Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   K (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=88)
-   -   King Creole (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=2736)

Elvis Forum 31.01.2006 16:27

King Creole
 
https://www.elvisnachrichten.de/designs/cd_takes2.jpg




King Creole


-------------------------------------------------------------------

» Songwriter:

Jerry Leiber / Mike Stoller

-------------------------------------------------------------------

» Aufnahmedatum /-ort:

23. Januar 1958 - Radio Recorders, Hollywood/CA

-------------------------------------------------------------------

» Takes und Veröffentlichung:


Instrumental Version


Take 8:
  • "Essential Elvis Vol.3" - 1990
  • "King Creole" (FTD) - 2015



Record Version


Take 1-12: unveröffentlicht


Take 13 (Mastertake):
  • (Thorne Nogar Live Mono Mix) "The King Of Rock'n Roll" - 1992
  • (Thorne Nogar Live Mono Mix, mit Take-Ansage und Count-In) "King Creole" (FTD) - 2015





» Master: Take 13
  • Erstveröffentlichung (s.u.)
  • Electronically Reprocessed Stereo: "King Creole" (Flash Series, Germany) - 1987
  • "King Creole - The Music" (FTD) - 2010
  • "King Creole" (FTD) - 2015
-------------------------------------------------------------------


» Erstveröffentlichung auf CD:


"Elvis The Legend" (3-CD-Box)

Dezember 1983 - RCA PD 89000

https://www.elvisoncd.com/eigenecd/C...-box-front.jpg


» Bemerkung:

>>Diese Box war weltweit die erste Veröffentlichung von Elvis' Musik auf CD und gleichzeitig limitiert auf 5000 Stück


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


» Weitere Alternate Takes:


15.1.58 - Take 3, 18 (Alternate Master):
  • "Essential Elvis Vol.3" - 1990
  • ungekürzt: "The King Of Rock'n Roll" - 1992
  • "King Creole - The Music" (FTD) - 2010
  • mit Dialogen und Count In: "King Creole" (FTD) - 2015



Original - Filmversion (2:31): CD des Buches "The Best Of British - The RCA Years 1957-1958" (FTD) - 2014



» Erstveröffentlichung auf Vinyl:

>>> Elvis Vinyl


» Songtext:

>>> Songtext





https://www.elvisnachrichten.de/designs/cds.png

King77 07.08.2007 17:27

hallo
 
Es gibt von King Creole nur die Mastertakes 3+18 vom 15.1.58 und den Mastertake 13 vom 23.1.58 alle anderen Takes sind Fakes.
Das selbe gilt für Steadfast loyal And True Lover Doll,As long As I Have You.

gast-20071128 07.08.2007 22:03

Wenn die Takes eines Liedes voneinander abweichen und ein Arbeiten am Song herauszuhören ist, habe ich ja eine Menge Spass beim lauschen. Leider gibt es ja auch so einige Sessions, die langweilig anzuhören sind. Ich würde mich freuen, wenn mehr Gespräche zwischen den Takes zu hören wären.

King77 08.08.2007 17:24

hallo
 
Da gebe ich Dir recht. Bei King Creole weichen die Takes stark ab,man hört sofort das es sich um eine andere Aufnahme handelt.

burroughs 08.08.2007 19:05

Zitat:

Zitat von King77 (Beitrag 271530)
Es gibt von King Creole nur die Mastertakes 3+18 vom 15.1.58 und den Mastertake 13 vom 23.1.58 alle anderen Takes sind Fakes.

:gruebel:
3+18 heißt dann, daß dieser Take gesplittet ist, oder?
Wenn es nun aber die Takes 3, 18 und 13 gibt.. dann muss es doch auch die Takes dazwischen geben oder? :cool:
Wobei ja auch manchmal reine False starts schon als Take gelistet werden :noidea:

King77 08.08.2007 19:38

hallo
 
Alle 3 Takes wurden aus Master auserkorren ob von Elvis od. Prod. weiß ich nicht. Das ist auch der Grund warum die drei überlebt haben. Bei allen King Creole Songs gibt es nur die Master in RCA Archiv. Möglicher Weise hat RCA Bereitz 1958 gespart und nur die Master gekauft.

burroughs 08.08.2007 20:38

aha :roll: danke für die Info :brav:

onkelfritz 18.10.2008 22:44

Zitat:

Zitat von King77 (Beitrag 271530)
Es gibt von King Creole nur die Mastertakes 3+18 vom 15.1.58

ist der take 3 vom 15.1.58 wirklich auch master? auf den seiten, die ich jetzt fand, war immer nur take 18 als master vermerkt...

andy_m 19.10.2008 09:38

Zitat:

Zitat von onkelfritz (Beitrag 485793)
ist der take 3 vom 15.1.58 wirklich auch master? auf den seiten, die ich jetzt fand, war immer nur take 18 als master vermerkt...

