Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Bericht: Elvis in der DDR (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=17615)

gast-20090203 10.01.2009 02:46

Elvis in der DDR
 
was mich schon immer mal interessiert hat:
Wie war das eigentlich damals in der DDR als Elvis starb? Kam das was in den Ost-Nachrichten? Und wie haben die Menschen dort reagiert? Oder in Russland? Haben sich dann dort heimlich ein paar Menschen getroffen um zu trauern? Oder hat man gar nix erfahren?

ok, wahrscheinlich wär die Frage vor 20 Jahren angebrachter gewesen :-)

Jesse 10.01.2009 11:03

Nein, nicht zu spät. Das ist eine gute Frage. Wir haben hier einige User, die aus der ehemaligen DDR kommen und sicher gerne Rede und Antwort stehen. Ich war zu jung um davon etwas mitzubekommen oder meine Eltern hatten zu wenig Interesse an Musik und Elvis überhaupt. Ich muss gestehen, nichts aber auch rein gar nichts habe ich davon mitbekommen..... :noidea: Als ich ihn im Februar 1981 das erstemal so bewusst hörte, dass ich ihn wahrnahm, wusste ich nichtmal wer er war, ich wusste nicht wie er aussah, nur dass er schon drei Jahre tot war sagte Carlo von Tiedemann damals.:ups: Von da an habe ich die populäre Musikgeschichte neu gelernt.


Jesse ;-)

An Evening Prayer 10.01.2009 12:21

Also, ob damals was im Ostfernsehen kam, weiß ich nicht mehr. Ich habe Westfernsehen geschaut :grins:. Ich war 12 und bereits Fan, habe es aus den Nachrichten vom "Klassenfeind" erfahren und war total bestürzt. Ich hatte ein eingerahmtes Foto in meinem Zimmere zu stehen, darüber habe ich aus schwarzen Samt ein Band über die Ecke eingeklemmt. Ich weiß jetzt nicht genau, wie man das nennt.

Jesse 10.01.2009 12:22

Zitat:

Zitat von An Evening Prayer (Beitrag 536276)
darüber habe ich aus schwarzen Samt ein Band über die Ecke eingeklemmt. Ich weiß jetzt nicht genau, wie man das nennt.


Du meinst einen Trauerflor. :-)

Jesse ;-)

An Evening Prayer 10.01.2009 12:24

@Jesse Ja, genau. Ich dachte jetzt aber irgendwie, das Trauerflor nur aus Tüll oder so ist und das Band eine andere Bezeichnung hat.

Und ich habe ihm eine Kerze angezündet, neben dem Bild....:traurig:

Carly 10.01.2009 12:36

Als ich damals Elvis zum ersten Mal in den Nachrichten (Westfernsehen) am 17.8.77 sah, war es um mich geschehen und ich war von "Stund´an ein Elvis Fan". Klingt schwülstig, war aber so. (Ich war 14 Jahre alt und wie´s aussieht, das erste Mal verliebt. Jedenfalls führte ich mich seit dem Tage so auf. Elvis hier, Elvis da. Jedes zweite Wort war....Elvis....-aus heutiger Sicht schon ziemlich merkwürdig.)
Nun, was über Elvis im Ostfernsehen kam weiß ich auch nicht, haben so gut wie keines geschaut. Aber ich denke, es wurde sicher auch in den Nachrichten des Ostfernsehens über Elvis berichtet.

gast-20111607 10.01.2009 12:47

Gab's bestimmt einen launigen Kommentar von Sudel-Ede zu... :grins:

Jesse 10.01.2009 12:51

Zitat:

Zitat von Richard Burton (Beitrag 536296)
Gab's bestimmt einen launigen Kommentar von Sudel-Ede zu... :grins:


Ganz bestimmt sogar, das sollte man doch irgendwie noch rausbekommen. Für die DDR Führung, die in den 60'ern eh schon gegen Elvis gewettert hat, muss das doch ein gefundenes Fressen gewesen sein. Aber ich denke auch, dass in der Aktuellen Kamera vom 17.08.77 darauf hingewiesen wurde. Das würde mich jetzt auch mal interessieren.

