Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Frage: Was ist das? (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=29160)

honeybee 12.04.2017 08:28

Was ist das?
 
Kann mir bitte jemand einige Fragen beantworten :brav:

Ich glaube, folgendes zu wissen :
Takes sind Aufnahmen zu einem Song, die durchnummeriert werden. Der, die, das (?) Take, welches(r) dann veröffentlicht wird, nennt man Mastertake, oder?
Angenommen das Mastertake würde jetzt bei ein und derselben Session nicht gefunden und man verschiebt die Session auf einen anderen Termin, fängt das Durchnummerieren wieder bei eins an?
Was genau sind Outtakes? Sind das die, die man nicht benutzt für die CD/Platte?

Was sind Special-Takes? Sind das Takes, bei denen der Song als Variante aufgenommen wird? Und falls das so ist, gibt es dann Special-Take 1,2,3, usw?

Danke :-)

cos 12.04.2017 08:56

:-)

https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=2755

honeybee 12.04.2017 09:21

Danke, das hätte ich nie gefunden!

Also heißt es DER Take.
Wäre dann ein Special Take mit einem Alternate Take gleichzusetzen?
Meine Frage, mit den Nummerierungen bleibt bestehen :noidea:
Würde man einen Live-Mitschnitt ebenfalls als Take bezeichnet? Aber wahrscheinlich nicht- ist bestimmt ne doofe Frage :roll:
Und verhält es sich mit den "Outtakes " so, wie in meiner ursprünglichen Frage beschrieben? Den Begriff habe ich unter dem Link jetzt nicht gesehen. Also sind Outtakes nicht gleich Alternate Takes,oder?

cos 12.04.2017 09:23

Das wird Dir king77 sicher später erklären. Ist nicht mein Bereich. ;-)

Rusty Cage 12.04.2017 09:35

Special Take kenne ich als Bezeichnung nicht. Sowas hat bestimmt jemand für eine Bootleg erfunden, um es interessanter zu machen oder man wusste die genaue Bezeichnung nicht.

Es gab bei Viva Las Vegas den Fall, daß man am nächsten Tag mit dem Take 2 weiter gemacht hat, wenn ich mich richtig erinnere. Das ist in Elvis Fall aber nicht üblich, man hat in der Regel so lange weitergearbeitet, bis der Master fertig war. Es gab auch Songs, an denen man sich in den Folgetagen nochmal versucht hat, da wurde dann aber wieder von vorne gezählt, z.B. Long Legged Girl (erster Versuch war dann der Alternate Master).

Tafka S. 12.04.2017 10:38

Zitat:

Zitat von Mrs. Pres (Beitrag 988656)
Was genau sind Outtakes? Sind das die, die man nicht benutzt für die CD/Platte?

Zitat:

Also sind Outtakes nicht gleich Alternate Takes,oder?
Doch, im Grunde sind Outtakes und Alternate Takes einunddasselbe, denn in beiden Fällen handelte es sich um verworfene bzw. für eine VÖ (zu Elvis' Lebzeiten) aussortierte Aufnahmen. Du kennst das ja von den verschiedenen FTD-CDs: mal singt er Takes nur kurz an, um dann - wegen was auch immer - mittendrin abzubrechen. Dann wiederum gibt es auch Takes, die er zwar komplett durchsingt, doch bei denen irgend etwas nach Meinung der Beteiligten unrund klingt. In aller Regel wurde sich bei einer Session auf die vermeintlich beste Version geeinigt, die dann - nach etwaigen Overdubs etc. - zum Mastertake wurde. Alles Andere waren die sog. Outtakes, die erstmal im Archiv verschwanden.
Als es dann nach Elvis' Tod immer beliebter wurde, alternative Versionen der bekannten Hits zu veröffentlichen, wurden aus den Outtakes (also den einstmals ausgemusterten Versionen) Allternate Takes - vermutlich, weil das besser klingt als "Ausschuss", was es aber im Grunde war, nachdem man sich auf einen Mastertake geeinigt hatte.
Aber vielleicht kann King77 noch etwas spezifischer darauf eingehen...

:-)

Oliwa 12.04.2017 10:42

Zitat:

Zitat von Mrs. Pres (Beitrag 988659)
Wäre dann ein Special Take mit einem Alternate Take gleichzusetzen?

