Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Reviews & Reports (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   CD/Vinyl: "Welcome To The Jungle - Never Again" (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=23901)

Joern 10.10.2010 13:49

"Welcome To The Jungle - Never Again"
 
Review "Welcome To The Jungle - Never Again"

Bei Betrachtung der ganzen Bootleg-Wiederveröffentlichungen und dem scheinbaren Mangel an neuem Material, könnte man den Eindruck bekommen, dass FTD das eigene Ziel erreicht hat und die Bootleg-Szenerie ausgetrocknet hat.

Gut für uns Sammler das sie noch nicht vollständig erfolgreich waren, denn VENUS präsentiert jetzt die zweite Veröffentlichung mit Aufnahmen von Elvis letzten Studio Sessions auf ihrer neuen CD „Welcome To The Jungle – Never Again“. Die CD beinhaltet jeden derzeit verfügbaren Take von „Danny Boy“, „Never Again“ und „Love Coming Down“, inklusive dem undubbed Mastertake und zuguterletzt auch dem dubbed Mastertake. Die CD erscheint in einem Jewel Case mit einem gut gestalteten 16-seitigen Booklet und sehr gut geschriebenen Liner Notes. Gerade in diesem Bereich hat sich VENUS im Vergleich zu den vorherigen Veröffentlichungen stark verbessert. Die Picture-CD sieht praktisch gleich aus, nur das für den Titel eine andere Farbe verwendet wurde.

Begeben wir uns also erneut in den Raum “The Den” – besser bekannt als “Jungle Room” – und hören uns die Aufnahmen vom 5. bis 7. Februar, 1976 genauer an.

Die CD startet mit Take 5 von “Danny Boy”. Man hört Elvis eine kurze Anweisung – „Gimme a key!“ – geben und los geht die Zeitreise. Der Take endet nach 1.46 Minuten. Offensichtlich hat sich Elvis mit der gewählten Tonlage nicht besonders gut gefühlt, was besonders bei den hohen Tönen auffällt. Deshalb wechselte er für den nächsten Take zu einer tieferen Tonlage.
Take 6
folgt und Elvis scheitert an dergleichen Stelle – jeweils bei „here“ – und bricht den Take nach 1.26 Minute ab. Nochmals wählt man eine tiefere Tonlage.
Elvis bricht auch Take 7 an genau dergleichen Stelle ab wie bei Take 6 und kommentiert das mit „I got to much sh*t in me. I'd like to do it in C. That's where I'd like to do it better.Die Soundqualität dieser drei unveröffentlichten Takes ist sehr gut.
Take 8
wurde bereits auf der FTD-CD “The Jungle Room Sessions” veröffentlicht.
Take 9
wurde auf vorher schon auf der 4ten CD der Platinum Box veröffentlicht. Aber weder Take 8 noch Take 9 können mit der von Venus verwendeten Source klangtechnisch mithalten. Die Soundqualität ist schlicht atemberaubend. Es ist fast so, als ob man neben Elvis im eigenen Wohnzimmer sitzt!
Take 10
ist der bekannte Mastertake ohne Overdubs.

Dann folgt “Never Again” von den Mitternachts-Sessions des nächsten Abends. Elvis scheint ziemlich guter Laune zu sein. Kurz nach Beginn des ersten Takes unterbricht Elvis und sagt launig „Men, may you pay attention... you are in a studio... get loose!“ Danach hört man Tutt sagen, dass man bei einem der vorherigen Takes nur die „[all] drums“ gehört hätte. Elvis greift es auf und glaubt (?) Tutt hätte „drunk“ gesagt und bemerkt in einem lustigen Tonfall „I can get drunk now, man. You g*ddamn bum, you don't know where you are at. Bring out the booze! ... Grandma!” Elvis Großmutter Dodger hatte ihren Wohnraum direkt neben der Küche, die bekanntermaßen direkt neben dem Jungle Room ist/war.
Die Takes 2 und 3 sind jeweils nur wenige Sekunden lang, beinhalten aber teils nette Gesprächsteile zwischen Elvis, den Musikern und Felton Jarvis.
Der folgende Take 4 war der erste ernste Versuch den Titel einzusingen. Elvis beendet den kompletten Take mit der Bemerkung „Right!“, womit er wohl seiner Zufriedenheit Ausdruck zum gelungenen Versuch verleihen wollte
Take 5
folgt auf dem Fuße und ist ebenfalls ein vollständiger und gut gesungener Take.
Take 6
kommt danach, aber schon nach 40 Sekunden stoppt die Bandmaschine.
Take 7
endet nach gut klingenden 1.27 Minuten mit einem laut fluchenden Elvis.
Take 8
bricht nach gut 20 Sekunden ab und führt zu einer kurzen Diskussion über den Song.
Take 9
ist wieder vollständig und sehr gut vorgetragen. Elvis ist bei diesem Take wieder deutlich fokussierter als bei den beiden vorherigen Takes 7 und 8.
Take 10
startet mit einer Bemerkung von Elvis „[take] 65!“. Der Take endet nach 43 Sekunden.