Jesse ;-)

gast-20090203 10.01.2009 12:52

ich denke, das war doch damals für die ein gefundenes fressen...so ein kapitalistischer tablettensüchtiger rockstar, stirbt mit 42 aufgrund seines westlichen lebenswandels....

An Evening Prayer 10.01.2009 12:54

...eben, das denke ich auch. Die werden seinen Tod in diese Richtung bei den nachrichten ausgeschlachtet haben.

An Evening Prayer 10.01.2009 13:16

Habe eben mal schnell meine zeitungsrtikel durchforstet. Aber leider von 1977 habe ich nix gefunden. Ich habe erst von 1979 was aus der "Melodie & Rhytmus" und "Neues Leben"und "Das Magazin". Dat war'n paar "Revolverblätter" :lol:und nur unter'm Ladentisch zu kriegen. Unvorstellbar eigentlich.

Kirsten 10.01.2009 15:35

Also ich komme ja auch aus dem Osten und war bei Elvis' Tod knapp 9 Jahre alt. Habe davon natürlich aus dem Westfernsehen erfahren. Die "Aktuelle Kamera", wie die Nachrichtensendung des DDR-Fernsehens hieß, war kaum zu ertragen. Ihr Informationsgehalt lag irgendwo zwischen Null und Garnischt. Der Tod des größen Entertainers der Welt war Ihnen bestimmt keine oder nur eine sehr knappe Meldung wert. Ich halte es für wahrscheinlicher, dass er nur in einschlägigen Rundfunksendungen erwähnt wurde. :gruebel:

Beetle 10.01.2009 15:45

Es kam auch ein Buch raus in der DDR was ich habe zum größtenteil ist schon die Wahrheit drin,was mich gestört hat immer das wort Drogen.

An Evening Prayer 10.01.2009 16:47

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Du meinst dieses, gelle? :grins:

Beetle 10.01.2009 16:57

Yes das ist es.

gast-20090715 10.01.2009 17:06

Zitat:

Zitat von Beetle (Beitrag 536367)
...was mich gestört hat immer das wort Drogen.

TILGNER war hiermit nur der "Überbringer einer Botschaft".... Und als Nicht-ELVIS-Fan "vergaß" er eben jene rosa-rote Brille und servierte seine "Ermittlungsergebnisse" ungeschminkt und weniger DIE WAHRHEIT, wie sie sich die ELVIS-Fans immer wieder zurechtlegen.

Beetle 10.01.2009 17:46

Was sind Sie den für einer.:gruebel:

gast-20090715 10.01.2009 19:05

Zitat:

Zitat von Beetle (Beitrag 536417)
Was sind Sie den für einer.:gruebel:

"Einer" der zwar vor über 18 Jahren das letzte Mal in der DDR war, aber das Buch immerhin schon bei dessen Erscheinen gelesen und dem Autor u.a. die Hand gegeben hat.

Jesse 10.01.2009 19:11

Zitat:

Zitat von Laser- Freak (Beitrag 536439)
"Einer" der zwar vor über 18 Jahren das letzte Mal in der DDR war, aber das Buch immerhin schon bei dessen Erscheinen gelesen und dem Autor u.a. die Hand gegeben hat.


Jetzt wird es interessant, hast Du Wolfgang Tilgner persönlich gekannt oder ihm "nur" die Hand gegeben? Was war er für ein Mensch und was für einen Stellenwert hatte er in der DDR? Ich hab das Buch damals, also in den 80'ern, auch schon gelesen, fand es stellenweise allerdings doch ziemlich der sozialistischen Sichtweise angepasst. Wie gesagt, es ist zwanzig Jahre her, seit ich das Buch las und vieles ist in inzwischen in Vergessenheit geraten. :ups:

@ DelWeb: Fans gab es genug, nicht jeder hatte Mut und Möglichkeit es auch offen zu zeigen. Ganz böse aber wurde es, wenn man sich "zusammenrottete" um Elvis zu feiern. Solange man sein "Ding" alleine durchzog war die Sache in Ordnung.


