Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Fehlerhafte RCA, BMG, SONY und FTD CDs (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=16360)

Herbi 18.10.2008 14:55

Fehlerhafte RCA, BMG, SONY und FTD CDs
 
...ich möchte hier mal einen neuen thread eröffnen und darauf aufmerksam machen das auch RCA / BMG / SONY / FTD uns mit CDs bescherten die schlecht und fehlerhaft produziert wurden !!

...hier einige beispiel die mir gerade in den sinn gekommen sind ..


... die 1.pressungen von den deutschen RCA / BMG CDs Today, Good Times und Promised Land, bei allen CDs treten tonstörungen auf !! ..es wurde da mit sicherheit schlampig gearbeitet, den bei den us. pressungen sind übrigens diese fehler nicht drauf !!


die deutschen pressung der 4 CD box TODAY, TOMORROW & FOREVER war auf der CD 4 auch ein fehler ....

Zitat:

Endlich ist die neue CD-Box Today, Tomorrow & Forever auch in der Schweiz erhältlich. Mit gut zwei Wochen Verspätung ist die mit 4 CDs umfassende Elvis-Box am 8. Juli hierzulande auf dem Markt erschienen.
Einen Wehrmutstropfen gibt’s aber immer noch, denn bei der Pressung der CDs ist der Plattenfirma in deren Eile ein recht gravierender Fehler unterlaufen. Beim letzten Song auf der vierten CD, es handelt sich um den unveröffentlichten 5. Take von Hurt, treten nach ca. 1 Minute massive Tonstörungen auf. Dieser Fehler hat sich interessanterweise nur bei der europäischen Version eingeschlichen. Die amerikanische Pressung hört sich einwandfrei an.

Quelle: http://homepage.hispeed.ch/elvis/BMG.../2001_liv.html


dann ist da noch die FTD "So High" bei der bei "So High" (take 1) tonstörungen auftreten !!


....habt ihr noch mehr beispiele auf lager wo RCA / BMG / SONY / und FTD fehler gemacht hat die man hätte vermeiden können !?

DelWebb 18.10.2008 15:06

Today, Good Times und Promised Land:eek:

wo genau???????mehr details bitte:-)

Herbi 18.10.2008 15:12

...ich müsste mir die CDs genauer anhören, dass habe ich schon lange nicht mehr gemacht !!:cool: ..ich kann dir nur sagen das bei einigen CDs der sound übersteuert ist das es einem kalt den rücken runterläuft !!:eek:

...so habe ich es einfach noch in erinnerung, aber wie gesagt ich müsste mir die CDs wieder mal anhören um genaueres zu sagen !!:-)

DelWebb 18.10.2008 15:15

ahso, das kann ich dann auch selber machen:-):brav:

Herbi 18.10.2008 15:18

...Del hör dir mal auf der "Good Times" Loving Arms an nach einer minute kommt da eine grausame tonstörung
!!:grins::-)

andy_m 18.10.2008 15:22

Zitat:

Zitat von Herbi (Beitrag 485555)
...Del hör dir mal auf der "Good Times" Loving Arms an nach einer minute kommt da eine grausame tonstötung !!:grins::-)

Da muss ich auch mal genau hinhören :eek:

DelWebb 18.10.2008 15:22

......................:top:

stimmt!also geschwind noch die US suchen:grins:

Herbi 18.10.2008 15:25

...da ist dann bei meiner us. version der fehler nicht drauf !!:top:

gast-20110818 18.10.2008 15:28

Zitat:

Zitat von Herbi (Beitrag 485555)
... tonstötung...

Das Wort gefällt mir! :top::hurra:

Herbi 18.10.2008 15:30

..sorry ich meinte tonstörung !!:ups:

gast-20110818 18.10.2008 15:32

Zitat:

Zitat von Herbi (Beitrag 485573)
..sorry ich meinte tonstörung !!:ups:

"Tontötung" gäbe aber einen guten neuen Fachbegriff ab. :cool:

gast-20090521 18.10.2008 15:32

Bei der Erstausgabe der "Today" war bei "Woman Without Love" eine grässliche Tonstörung. Bei der FTD ist die nun weg.

Zufrieden, Herbi?