Alle Takes von 1 bis 10 von „Never Again“ sind komplett unveröffentlicht, was heutzutage fast sensationell ist. Mehr noch als das: die Soundqualität ist nahezu perfekt!

Take 11 wurde bereits auf der FTD-CD “The Jungle Room Sessions” veröffentlicht, aber wieder ist die Soundqualität auf der Venus-CD sehr viel besser als auf der offiziellen CD.
Take 12 ist nur 21 Sekunden lang, aber bisher unveröffentlicht.
Take 13 fehlt aus irgendeinem Grund, so dass der undubbed Mastertake (take 14) als nächstes zu hören ist. Der Take wurd bereits auf verschiedenen Bootleg-CDs veröffentlicht – „Our Memories Of Elvis“, „Tiger Man - Alternate Anthology Vol.2“ und zum ersten Mal auf der CD „Elvis Among Friends“. Keine von diesen Veröffentlichungen bot diese Soundqualität. Es erscheint mir sehr zweifelhaft das wir in absehbarer Zeit – wenn überhaupt – eine besser klingende Source hören werden. Ohne Übertreibung, es ist wirklich so gut!
Der „Never Again“-Teil endet mit dem bekannten offiziellen dubbed Master.

Der zweite Song der Mitternachs-Aufnahmen ist ebenfalls ein Jerry Chesnut Song gewesen: „Love Coming Down”.
Take 1
endet direkt nach dem Start.
Take 2
ist komplett und läuft für 3.08 Minuten. Take 1 und 2 sind bisher unveröffentlicht gewesen.
Take 3
wurde bereits auf der „The Jungle Room Sessions“ veröffentlicht, wo er fälschlicherweise als Take 2 angegeben wird. Zum wiederholten Male ist der Bootleg soundtechnisch deutlich überlegen.
Take 4
wurde auf der FTD-CD „Made In Memphis“ veröffentlicht und – auch wenn es langsam langweilig wird – wieder ist der Bootleg klanglich sehr viel besser.
Der vorletzte Track der CD ist der undubbed Master – also Take 5. Er wurde vorher auf deutlich schlechter klingenden Bootleg Veröffentlichungen - „Songs To Sing“, „More Pure Elvis“ (da läuft der Take zu langsam) und nochmals auf „Elvis Among Friends“ – veröffentlicht. Die Soundqualität ist nicht so gut wie bei den vorherigen Takes. Es sei angemerkt, dass „Our Memories Of Elvis“ nicht den richtigen undubbed Master beinhaltete, sondern – heute auch kein Geheimnis mehr – den bekannten Master, bei dem nur einige Channel auf rausgesteuert wurden.
Die CD endet mit dem offiziellen Mastertake, der eigenartigerweise einen fremdartigen Reverb-Effekt verpasst bekommen hat. Elvis Stimme klingt zudem hörbar komprimiert und ein wenig distanziert, wo hingegen die Overdubs total deutlich klingen. Irgendwie ist das hörbare Ergebnis frustrierend, nachdem man gehört hat, in welcher Qualität Felton Jarvis das Material vorliegen hatte.