Jesse ;-)

King77 10.01.2009 19:21

Das Buch von Tilgner gibt nicht viel her,er schreibt mehr über politische Umstände als über Elvis Musik.Autoren von Elvis Büchern habe ich auch schon die Hand geschüttelt,nicht nur das man war auch mal auf ein Bierchen.Nur haben diese Autoren bessere Bücher geschrieben.:top:

Jesse 10.01.2009 19:23

Wenn ich mich recht erinnere, versucht es ein ganzes stückweit auch die Wurzeln Elvis' Herkunft zu ergründen und zu erklären, das wiederum gibt ziemlich viel her. Denn das war für jemanden, dem diese Kultur sehr fremd war, interessant. :top:

Jesse ;-)

gast-20090715 10.01.2009 19:25

Zitat:

Zitat von Jesse (Beitrag 536444)
Jetzt wird es interessant, hast Du Wolfgang Tilgner persönlich gekannt oder ihm "nur" die Hand gegeben?

Jesse....Hab mich u.U. durch die Frage(stellung) ein wenig verleiten lassen, aber dennoch nicht etwa zu viel "versprochen".
"Bekannt" war und ist mir TILGNER nur insoweit, dass er eben jener Autor dieses Buches ist. Und in diesem Zusammenhang gab es ein (einmaliges) Zusammentreffen, indem es natürlich um die Umstände des Entstehens, seinem persönlichem Bezug dazu und natürlich auch inhaltliche Dinge ging.

Aber fragt mich jetzt bitter keiner nach Details, da dies auch schon 18 Jahre her ist. Übrigens gibt es zum Buch auch schon an anderer Stelle im Forum Ausführunen.

Jesse 10.01.2009 19:31

Zitat:

Zitat von Laser- Freak (Beitrag 536450)
"Bekannt" war und ist mir TILGNER nur insoweit, dass er eben jener Autor dieses Buches ist. Und in diesem Zusammenhang gab es ein (einmaliges) Zusammentreffen, indem es natürlich um die Umstände des Entstehens, seinem persönlichem Bezug dazu und natürlich auch inhaltliche Dinge ging.


Naja, man kann da eben viel hineininterpretieren, hast Dich schon deutlich genug ausgedrückt. :brav: Du musst ihn nicht unbedingt persönlich gekannt haben, die Umstände der Entstehung würden mich aber schon interessieren, warum z.B. schrieb er, ohne Fan zu sein, dieses Buch? Wurde er beauftragt oder war es ihm, warum auch immer, ein Bedürfnis? Ich rate mal, dass er schon mehrere Bücher über Stars verfasste und nun einfach auch Elvis "dran" war?

Jesse ;-)

gast-20090715 10.01.2009 19:51

Zitat:

Zitat von King77 (Beitrag 536447)
Das Buch von Tilgner gibt nicht viel her...

Sorry, dass ich die Erwähnung dieser Banalität (-dem Buch-) aufgriff, wo es sich eben nur um TILGNER bzw. dessen unbrauchbares Werk handelt. Nur, scheinen mir andere (bessere) Werke, deren Autoren wie auch evtl. Händeschütteln dieser gar zu weit weg vom Thema....

