Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   W (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=195)
-   -   When My Blue Moon Turns To Gold Again (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=10910)

Camel80 28.09.2007 16:45

When My Blue Moon Turns To Gold Again
 
Eine Vollständige Liveverion dieses Songs gibt es nur aus den 50er Jahren, in den 70er Jahren sang Elvis den Song nur manchmal kurz an.
Soundboard Aufnahmen sind rot markiert.

15.12.1956: Shreveport, SB (The Complete Louisiana Hayride Archives 1954-1956, Young Man With The Big Beat (RCA), Elvis (FTD)

06.01.1957: Ed Sullivan Show, SB (60 Million TV Viewers Can't Be Wrong, Golden Celebration (RCA), A Legendary Performer - Vol.8)

27.06.1968: Burbank / 6pm Show, SB (Memories / The '68 Comeback Special (RCA), The Complete '68 Comeback Special (RCA) (few lines)
27.06.1968: Burbank / 8pm Show, SB (Tiger Man (RCA), The Complete '68 Comeback Special (RCA)

29.04.1973: Seattle / AS, AR (When The Blue Moon Turns To Gold Again) (oneliner)

09.02.1974: Las Vegas / DS, AR (Spring Spirit '74) (few lines)
29.06.1974: Kansas City / ES, SB (A Profile - The King On Stage Vol.1, Elvis Meets Presley, Kansas City Blues, Kansas City '74 Revisited, Thank You Very Much - Fort Baxter's Greatest Hits) (oneliner)

21.03.1975: Las Vegas / DS, AR (The Concert Years - Vol.59 (CDR) (oneliner)
10.12.1975: Las Vegas, AR (Neon City Nights, Las Vegas In Gypsy Style, Las Vegas Moonlight, Las Vegas 10.12.1975 (CDR) (few lines)

01.06.1976: Tucson, SB (Tucson '76 (FTD) (oneliner)

Circle G 21.04.2008 14:08

Ich bin jetzt gerade etwas irritiert.

Heißt der Song nicht "When My Blue Moon Turns To Gold Again"? :gruebel:

Außerdem sang er den Song doch nach 1957 auch schon 1968 live,
wenn auch nur ein paar Zeilen - genau genommen: 38 Sekunden :cool:

Zu hören z.B. auf der Doppel-CD "Memories - The '68 Comeback Special"
oder auch zu sehen auf der entsprechenden DVD.

http://i10.ebayimg.com/02/i/000/e9/91/7033_1.JPG

Oder handelt es sich hier nicht um Live-Aufnahmen?
Klärt mich mal bitte einer auf! :brav:

burroughs 21.04.2008 14:50

a) der song heisst so, wie du es korrekt wiedergegeben hast :top:
b) warum auch immer, aber die songs aus dem 68er nbc-special werden nicht oder nur selten irgendwo in live-listen geführt :noidea:
(genausowenig wie die tv-shows zwischen 56 und 57)

Camel80 21.04.2008 15:23

Zitat:

Zitat von Circle G (Beitrag 391151)
Ich bin jetzt gerade etwas irritiert.

Heißt der Song nicht "When My Blue Moon Turns To Gold Again"? :gruebel:

Außerdem sang er den Song doch nach 1957 auch schon 1968 live,
wenn auch nur ein paar Zeilen - genau genommen: 38 Sekunden :cool:

Zu hören z.B. auf der Doppel-CD "Memories - The '68 Comeback Special"
oder auch zu sehen auf der entsprechenden DVD.

http://i10.ebayimg.com/02/i/000/e9/91/7033_1.JPG

Oder handelt es sich hier nicht um Live-Aufnahmen?
Klärt mich mal bitte einer auf! :brav:

Du hast natürlich völlig Recht. Ist mir bisher gar nicht aufgefallen, dass ich den Titel falsch geschrieben hatte, vielen Dank.:brav:

Was die Aufnahmen angeht, ich habe das '68 Special bisher komplett nicht in den Listen drin. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das mit aufnehmen sollte. Wenn das gewünscht wird, kann ich das natürlich nachholen. Die TV Shows der 50er Jahre habe ich gelistet, aber ich finde die haben noch einen deutlich höheren Live Charakter, als das Comeback Special.

onkelfritz 21.04.2008 17:08

wieso bitte hat das comeback special keinen live charakter? empfinde ich persönlich überhaupt nicht so.... ich kann keinen unterschied zwischen diesem und irgendeinem anderen konzert der siebziger jahre ausmachen, bis auf das, dass elvis sitzt... teilweise (und an dem wird es ja wohl nicht liegen, oder?) :cool:

burroughs 21.04.2008 17:54

ist eine show in einem tv-studio nun *live* oder nicht?
die einen sagen ja, die anderen nein :noidea:

gast-20111607 21.04.2008 17:56

Er singt vor Publikum - für meine Definition ist der Live Charakter somit erfüllt. :noidea:

andy_m 21.04.2008 19:02

Zitat:

Zitat von burroughs (Beitrag 391237)
ist eine show in einem tv-studio nun *live* oder nicht?
die einen sagen ja, die anderen nein :noidea:

Ich sage auch Live :top:
Er kann ja auch kl. Fehler nicht verbessern während er vor dem Publikum singt :cool:

King77 21.04.2008 19:07

Ich sehe es auch als Live-Show,als was sonst?.:grins:

Camel80 21.04.2008 22:11

Hm, bei den Sit Down Shows sehe ich da eigentlich auch kein Problem, die kann ich natürlich gerne mit aufnehmen. Ich dachte eher an die Stand-Up Shows. Ich finde, die haben eher den Charakter von Filmaufnahmen, bei denen ein bißchen Publikum anwesend ist.

