Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Elvis ./. James Dean (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=2729)

Sivle 30.01.2006 13:45

Elvis ./. James Dean
 
Die James Dean Gallery in Gas City/Indiana ist zum 31.12.2005 geschlossen worden.
James Dean ist 50 Jahre tot und das Interesse scheint nicht mehr so groß zu sein wie erwartet. 100.000 Besucher wurden zu einem Festival anlässlich des Jahrestages zum 50. Todestag erwartet, es kamen aber nur 6.000 Besucher.

Ws glaubt ihr, wie das Interesse im Jahr 2027 beim 50. Todestag von Elvis sein wird. Ich schätze und hoffe, nicht viel anders als heute. Elvis hat immer noch Fan-Nachwuchs, bei James Dean sieht´s wahrscheinlich wesentlich schlechter aus. Eure Meinung?

James Dean Museum to Close in December

GAS CITY, Ind. - A museum chronicling the short life of "Rebel Without a Cause" star James Dean will close Dec. 31. Owner David Loehr moved the James Dean Gallery to Gas City from Fairmount, where Dean attended high school, less than two years ago. Although attendance had increased, it wasn't enough to match the cost of maintaining the temperature-controlled building, Loehr said Monday."The operating expenses and upkeep and payments are just more than we can handle," he said. "I'm just getting further into debt and I just can't do it anymore." Dean, who was born in Marion in 1931, was killed in a car crash in Cholame, Calif., in 1955 at age 24. His movies also included "East of Eden" and "Giant." Loehr opened the museum and gift shop in 1988 in a house near downtown Fairmount. After an electrical fire in early 2004, Loehr moved the gallery to the new 7,200-square-foot building near Interstate 69. The James Dean Gallery contains a dozen pieces of wardrobe worn by Dean in his three major films, school papers, paintings by Dean, and original movie posters, books and magazines.


In a message posted on the gallery's Web site, Loehr said: "James Dean has influenced so many actors, directors and musicians, we were hoping that someone would step forward with the necessary financial assistance to remain in operation." Loehr said he will put his collection into storage and continue to operate a separate gift shop in Fairmount. A June festival in Marion marking the 50th anniversary of Dean's death drew about 6,000 people instead of the 100,000 organizers had expected. The annual James Dean Fest in September went on as scheduled. "The loss of any locally owned business is quite a hit for a community," said Karen Niverson, director of the Marion-Grant County Convention and Visitors Bureau. "But I think the loss of the James Dean Gallery as a locally owned business is a harder hit, because it's so integral to the very identity of our area."

www.danceinside.org/rebel

Lexa 30.01.2006 13:51

Ich persönlich denke, dass das Interesse an Elvis Presley nicht so schnell nachlassen wird. Grund: Er hat mehr hinterlassen als James Dean.
James Dean hat 3 grandiose Filme gedreht...vorher war er am Broadway und in einigen unbedeutenden Fernsehsendungen. Das war's aber dann auch schon.
Dem gegenüber stehen 800 Elvissongs, zahlreiche Konzerte und 31 Spielfilme von Elvis Presley.

Außerdem bekommt Elvis Presley immer noch reichlich Publicity gerade zu den Todestages.

ELVanIS 30.01.2006 13:56

ich glaube auch das EL nicht so schnell vergessen wird,er hat einfach so viel zur Kultur beigetragen und jeden Tag werden es immer mehr Elvis Fans,außerdem gibt es da noch Lisa MArie und Priscilla und die "Kumpels" und die anderen Verwandten,

gast-20071116 30.01.2006 14:09

Zitat:

Zitat von ELVanIS
Lisa MArie und Priscilla und die "Kumpels" und die anderen Verwandten,

Unbedeutend, durch sie "lebt" Elvis nicht fort, sie sind lediglich Staffage!

fabulous35847 30.01.2006 14:10

Wow, das find ich sehr schade. Ich persönlich finde James Dean toll. Grandioser Schauspieler und interessante Persönlichkeit.
Ich kann mir nicht erklären warum das Interesse so nachgelassen hat. Wahrscheinlihc wirklich aus dem grund dass Elvis mehr hinterlassen hat und in viel größerem Ausmaß noch immer supportet wird. Wahrscheinlich auch weil Elvis Musiker war und Musiker doch immer eine größere Rolle spielen als Schauspieler:gruebel:

dotore 30.01.2006 14:12

Ich glaube gerade im Jahr 2027 werden viele Elvis Fans gespannt sein auf die bis dahin unter Verschluss liegenden Unterlagen.

