Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   CD offiziell: From Elvis In Nashville (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=30870)

ROSI_ 20.05.2020 14:24

From Elvis In Nashville
 
The RCA Victor release ‘From Elvis In Nashville’ with August 7th as the release date appears to be confirmed. The set is availabe for pre-order as a 4 CD set and as a double LP.

This set contains tracks from the June 1970 Nashville recording sessions. The songs from those sessions can be found on "That's The Way It Is", "Elvis Country", "Love Letters from Elvis" and "Elvis Now"





Quelle: http://elv75.blogspot.com/2020/05/ma...nashville.html

andy_m 20.05.2020 16:52

4 CD Box Set klingt gut :top:

honeybee 20.05.2020 17:00

Leider noch keine Abbildung zu finden.

Mike 20.05.2020 17:36

Ist ja noch etwas hin.

Ich tippe auf eine Buch/CD Veröffentlichung im kleinen Format, wie z.B. die Wiederveröffentlichungen von A Boy From Tupelo oder (wahrscheinlicher" von The Essential 70's Masters.

Wenn es nur ein bloßes CD Set ist, wäre ich enttäuscht. Immerhin ist das dann die erste VÖ für den Markt in diesem Jahr.

Bei den Songs denke ich, dass altes Material verwendet wird.

ROSI_ 20.05.2020 20:27

Ich denke das man es im (momentan) gängigen Format veröffentlicht. The Searcher, A Boy From Tupelo, Live 1969 oder auch die letzten FTD Sets sind ja alle gleich ausgefallen. Sind sich wohl alle zu schade für eine vernünftige CD Halterung...:roll:

ich 21.05.2020 06:05

Da nehm ich dann lieber die Lps :top:

Mike 21.05.2020 11:51

JPC weist 34,99 Euro für das 4 CD Set und und 29.99 Euro für die Doppel LP aus.

honeybee 21.05.2020 12:00

Pre-Order ohne nähere Infos, oder?

M.C. Clap Your Hands 21.05.2020 13:34

Hört sich spannend an.

The Weight

MonkeyMan 21.05.2020 14:18

Dann habe ich richtig getippt 😎

honeybee 21.05.2020 14:20

Was getippt?

MonkeyMan 21.05.2020 15:18

Wir haben kürzlich über diese Ankündigung diskutiert, wenn auch in einem anderen Threat.
Die Tendenz der User ging Richtung TTWII und ich legte den Rest den Mammut Session nahe.

Joe S. 22.05.2020 06:36

Sind das nicht 2 verschiedene Veröffentlichungen. Es ist doch auch eine Buch CD Veröffentlichung über die Rehearsals 1970 geplant. Vom Preis leider nichts aufwändiges.Wird sowas wie the Searcher oder Madison oder die Stax Veröffentlichung werden.

Mike.S. 23.05.2020 21:09

Zitat:

Zitat von Joe S. (Beitrag 1031754)
Sind das nicht 2 verschiedene Veröffentlichungen. Es ist doch auch eine Buch CD Veröffentlichung über die Rehearsals 1970 geplant.

Das TTWII-Buch ist ein anderes Kapitel und wahrscheinlich durch Corona verschoben, ich hätte es schon früher erwartet, als "Antwort" auf die Lorentzen Bücher.
Zitat:

Zitat von Joe S. (Beitrag 1031754)
Vom Preis leider nichts aufwändiges.Wird sowas wie the Searcher oder Madison oder die Stax Veröffentlichung werden.

Meine Vorfreude auf das Nashville Set ist riesig. Die 1970 Session gehört für mich mit zu den Highlights in Elvis' Karriere. Aufmachung wie "American Sound"/"At Stax", klar.
Selbst wenn alle Master enthalten sind, bleiben immer noch über 2 CDs für Outtakes, die, wenn man dem Muster von "At Stax" folgt, neu abgemischt sein dürften.
Nachdem bereits die Original-Master in der Legacy Reihe, der Album Collection Box und der Complete Elvis Presley Masters Box (hier gab es die "Elvis Country" Songs in den Versionen der Walk a mile 70s Box) wiederholt veröffentlicht wurden, bleibt ein wenig die Hoffnung, dass auch die Master neu abgemischt wurden.
Nicht falsch verstehen, ich liebe die Originale, aber es wäre halt etwas neues für die Fans und ein zeitgemäßerer Sound, nicht so rechts und links orientiert. Also Schlagzeug in die Mitte usw. siehe z.B. "The Sound of your cry" auf der Greatest Hits Volume One oder andere Joan Deary Remixe.
Wir werden sehen ...