Zitat:

Zitat von Rusty Cage (Beitrag 988662)
Special Take kenne ich als Bezeichnung nicht.

Garantiert ein Lesefehler und es ist der Spliced Take gemeint? :gruebel:

Tafka S. 12.04.2017 10:49

Ja, das könnte sein.

@ Mrs. Pres:

In diesem Fall handelt es sich um einen aus verschiedenen Segmenten verschiedener Takes zusammen gesetzten neuen Take.
Mal ganz simpel: man nehme "I Washed" von Take 1, "My Hands" von Take 4 und "In Muddy Water" von Take 5 - und fertig wäre ein sog. Spliced Take von IWMHIMW!
Ist jetzt nur ein fiktives Beispiel. Meistens hat man perfekt gesungene Passagen aus mehreren Takes zusammen montiert (ist heute im digitalen Zeitalter null Problem, war damals bei analoger Technik deutlich aufwendiger), um nicht wieder und wieder das Gleiche singen/spielen zu müssen.
So in etwa.

Oliwa 12.04.2017 11:03

Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 988676)
Spliced Take von IWMHIMW!

Ein schöner Song, den ich neben CHFIL aus TTWII und YLTLF sehr schätze. Auch BOTW mag ich sehr :lol:

Tafka S. 12.04.2017 11:14

Zitat:

Zitat von Oliwa (Beitrag 988681)
Ein schöner Song, den ich neben CHFIL aus TTWII und YLTLF sehr schätze. Auch BOTW mag ich sehr :lol:

Für alle Interessierten darf ich kurz dechiffrieren:

CHFIL = Can't Help Fallin' In Love (Song)

TTWII = That's The Way It Is (Film)

YLTLF = You've Lost That Lovin' Feelin' (Song)

BOTW = Bridge Over Troubled Water (Song)


:-)





:grins: :top:

allerteuerste 12.04.2017 16:04

Wenn Takes zu einem Take gespliced werden, heißt der dann auch Mastertake? Oder heißt nur das Ergebnis: Master?

Tafka S. 12.04.2017 16:10

Um Dir diese Frage beantworten zu können, müsste ich u.a. wissen, ob man das Splicen schon damals zu Elvis' Lebzeiten gemacht hat oder erst posthum, um dadurch "neues Material" zu kreieren.

Mal komprimiert:

angesungene / unbefriedigend gesungene / abgebrochene Takes = Outtakes bzw. Alternate Takes

zusammen "geflickter" Take aus verschiedenen Segmenten anderer Takes = Spliced Take

Ob so ein fertiger Spliced Take dann auch als Master bezeichnet werden kann, weiß ich nicht genau. Vermutlich nicht, denn dann bestünde Verwechselungsgefahr mit dem eigentlichen Master des betreffenden Songs. :gruebel:

Ich schätze, an dieser Stelle sollten sich die Experten einschalten....

:-)

King77 12.04.2017 16:49

Wenn man zwei Takes eben zusammensetzt für den Master dann ist diese Version dann auch der Master. Ob der in einem aufgenommen wurde od. eben aus 2 od. sogar 3 Takes sich zusammensetzt spielt keine Rolle.
Genau genommen wurden alle Spl. für die Master damals schon in den Studios zu Elvis Lebzeiten vorgenommen. Ausnahmen bestätigen hier natürlich die Regel. Songs wie z. B. A Hundred Years From Now die nie für eine Veröff. vorgesehen waren u. dann gespl. wurden um das Beste aus der Aufnahme heraus zu holen.

Der Master-Take ist jene Version welche Elvis eben als Beste auserkoren hat u. welche dann auch veröff. wird u. dann eben zum fertigen Master wird. In den Jahren 54 - 68 war der Master - Take u. der Master zu 99% identisch weil genau das was im Studio mit den Musikern u. Sängern live aufgenommen wurde auch auf den Tonträgern so veröffentlicht wurde. Ab 1969 begann man mit sehr vielen OD zu arbeiten. Man hat den Song so lange eingespielt bis man eine zufriedenstellende Aufnahme hatte eben der Master - Take u. diesen dann später mit OD bedacht. Bläser, Streicher, Backup Gesang usw. das ganze wurde dann abgemischt u. so entstand der Master so wie wir es von den Tonträgern her kennen.