Sivle 30.01.2006 15:14

Zitat:

Zitat von dotore
Ich glaube gerade im Jahr 2027 werden viele Elvis Fans gespannt sein auf die bis dahin unter Verschluss liegenden Unterlagen.

Auf diese Unterlagen bin ich auch gespannt. Ich hoffe nur, dass ich das auch noch erlebe, bin ja dann auch schon 63 :??:. Vor allem aber hoffe ich, dass sie mit allem Drum und Dran veröffentlicht werden. Ich vertraue mal dem Freedom of Information Act der USA und warte geduldig ab. Meine Meinung dazu werde ich dann in diesem Forum abgeben. :cool:

Bei James Dean wäre es vielleicht interessant zu wissen, wie das Interesse vor 20 Jahren war, dann könnte man eher einen Vergleich zu Elvis von heute ziehen. Aber ich vermute, dass der Hype um den toten Elvis heute noch größer ist als der von James Dean jemals war. Nicht umsonst ist Elvis immer noch der Topverdiener unter den toten Stars (mal abgesehen von Mozart, wie ich gestern gelesen habe).
Man muss aber auch, glaube ich, anmerken, dass das der tote Elvis vor allem seit den letzten Jahren sehr gut vermarktet wird, nachdem es in den 80ern doch relativ still um ihn war. So habe ich es jedenfalls in Deutschland damals zu meinem Bedauern wahrgenommen. James Dean hat dieses Management wahrscheinlich nicht, oder nicht ganz so professionell.

Eves 30.01.2006 15:22

Elvis/J.Dean
 
ich könnte mir gut vorstellen,daß das Interesse da ist.Mein erster Gedanke bei diesem Datum wie auch schon von einem anderen Fan angedeutet die Unterlagen.Das wir endlich Mal erfahren was nun genau los war,wenn man es uns denn auch ehrlich mitteilt.Diese James Dean Frage habe ich mir schon oft gestellt.Wir können Konzerte sehen,Elvis Stimme hören oder einen seiner Filme angucken,aber von 3Filmen hat man doch nicht viel.Bedenken wir doch wie groß dasInteresse jetzt nach fast 30Jahren noch immer ist.:hurra: forever!

svencla71 31.01.2006 11:43

Ich glaube, dass 2006 ein super Elvis-Jahr wird. 2007 wird das aber noch übertreffen. Ist ja klar. Die Zeit bis 2027 ist sehr lang. Aber EPE wird es sicher schaffen, dass Elvis in aller Munde bleibt. Es werden Elvis-Filme auf DVD erscheinen mit zusätzlichen, nie gezeigten Szenen und Bonus-Material, und und und...
Also, keine Angst. Elvis wird noch in den Schlagzeilen sein, wenn Robbie Williams schon verwest ist. :top:

gast-20061206 31.01.2006 13:42

Wir reden hier von 2027 ?


Meiner Meinung nach wird die Elvis Fangemeinde ( bei James Dean schon früher ) bis dahin deutlich geschrumpft sein.

Nehmen wir doch mal den Durchschnitt der Elvis-Fans hier in den Foren. Er dürfte bei ca. 35 - 40 Jahren liegen. Die meissten von uns haben die Liebe zu Elvis von ihren Eltern übernommen. Durch sie wurden wir zum ersten mal auf ihn aufmerksam.
Unsere Elten wurden mit dem Rock`n Roll groß. Da war fast jeder 2. Elvis-Fan.