Take 18 vom 15.1.58 ist der alt. Master!! Zu finden auf der King Creole ext. Version + Essential Elvis Vol.3. + chante Leiber Stoller BMG France 2 CD Set.

Take 3 ist nur Take 3 complete Zu finden auf der King Creole ext. Version + Essential Elvis Vol.3. chante Leiber Stoller BMG France 2 CD Set. :grins:


Take 13 vom 23.1.58 ist der MASTER der auf LP + CD von RCA veröffentlicht wurde. auf vielen Greatest Hits CDS zu finden.

King77 19.10.2008 10:10

Take 3 wurde ebenfalls als Mastertake gelistet wie auch Take 18.Das ist auch der Grund warum diese Takes überlebt haben.Es gibt nur die Mastertakes von der King Creole Session.Die Out-Takes haben scheinbar nicht überlebt.Take 4 von As Long As I Have You ist auch nur erhalten geblieben weil dieser Take für die Filmszene geplant war in der Steadfast,Loyal And True verwendet wurde.:grins:

andy_m 19.10.2008 10:43

Zitat:

Zitat von King77 (Beitrag 485884)
Take 3 wurde ebenfalls als Mastertake gelistet wie auch Take 18.Das ist auch der Grund warum diese Takes überlebt haben.Es gibt nur die Mastertakes von der King Creole Session.Die Out-Takes haben scheinbar nicht überlebt.Take 4 von As Long As I Have You ist auch nur erhalten geblieben weil dieser Take für die Filmszene geplant war in der Steadfast,Loyal And True verwendet wurde.:grins:

Wo genau ist er denn als Mastertake gelistet? Wenn dann als alt. Master vom alt. Master :grins:
Nicht das jetzt alle ganzen compl. Takes plötzlich zu Master Takes werden :eek:

King77 19.10.2008 11:02

Im Booklet der Essential Elvis Vol.3 steht Take 3 + Take 18 wurden als Master gelistet.Als dann die Version von der 2 Session Take 13 verwendung fand war das Thema durch.
Ich bin mir nicht sicher,aber ich glaube im Film als Elvis den Vers mit dem Gewehr singt,daß das kurze Schlagzeugsolo von Fontana von Take 3 der ersten Session stammt.:gruebel:

Ciscoking 19.10.2008 19:20

Es gibt vom 15.1.58 2 takes: 3 und 18. Take 18 wurde als master vorgeschlagenm an war wohl aber nicht ganz zufrieden.

So spielte man am 23.1.58 noch ne Version ein und entschied sich letztendlich für diese. Master war take 13.

Es gibt übrigens noch ne Instrumentalversion. MT 8.

onkelfritz 19.10.2008 19:22

also ist take 3 vom 15.1. definitiv nicht master?

Ciscoking 19.10.2008 19:31

Es ist definitiv take 18 der alt.master. Take 3 ist ein outtake davon.

Übrigens wurde der take 18 vom 15.1.verworfen, weil er nicht kommerziell genug klang.
Take 13 vom 23.1. wurde neu arrangiert und war zum Verkauf besser geeignet. Befanden zumindest der Colonel und Paramount.

King77 19.10.2008 19:32

Zitat:

Zitat von onkelfritz (Beitrag 486211)
also ist take 3 vom 15.1. definitiv nicht master?

Meines Wissens nach wurden beide Takes zu Mastertakes erklärt.Möglicherweise war auch geplant 2 Versionen im Film zu verwenden.
Schließlich wurde die Version vom 23.1.58 Take 13 zum Master und die beiden aus der ersten Session waren kein Thema mehr.

Ciscoking 19.10.2008 19:39

Ich hab meinen Beitrag ober etwas geändert,....lies bitte nochmals nach.:-)

King77 19.10.2008 19:48

Danke,für die Info.Fakt ist in den alten Sessionbücher von Jorgensen,Semon usw.stand immer Take 3 und Take 18 wurden als Master ausgewählt.Auch im Booklet der Essential Elvis Vol.3 steht das so.Was auch Sinn ergibt da bei dieser Session nur die Mastertakes überlebten.Take 4 von As Long As I Have You ist ja auch nur erhalten geblieben,da er mal für die Szene geplant war in der Steadfast,Loyal And True dann verwendet wurde.

andy_m 19.10.2008 19:49

Zitat:

Zitat von Ciscoking (Beitrag 486218)
Take 13 vom 23.1. wurde neu arrangiert und war zum Verkauf besser geeignet. Befanden zumindest der Colonel und Paramount.