Mike.S. 16.06.2020 14:52

Erscheinungsdatum 4 CD Set 34,99 / 2 LP 29,99 bei JPC jetzt 20.11.2020. :-(

https://www.ganzecht.de/imageupload/2019/nash.jpg

Wisdomy 04.07.2020 19:21

Zitat:

Zitat von Mike.S. (Beitrag 1031812)
Nachdem bereits die Original-Master in der Legacy Reihe, der Album Collection Box und der Complete Elvis Presley Masters Box (hier gab es die "Elvis Country" Songs in den Versionen der Walk a mile 70s Box) wiederholt veröffentlicht wurden, bleibt ein wenig die Hoffnung, dass auch die Master neu abgemischt wurden.
Nicht falsch verstehen, ich liebe die Originale, aber es wäre halt etwas neues für die Fans und ein zeitgemäßerer Sound, nicht so rechts und links orientiert. Also Schlagzeug in die Mitte usw. siehe z.B. "The Sound of your cry" auf der Greatest Hits Volume One oder andere Joan Deary Remixe.
Wir werden sehen ...


Tja...schön wärs, ich bin auch ein Fan von Remixen, denn die Originale gehen uns ja dadurch nicht verloren.

Es fällt einem Anfangs gar nicht so auf, aber wir haben schon etliche Alben im Remix: Memphis Studio (1987), Aloha, Alternate Aloha, On Stage, Madison, Promised Land und Good Times bis auf zwei Aufnahmen, Memphis Live 1974, überhaupt sämtliche komplette Konzerte. Aber es fällt auf: Nur zwei Studio Alben, wenn ich jetzt nicht was vergesse. Und über die Jahre verteilt einzelne Songs, bspw. die Elvis Golden Records Vol. 5 CD (1984), oder die Always On My Mind CD (1985) mit dem bis heute besten Mix ever von Its Midnight, oder die Doppel CD/LP The Top Ten Hits (1988), mit den geilen Remixen von Burning Love und Suspicious Minds, oder His Latest Flame. Die sind übrigens im selben Stil neu abgemischt wie die auch auf dieser VÖ zu findenden Versionen von In The Ghetto und Dont Cry Daddy bspw., die ein Jahr zuvor so auf der Memphis Record zu finden waren. In beiden Fällen wurden die Remixe von Rick Rowe zusammen mit Don Wardell gemacht, auch wenn letzterer nur als Marketing Director auftaucht. Daher vermute ich, das man damals, 1987, im Stile der Memphis Record etliche Songs mehr remixed hat, die nie veröffentlicht wurden. Auch die Memphis Record enthält ja nicht alle Songs der Memphis Session. Auch der Remix der Alternate Aloha geht auf das Konto dieser Beiden. Manche mögen diese Remixe nicht, ich aber umso mehr, ich bin ein absoluter Fan dieser beiden Tontechniker, und eines fällt auf: Sie schafften es, das alle ihre Bearbeitungen NULL Rauschen beinhalteten, selbst die naturgemäß stark rauschenden Memphis Aufnahmen sind kristallklar. Es GEHT also, und das schon 1987 / 88, soviel zum "immer neuen immer beseren" Remaster Quatsch. Denn auch beim Remaster ist eine solche Bearbeitung möglich.

Aber es fehlen eben auch noch viele Alben, darunter die wichtigsten: Allen voran Nashville, Memphis Studio im neuen, zeigemäßen Mix, die Master der Stax Aufnahmen, die Today Session, Raised on Rock. Und ehrlich gesagt: Der Remix der Promised Land ist grausig, das ist wirklich nur eine Neuanordnung der Instrumente ohne jenglichen künstlerischen Anspruch. Beim Beginn von If That Isnt Love denkt man, eine Box ist ausgefallen, weil NULL Sound auf der anderen Seite liegt, nichtmal Hall.
Lange Rede gar kein Sinn: Wenn die Stax Master in der Box nicht neu abgemischt wurden, dann werdens die Nashville Master jetzt wohl auch nicht.


Dazu macht man dann NOCH eine VÖ...