Wie aber sieht es heute aus. Wieviel Prozent der Menschen im gebährfähigen Alter sind Elvis oder James Dean Fan`s und geben somit diese Liebe weiter.....?

Da sind nicht mehr viele und dementsprechend wird sich die Fan- Gemeinde immer weiter verkleinern. ....wird Elvis, genau wie Mozart - unmodern.

Lexa 31.01.2006 14:23

Zitat:

Zitat von Bonny
Die meissten von uns haben die Liebe zu Elvis von ihren Eltern übernommen. Durch sie wurden wir zum ersten mal auf ihn aufmerksam.

:gruebel: Man sollte nie von sich auf andere schließen. :-)

gast-20061206 31.01.2006 15:56

Zitat:

Zitat von Lexa
:gruebel: Man sollte nie von sich auf andere schließen. :-)


Richtig ! Das tue ich auch nicht !;-)

Ich muß zugeben, jetzt auch nicht nachgelesen zu haben ( irgendwo wird es ja hier stehn) wie denn die meissten User DIESES Forums zu Elvis kamen, aber nehmen wir mal den Durchschnitt der User auch aus anderen Foren, so trifft man doch immer wieder auf solche Aussagen wie: " Meine Mutter saß weinend vor dem Fernseher....oder mein Vater war damals auch schon Fan....lass es auch noch ältere Geschwister geben......Die Chance heutzutage auf junge Mütter oder Väter zu treffen, die noch was mit Elvis und Jimmy anfangen können, ist verschwindend gering.

svencla71 31.01.2006 16:17

Zitat:

Zitat von Bonny
....wird Elvis, genau wie Mozart - unmodern.

Seit wann ist Mozart denn unmodern???? :gruebel: :eek: :gruebel:

Lexa 31.01.2006 16:48

Für sie ist er halt unmodern. :roll: Also ich wage jetzt mal die Behauptung, dass eine Platte oder ein Musikstück von Mozart häufiger in den Haushalten zu finden wird, als eine Platte von Elvis. ;-)

svencla71 31.01.2006 17:16

Zitat:

Zitat von Lexa
Also ich wage jetzt mal die Behauptung, dass eine Platte oder ein Musikstück von Mozart häufiger in den Haushalten zu finden wird, als eine Platte von Elvis. ;-)

Könnte sein Lexa. Wir haben auch eine Mozart-CD im Schrank. Der wird nie unmodern.

gast-20071116 31.01.2006 17:34

Zitat:

Zitat von Lexa
Also ich wage jetzt mal die Behauptung, dass eine Platte oder ein Musikstück von Mozart häufiger in den Haushalten zu finden wird, als eine Platte von Elvis. ;-)

Bei der verkauften Anzahl an Tonträgern weltweit, müsste zumindest rein theoretisch jeder zweite bis dritte Mensch wenigstens eine Elvis Veröffentlichung im Schrank stehen haben...

In meinem Haushalt befindet sich, Kulturbanause der ich unbestritten bin, kein Mozart! :grins:

graceland77 31.01.2006 20:43

Ich wurde über die Medien auf Elvis aufmerksam und zum Fan. Nicht wegen meinen Eltern!!! Ich den denke aber auch, dass die Fangemeinde leider zunehmend kleiner wird. Dem könnte EPE aber entgegenwirken, wenn sie Elvis mehr für die jüngere Generation vermarktet. Neue innovative Elvis-Projekte müssen her. Ich bin ein grosser Elvis-Fan aber ich bin es auch langsam leid immer wieder die selben wiederveröffentlichungen kaufen. Die Plattenfirma macht es sich zu einfach.

gast-20071116 31.01.2006 22:36

Zitat:

Zitat von graceland77
Ich bin ein grosser Elvis-Fan aber ich bin es auch langsam leid immer wieder die selben wiederveröffentlichungen kaufen. Die Plattenfirma macht es sich zu einfach.

