Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Ost(europäisches) Elvis Vinyl (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=23127)

Jesse 16.05.2010 21:36

Ost(europäisches) Elvis Vinyl
 
Zitat:

Zitat von Chris (Beitrag 779313)
Besonders gefällt mir die "That's All Right" LP:top:, wohl die einzige sowjetische Elvis LP. :grins:

Off-Topic:



Woher weisst Du, dass das die Einzige ist? :gruebel:

Für die DDR LP's galten auch einheitliche Preise (EVP: 16,10 M), so ersparte man sich das Herumlaufen von Laden zu Laden,
überall galten die gleichen Preise. :-)


Jesse ;-)

An Evening Prayer 16.05.2010 22:04

Ich habe 2 aus Bulgarien :cool:. Das Cover aus Papier, wie die Bildzeitung :grins: und jeweils 4 Leva das Stück- umgerechnet 2,03 €. Die habe ich schon fast 30 Jahre :-)

Jesse 16.05.2010 22:11

Zitat:

Zitat von An Evening Prayer (Beitrag 779326)
Ich habe 2 aus Bulgarien :cool:.


Die hab ich auch Manu, gab es hier im "Bulgarenladen". :-)

Jesse ;-)

An Evening Prayer 16.05.2010 22:16

Nix Bulgarenladen, ich habe die von einem Typen bekommen....weiß gerade nicht mehr, was ich dafür tun .... äähhmmm geben mußte :ups: :grins:

gast-20110724 16.05.2010 22:22

Zitat:

Zitat von Jesse (Beitrag 779319)
Off-Topic:



Woher weisst Du, dass das die Einzige ist? :gruebel:

-Ich kenne keine andere Elvis LP, die in der ehem. Sowjetunion erschienen ist, du etwa?:cool::grins:

Für die DDR LP's galten auch einheitliche Preise (EVP: 16,10 M), so ersparte man sich das Herumlaufen von Laden zu Laden,
überall galten die gleichen Preise. :-)

-Zumindest hat man viel Zeit sparen können:grins::-)

Jesse ;-)

@Evening Prayer...Bulgarien war nicht die Sowjetunion:cool::grins:

Jesse 16.05.2010 22:26

Zitat:

Zitat von Chris (Beitrag 779335)
Ich kenne keine andere Elvis LP, die in der ehem. Sowjetunion erschienen ist, du etwa?

Es war eine Frage von mir und nüscht anderes, ich kenne auch nicht mehr, was aber nichts heissen muss. Allerdings hatte ich den gleichen Gedanken wie Evening Prayer: wenn in einem kleineren Land wie Bulgarien zwei Platten herausgekommen sind, können (müssen natürlich nicht) in der damaligen SU auch mehr erschienen sein. :gruebel: Na, das kriegen wir raus. :top:

Jesse ;-)

gast-20110724 16.05.2010 22:34

Es ist ein interessantes Thema: Was wurde damals von Elvis an org. Aufnahmen hinter dem "Eisernen Vorhang" veröffentlicht?:cool::-)

Jesse 16.05.2010 22:40

Zitat:

Zitat von Chris (Beitrag 779349)
Was wurde damals von Elvis an org. Aufnahmen hinter dem "Eisernen Vorhang" veröffentlicht?:cool::-)


Meinst Du jetzt in der ehemaligen DDR? Die SU Platte hast Du ja, oder beziehst Du die Bulgarischen Platten mit ein?

Jesse ;-)

gast-20110724 16.05.2010 22:50

Ich meinte: alle ehem. Ostblockländer, wie die DDR, Bulgarien, Polen, Sowjetunion usw.:-)

An Evening Prayer 16.05.2010 22:56

Zitat:

Zitat von Chris (Beitrag 779335)
...Bulgarien war nicht die Sowjetunion:cool::grins:


Menno, aber fast :becky:

Jesse 16.05.2010 22:58

Zitat:

Zitat von Chris (Beitrag 779360)
Ich meinte: alle ehem. Ostblockländer


Da kann ich nur Auskunft zur DDR und zu Bulgarien geben.... die SU haste ja selbst. Mach ich aber morgen.....:-)

Jesse ;-)

gast-20110104 18.05.2010 01:03

Zitat:

Zitat von Chris (Beitrag 779313)
so war das damals in der Planwirtschaft.:grins:

Deine Assoziation?! :noidea:

Man könnte dies auch als reine Preisbindung ansehen, welche es auch heute noch und eben auch in kapitalistischen Ländern gibt.