Fazit: In Zeiten in den FTD einen leicht orientierungslosen Eindruck erweckt und möglicherweise erstmals sogar einen Bootleg für eine eigene Veröffentlichung kopiert (!), ist es für den geneigten Sammler erfrischend das es ein Bootleg Label gibt, dass neues Material – alles in allem rund 25 Minuten – in unglaublicher Soundqualität herausbringt. Sehr zu empfehlen ist nicht der richtige Ausdruck. Als Elvis-Fan brauche ich diese CD!

Titelübersicht:

1. Danny Boy (5*) 1:46 - 2. Danny Boy (6*) 1:29 - 3. Danny Boy (7*) 1:40 - 4. Danny Boy - (8) 4:06 - 5. Danny Boy (9) 4:09 - 6. Danny Boy (10) [master] 3:59 - 7. Never Again (1*, 2*, 3*) 2:20 - 8: Never Again (4*) 3:00 - 9. Never Again (5*) 3:07 - 10. Never Again (6*) 1:32 - 11. Never Again (7*, 8*) 2:26 - 12. Never Again (9*) 3:00 - 13. Never Again (10*) 0:43 - 14. Never Again (11*, 12*) 3:21 - 15. Never Again (14) [undubbed master] 2:51 - 16. Never Again [master] 2:54 - 17. Love Coming Down (1*, 2) 3:37 - 18. Love Coming Down (3*) 3:29 - 19. Love Coming Down (4) 3:08 - 20. Love Coming Down (5) [undubbed master] 3:09 - 21. Love Coming Down [master] 3:10

(*) previously unreleased take

Jörn

Loverdoll 10.10.2010 13:53

PERFEKT :top::top::top: Vielen Dank :-)

Rusty Cage 10.10.2010 13:56

Jetzt werde ich ganz nervös! Ich hoffe, ich muß nicht allzu lange auf diese CD warten. Super Besprechung! Danke Joern, danke Venus! :brav:

gast-20100801 10.10.2010 15:02

Habe mir die CD schon mehrfach angehört und muss sagen: EIN HAMMER-TEIL!

Das Artwork ist gelungen und auch die Liner Notes sind informativ und kompetent geschrieben. Nur mit den Live-Fotos scheint sich VENUS nicht so gut auszukennen, denn es finden sich auch hier wieder 1975er Bilder im Booklet.

Die Tonqualität ist exzellent und -wie es Jörn schon schrieb- man hat wirklich den Eindruck, Elvis und seine Musiker befänden sich direkt im Wohnzimmer. Alles klingt nah, klar und frisch. Erst mit solchen Veröffentlichungen wird einem klar, wie mittelmäßig die Tonqualität von FTD doch ist. Warum muss denn erst ein Import-Label kommen, um den Fans die Aufnahmen in dieser Qualität zu liefern?

Ein kleiner Gag findet sich übrigens auf der letzten Seite des Booklets: Neben den bekannten VENUS Veröffentlichungen findet sich auch das Cover für den nächsten Teil dieser Reihe! Hoffentlich geht die Serie wirklich weiter und es ist nicht nur ein Gag......

Die Aufnahmen selbst sind hochinteressant, denn man bekommt den Entstehungsprozess der Songs wieder wunderbar mit. Schon immer fand ich Elvis' Version von DANNY BOY absolut phantastisch, auf der WELCOME TO THE JUNGLE höre ich nun, wie steinig der Weg zum Master-Take war. Elvis hat hörbar seine Mühe mit dem Song und macht seinem Ärger auch mehrfach Luft. NEVER AGAIN funktioniert besser, ebenso wie LOVE COMING DOWN. Beiden Songs gemeinsam ist, dass sie auch ohne die nachträglich hinzugefügten Instrumente sehr gut funktionieren. Zwar bin ich chor- und orchestertechnisch vor nix fies (kurzum: Ich liebe die Schmalz-Balladen der letzten Jahre des King), aber auch in der Rohfassung hätte man die Aufnahmen problemlos auf das Album packen können. Insbesondere LOVE COMING DOWN gefällt mir hier sehr gut.

Wer sich wirklich für die Aufnahmen des King interessiert, kommt um die WELCOME TO THE JUNGLE wohl nicht herum.