Der Mann aus Tennessee ist nunmal tot und hat nach 1977 nichts mehr produziert, die Plattenfirma kann also nur den bestehenden Katalog vermarkten! :cool:

Und was erwarten wir eigentlich immer? :noidea:

Kein anderer Künstler hat ein eigenes Sammlerlabel auf dem uns Alternate takes und Soundboards in dieser Anzahl zugänglich gemacht werden - sicher, irgendwann ist auch bei den Alternate takes Ende im Gelände, aber wir wissen ja noch nicht wann und was uns noch so erwarten wird - gezielte Desinformation gehörte schon immer zur Geschäftspolitik, ansonsten würde uns Fans doch etwas fehlen! :grins:

Die Soundboard Sammler werden bei FTD noch genügend zu lachen haben, schätzungsweise über 500 sollen noch in den Lagern auf ihre Veröffentlichung warten...

gast-20110321 31.01.2006 23:33

Zitat:

Zitat von Lexa
Also ich wage jetzt mal die Behauptung, dass eine Platte oder ein Musikstück von Mozart häufiger in den Haushalten zu finden wird, als eine Platte von Elvis. ;-)

würde ich nicht unbedingt sagen:
ich kenne viele nicht elvis-fans:die aber trotzdem eine elvis-platte haben.einen von ihnen habe ich zu verdanken,dass ich die originale elvis-weihnachtsplatte habe! :hurra:

na ja,ich musste 15€ dafür bezahlen! hoffe er hat mich nicht übers ohr gehauen.schließlich hatte ich vorher mit ihn 2 bier getrunken und meine sinne waren etwas in dreck (wie elvis sagen würde) :grins: :ditsch:

graceland77 01.02.2006 00:06

Ich bin ein Fan der jüngeren Generation und ich denke da halt an neue Remix-Versionen. Natürlich professionell produziert! Im digitalen Zeitalter ist sicherlich vieles möglich um den "KING" neu auferstehen zu lassen um eine neue Generation von Fans zu gewinnen.

gast-20071116 01.02.2006 00:24

Zitat:

Zitat von graceland77
Ich bin ein Fan der jüngeren Generation und ich denke da halt an neue Remix-Versionen. Natürlich professionell produziert! Im digitalen Zeitalter ist sicherlich vieles möglich um den "KING" neu auferstehen zu lassen um eine neue Generation von Fans zu gewinnen.

Remixes entsprechen nicht der Originalintention der Aufnahmen! :rant:

Remixes... my a$$!

gast-20061206 01.02.2006 08:54

Zitat:

Zitat von graceland77
Ich bin ein Fan der jüngeren Generation und ich denke da halt an neue Remix-Versionen. Natürlich professionell produziert! Im digitalen Zeitalter ist sicherlich vieles möglich um den "KING" neu auferstehen zu lassen um eine neue Generation von Fans zu gewinnen.


Bei fast allen dieser Remix Versionen dreht sich mir der Magen um ...Sorry... Meine Meinung halt. Das ist nicht mehr der ELVIS, das klingt nicht mehr nach dem Mann, der die Menschen mitriss, einen neuen Sound schuf und so die Musikwelt komplett veränderte.

Elvis nahm die Songs in seinem Stil auf; ja...er gab jedem Lied seinen eigenen Touch. Dieser Touch wird hier digitalisiert, verrapt oder hip-hopt, klingt blechern und leer. - Zumindest empfinde ich das so -

Mozart ist unmodern- Ja ! Momentan redet natürlich alle Welt von ihm, klar... aber an seinen 251.en Geburtstag wird kaum einer an ihn denken. Die meißten der Jugendlichen die jetzt Mozart feiern, sind einfach nur Mitläufer, feiern um des Feierns willen und nicht, weil sie die Musik so toll finden. Ich rede jetzt wohlgemerkt von der Generation der heute 15- 16 Jährigen....den Müttern und Vätern von Morgen. Wie viele von denen werden noch einen Mozart- CD im Schrank stehen haben...?
Und wie viele werden es 2027 sein....:eek:

Na....vielleicht erleben wir es ja noch..... Warten wir einfach mal ab....:grins:

Johnny B. 01.02.2006 09:19

Macht euch mal nicht zuviele Hoffnungen.
2026 werden sie das Gesetz ändern und die Unterlagen dürfen erst nach 100 Jahren zur Einsicht freigegeben werden :grins:
(solche Gedanken soll es tatsächlich geben in Tenneesse hab ich mal wo gelesen) :gruebel:
Die Umstände um Elvis´Tod müssen oder sollen künstlich verschleiert bleiben, gehört nunmal schon fix dazu :cool:
Würde da nun stehen dass er an einem fatalen Drogenmix oder solchen schlimmen Dingen gestorben wäre, würde der (finanzielle) Schaden wahrscheinlich für alle gross sein, und die Fans enttäuscht :gruebel:

Sivle 01.02.2006 10:56

Zitat:

Zitat von Johnny B.
Macht euch mal nicht zuviele Hoffnungen.
2026 werden sie das Gesetz ändern und die Unterlagen dürfen erst nach 100 Jahren zur Einsicht freigegeben werden :grins:
(solche Gedanken soll es tatsächlich geben in Tenneesse hab ich mal wo gelesen) :gruebel:
Die Umstände um Elvis´Tod müssen oder sollen künstlich verschleiert bleiben, gehört nunmal schon fix dazu :cool:
Würde da nun stehen dass er an einem fatalen Drogenmix oder solchen schlimmen Dingen gestorben wäre, würde der (finanzielle) Schaden wahrscheinlich für alle gross sein, und die Fans enttäuscht :gruebel:


Mal bitte nicht den Teufel an die Wand!:yell:

Aber du kannst womöglich sogar recht haben und die ändern tatsächlich die Gesetze. :eek:

dotore 01.02.2006 11:10

Zitat:

Zitat von Sivle
Mal bitte nicht den Teufel an die Wand!:yell:

Aber du kannst womöglich sogar recht haben und die ändern tatsächlich die Gesetze. :eek:

Oder die Unterlagen sind auf einmal :ups: verschwunden.

Warum ist das JFK Präsidentenattentat immer noch nicht aufgeklärt?

graceland77 02.02.2006 02:08

Ich bin der Meinung, dass JXL mit der Remix-Version von ALLC einen fantastischen Job gemacht hat und Elvis bei den KID`s wieder "TRENDY" und "COOL" gemacht hat. Ich tanzte selbst in den Clubs ab und weiss wie die Leute abgingen als der Remix durch die Boxen dröhnte.
Sorry, aber die Original-Version hat niemals diese Power und Energie wie der Remix.
Natürlich ist das letztendlich Geschmacksache.;-) Ich bin halt einfach nur der Überzeugung, dass ELVIS zeitgemäss vermarktet werden sollte. Der KING hätte sich ja bestimmt auch weiter entwickelt.

Ich finde, es darf ruhig wieder etwas in neue Ideen investiert werden. Es wird wirklich teils billige Abzocke von der Plattenfirma Sony/BMG betrieben. So nach dem Motto, wir müssen so viele Elvis Wiederveröffentlichungen auf den Markt werfen wie`s nur geht. Und wenn wir halt einfach nur das Platten-Cover wechseln müssen, damit keine Kosten entstehen. Wir müssen IHNEN (den Fans) soviel Geld wie möglich aus der Tasche reissen bevor sie uns alle wegsterben:grins:

Ich möchte noch hinzufügen, dass natürlich die Originalversionen vom KING auch bei mir an erster Stelle stehen.:top:

Johnny B. 02.02.2006 07:20

Zitat:

Zitat von graceland77
Ich bin der Meinung, dass JXL mit der Remix-Version von ALLC einen fantastischen Job gemacht hat und Elvis bei den KID`s wieder "TRENDY" und "COOL" gemacht hat. Ich tanzte selbst in den Clubs ab und weiss wie die Leute abgingen als der Remix durch die Boxen dröhnte.
Sorry, aber die Original-Version hat niemals diese Power und Energie wie der Remix.
Natürlich ist das letztendlich Geschmacksache.;-) Ich bin halt einfach nur der Überzeugung, dass ELVIS zeitgemäss vermarktet werden sollte. Der KING hätte sich ja bestimmt auch weiter entwickelt.