Mike.S. 04.07.2020 22:55

Sehr schön zusammengefasst, "Return Of The Rocker" blieb noch unerwähnt, wobei ich persönlich die "Promised Land/Good times" Remixe, die ja eigentlich der "Walk A Mile .." Box entstammen, ganz gerne mag.
Der vorletzte Satz wird wohl der Realität entsprechen, wobei ich an anderer Stelle las, dass vermutlich sämtliche 1970 Undubbed Master enthalten sein sollen. Es bleibt also spannend.

Wisdomy 05.07.2020 00:39

Ich muss mal eben off:
Off-Topic:

Zitat:

Zitat von Mike.S. (Beitrag 1032940)
Sehr schön zusammengefasst, "Return Of The Rocker" blieb noch unerwähnt, wobei ich persönlich die "Promised Land/Good times" Remixe, die ja eigentlich der "Walk A Mile .." Box entstammen, ganz gerne mag.
Der vorletzte Satz wird wohl der Realität entsprechen, wobei ich an anderer Stelle las, dass vermutlich sämtliche 1970 Undubbed Master enthalten sein sollen. Es bleibt also spannend.

Ja, da hast du Recht ... im Prinzip sind die Remixe nicht schlecht. Zumal man die Promised Land Master nun endlich mal trocken hört. Aber der Beginn von If That geht gar nicht. Wobei das typische Dennis Ferrante Mixe sind: Der hat nie gorßartig etwas von Effekten gehalten, was aber zB. im Falle von The Afternoon In The Garden den großen Vorteil hat, das man den Originalsound halbwegs so hört, wie er seinerzeit aufgenommen wurde und damit auch der Original Madison Abmischung nahe kommt.
Interessant dass du das mit der Walk A Mile ansprichst, denn eigentlich sind diese Versionen ja nicht die original Master gewesen. Auf der Box sind aber nur ein paar dieser Remixe zu hören, insofern macht die Promised Land CD schon Sinn.

Zur Return Of The Rocker:
Lol....längst vergangene Zeiten =O) Die hab ich gar nicht. :eek: Ich hab mal gegoogelt, "Erscheinungsdatum 1986", d.h. also, Rick Rowe ist Remix Engineer. Klingt deshalb interessant für mich. 5 Songs sind auch auf der "The Top Ten Hits" zu finden, mit Rick Rowe als Remixer, also vermute ich, diese 5 Songs sind identisch? (His Latest Flame, Little Sister, Stuck On You, Return To Sender, Make Me Know It). Die anderen 7 sind ja vorwiegend auch 3-Track-Aufnahmen, hat da Rick Rowe beim einen oder anderen auch seinen typischen metallischen Klang drüber gelegt mit einer starken Dominanz der Gitarre? Follow That Dream dürfte Mono sein, interessant wäre für mich Im Coming Home und Witchcraft. Sind das echte Remixe? Dann bräuchte ich die alte Scheuibe schon noch :ups:


King77 05.07.2020 07:20

Ja die beiden sind Remixe also muss die Return Of The Rocker noch in die Sammlung.

Mike.S. 05.07.2020 10:39

Zitat:

Zitat von Wisdomy (Beitrag 1032945)
Ich muss mal eben off:
Off-Topic:



Ja, da hast du Recht ... im Prinzip sind die Remixe nicht schlecht. Zumal man die Promised Land Master nun endlich mal trocken hört. Aber der Beginn von If That geht gar nicht. Wobei das typische Dennis Ferrante Mixe sind: Der hat nie gorßartig etwas von Effekten gehalten, was aber zB. im Falle von The Afternoon In The Garden den großen Vorteil hat, das man den Originalsound halbwegs so hört, wie er seinerzeit aufgenommen wurde und damit auch der Original Madison Abmischung nahe kommt.
Interessant dass du das mit der Walk A Mile ansprichst, denn eigentlich sind diese Versionen ja nicht die original Master gewesen. Auf der Box sind aber nur ein paar dieser Remixe zu hören, insofern macht die Promised Land CD schon Sinn.