Herbi 18.10.2008 15:34

..nach 2:11 und 2:53 hört man bei "If That Isn't Love" ebenfalls tonstörungen !! :cool:

Herbi 18.10.2008 15:36

Zitat:

Zitat von MusicMan (Beitrag 485577)
Bei der Erstausgabe der "Today" war bei "Woman Without Love" eine grässliche Tonstörung. Bei der FTD ist die nun weg.

Zufrieden, Herbi?


...zufrieden !? NEIN !! ... die typen haben damals schlecht gearbeitet !! ..wie könnte ich da zufrieden sein !!:noidea:

gast-20090521 18.10.2008 15:42

Zitat:

Zitat von Herbi (Beitrag 485582)
...zufrieden !? NEIN !! ... die typen haben damals schlecht gearbeitet !! ..wie könnte ich da zufrieden sein !!:noidea:

Es war nicht alles schlecht. Außerdem, wenn wir mal ganz ehrlich sind, waren wir damals Anfang der 90er doch heilfroh, dass die Elvis-Original-Alben überhaupt nach und nach auf den Markt kamen. Also mal schön auf dem Teppich bleiben.

gast-20090521 18.10.2008 15:43

Zitat:

Zitat von Blues Boy (Beitrag 485576)
"Tontötung" gäbe aber einen guten neuen Fachbegriff ab. :cool:

Den hat übrigens Elvis auch erfunden, bei diversen Live-Konzerten ab Mitte der 70er. :grins:

gast-20110818 18.10.2008 15:44

Zitat:

Zitat von MusicMan (Beitrag 485592)
Den hat übrigens Elvis auch erfunden, bei diversen Live-Konzerten ab Mitte der 70er. :grins:

Off-Topic:

Bitte jetzt kein Fass aufmachen. :grins:

Herbi 18.10.2008 15:47

Zitat:

Zitat von MusicMan (Beitrag 485591)
Es war nicht alles schlecht. Außerdem, wenn wir mal ganz ehrlich sind, waren wir damals Anfang der 90er doch heilfroh, dass die Elvis-Original-Alben überhaupt nach und nach auf den Markt kamen. Also mal schön auf dem Teppich bleiben.

..ach !!:cool: und warum um alles in der welt haben es die amis und die japaner hinbekommen fehlerfreie ausgaben zu veröffentlichen !?:top: ....hat da BMG deutschland andere ansichten gehabt und einfach mal was auf die schnelle auf den markt geschmissen oder wie soll ich das als armer europäischer Evisfan verstehen !?

..nach 1:45 ist bei "Spanish Eyes" wieder so eine tonstörung !!:roll:

Herbi 18.10.2008 15:55

...auch blei "Good Time Charlie's Got The Blues" hat es ab 1:45 tonstörungen die für mich echt schlimm sind !!:cool:

...hauptsache man wird verarscht die fans und stempelt das ganze mit Digitally Remastered ab !!

..das ist für mich beschiss und nichts anderes !!:cool:

gast-20111607 18.10.2008 15:56

Ist das jetzt der Thread der von der angeblich neuen "Joan Deary" CD und ihrer offensichtlichen Fehler ablenken soll? :cool:

DelWebb 18.10.2008 15:57

Zitat:

Zitat von Richard Burton (Beitrag 485601)
Ist das jetzt der Thread der von der angeblich neuen "Joan Deary" CD und ihrer offensichtlichen Fehler ablenken soll? :cool:


dort ist Geschlossen soweit ich gesehen habe:gruebel:

gast-20090521 18.10.2008 15:58

Ich muss leider gleich weg, aber ich werde mir die ganzen Stellen in den nächsten Tagen aufmerksam anhören und checken, um was für "Fehler" es sich dabei handelt. Würde mich nämlich auch mal interessieren.

gast-20100118 18.10.2008 16:00

Zitat:

Zitat von DelWebb (Beitrag 485602)
dort ist Geschlossen soweit ich gesehen habe:gruebel:

neinnein, das war nur ne kurze werbewirksame Maßnahme.

gast-20090521 18.10.2008 16:00

Zitat:

Zitat von Herbi (Beitrag 485600)
...hauptsache man wird verarscht die fans und stempelt das ganze mit Digitally Remastered ab !!