Bei dieser Bio sollte vielleicht nochmal erwähnt werden, dass sie sicherlich inhaltlich nicht jedermanns Sache ist, sie aber durch die Umstände des Entstehens und vor allem auch evtl. persönlicher Probleme zum Erhalt des Buches hervorsticht, sich eben dadurch abhebt von den vielen anderen Büchern, die es sehr viel einfacher zu haben gab. Zumindest ELVIS-Fans, die sich damals in der DDR jenen Umständen ausgesetzt sahen, werden dies (auch heute noch) nachvollziehen können.

gast-20090715 10.01.2009 20:00

Zitat:

Zitat von Jesse (Beitrag 536451)
Naja, man kann da eben viel hineininterpretieren.... ;-)

So wie z.B. schon unzählige Schüler (in aller Welt) sich vom Lehrplan hin und wieder genötigt sahen (und sehen), sich gleich mit einem ganzen Aufsatz Gedanken darüber machen zu müssen, was den Maler eines Bildes oder auch den Autor eines Buches zu dessen Entstehen veranlasste, er damit wohl zum Ausdruck hatte bringen wollen..., der es aber eben nur malte bzw. schrieb, weil Hunger und Geldmangel (, mitunter auch Verträge) ihn dazu trieben....

....so wäre auch hier alles andere überinterpretiert.

An Evening Prayer 10.01.2009 20:27

Deutschunterrricht: Interpretation!!!!
Off-Topic:

"Die Hofpumpe" von Erwin Strittmatter

Was will uns der Autor damit sagen? :lol:
a)...
b)...
c)...
d)...
Das waren noch Zeiten :grins:.

Jesse 10.01.2009 22:08

Stimmt, warum eigentlich sogenannte Elvis Fans? :gruebel: Magst Du das mal erklären DelWeb? :noidea:

Jesse ;-)

An Evening Prayer 10.01.2009 22:09

Ich war ein "sogenannter" Elvis-Fan im Osten :cool: und NEIN, ich war keiner Gruppe zugehörig :grins:. Ich war, glaube ich die Einzigste, von meiner ganzen Schule damals. Ja, ich war schon was BESONDERES - ein Exot, wenn man es so nennen will :lol:.

DelWebb 10.01.2009 22:13

soll ich ein tempo vorbeibringen!!??:roll:

dann vergess das "sogenannte" und erzählt mir wie eure ELVIS TREFFEN so aussahen! oder habt ihr euch nicht gegenseitig g-outet das ihr Elvis fans seit!!!???

DelWebb 10.01.2009 22:15

Zitat:

Zitat von An Evening Prayer (Beitrag 536519)
Ich war ein "sogenannter" Elvis-Fan im Osten :cool: und NEIN, ich war keiner Gruppe zugehörig :grins:. Ich war, glaube ich die Einzigste, von meiner ganzen Schule damals. Ja, ich war schon was BESONDERES - ein Exot, wenn man es so nennen will :lol:.

na super! eine die nicht gleich rumheult oder sich aufn slips getreten fühlt:top:

also war das elvis fan dasein für euch immer sone einzelgänger sache!!??

Jesse 10.01.2009 22:22

Ich weiss, dass Du mich nicht meinst, antworte aber trotzdem. Definiere mal Elvis Fan bitte. Im Moment verstehe ich Dich nämlich nicht so wirklich. Was hat das Fansein damit zu tun, dass man Gleichgesinnte trifft? :noidea:

Und ja, ich z.B. habe mich mit anderen Elvis Fans getroffen, wenn auch nicht in meiner Heimatstadt, sondern im Umkreis von Berlin, einige besuchten auch mich in Rostock. Ausserdem hatte ich damals 10 Elvis Fans als Briefpartner, aus der gesamten DDR mit denen ich mich regelmäßig schrieb. Der Kontakt zu drei Fans von damals besteht noch immer. Anders ging es damals leider nicht, da ich in meiner Heimatstadt niemand anderen kannte und die Durchschnittsfamilien keinen Telefonanschluss hatten. Also worauf willst Du hinaus? Ich bin seit fast 27 Jahren Elvis Fan und nenne mich auch so.