Ich finde, es darf ruhig wieder etwas in neue Ideen investiert werden. Es wird wirklich teils billige Abzocke von der Plattenfirma Sony/BMG betrieben. So nach dem Motto, wir müssen so viele Elvis Wiederveröffentlichungen auf den Markt werfen wie`s nur geht. Und wenn wir halt einfach nur das Platten-Cover wechseln müssen, damit keine Kosten entstehen. Wir müssen IHNEN (den Fans) soviel Geld wie möglich aus der Tasche reissen bevor sie uns alle wegsterben:grins:

Ich möchte noch hinzufügen, dass natürlich die Originalversionen vom KING auch bei mir an erster Stelle stehen.:top:

Wo kann ich unterschreiben? :grins:
Ich bin genau deiner Meinung :top:

burroughs 02.02.2006 15:11

Zitat:

Zitat von dotore
Oder die Unterlagen sind auf einmal :ups: verschwunden.

Warum ist das JFK Präsidentenattentat immer noch nicht aufgeklärt?

Ist es doch.. :ditsch:
guck dir *the rock* noch mal genau in ruhe an und pass bei den letzten sekunden gut auf, was Stanley zu seiner Freunding sagt :lol:

ps:
Zitat:

Zitat von graceland77
Sorry, aber die Original-Version hat niemals diese Power und Energie wie der Remix.

Der Punkt is allerdings reine Geschmackssache.. und auch der Grund, warum ich mir die Single nicht zugelegt hab ;-) den Rest kann ich allerdings auch unterschreiben.. schließlich muß man sich die Sachen ja nicht alle kaufen, wenn sie einem nicht gefallen.. ne wo? :-)

graceland77 02.02.2006 19:36

SCHÖÖÖÖÖN, DANN HABEN WIR UNS JA ALLE LIEB:knuddel::grins: :grins: :grins:

TheKing 02.02.2006 23:07

Elvis Ruhm
 
Ich sehe das anders. Elvis hat eine besondere Ausstrahlung gehabt, etwas was ihn zu Elvis werden ließ. Er hat ein Format und eine Größe erreicht, die ihn für alle Zeit wie eine Ikone seiner Zeit dastehen lassen wird. Er wird Erwähnung finden und ich kann mir zumindest vorstellen, das sich immer wieder Menschen finden die von seiner Person fasziniert sind, die sich wohl fühlen, wenn sie seine Stimme hören. Natürlich hängt es auch ein bißchen von der Entwicklung des Zeitgeistes ab, wenn wir dann alle per Körperschnittstelle in einem virtuellen Cyberspace leben ( dreh ich gerade durch? Ich glaube ja!:grins: ) wird es vielleicht nicht mehr so interessant sein, was wir an zweidimensionalen Datenträgern aus der Vergangenheit noch so haben...

Bin ich jetzt zu parteiisch für Elvis, wenn ich sage, das er der talentierteste Entertainer war, den die Welt ja hatte?

Anyway...:hurra:

Samarah 03.02.2006 00:15

Zitat:

Zitat von TheKing
Ich sehe das anders. Elvis hat eine besondere Ausstrahlung gehabt, etwas was ihn zu Elvis werden ließ. Er hat ein Format und eine Größe erreicht, die ihn für alle Zeit wie eine Ikone seiner Zeit dastehen lassen wird. Er wird Erwähnung finden und ich kann mir zumindest vorstellen, das sich immer wieder Menschen finden die von seiner Person fasziniert sind, die sich wohl fühlen, wenn sie seine Stimme hören. Natürlich hängt es auch ein bißchen von der Entwicklung des Zeitgeistes ab, wenn wir dann alle per Körperschnittstelle in einem virtuellen Cyberspace leben ( dreh ich gerade durch? Ich glaube ja!:grins: ) wird es vielleicht nicht mehr so interessant sein, was wir an zweidimensionalen Datenträgern aus der Vergangenheit noch so haben...

