber Elvis mit Dreitagebart, das ist schon echt supercool.

http://www.elvispresley.com.au/elvis...arro_large.jpg


Naja, wenn ich es richtig verstanden habe ist der Shreiff sein Bruder, zumindest Freund, ddr wird erschossen und so vereidigt er unseren Charro auf dem Sterbebett als Sheriff. Der kleine irre Bruder ( super gespielt, cooler Junge! Billy Roy, Lynn Kellogg) des Bandenchefs wird bei der Schießerei verhaftet und sitzt ein im obligatorischen Dorfknast, jetzt müssen wir nur noch auf den bösen Bruder warten. und weiter und so fort....

Ach ja..den Film hat nach dem NBC Special im July/August 1968 gedreht...

TheKing 20.12.2006 04:22

Zitat:

Zitat von TheKing (Beitrag 162561)
Der kleine irre Bruder ( super gespielt, cooler Junge! Billy Roy, Lynn Kellogg)

Das ist Bullshit der Typ heißt:

Jess Wade.......................Elvis Presley
Tracy Winters........................Ina Balin
Vince Hackett.................Victor French
Marcie............................Lynn Kellogg
Sarah Ramsey................Babara Werle
Billy Roy Hackett......Salomon Sturges

Und der ist gut!:top:

Mexican Peon...............Charlie Hodge (hab ich garnicht gesehen....wo war er?)



TheKing 26.12.2006 04:28

Aloha from HAwaii (Japanversion)
 
Da wundert sich das Kingilein: Die Japaner haben ihre eigene Bildregie, wenn nicht sogar ihr eigenes Kamerateam bei Aloha gehabt. Das heißt, die haben eine andere Sendung gesehen damals. Und diese ist manchen Situationen gelungener, wie ich finde. Das ganze kommt bei manchen Szenen irgendwie knackiger und besser rüber. Auch manche Zwischenkomentare sind mir völlig neu!

Mal ansehen lohnt sich!

TheKing 26.12.2006 04:52

http://img183.imageshack.us/img183/9...isc8mc5.th.jpghttp://img407.imageshack.us/img407/5...isc9am8.th.jpghttp://img169.imageshack.us/img169/8...isc7ps2.th.jpghttp://img329.imageshack.us/img329/3...isc1ld0.th.jpghttp://img407.imageshack.us/img407/3...sc21dx2.th.jpghttp://img155.imageshack.us/img155/4...isc3ey0.th.jpg

burroughs 26.12.2006 17:59

Zitat:

Zitat von TheKing (Beitrag 164303)
Da wundert sich das Kingilein: Die Japaner haben ihre eigene Bildregie, wenn nicht sogar ihr eigenes Kamerateam bei Aloha gehabt. Das heißt, die haben eine andere Sendung gesehen damals. Und diese ist manchen Situationen gelungener, wie ich finde. Das ganze kommt bei manchen Szenen irgendwie knackiger und besser rüber. Auch manche Zwischenkomentare sind mir völlig neu!

Mal ansehen lohnt sich!

Du sagst es :top:

burroughs 26.12.2006 18:02

Zitat:

Zitat von TheKing (Beitrag 162561)
Der Titelsong, ist Weltklasse!

ist er? also abgesehen von der Stimme dahinter :hurra:
klingt das für mich eher wie ein verzweifelt angestrengter Versuch, die majestätischen Klänge von Morricone mit den Kitsch-texten der Spencer/Hill- western zu kreuzen :roll: :cool:

michael grasberger 26.12.2006 18:46

Zitat:

Zitat von burroughs (Beitrag 164371)
klingt das für mich eher wie ein verzweifelt angestrengter Versuch, die majestätischen Klänge von Morricone mit den Kitsch-texten der Spencer/Hill- western zu kreuzen :roll: :cool:

finde ich auch.
"flaming star" dagegen: ein western-titelsong der spitzenklasse.
:top:

TheKing 26.12.2006 22:40

Also mir geht bei Charro mächtig einer ab. Ich kenne aber andere Westernsongs nicht wirklich und sehe den Titel einfach als Elvissong. Die Musik stammt ja von dem gleichen Typen der auch für die Clint Eastwood Western die Musik schrieb. Gschaftl als Western-Adiktive sieht das bestimmt anders, klar. Also ich finde "Charro" nochmals mit inbrunst betont supigut!:top:

michael grasberger 27.12.2006 10:34

Zitat:

Zitat von TheKing (Beitrag 164447)
Also mir geht bei Charro mächtig einer ab. Ich kenne aber andere Westernsongs nicht wirklich und sehe den Titel einfach als Elvissong. Die Musik stammt ja von dem gleichen Typen der auch für die Clint Eastwood Western die Musik schrieb. Gschaftl als Western-Adiktive sieht das bestimmt anders, klar. Also ich finde "Charro" nochmals mit inbrunst betont supigut!:top:

es sei dir vergönnt!
ich bin halt einfach ein fan des "klassischen" western, und dessen zeit war ende der sechziger vorbei. mit eastwood/italo etc. kann ich nix anfangen.
ich finde auch den dreitagebart (generell, und bei elvis insbesonders) bescheuert.