Zur Return Of The Rocker:
Lol....längst vergangene Zeiten =O) Die hab ich gar nicht. :eek: Ich hab mal gegoogelt, "Erscheinungsdatum 1986", d.h. also, Rick Rowe ist Remix Engineer. Klingt deshalb interessant für mich. 5 Songs sind auch auf der "The Top Ten Hits" zu finden, mit Rick Rowe als Remixer, also vermute ich, diese 5 Songs sind identisch? (His Latest Flame, Little Sister, Stuck On You, Return To Sender, Make Me Know It). Die anderen 7 sind ja vorwiegend auch 3-Track-Aufnahmen, hat da Rick Rowe beim einen oder anderen auch seinen typischen metallischen Klang drüber gelegt mit einer starken Dominanz der Gitarre? Follow That Dream dürfte Mono sein, interessant wäre für mich Im Coming Home und Witchcraft. Sind das echte Remixe? Dann bräuchte ich die alte Scheuibe schon noch :ups:


Ja genau, so wie Du (bzw. Robert) schreibst: His Latest Flame, Little Sister, Stuck On You, Return To Sender, Make Me Know It sind identisch. Der Rest (Coming home, Mess of blues, Like a baby, I want you with me und Witchcraft) sind alles auch neue Remixe im selben Stil. Follow that dream ist Mono, King of the whole ist auch ein Remix. Ewiger Streitpunkt - wird überall als Mono angeführt - höre es über Kopfhörer an, es ist eigentlich nicht richtig Mono, denn die Jordanaires sind bei diesem Remix mit einem Stereo Effekt abgemischt! Wenn Du diese Remixe magst, hol Dir die CD. Auf der waren sie übrigens auch zuerst enthalten.

Bzgl. Promised land stimmt, da fehlen ein paar auf der Box. Auf der Box sind ja einige andere Songs auch nicht die Original Master Mixe, sondern neue Ferrante Mixe, z.B. First time ever I saw your face usw., das haben wir ja bei der CD Sektion hier im Forum aufgeführt.

king1970 05.07.2020 13:58

Zitat:

Zitat von Mike.S. (Beitrag 1032949)

Bzgl. Promised land stimmt, da fehlen ein paar auf der Box. Auf der Box sind ja einige andere Songs auch nicht die Original Master Mixe, sondern neue Ferrante Mixe, z.B. First time ever I saw your face usw., das haben wir ja bei der CD Sektion hier im Forum aufgeführt.

Gibt es dazu einen Link? Damit ich nicht zu lange suchen muss. Interessiert mich schon sehr was es dazu zu schreiben gab/gibt. Danke für die Mühe... ;)

Mike.S. 05.07.2020 20:57

Groß zu schreiben gibt's eigentlich nichts, es sind halt Remixe. Diese werden beim einzelnen Song beim Master gelistet. https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=76 im Suchfeld "Walk a mile in my shoes" eingeben. Also hier auf die schnelle die Remixe der Box:

Studio Songs: I've lost you, Patch it up, alle Tracks von "Elvis Country", I was born about 10000 years ago, Rags to riches, Where did they go Lord, I'm leavin, It's only love, The sound of your cry, Until it's time for you to go, We can make the morning, First time ever I saw you face, alle Tracks von "Promised land", alle Tracks von "Good times" (ohne Take good care of her), Bridge over troubled water, It ain't no big thing, For lovin' me.
Alles, wo noch in Klammern etwas dahinter steht "informal" "undubbed" "alternate" etc., so auch I will be true, Don't think twice it's all right, My way, For the good times, Tiger man... .

Live: An American trilogy + alle anderen Tracks Feb. 72 (auch It's impossible), alle Tracks August 70 (außer You've lost that..., Just can't help believin') . I'll remember you/Reconsider baby entsprechen "A legendary performer 4", sind also keine neuen Remixe.

Wisdomy 05.07.2020 22:47

Zitat:

Zitat von King77 (Beitrag 1032946)
Ja die beiden sind Remixe also muss die Return Of The Rocker noch in die Sammlung.

Okay Danke :top:





Zitat:

Zitat von Mike.S. (Beitrag 1032949)
Ja genau, so wie Du (bzw. Robert) schreibst: His Latest Flame, Little Sister, Stuck On You, Return To Sender, Make Me Know It sind identisch. Der Rest (Coming home, Mess of blues, Like a baby, I want you with me und Witchcraft) sind alles auch neue Remixe im selben Stil. Follow that dream ist Mono, King of the whole ist auch ein Remix. Ewiger Streitpunkt - wird überall als Mono angeführt - höre es über Kopfhörer an, es ist eigentlich nicht richtig Mono, denn die Jordanaires sind bei diesem Remix mit einem Stereo Effekt abgemischt! Wenn Du diese Remixe magst, hol Dir die CD. Auf der waren sie übrigens auch zuerst enthalten.