Und hör endlich auf mir auf meine Slips zu treten..... :roll: :-)


Jesse ;-)

Zusatz: im Übrigen hat man sich auch erkannt, denn auch bei uns liefen die Fans mit 50'er Jahre Klamotten herum, soweit es eben möglich war und man an die Sachen heran kam. Ich nähte mir mein Zeug selbst, mir blieb in Ermangelung an paketeschickender Westverwandtschaft nicht viel mehr übrig.

DelWebb 10.01.2009 22:26

Zitat:

Zitat von Jesse (Beitrag 536526)

Und hör endlich auf mir auf meine Slips zu treten..... :roll: :-)


Jesse ;-)

ohhhshit

schlips

:ups:

An Evening Prayer 10.01.2009 22:26

Ja,leider. Lag aber vielleicht auch daran, dass ich auf'm Dorf gewohnt habe. Vielleicht sah es in den Städten ja auch anders aus. Gut fanden natürlich einige Elvis, auch von meinen Klassenkameraden, aber keine(r) war so ein F-A-N, wie ich. Ich habe fast alles, für ein Elvis-Poster gemacht :cool:. Ich bin auch mal mit einem Jungen "gegangen", weil er mir dafür ein großes Poster von Elvis versprochen hatte. Das Poster habe ich noch immer, aber wir waren nicht lange zusammen :grins:. Da war ich aber noch, so gut, wie ein Kind und es ist nix passiert...ganz ehrlich.

gast-20090715 10.01.2009 22:36

Zitat:

Zitat von An Evening Prayer (Beitrag 536532)
Ich bin auch mal mit einem Jungen "gegangen", weil er mir dafür ein großes Poster von Elvis versprochen hatte....

Mich hat diese Leidenschaft auch einiges gekostet (in den 80igern). Mit einem Jungen bin ich deshalb aber nicht "gegangen"! :roll:

Jesse 10.01.2009 22:41

Zitat:

Zitat von Laser- Freak (Beitrag 536543)
Mich hat diese Leidenschaft auch einiges gekostet (in den 80igern). Mit einem Jungen bin ich deshalb aber nicht "gegangen"! :roll:


Oh je... gib mir die Hand, ich hab meine Eltern sooft angeschwindelt, was ich für Poster etc. bezahlt habe...... :ups: Die Leute in meiner Umgebung wussten, dass ich viele Elvis Sachen kaufte.

Jesse ;-)

gast-20090715 10.01.2009 22:45

Zitat:

Zitat von Jesse (Beitrag 536548)
.... ich hab meine Eltern sooft angeschwindelt, was ich für Poster etc. bezahlt habe......

Damit hatte ich allerdings keine Probleme. (Es war damals auch nur mein eigenes Geld.)

Jesse 10.01.2009 23:00

Zitat:

Zitat von Laser- Freak (Beitrag 536552)
Damit hatte ich allerdings keine Probleme. (Es war damals auch nur mein eigenes Geld.)

Ich hab es ja auch immer von meinem Geld bezahlt. Trotzdem wollten meine Eltern wissen, wieviel ich wofür ausgab... :noidea:



Jesse ;-)

An Evening Prayer 10.01.2009 23:23

:focus: Ich habe mal versucht bei Google was rauszubekommen. Aber nix. Für teuer Geld, kann man sich ja eine Zeitung von dem Tag bzw. nächsten Tag im Internet bestellen...Die haben da bestimmt eine kleine Meldung am Rand zum Ableben von Elvis gebracht im "Neuen Deutschland", "Berliner Morgenpost", "Märkische Volksstimme" oder "Junge Welt".

gast-20090715 10.01.2009 23:33

Zitat:

Zitat von An Evening Prayer (Beitrag 536572)
:focus: Ich habe mal versucht bei Google was rauszubekommen. Aber nix.

Das hätte auch ich dir schon vor Stunden sagen können! ;-)

An Evening Prayer 10.01.2009 23:35

Ich habe es auch schon vor Stunden gegoogelt, es halt bloß noch nicht gepostet.:cool: Wo wir doch so schön OT waren den ganzen Nachmittag :grins:.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de