PS: Exzellenter Review, Jörn! :top:

burroughs 10.10.2010 16:19

mehrfach?
seit wann gibts denn die *neue* schon :gruebel:

wird zeit für einen neuen hdv, der alte wird immer schlampiger :tsk:

Herbi 10.10.2010 16:36

...klasse review Joern !!:top:

gast-20100801 11.10.2010 10:48

Zitat:

Zitat von burroughs (Beitrag 817349)
mehrfach?
seit wann gibts denn die *neue* schon :gruebel:

Ab gestern. ;-)

michi 11.10.2010 20:17

Vielen Dank für diese Review Joern. Diese Cd muß ich haben.

Joe S. 12.10.2010 17:43

Auch wenn der Review gut geschrieben ist, würde man eine FTD mit nur 25 Minuten und für den Preis in der Luft zerreissen.
Und warum ist FTD orientierungslos. Es werden regelmäßig Classic Alben und Soundboards veröffentlicht.

Schorni 12.10.2010 17:46

Zitat:

Zitat von Joe S. (Beitrag 817745)
, würde man eine FTD mit nur 25 Minuten und für den Preis in der Luft zerreissen.
.

Wie kommst du auf 25min?

burroughs 12.10.2010 17:46

[dafür, dass du für eine import genausoviel zahlst wie für eine ftd kann aber niemand was. auch wenn du´s noch so oft erwähnst..]

burroughs 12.10.2010 17:53

vielleicht hat er versucht, zu rechnen :gruebel:
Zitat:

1. Danny Boy (5*) 1:46 -
2. Danny Boy (6*) 1:29 -
3. Danny Boy (7*) 1:40 -
4. Danny Boy - (8) 4:06 -
5. Danny Boy (9) 4:09 -
6. Danny Boy (10) [master] 3:59 -
7. Never Again (1*, 2*, 3*) 2:20 -
8: Never Again (4*) 3:00 -
9. Never Again (5*) 3:07 -
10. Never Again (6*) 1:32 -
11. Never Again (7*, 8*) 2:26 -
12. Never Again (9*) 3:00 -
13. Never Again (10*) 0:43 -
14. Never Again (11*, 12*) 3:21 -
15. Never Again (14) [undubbed master] 2:51 -
16. Never Again [master] 2:54 -
17. Love Coming Down (1*, 2) 3:37 -
18. Love Coming Down (3*) 3:29 -
19. Love Coming Down (4) 3:08 -
20. Love Coming Down (5) [undubbed master] 3:09 -
21. Love Coming Down [master] 3:10

ich komm allerdings - ohne taschenrechner - auf eine LZ von über 50 minuten :noidea:

Herbi 12.10.2010 18:01

...55 minuten und 36 sek !!:grins:

Joe S. 12.10.2010 18:04

Zitat:

Zitat von Schorni (Beitrag 817748)
Wie kommst du auf 25min?

25 Minuten neues Material.

walk-a-mile-in-my-shoes 12.10.2010 18:08

FTDs sind auch nicht immer bis zum Rand voll, schon gar nicht mit ausschließlich unveröffentlichtem Material. :roll:

Die Soundqualität der Boots ist zum Teil besser als bei den Offiziellen und zum Thema Preis ist auch schon alles gesagt ... :noidea:

burroughs 12.10.2010 18:09

wann haben wir denn bitte zum letzten mal 25 minuten an NEUEM material auf EINER cd von ftd bekommen :gruebel:

King77 12.10.2010 18:11

Es gibt FTD Veröff. mit 2.24 neuen Material u. zwar Tickle Me.Neu ist I´m Yours Take 6.Dieser Take 6 ist aber nur Neu am regulären Markt.Wenn man die Imports auch rechnet ist 0.00 Neu.

Joe S. 12.10.2010 18:13

Mit Sicherheit auf einigen der Classic Alben (z.B. Raised on Rock) Es geht einfach darum,dass mit zweierlei Maß gemessen wird.Bootlegs sind heilig und FTD wird immer sehr kritisch gesehen.

King77 12.10.2010 18:19

Tut mir Leid ich sehe nur einen der das kritisch sieht u. das bist du selbst Joe u. zwar beim Thema Bootlegs.Ich finde die FTD Veröff. alle sehr gut u. ich glaube auch die anderen User hier haben sich kaum negativ geäußert darüber.

walk-a-mile-in-my-shoes 12.10.2010 18:20

Wo sind hier Bootlegs bitte "heilig"? Ich habe eher den Eindruck, dass hier eigentlich so gut wie jede neue CD im Vorfeld schon in die Einzelteile zerlegt wird ...