Die Yen-Angaben auf japanischen Obis wie Platten z.B. scheinen allerdings weniger lustig zu wirken.

Es gab übrigens in der DDR keinen sog. einheitlichen "LP-Preis". Staatlich gestützt waren für die AMIGA-Scheiben (Rock & Pop-Musik) im LP-Format 16 Mark (+ Kulturabgabe 10 Pfennig) fällig, während andere Genres unter ETERNA z.B. verlegt 12,10 Mark kosteten.

Auch ist die Größe eines Landes in keinster Weise im Zusammenhang mit evtl. Anzahl von Veröffentlichungen von ELVIS-Tonträgern zu sehen.
Die UDSSR (MELODIA) hätte ihrer Größe nach ansonsten ja mehr als nur eine Hand voll Platten haben müssen, wo doch das sehr viel kleinere Jugoslawien (JUGOTON) sich einen ganzen RCA-Katalog (mit etlichen LPs und Singles) genehmigte.
Ebenso bescheiden dagegen waren somit also auch die jeweiligen LP-Veröffentlichungen der DDR (eine LP/zwei Label-Varianten), Bulgariens oder auch der CSSR (eine OPUS-LP).

Jesse 18.05.2010 10:32

Zitat:

Zitat von Laser- Freak (Beitrag 779874)

Ebenso bescheiden dagegen waren somit also auch die jeweiligen LP-Veröffentlichungen der DDR (eine LP/zwei Label-Varianten), Bulgariens oder auch der CSSR (eine OPUS-LP).



Es gab zwei Labelvarianten? Worin ist das begründet? Weisst Du das?

Jesse ;-)

walk-a-mile-in-my-shoes 18.05.2010 10:52

Sprecht ihr u.a. gerade von dieser AMIGA Platte (ich hab jetzt nicht alles nachgelesen :ups:)?

Falls ja, dann ja - da gab/gibt es 2 verschiedene Labels ... 1 x so violett und 1 x türkis, wenn ich das recht im Kopf habe.

Und auch von dieser Platte aus Russland mit dem roten Cover gibt's so einige Variationen, was Label und auch Cover betrifft ... :-)

michael grasberger 18.05.2010 10:55

Zitat:

Zitat von Jesse (Beitrag 779319)
Off-Topic:





Für die DDR LP's galten auch einheitliche Preise (EVP: 16,10 M), so ersparte man sich das Herumlaufen von Laden zu Laden,
überall galten die gleichen Preise. :-)


Jesse ;-)

das war auch in österreich bis in die 80er hinein so. eine gute sache, die es auch kleinen läden ermöglichte, neben den großen ketten zu bestehen, die in den 90ern/2000ern bekanntlich den tonträgermarkt mittels preisdumping praktisch zerstört haben.
bei den büchern gibt es die preisbindung heute noch (auch in deutschland), sonst gäbe es längst keine kleineren buchhandlungen mehr.

Jesse 18.05.2010 10:57

Zitat:

Zitat von michael grasberger (Beitrag 780009)
bei den büchern gibt es die preisbindung heute noch (auch in deutschland), sonst gäbe es längst keine kleineren buchhandlungen mehr.


Hm... ich habe doch aber schon Bücher in verschiedenen Läden zu unterschiedlichen Preisen gesehen? Hat das andere Gründe? :gruebel:

Jesse ;-)

Klausberlin 18.05.2010 11:40

Gucks du hier:

http://www.kugin.de/user0002/label/amigalabel.htm :-)

Jesse 18.05.2010 12:03

Danke Klaus, die hab ich teilweise nie gesehen. :brav:

Meine Amiga Platte hat das weinrote Label, anders kenne ich sie auch gar nicht. Ich hab damals, Anfang der Achtziger, selbst dafür in unserem Plattenladen angestanden (etwa ne halbe Stunde, das weiss ich noch. ;-)) und sie gekauft.