Bin ich jetzt zu parteiisch für Elvis, wenn ich sage, das er der talentierteste Entertainer war, den die Welt ja hatte?

Anyway...:hurra:

Meine absolute Zustimmung! :top:
Wo muss ich unterschreiben?

Wenn's dann irgendwann den Riesenmegasuper Cyberstar gibt dessen Konzerte dann in 3D nach Hause gebeamt werden, so kann dieser ganze Elektroquatsch einen unglaublich charismatischen Menschen, der ohne den ganzen Schnick Schnack Musikgeschichte schrieb nicht übertreffen!

Ich hoffe, dass El dann so selbstverständlich in jeden Musikunterricht gehört wie Mozart :grins:

Aber davon ab...
Ich sehe auch nicht so schwarz für Elvis-Fans, denn er hat so wahnsinnig viel hinterlassen, was die Fans - alte und neue - weiterhin faszinieren wird. Es fällt schon auf, dass es immer mal wieder Zeiten gab, in denen die Medien nicht viel gesendet haben usw., aber als es sich doch wieder häufte zog es immer gleich eine ganze Kettenreaktion nach sich, weil davon alte und neue Fans wieder total verzaubert waren. Dieser Magie kann man sich kaum entziehen.
Und für mich heißt das auf jeden Fall: Einmal Elvis-Fan - immer Elvis-Fan!
Bis ich ans Himmelstor klopfe und frage: "Wo geht's lang zu Elvis?" :witz:

Sivle 03.02.2006 08:26

Zitat:

Zitat von TheKing
Ich sehe das anders. Elvis hat eine besondere Ausstrahlung gehabt, etwas was ihn zu Elvis werden ließ. Er hat ein Format und eine Größe erreicht, die ihn für alle Zeit wie eine Ikone seiner Zeit dastehen lassen wird. Er wird Erwähnung finden und ich kann mir zumindest vorstellen, das sich immer wieder Menschen finden die von seiner Person fasziniert sind, die sich wohl fühlen, wenn sie seine Stimme hören. Natürlich hängt es auch ein bißchen von der Entwicklung des Zeitgeistes ab, wenn wir dann alle per Körperschnittstelle in einem virtuellen Cyberspace leben ( dreh ich gerade durch? Ich glaube ja!:grins: ) wird es vielleicht nicht mehr so interessant sein, was wir an zweidimensionalen Datenträgern aus der Vergangenheit noch so haben...

Bin ich jetzt zu parteiisch für Elvis, wenn ich sage, das er der talentierteste Entertainer war, den die Welt ja hatte?

Anyway...:hurra:

Vielleicht kann man irgendwann mal Elvis als Hologramm zuhause im Wohnzimmer auftreten lassen und die Illusion ist perfekt. Das wär doch was. :cool:

gast-20061206 03.02.2006 08:42

Zitat:

Zitat von Sivle
Vielleicht kann man irgendwann mal Elvis als Hologramm zuhause im Wohnzimmer auftreten lassen und die Illusion ist perfekt. Das wär doch was. :cool:


Ehrlich ? Würdest Du das wollen ?:??:

Mich würde das wohl eher traurig machen, weil ich wüßte, das es nicht real ist.... Das wäre dann fast so, wie die Leute, die sich ihre verstorbenen Haustiere ausstopfen lassen und ins Wohnzimmer setzen.... Nee......Danke schön !

Sein Andenken soll erhalten werden; - seine Musik, so wie er sie interpretierte. Wer diese Remixes mag, bitte schön ... ich nicht; aber die Vorstellung, dass sich jeder SEINEN ELVIS als Hologramm ins Wohnzimmer holt......:eek:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de