TheKing 29.12.2006 01:58

My Homemovies of Elvis - Joe Esposito
 
Das solltet ihr auch gesehen haben. Man bekommt einen klitzekleinen Eindruck wie er privat so gewesen sein könnte. Es ist natürlich schwer sich das vorzustellen. Ich habe beim Betrachten dieser Bilder gedacht, das es ziemlich schwer bis unmöglich gewesen sein muss etwas wie "Normalität" oder "Intimität" aufrecht zu erhalten. Das hört sich jetzt wie eine Binsenweisheit an, aber wenn man die Bilder sieht erfährt man es nocheinmal eindringlicher.

Elvis erlebte die Welt ja wie ein Kind im Spielzeugladen. Wenn er etwas sah und es haben wollte, dann kaufte er es eben. Er nahm stets seine Freunde mit. Das macht sicher sehr viel Spaß und den hatten sie auch, da kann man sich sicher sein.

Er geht mit Priscilla immer sehr liebevoll um auf diesen Bildern und sie ist so hübsch, das man ihn verstehen kann.

Man sieht Elvis auf Pferden, auf Motorschlitten, Jetski usw. In Aspen und in Hawaii. Man sieht sie rumtollen wie die Kinder. Also deutlich nehme ich die beiden Seiten der Medallie wahr:

Unlimited Fun auf der einen Seite und den extremen Druck durch die Öffentlichkeit. Er hatte zwar dieses unglaubliche Talent, diese Besonderheit und dieses umwerfende Aussehen, aber er war auch anderseits ein ganz normaler, einfacher Junge. Und dieser "Mensch" Elvis, der ja sehr großzügig und höflich war, freundlich und herzlich, der kam irgendwo bei dem ganzen Trubel unter die Räder.

Oh. Davon ist auf dem Film nichts zu sehen. Ich schweife wieder ab...:grins:

TheKing 30.12.2006 01:50

Eddie Fadal`s Homevideos
 
--editiert--

TheKing 30.12.2006 05:27

His best friend remembers
 
Und wieder Joe. Ich mag den ja irgendwie. Leider bleiben seine Berichte sehr oberflächlich und er erzählt auch immer das gleiche. Ich konnte diesem Film jetzt nicht viel neues entnehmen. Ein paar schöne Fotos waren darin, aber sonst:noidea: , also hier sage ich kein "Must see!"

Ich habe aber etwas gesehen, ich weiß jetzt garnicht mehr genau wo, das war japanisches Zeugs, von einem Bildschirm abgefilmt, das waren professionelle Aufnahmen von Elvis, irgendwann zwischen 72-73, ich schätze dies müssen die Aufnahmen von dem japanischen Kamerateam in Honululu 1972 gewesen sein...aber die Quali ist miserabel...gibt es das irgendwo in besserer Qualität? Es waren irgendwie drei Songs zu sehen See See Rider, Hound Dog und Can`t help falling in love with you...who knows more?

TheKing 30.12.2006 10:19

Honolulu nicht Hunululu...lululluluu:grins: Depp!

TheKing 02.01.2007 02:09

Stay away Joe
 
Der Film gefällt mir! Er paßt überhaupt nicht in das Raster. Eine Wohltat. Und Dominique ist ja genauso hormonell auf Zack wie ich!

Ich mag den Film...

http://www.elvistribute.us/movies/pi...y-away-joe.jpg

http://www.mabroselvisworld.com/Stay.../ingrid-01.JPG

Eine lustige Komödie die auf einem erfolgreichen Buch von Dan Cashman basiert....

http://www.mabroselvisworld.com/Stay.../ingrid-02.JPG


http://www.mabroselvisworld.com/Stay...card%20004.jpg

Elvis hatte nur drei Songs in dem Film ( die wurden ja zum Ende der Filmkarriere eh weniger ) es erschien kein Soundtrackalbum und Priscilla und die anderen Frauen waren mit beim Dreh in Arizona...es war sehr heiß dort und sie hatten ne Menge Spaß...

Das Buch wurde auch als Grundlage für ein Broadwaystück genommen. Beide Stück alsauch Film wurden zwar als gelungene Komödie gelobt, jedoch auch wegen des Bildes, das von den Indianern gezeichnet wird gerügt...

http://www.mabroselvisworld.com/Stay...ovie%20003.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de