Nervt mich übrigens genau so, wenn jede FTD schon im Vorfeld zerrissen wird ...

Da kommt mal eine Bootleg, die wirklich durch und durch gut ist und jetzt kommt wieder einer und nörgelt dran rum, passt zu dem was ich gerade eben erwähnt habe - alles muss immer in Grund und Boden geschrieben werden, auch wenn's diesmal nicht die üblichen Verdächtigen sind, irgendeiner findet sich anscheinend immer.

Heute darf einfach nix mehr gut sein, so kommt's mir zumindest vor!

Und noch ein Wort zu FTD, auch wenn ich hier jetzt Live-Sachen nicht unbedingt mit Studio-Sachen in einen Topf schmeißen will - bei der Boston 71 hat FTD ja mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlich dadurch "geglänzt", dass sie die alte "One Night Only" von Madison 1:1 kopiert haben ... reife Leistung, würde ich mal behaupten! :top:

Und bevor das jetzt wieder jemand in den falschen Hals kriegt - ich bin froh, dass es das FTD-Label für uns Fans gibt und ich freu mich grundsätzlich über jede Veröffentlichung und ich hab sie (im Gegensatz zu vielen anderen) auch alle, und zwar wirklich alle, inklusive sämtlicher Fehlpressungen!

Joe S. 12.10.2010 18:22

Ich hatte den Review ja gelobt und bin ein großer Fan der 76er Studio Aufnahmen.Finde daran nur die Zerstückelung nicht so gut.

King77 12.10.2010 18:25

Wenn etwas zerstückelt wird dann aber von FTD.Die Import bringt alle Takes die vorhanden sind in der richtigen Reihenfolge.

Joern 12.10.2010 20:15

Zitat:

dass neues Material – alles in allem rund 25 Minuten
Komplett(!) - abzüglich der Sachen, die man schon von Bootlegs her kannte - 25 Minuten unveröffentlichtes Material und mehr habe ich schon von FTD schon ganz lange nicht mehr bekommen... ich glaube sogar seit den "Jungle Room Sessions" nicht mehr.

"Orientierungslos" möchte ich erklären:
Zunächst einmal finde ich es arg bedenklich, dass seit geraumer Zeit Tracks vorheriger VÖs á la "6363 Sunset", "Long Lonely Highway", "Silver Screen Stereo" oder "Fame and Fortune" bereits wiederverwertet werden. Wir sind die Dummen, weil wir es zum x-ten Mal wieder kaufen.

Ein weiteres Kriterium finde ich, das alberne Spielchen mit Audionics und Gravelroad: die kündigen was an und ... zack ... kündigt FTD die selben Shows an. Als ob man es nötig hätte darauf zu achten, was Bootlegger an Live-Sachen rausbringen.

Zuguterletzt finde ich die Soundqualität beileibe nicht immer besonders prickelnd: an Soundboards macht man praktisch nichts und an Outtakes lässt man Lene Reidel dran (da wäre es besser, man täte nichts!).

Zitat:

Zitat von Joe S. (Beitrag 817767)
Finde daran nur die Zerstückelung nicht so gut.

Ich habe das nicht als Kritik an der Review verstanden und wenn, wäre das auch in Ordnung.

Ehrlich gesagt nehme ich nicht an, dass die Leute von Venus die Aufnahmen geschenkt bekommen haben. Da es den Weihnachtsmann nicht gibt, muss irgendwer (also Leute wie du und ich und alle anderen) das Zeugs refinanzieren. So hat man die Sachen nachher chronologisch und hoffentlich so vollständig wie möglich auf mehrere CDs verteilt. Wenn alles so klingt wie die ersten beiden, dann nur her damit!

Johnny B. 12.10.2010 20:19

Zitat:

Zitat von Joern (Beitrag 817785)
Da es den Weihnachtsmann nicht gibt, !