Das ist eigentlich nur eine Variante dazu aber im Falle Elvis die Häufigste.
Es gab auch noch Songs bei denen zuerst der Musik Track eingespielt wurde u. Elvis dann noch seine Vocal Spur darüber singen musste. z. B. Don´t Cry Daddy, My Little Friend usw.

Gerade 1969 gab es noch eine Aufnahme Variante die Chips Moman sehr gerne anwendete. Elvis nahm mit der Rhythmusgruppe zusammen den Song auf dann entfernte man seine Vocal Spur u. Elvis sang seinen Vocal Part noch einmal neu ein( z.B. In The Ghetto, You´ll Think Of Me) od. Elvis spielte nur Teile seines Vocal Parts noch einmal neu ein ein sogenannter Vocal Repair z. B. Long Black Limousine, Any Day Now usw.

Übrigens was die Take Zählung betrifft gibt es da keine genauen Richtlinien. Es gibt Songs z. B. I Beg Of You wo bei der nächsten Session einfach wieder weitergezählt wurde. Es kommt auch auf den Aufnahmeleiter an. Es fällt auf bei den Nashville Sessions wird sehr großzügig gezählt. Da sind oft X Fehlstarts die immer noch als der gleiche Take gezählt werden dagegen in Hollywood wird jeder FS auch wenn Elvis gar nicht zum Einsatz kommt sofort als nächster Take gezählt. Deshalb gibt es auch bei den Movie Sessions oft so viele Takes pro Song.

Wieder anders wurde es bei Sun Records u. auch American Sound Studio gemacht. Da nahm man solange auf bis eine Version gut genug war um Veröff. zu werden u. alles andere landete im Archiv u. erst viel später wurden tatsächlich Take Nummern für die Out- Takes vergeben.

honeybee 12.04.2017 18:53

Danke euch für die Erklärungen :brav:
Ich sag mal, ich bin bedient :grins:

allerteuerste 13.04.2017 22:14

King77

Vielen Dank für Deine Mühe. :brav:

Hab da noch zwei Fragen:

Wenn der Master gespliced wurde, gab es dann trotzdem nur einen Mastertake? Oder gleich zwei? Oder verzichtete man dann ganz auf diese Bezeichnung?

Zitat:

1969 gab es noch eine Aufnahme Variante die Chips Moman sehr gerne anwendete. Elvis nahm mit der Rhythmusgruppe zusammen den Song auf dann entfernte man seine Vocal Spur u. Elvis sang seinen Vocal Part noch einmal neu ein( z.B. In The Ghetto, You´ll Think Of Me)
Und wurden irgendwo und irgendwann diese Lieder im Original (also Rhythmusgruppe und Elvis, bevor seine Stimme entfernt wurde und er noch mal drüber sang) auch veröffentlicht?

Falls ich das eigentlich bereits wissen sollte, bitte trotzdem nicht hauen ... :grins:

RETROLUXE 14.04.2017 09:24

Der/das Master ist dann der zusammengesetzte Master aus zwei Takes, also das Produkt aus den beiden.

King77 14.04.2017 13:44

So ist es man kann es gespl. Master- Take nennen.

Was die Songs betrifft bei denen man die Org. Vocal Spur von Elvis entfernt hat u. er noch einmal über den Musik - Track sang so muss man sagen es gibt so wohl als auch.

In The Ghetto od. auch A Little Bit Of Green usw. gibt es mit Elvis Org Vocal Spur. Bei manchen Songs wurde die Org. Gesangsspur leider gelöscht z.B. This Is The Story, Gentle On My Mind, You´ll Think Of Me usw.

allerteuerste 14.04.2017 15:18

Zitat:

Zitat von King77 (Beitrag 988807)
In The Ghetto od. auch A Little Bit Of Green usw. gibt es mit Elvis Org Vocal Spur.

Und wurden die schon, offiziell oder anders, veröffentlicht? Wenn ja, wo?

King77 14.04.2017 18:28

In The Ghetto nur auf Bootleg z. B. American Rejects
A Little Bit Of Green ist ohnehin auf der FTD Back In Memphis Track 6 / CD2


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de