Man sollte schon wissen, was "Digitally Remastered" bedeutet. Nämlich nicht, irgendwelche vermeintlichen Fehler auszubessern. Das wäre dann "Digitally Restored".

gast-20100118 18.10.2008 16:01

Zitat:

Zitat von MusicMan (Beitrag 485605)
Man sollte schon wissen, was "Digitally Remastered" bedeutet.

ja. das heißt nicht "hört Euch schön weiter die fehlerfreien LPs an".

gast-20110818 18.10.2008 16:02

Zitat:

Zitat von MusicMan (Beitrag 485605)
Man sollte schon wissen, was "Digitally Remastered" bedeutet.

"Digitally Remastered" ist das, was die "Surprise"-Leutchen getan haben. :cool:

gast-20100118 18.10.2008 16:03

Zitat:

Zitat von Blues Boy (Beitrag 485608)
"Digitally Remastered" ist das, was die "Surprise"-Leutchen getan haben. :cool:

nein, das ist "digitally übers Ziel hinaus geschossen".

marquardt72 18.10.2008 16:04

Zitat:

Zitat von Herbi (Beitrag 485594)
hat da BMG deutschland andere ansichten gehabt und einfach mal was auf die schnelle auf den markt geschmissen oder wie soll ich das als armer europäischer Evisfan verstehen !?

Am besten,Du wirfst Deine ganzen Elvis-Alben von BMG in den Müll oder verschenkst sie und kaufst in Zukunft nur noch Qualitätsware von Surprise Records.:top:

Herbi 18.10.2008 16:04

Zitat:

Zitat von Richard Burton (Beitrag 485601)
Ist das jetzt der Thread der von der angeblich neuen "Joan Deary" CD und ihrer offensichtlichen Fehler ablenken soll? :cool:


...was habe ich mit Surprise zu tun !? ..oder was habe ich mit RCA zu tun !? ..ich bin nur ein fan der sich offizielle und auch inoffizielle CDs zulegt !!


...diese thema hier wurde mal in einem anderen forum besprochen (an der diskusion war übrigens auch ich schon beteiligt ) und jetzt habe ich es mal hier rüber genommen !! :noidea:

...willst du mir jetzt was unterstellen oder was verbieten Richard Burton !?:cool:

Dr.Nic 18.10.2008 16:06

Zitat:

Zitat von Herbi (Beitrag 485555)
...Del hör dir mal auf der "Good Times" Loving Arms an nach einer minute kommt da eine grausame tonstörung
!!:grins::-)

ja das war mir damals auch direkt aufgefallen, es ist so eine art knacksen

Dr.Nic 18.10.2008 16:07

Zitat:

Zitat von Herbi (Beitrag 485594)
..ach !!:cool: und warum um alles in der welt haben es die amis und die japaner hinbekommen fehlerfreie ausgaben zu veröffentlichen

da ist auch nicht alles gold was glänzt, meine aloha from hawaii aus Japan hat bei johnny b. goode ebenfalls einen fehler

gast-20090521 18.10.2008 16:09

Zitat:

Zitat von Richard Burton (Beitrag 485601)
Ist das jetzt der Thread der von der angeblich neuen "Joan Deary" CD und ihrer offensichtlichen Fehler ablenken soll? :cool:

Als ich vor einiger Zeit mal anmerkte, dass sich auf fast jeder Aufnahme von Elvis Fehler befinden, wurde ich fast gegrillt. Inzwischen scheint Erbsenzählen aber en vogue zu sein. Wie kommt's?

Herbi 18.10.2008 16:10

Zitat:

Zitat von Dr.Nic (Beitrag 485616)
da ist auch nicht alles gold was glänzt, meine aloha from hawaii aus Japan hat bei johnny b. goode ebenfalls einen fehler

..ja aber im grossen und ganzen bringen die japaner schon bessere CDs auf den markt als zum beispiel die europäer !!

gast-20100118 18.10.2008 16:11

Zitat:

Zitat von MusicMan (Beitrag 485618)
Als ich vor einiger Zeit mal anmerkte, dass sich auf fast jeder Aufnahme von Elvis Fehler finden, wurde ich fast gegrillt.