Sie heisst "Elvis"

Seite 1

"KISS ME QUICK"
"IT'S NOW OR NEVER"
"TEDDY BEAR"
"C'MON EVERYBODY"
"FEVER"
"HEARTBREAK HOTEL"
"WOODEN HEART"
"IN THE GHETTO"


Seite 2

"LOVE ME TENDER"
"FLAMING STAR"
"CLEAN UP YOUR OWN BACK YARD"
"BLUE SUEDE SHOES"
"CAN'T HELP FALLING IN LOVE"
"YELLOW ROSE OF TEXAS"
"ROCK A HULA BABY"
"PEACE IN THE VALEY"



meine bulgarischen Platten heissen

"Elvis"


Side A

"BLUE SUEDE SHOES"
"I WANT YOU, I NEED YOU, I LOVE YOU"
"DON'T BE CRUEL"
"LOVE ME TENDER"
"SURRENDER"
"LOVE LETTERS"
"BOSSA NOVA BABY"
"SUSPICIUS MINDS"



Side B

"BURNING LOVE"
"YOU DON'T HAVE TO SAY YOU LOVE ME"
"DON'T CRY DADDY"
"GUITAR MAN"
"IN THE GHETTO"
"ROCK-A-HULA-BABY"
"RETURN TO SENDER"
"HEARTBREAK HOTEL"


und


"Elvis Presley Rock-And-Roll"



Side A

"TEDDY BEAR"
"JAILHOUSE ROCK"
"A FOOL SUCH AS I"
"MY WISH CAME TRUE"
"PARTY"
"IT'S NOW OR NEVER"
"THE GIRL OF MY BEST FRIEND"
"ARE YOU LONESOME TONIGHT"


Side B

"THAT'S ALL RIGHT"
"LOVE ME'
"ALL SHOOK UP"
"WHEN YOUR HEARTACHES BEGIN"
"KING CREOLE"
"DON'T"
"WEAR MY RING AROUND YOUR NECK"
"A MESS OF BLUES"


Die beiden Platten hab ich im Bulgarenladen in unserer Stadt gekauft, dort konnte man viele Dinge aus Bulgarien kaufen, Keramik etc. aus dem Land war bei uns damals begehrt.

Jesse ;-)

gast-20110724 18.05.2010 20:04

Und auch von dieser Platte aus Russland mit dem roten Cover gibt's so einige Variationen, was Label und auch Cover betrifft ... :-)

Ja, du meinst sicher die "That's All Right" LP von Melodija, meine hat ein weißes Label, warum auch immer?:noidea::grins:
Ich meine irgendwo hier im Forum wurde das Thema "Melodija Label" auch schon mal behandelt worden, oder?...

walk-a-mile-in-my-shoes 18.05.2010 20:07

Zitat:

Zitat von Chris (Beitrag 780329)
Und auch von dieser Platte aus Russland mit dem roten Cover gibt's so einige Variationen, was Label und auch Cover betrifft ... :-)

Ja, du meinst sicher die "That's All Right" LP von Melodija, meine hat ein weißes Label, warum auch immer?:noidea::grins:
Ich meine irgendwo hier im Forum wurde das Thema "Melodija Label" auch schon mal behandelt worden, oder?...

Ich hab hier vier verschiedene Varianten von der Melodija, müsste die mal aus dem Regal hervorkramen. :cool:

Aber ich denke auch, wir hatten dieses Thema hier schon mal vor geraumer Zeit. :gruebel:

gast-20110724 18.05.2010 22:11

Zitat:

Zitat von walk-a-mile-in-my-shoes (Beitrag 780333)
Ich hab hier vier verschiedene Varianten von der Melodija, müsste die mal aus dem Regal hervorkramen. :cool:

Aber ich denke auch, wir hatten dieses Thema hier schon mal vor geraumer Zeit. :gruebel:

Jawohl! hier haben wir:
https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=16197

gast-20110104 18.05.2010 23:29

Zitat:

Zitat von Jesse (Beitrag 779989)
Es gab zwei Labelvarianten? Worin ist das begründet? Weisst Du das?

ELVIS in der DDR

gast-20110104 18.05.2010 23:48

Zitat:

Zitat von Jesse (Beitrag 779338)
... wenn in einem kleineren Land wie Bulgarien zwei Platten herausgekommen sind...

BULGARIEN >

Sammler entsprechender Schallplatten könnten wenigstens 9 BALKANTON-LPs haben.

Die ELVIS (11492) kommt mit zwei verschiedenen Covern und insgesamt drei Label-Varianten daher.
Und von der ROCK-AND-ROLL (12061) kenne ich vier verschiedene Label bei zwei verschiedenen Covern.

Jesse 18.05.2010 23:52

Zitat:

Zitat von Laser- Freak (Beitrag 780496)
BULGARIEN >

Das mit dem Labels hab ich nicht so ganz verstanden.... :ups:

Nun ich kenne nur zwei und bei uns gab es auch nur zwei zu kaufen. Trotzdem danke für die Info.