Naja, Follow That Dream wird der Master sein, der ist ohnehin Mono. Bei KOTWWW vermute ich das mal auch dass die Quelle Mono war (ohne es gehört zu haben, aber wenn du das schon so schreibst..)....auch auf der "The Top Ten Hits" sind einige Remixe von Rick Rowe in Mono mit einem Stereoeffekt, deren Quelle eigentlich Stereo ist, z.B. Return To Sender, Devil In Disguise...WAS genau er da fabriziert hat lässt sich nur vermuten, es klingt so, als wäre ein Kanal in die Mitte gezogen, und der Background dafür über zwei Kanäle gelegt mit einer leichten Verzögerung. Das ist aber Spekulation. Ist aber ein bisschen sein Markenzeichen. Interessant allemal, aber aus heutiger Sicht eigentlich nicht mehr akzeptabel, lediglich unter dem Aspekt "experimentell". Aber genau das ist für mich immer interessant. Man muss aber bedenken: Vor der Ernst Mikael Jorgensen Zeit, und vor der systematischen Suche und Katalogisierung der Bänder Anfang der 90er Jahre durch ihn und Roger Semon, griff man immer wieder auf schlechte Quellen zurück, weil mans nicht besser hatte. Viele Songs auf diesen alten Quellen haben einfach eine sauschlechte Qualität im Vergleich zu heute. Allein die 50 Songs der Top Ten Hits CD1. Dafür setzte Rick Rowe bei anderen Remixen, da wo er wirklich die Sessionbänder hatte, bis heue - aus meiner Sicht - Mäßstäbe, die unerreicht sind: The Memphis Record, Alternate Aloha. Viele mögen diese Mixe ja nicht. (Schrub ich das nicht schonmal ? :gruebel: )


Es gibt ja alle möglichen Datenbanken, aber eine Suche nach Re-Mix-Engineer bezüglich der Elvis Songs suchst du vergebens. DIE aber sind entscheidend für den Sound einer Scheibe. Neben der Qualität der Quelle. Vor Rick Rowe und Don Wardell gabs zum Beispiel Dick Bogart (Schrub ich das nicht auch schonmal? :gruebel:), Einer, der ganz saubere, ganz behutsame, schlichte, aber clevere Mixe ohne Experimente gemacht hat. Hat mir sehr gefallen. Zu hören auf der Golden Records 5. Ich laber wieder zuviel...

Wisdomy 05.07.2020 23:00

Zitat:

Zitat von Mike.S. (Beitrag 1032959)
Groß zu schreiben gibt's eigentlich nichts, es sind halt Remixe. Diese werden beim einzelnen Song beim Master gelistet. https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=76 im Suchfeld "Walk a mile in my shoes" eingeben. Also hier auf die schnelle die Remixe der Box:

Studio Songs: I've lost you, Patch it up, alle Tracks von "Elvis Country", I was born about 10000 years ago, Rags to riches, Where did they go Lord, I'm leavin, It's only love, The sound of your cry, Until it's time for you to go, We can make the morning, First time ever I saw you face, alle Tracks von "Promised land", alle Tracks von "Good times" (ohne Take good care of her), Bridge over troubled water, It ain't no big thing, For lovin' me.
Alles, wo noch in Klammern etwas dahinter steht "informal" "undubbed" "alternate" etc., so auch I will be true, Don't think twice it's all right, My way, For the good times, Tiger man... .

Live: An American trilogy + alle anderen Tracks Feb. 72 (auch It's impossible), alle Tracks August 70 (außer You've lost that..., Just can't help believin') . I'll remember you/Reconsider baby entsprechen "A legendary performer 4", sind also keine neuen Remixe.

Ja da erinner mich auch noch dran, die hatten das damals auch irgendwie begründet. Aber wo ich das damals gelesen habe.....vor 30 Jahren ....lol. Ich glaub ein Argumewnt war wohl, dass es diese Versionen zuvor ohnehin nicht offiziell gab, oder zuvor nur in Mono zu hören waren, bei der Studioversion von "Patch It Up" dächte ich mich an sowas zu erinnern und I've Lost You. Ich glaub in irgendeiner Bringing It Back Ausgabe dazu was gelesen zu haben fälklt mir gerade ein, während ich so schreibe. Und einige Songs, wie die der Country oder einzelne wie Bridge Over mussten remixt werden weil die damaligen Masterbänder gleich mit den zur Veröffentlichung vorgesehenen Overdubs zusammengeworfen wurden, die Überblendungen zwischen den Songs bei der Country, oder der Applaus bei Bridge Over. Ich glaube die Songs der Country waren damals zum ersten Mal überhaupt vollständig sauber einzeln zu hören und I Was Born das erste Mal am Stück :hurra:

Das waren schon geile Zeiten ...