Es ist ein Unterschied, ob man von Elvis' musikalischen Patzern sprechen möchte, oder die Plattenproduzenten meint.

gast-20090521 18.10.2008 16:13

Zitat:

Zitat von Rev.Gerhard (Beitrag 485620)
Es ist ein Unterschied, ob man von Elvis' musikalischen Patzern sprechen möchte, oder die Plattenproduzenten meint.

Ich meinte alles, ganz allgemein, nicht nur Elvis.

Aber offensichtlich ist es in Ordnung, Plattenproduzenten zu tadeln, aber den Künstler natürlich nicht. Zweierlei Maß.

DelWebb 18.10.2008 16:14

Zitat:

Zitat von MusicMan (Beitrag 485605)
Man sollte schon wissen, was "Digitally Remastered" bedeutet. Nämlich nicht, irgendwelche vermeintlichen Fehler auszubessern. Das wäre dann "Digitally Restored".

hmmmmm:gruebel:

Audio-Remastering

Der Remaster-Prozess kann sich dabei von einem normalen Masteringvorgang bis hin zu einer kompletten Restaurierung des vorhandenen Materials erstrecken. Durch Remastering können bei älteren monauralen oder stereofonen Klangquellen unerwünschte Störgeräusche und Rauschen entfernt oder zumindest minimiert werden und somit eine bestmögliche Klangqualität erreicht werden. Weiterhin können beim Remastering aus noch vorhandenen Mehrspuraufnahmen eine völlig neue Abmischung vorgenommen werden. Somit können selbst aus älteren Quellen heute Versionen mit zeitgemäßer Dynamik und sogar Dolby Digital-Mehrspurversionen hergestellt werden. Dieses so genannte Upmix-Verfahren wird bei vielen älteren Filmen angewendet, die neu auf DVD erscheinen. Selbst bei Mono- oder Stereo-Aufnahmen ist ein Upmix oder eine Surround-Bearbeitung vielfach möglich. Eine Variante ist z. B. das Ambient Surround Imaging (AMSI). Grundsätzlich können beim Remastering die gleichen Bearbeitungsmöglichkeiten wie beim Mastering angewendet werden.

gast-20100118 18.10.2008 16:14

Zitat:

Zitat von MusicMan (Beitrag 485621)
Ich meinte alles, ganz allgemein, nicht nur Elvis.

bei allem Respekt, aber das kann man jetzt nicht verquicken :brav:

gast-20111607 18.10.2008 16:14

Zitat:

Zitat von Herbi (Beitrag 485613)
...was habe ich mit Surprise zu tun !? ..oder was habe ich mit RCA zu tun !? ..ich bin nur ein fan der sich offizielle und auch inoffizielle CDs zulegt !!

...willst du mir jetzt was unterstellen oder was verbieten Richard Burton !?:cool:

Dein exzessiver Einsatz von der neuen "JD" VÖ abzulenken, dabei irgendwie "beweisen" zu müssen, offiziell arbeite(te) man genauso schlampig, ist irgendwie verdächtig - zumal gerade du so gut wie alles bejubelst, was in Sachen Elvis - ob Re-release, oder Re-Re-release - so erscheint...
Dieser Feuereifer wird sicherlich Gründe haben, findest du nicht auch, mein Schweizer Kumpel? :cool:

gast-20100118 18.10.2008 16:16

Zitat:

Zitat von Richard Burton (Beitrag 485625)
Dieser Feuereifer wird sicherlich Gründe haben, findest du nicht auch, mein Schweizer Kumpel? :cool:

welche sollten das sein ? dass er ein Surprise-Mitarbeiter sei ?

gast-20090521 18.10.2008 16:19

Zitat:

Zitat von DelWebb (Beitrag 485622)
Durch Remastering können bei älteren monauralen oder stereofonen Klangquellen unerwünschte Störgeräusche und Rauschen entfernt oder zumindest minimiert werden und somit eine bestmögliche Klangqualität erreicht werden. Weiterhin können beim Remastering aus noch vorhandenen Mehrspuraufnahmen eine völlig neue Abmischung vorgenommen werden. Somit können selbst aus älteren Quellen heute Versionen mit zeitgemäßer Dynamik und sogar Dolby Digital-Mehrspurversionen hergestellt werden.

Ich lese immer das Wort "können", aber nicht "müssen" - sonst hätte man sich den Begriff "Audio Restoring" ja sparen können.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de