Camel80 25.04.2008 16:34

So, die beiden Sit-Down Shows vom Comeback Special sind jetzt gelistet.

King77 25.04.2008 19:43

Zitat:

Zitat von Camel80 (Beitrag 392795)
So, die beiden Sit-Down Shows vom Comeback Special sind jetzt gelistet.

Danke das finde ich gut,aber die Shows fanden 68 statt und nicht 67.:-)

Camel80 25.04.2008 21:03

Zitat:

Zitat von King77 (Beitrag 392844)
Danke das finde ich gut,aber die Shows fanden 68 statt und nicht 67.:-)


Hoppla...:grins:
Verdammt, klar stimmt natürlich, unglaublich das mir nach so vielen Jahren noch so ein Fehler unterläuft...:roll::eek:
Ich werde das morgen natürlich ändern.


Wie ist die Meinung zu den Stand-Up Shows? Sollten die auch mit in die Liste?

gast-20111607 25.04.2008 21:10

Zitat:

Zitat von Camel80 (Beitrag 392885)
Wie ist die Meinung zu den Stand-Up Shows? Sollten die auch mit in die Liste?

Die Musik kommt vom Band bzw. vom Orchester im Hintergrund und er singt Live = Ja
Die Musik kommt vom Band bzw. vom Orchester im Hintergrund und er singt (Halb)Playback = Nein

gast-20080904 25.04.2008 21:17

Zitat:

Zitat von Richard Burton (Beitrag 391243)
Er singt vor Publikum - für meine Definition ist der Live Charakter somit erfüllt. :noidea:

Für den amtlichen Elvis-Fan und Listentipper beginnt Elvis' Live-Karriere aber frühestens mit dem Jahr 1969. So findet man als Überschrift für den (denkbaren) dritten Teil seiner Karriere immer wieder den Begriff "The Concert Years", was mich bereits seit Jahren verwundert, weil er Elvis' immense Live-Karriere in den Jahren 1954 bis '57, in denen er immerhin gut halb so viele Auftritte absolvierte wie in den 70ern (also anteilig ungefähr genauso viele) vernachlässigt.

King77 25.04.2008 21:24

Zitat:

Zitat von Richard Burton (Beitrag 392890)
Die Musik kommt vom Band bzw. vom Orchester im Hintergrund und er singt Live = Ja
Die Musik kommt vom Band bzw. vom Orchester im Hintergrund und er singt (Halb)Playback = Nein

Ich würde es mit aufnehmen,nur If I Can Dream da singt Elvis Playback kann man vergessen.Auf der anderen Seite,bei wievielen Shows beianderen Künstlern war man schon live dabei und der Sänger sang Playback und man hat es nicht mitbekommen.:grins:

King77 25.04.2008 21:29

Zitat:

Zitat von gast-20080904 (Beitrag 392893)
Für den amtlichen Elvis-Fan und Listentipper beginnt Elvis' Live-Karriere aber frühestens mit dem Jahr 1969. So findet man als Überschrift für den (denkbaren) dritten Teil seiner Karriere immer wieder den Begriff "The Concert Years", was mich bereits seit Jahren verwundert, weil er Elvis' immense Live-Karriere in den Jahren 1954 bis '57, in denen er immerhin gut halb so viele Auftritte absolvierte wie in den 70ern (also anteilig ungefähr genauso viele) vernachlässigt.

Das ist richtig.Nur der Unterschied ist der das über die Liveauftritte in den 50ér Jahren zu viel im Dunkeln liegt.Es gibt nur sehr wenige Live-Aufnahmen aus dieser Zeit und daher kleine Listen.Auch sind fast keine Song-Setlisten die wirklich bestättigt sind vorhanden.:-)

gast-20080904 25.04.2008 21:36

Zitat:

Zitat von King77 (Beitrag 392897)
Das ist richtig.Nur der Unterschied ist der das über die Liveauftritte in den 50ér Jahren zu viel im Dunkeln liegt.Es gibt nur sehr wenige Live-Aufnahmen aus dieser Zeit und daher kleine Listen.Auch sind fast keine Song-Setlisten die wirklich bestättigt sind vorhanden.:-)

Hmm, da hast du möglicherweise Recht. Daran habe ich gar nicht gedacht. An der irreführenden Bezeichnung für die sog. "Concert Years" ändert das aber m. E. trotzdem nichts.

King77 25.04.2008 21:45

Zitat:

Zitat von gast-20080904 (Beitrag 392900)
Hmm, da hast du möglicherweise Recht. Daran habe ich gar nicht gedacht. An der irreführenden Bezeichnung für die sog. "Concert Years" ändert das aber m. E. trotzdem nichts.

Warum Concert Years ? Live-Songs heißt das Thema .:grins:

burroughs 26.04.2008 10:03

Zitat:

Zitat von Camel80 (Beitrag 392885)
Verdammt, unglaublich das mir nach so vielen Jahren noch so ein Fehler unterläuft...:roll:

Off-Topic:

du bist entschuldigt, du hast ja lange gefehlt :cool: :brav:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de