:eek: Nicht?
Dieses Forum macht mir noch alles zunichte woran ich immer brav geglaubt hatte :traurig:
:lol:

Loverdoll 12.10.2010 20:22

Nur her damit, kann ich auch nur sagen, hab noch nie sooft Weihnachtslieder im Herbst gehört wie heuer, aber auch die Christmas Today von Venus ist fabelhaft :top::top:

Joe S. 12.10.2010 21:09

Zitat:

Zitat von Joern (Beitrag 817785)
Komplett(!) - abzüglich der Sachen, die man schon von Bootlegs her kannte - 25 Minuten unveröffentlichtes Material und mehr habe ich schon von FTD schon ganz lange nicht mehr bekommen... ich glaube sogar seit den "Jungle Room Sessions" nicht mehr.

"Orientierungslos" möchte ich erklären:
Zunächst einmal finde ich es arg bedenklich, dass seit geraumer Zeit Tracks vorheriger VÖs á la "6363 Sunset", "Long Lonely Highway", "Silver Screen Stereo" oder "Fame and Fortune" bereits wiederverwertet werden. Wir sind die Dummen, weil wir es zum x-ten Mal wieder kaufen.

Ein weiteres Kriterium finde ich, das alberne Spielchen mit Audionics und Gravelroad: die kündigen was an und ... zack ... kündigt FTD die selben Shows an. Als ob man es nötig hätte darauf zu achten, was Bootlegger an Live-Sachen rausbringen.

Zuguterletzt finde ich die Soundqualität beileibe nicht immer besonders prickelnd: an Soundboards macht man praktisch nichts und an Outtakes lässt man Lene Reidel dran (da wäre es besser, man täte nichts!).



Ich habe das nicht als Kritik an der Review verstanden und wenn, wäre das auch in Ordnung.

Ehrlich gesagt nehme ich nicht an, dass die Leute von Venus die Aufnahmen geschenkt bekommen haben. Da es den Weihnachtsmann nicht gibt, muss irgendwer (also Leute wie du und ich und alle anderen) das Zeugs refinanzieren. So hat man die Sachen nachher chronologisch und hoffentlich so vollständig wie möglich auf mehrere CDs verteilt. Wenn alles so klingt wie die ersten beiden, dann nur her damit!

Nein,das war keine Kritik an dem Review.Interessant wird es, wenn Venus wirklich alles herausbringen sollte.
Die Wiederverwertung ist den Classic Alben geschuldet,aber natürlich hätte man gleich diesen Weg einschlagen können und von den letzten Live Sachen ist auch wenig neues herausgebracht worden,was einen wirklich umhaut.

gast-20100801 13.10.2010 05:59

Zitat:

Zitat von Joe S. (Beitrag 817767)
Ich hatte den Review ja gelobt und bin ein großer Fan der 76er Studio Aufnahmen.Finde daran nur die Zerstückelung nicht so gut.

Ich finde auch, VENUS hätte die komplette Session auf eine CD packen sollen. :grins:

burroughs 13.10.2010 08:20

da wär sich fast ne volle doppel-cd ausgegangen :wub:

walk-a-mile-in-my-shoes 13.10.2010 08:21

Ja, am besten als MP3s zusammenkomprimiert auf Telefonzellen-Qualität, dann hätte alles locker auf einer Scheibe Platz.

Bzw. warum den ganzen Dreck nicht dann überhaupt gleich irgendwo in den unendlichen Weiten des www speichern und den Link zum Download bekanntgeben ... :top:

burroughs 13.10.2010 08:35

haste mal nen link :spy:

Joe S. 13.10.2010 17:49

Zitat:

Zitat von The Welz (Beitrag 817824)
Ich finde auch, VENUS hätte die komplette Session auf eine CD packen sollen. :grins:

Wer sagt denn auf einer CD?
Aber warum nicht eine Box wie die Profile herausbringen.

burroughs 13.10.2010 17:56

wozu, wenns auch so geht :noidea:
[wie immer gilt: wems nicht passt --> liegen lassen und auf die komplette session von ftd warten]

King77 13.10.2010 18:02

Es kommt dann darauf an wie alt man ist,ob ein längeres warten noch möglich ist.So manches möchte man ja noch in diesem Leben hören.

michael grasberger 13.10.2010 18:21

kopf hoch, methusalix77, ein paar jährchen geben wir dir schon noch!:top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de