Das war er mit Sicherheit :top:

Ciscoking 19.10.2008 19:50

Zitat:

Zitat von King77 (Beitrag 486232)
Fakt ist in den alten Sessionbücher von Jorgensen,Semon usw.stand immer Take 3 und Take 18 wurden als Master ausgewählt..

Manche Infos sind eben veraltet. Siehe neuere Literatur,.. dort steht`s richtig.

Herbi 19.10.2008 19:51

Quelle: http://www.keithflynn.com/recording-sessions/index.html


Quelle: http://home.online.no/~ov-egela/indexep.html


Take 13 vom 23.Januar 1958 ist der Master !! Take 18 vom 15.januar1958 ist der (alternate) Master !!

...so steht es auch bei Tunzi III !! ;-)

andy_m 19.10.2008 19:51

Zitat:

Zitat von Ciscoking (Beitrag 486235)
Manche Infos sind eben veraltet. Siehe neuere Literatur,.. dort steht`s richtig.

Und die wäre?
Tunzi Sessions 3 ??
Jörgensen A Live in music?
Oder noch andere?

andy_m 19.10.2008 19:53

Zitat:

Zitat von Herbi (Beitrag 486236)

Take 13 vom 23.Januar 1958 ist der Master !!

Das waren ja auch 2 Aufnahme Session Termine für die King Creole Aufnahmen.
1.) 15.1.58 King Creole Take 3 + 18 (alt. Master)
2.) 23.1.58 King Creole Take 13 (MASTER)

King77 19.10.2008 19:58

Ich kenne die neuersten Bücher,nur ändere ich nicht X mal meine Meinung.Die Frage für mich die sich stellt ist warum hat nur dieser eine Take 3 überlebt.RCA kaufte damals oft nur die Mastertakes von den Filmfirmen warum ist gerade dieser Take vorhanden und sonst keiner.:gruebel:

Herbi 19.10.2008 19:59

..so ist es !!

gast-20110818 19.10.2008 20:48

Zitat:

Zitat von Ciscoking (Beitrag 486218)
Befanden zumindest der Colonel und Paramount.

Ich dachte, sowas entschied ganz allein Elvis. :cool:

Ciscoking 19.10.2008 21:41

Zitat:

Zitat von King77 (Beitrag 486242)
Ich kenne die neuersten Bücher,nur ändere ich nicht X mal meine Meinung.Die Frage für mich die sich stellt ist warum hat nur dieser eine Take 3 überlebt.RCA kaufte damals oft nur die Mastertakes von den Filmfirmen warum ist gerade dieser Take vorhanden und sonst keiner.:gruebel:

Wäre es ein anderer, würdest du schreiben,. warum ausgerechnet dieser.
Fakt ist, dass in neuerer Literatur A Live In Music/Tunzi 3 take 18 als alt.master gelistet ist. Take 3 ist einer, der eben nicht gelöscht wurde, sind wir doch froh darüber.
Auch ich muste meine Meinung x-mal ändern, ..ist halt so, wir sind ja lernfähig-....:brav:

Ciscoking 19.10.2008 21:42

Zitat:

Zitat von Blues Boy (Beitrag 486269)
Ich dachte, sowas entschied ganz allein Elvis. :cool:

Nachzulesen in A Life In Music.....:roll:

King77 20.10.2008 16:59

Sorry Cisco,sei mir nicht böse wenn ich bei solchen Themen oft hartneckig bin,aber es wäre schön wenn man von Leuten wie Tunzi od.Jorgensen auch erfahren würde warum sie manche Fakten die sie Jahre lang in ihren Büchern geschrieben haben geändert haben.Es muß ja neue Erkenntnisse geben und die würde man gerne aus erster Hand erfahren.:top:

Herbi 20.10.2008 17:30

...also ich finde deine frage sehr interessant und möchte auch mal wissen woher die die neunen kenntnisse haben !?:cool:

Ciscoking 21.10.2008 06:11

Neue Infos bekommt man durch neu aufgetauchte Sessionunterlagen wie session logs, das sind Protokolle der einzelnen Session bzw. wenn man sich die Mühe macht, diese logs mal ordentlich durchzulesen. Merke: Auch diese Leute sind nur Menschen, die auch Fehler machen können. Wär ja schlimmm, es wär nicht so. Sogar Ernst hat mal irgend wo gesagt, dass sich einige Infos in seinem Buch inzwischen geändert haben. Auch die Konzert Bibel The Concert Years stimmt nicht 100 %...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de