Ich glaube, das ganze Konzept und der ganze Fahrplan der FTD Veröffentlichungen wie wir sie bis heute haben, wurde schon damals Mitte der 90 er Jahre erstellt. Ich kann mich noch erinnern, was es für einen Aufschrei unter uns Fans gab, als EMJ ankündigte, die Essential Reihe nach der Rhthm And Country (und gerüchteweise schon vorher) einstellen zu wollen weil es keinen Sinn mehr machen würde, und wir alle dachten, nun sei es vorbei mit den wenigen Alternate Takes, die man uns bis dahin anbot. Ich glaub für die "Such A Night" hat er sich breit schlagen lassen, obwohl er die schon gar nicht mehr wollte. EMJ muss vor lachen nicht in den Schlaf gekommen sein in dem Wissen um die ganzen Bänder, die er damals alle katalogisiert hat. Ich glaube da wurde auch schon die Idee für ein Sammlerlabel geboren und mit RCA unter Dach und Fach gebracht, nicht erst Anfang der 2000er.

Mike.S. 06.07.2020 01:20

Zitat:

Zitat von Wisdomy (Beitrag 1032965)
Bei KOTWWW vermute ich das mal auch dass die Quelle Mono war (ohne es gehört zu haben, aber wenn du das schon so schreibst..)....auch auf der "The Top Ten Hits" sind einige Remixe von Rick Rowe in Mono mit einem Stereoeffekt, deren Quelle eigentlich Stereo ist, z.B. Return To Sender, Devil In Disguise...WAS genau er da fabriziert hat lässt sich nur vermuten, es klingt so, als wäre ein Kanal in die Mitte gezogen, und der Background dafür über zwei Kanäle gelegt mit einer leichten Verzögerung. Das ist aber Spekulation. Ist aber ein bisschen sein Markenzeichen.

Dann weißt ja wenigstens Du, wovon ich rede. Und ein Remix, der durch zwei verzögerte Kanäle links und rechts mit den Background Singern zu Stereo gemacht wird, ist eben ein Stereo Remix und nicht Mono. Daher ist die Feststellung, diese Version sei Mono, ob in "A life In Music" oder hier in der CD-Abteilung einfach falsch!

Zitat:

Zitat von Wisdomy (Beitrag 1032965)
.. gabs zum Beispiel Dick Bogart (..) Einer, der ganz saubere, ganz behutsame, schlichte, aber clevere Mixe ohne Experimente gemacht hat. Hat mir sehr gefallen.

Dick Bogert hat ja alle Joan Deary Projekte abgemischt - Greatest hits Vol. 1, Golden 5, Legendary Performer 3+4, Elvis Aron Presley, Our Memories 1+2 etc. . War auch immer einer meiner Favoriten.

Mike.S. 06.07.2020 11:05

:focus: Zwei Poster von ElvisNews.com schreiben:

"It's been reported in the latest issue of Evis The Man And His Music , that this release will contain all of the undubbed masters from the 1970 Nashville sessions . So I'm pretty sure this will be 1970 only."

"And a few years back Ernst Jorgenssen mentioned that he wanted to do an extensive 1971 sessions CD at the right time , and the 50th Anniversary of those sessions would probably be the right time . I don't think 4 CDs would be enough to cover both 1970 sessions and the 1971 sessions ."

honeybee 05.08.2020 10:13

Jetzt gibt es eine erste Abbildung des Vinyl-Sets. Keine weiteren Infos dazu. Dafür darf man das Loch persönlich in die Platten bohren :grins:

https://www.ganzecht.de/imageupload/...1799A4650.jpeg



Quelle: elvisdaybyday.com

Gast 05.08.2020 10:30

Das Foto wurde schon vor langer Zeit für eine FTD verwendet.

Trotzdem schön.

M.C. Clap Your Hands 05.08.2020 12:12

Könnte das das Cover der CD VÖ sein?https://uploads.tapatalk-cdn.com/202...0ca4f6bfc4.jpg

The Weight

M.C. Clap Your Hands 05.08.2020 12:17

Hier haben wir die Boxhttps://uploads.tapatalk-cdn.com/202...0da5015d4c.jpg

The Weight

honeybee 05.08.2020 12:40

Sehr schön, im Complete-Session-Stil :hurra:

Bis November hat man auch das finanzielle TTWII-Loch gestopft :grins:

Mike.S. 05.08.2020 13:08

Zitat:

Zitat von honeybee (Beitrag 1033513)
Sehr schön, im Complete-Session-Stil :hurra:

Du meinst die Parallele zum 69 Pack? Die Complete Sessions schauen ja an sich anders aus. Oder meinst Du das Format an sich?

https://www.ganzecht.de/imageupload/2020/covers.jpg

PatrickVaals 05.08.2020 13:13

Der selbe still ist sicher zu sehen, beide ausserhalb von studio und Elvis mit musiker. Hoffe es kommt doch noch ein par neue takes auf das set. Amsonsten bringt FTD sowieso noch complete sessions raus, schatze ich mal

Mike.S. 05.08.2020 13:17

Wenn ich mir Seite 1 der LP anschaue, also You don't have to say you love me/Mary in the morning 3-4/Stranger in the crowd 5/How the web was woven 1/Got my mojo working (5:27), habe ich leider das Gefühl, dass da wohl doch nicht viel neues kommt (also von wegen Schwerpunkt undubbed Master). Am Ende wieder nur bereits vorhandenes, das wäre schade.

honeybee 05.08.2020 13:30

Zitat:

Zitat von Mike.S. (Beitrag 1033514)
Du meinst die Parallele zum 69 Pack? Die Complete Sessions schauen ja an sich anders aus. Oder meinst Du das Format an sich?

Ich meine das Faltdings mit den Session-Notes und Tape-Legends.

M.C. Clap Your Hands 05.08.2020 13:33

Zitat:

Zitat von Mike.S. (Beitrag 1033514)
Du meinst die Parallele zum 69 Pack? Die Complete Sessions schauen ja an sich anders aus. Oder meinst Du das Format an sich?

https://www.ganzecht.de/imageupload/2020/covers.jpg

Das Format haut nicht hin wenn man sich das Verhältnis von inlay und cd ansieht...

The Weight

Mike.S. 05.08.2020 14:35

Zitat:

Zitat von honeybee (Beitrag 1033517)
Ich meine das Faltdings mit den Session-Notes und Tape-Legends.

Klar, die selbe Machart + Größe, ich denke, von den großen LP-Format Boxen wird auch nichts mehr kommen. Wobei die "Ziehharmonika" wieder bloß für's Promo-Foto ist, in echt wird es zum Auseinanderklappen sein, siehe Live 69, da hat das Foto ja auch nicht dem fertigen Original entsprochen.

https://www.ganzecht.de/imageupload/2020/vegas.jpeg

ROSI_ 05.08.2020 20:17

Format ist bei Sony und FTD an sich gleich. Blenderei... Ein kleines, buntes Logo hinten neben Sony drauf und das Ding ist gleich teurer und limitierter.. :lol:

Wisdomy 06.08.2020 17:35

Und von den bisherigen FTD bzw. Essentials kann man dann auch wieder einige größtenteils oder sogar ganz ad acta legen, die man für viel Geld erobert hatte: The Nashville Marathon, die Love Letters FTD, die A Hundred Years Fron Now Essential usw.

Mike.S. 06.08.2020 20:09

"Jetzt können die Master-Aufnahmen der Studio B-Sessions von 1970 zum ersten Mal zusammen als ein einzelnes offizielles Elvis-Album genossen werden. Auf From Elvis In Nashville werden Presleys Studio-Tracks der Marathon-Sessions von 1970 in makellosem Audio präsentiert, neu gemischt von dem renommierten Ton-Ingenieur Matt Ross-Spring (John Prine, Jason Isbell), ohne die zusätzlichen Overdubs oder Orchestrierungen der früheren Veröffentlichungen.
From Elvis In Nashville wird in einer 4-CD-Box-Edition erhältlich sein, die zwei Bonus-Discs mit seltenen und / oder unveröffentlichten Outtakes enthält. "

Quellen:
https://www.elvisnews.com/news.aspx/...y-legacy/15833
http://www.elvisinfonet.com/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:05 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de