Jesse ;-)

michael grasberger 19.05.2010 09:50

Zitat:

Zitat von Jesse (Beitrag 780010)
Hm... ich habe doch aber schon Bücher in verschiedenen Läden zu unterschiedlichen Preisen gesehen? Hat das andere Gründe? :gruebel:

Jesse ;-)

die preisbindung gilt nur für deutschsprachige titel.

Basti 19.05.2010 16:13

Zitat:

Zitat von Chris (Beitrag 779313)
wohl die einzige sowjetische Elvis LP.

Nein.
Es gibt 3-4 Stück reine Elvis LPs, also von Samplern mal abgesehen.

gast-20110104 20.05.2010 00:39

Wer hier nicht allzu sehr informationsresistent ist, konnte dies schon da heraus lesen:

Zitat:

Zitat von Laser- Freak (Beitrag 779874)
Die UDSSR (MELODIA) hätte ihrer Größe nach ansonsten ja mehr als nur eine Hand voll Platten haben müssen...


gast-20110104 20.05.2010 00:40

Zitat:

Zitat von Jesse (Beitrag 780498)
Das mit dem Labels hab ich nicht so ganz verstanden.... :ups:

Macht nichts!

gast-20110724 20.05.2010 16:41

Zitat:

Zitat von Basti (Beitrag 780698)
Nein.
Es gibt 3-4 Stück reine Elvis LPs, also von Samplern mal abgesehen.

Welche LP's wären das, gibt es Info's zu (vllt. ein Link), wann sind die erschienen, usw?......:-)

Basti 20.05.2010 16:49

Es gibt außer dieser THAT`S ALL RIGHT, noch 2 Alben mit ich glaube Klappcover (?) , eine Volume 1 und 2. Mehr Infos hab ich momentan nicht parat.

gast-20110724 20.05.2010 16:56

Mich würde interessieren: Ob die vor, oder nach '91 erschienen sind?....Ansonsten, muß ich wohl im "www" weiter herumstöbern:grins::-)

gast-20110104 20.05.2010 18:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:

Zitat von Chris (Beitrag 780908)
Mich würde interessieren...

Die erste Offizielle (Melodia) ist die bereits hier erwähnte THAT´S ALL RIGHT. 1989 gab es hiervon die ersten 60.000 Stück.
Dem Sammler bieten sich darüber hinaus weitere mit jeweils weißem Label (1990/1991...), sowie eine Ausgabe mit rotem Etikett. Das Cover blieb gleich.

Ein russischer Fan-Club (EL.P. Fan Club) erlaubte sich seine eigene Gründung und auch das Herausbringen von vier LPs erst 1990 bzw. in Folgejahren.
So erschienen ELVIS-THE EARLY YEARS VOLUME 1- 4 (ohne Klappcover) bei anfänglicher Erstauflage von 15.000 Stück. (Fotos siehe Anhang 1 & 2!)
(Auch) für diese Ausgaben gibt es alternative Label (Rot, Schwarz ,Weiß/DMM-Mastering).

Zu der "Hand voll", welche ich hier beiläufig erwähnte, zählte dann noch die LP ELVIS von Aufon (C90-32377) und eine weitere ELVIS:

gast-20110724 20.05.2010 18:57

Die ganz rechts sieht irgendwie nach Leningrad Cowboys aus...:grins::top:

Herbi 20.05.2010 20:05

...klasse das mir Elza das kyrillisch geschribene übersetzen kann !!:top: ..das hatte sie damals im kosovo auch gelernt !!:grins:

gast-20110104 20.05.2010 21:21

Zitat:

Zitat von Herbi (Beitrag 780958)
...das hatte sie damals im kosovo auch gelernt !!:grins:

Ich hoffe, du weisst auch die anderen Dinge zu schätzen!

Viel zu übersetzen gab es ja hier (Abbildungen) nicht. Etwas Arbeit hingegen machten allenfalls die jeweiligen Rückseiten der LPs, wobei die THAT`S ALL RIGHT besonders viel Text aufweist.

gast-20110104 20.05.2010 21:24

Zitat:

Zitat von Chris (Beitrag 780941)
Die ganz rechts ...

...Auf dieser LP könnte sonstwas drauf sein, gar weniger noch (von ELVIS selbst) als auf dem ein oder anderen -hier bisher ungenannten- Sampler.

Ich hab sie nicht und konnte sie bisher auch nicht anhören. :noidea:

gast-20110104 21.05.2010 14:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zitat:

Zitat von Jesse (Beitrag 780498)
Das mit dem Labels hab ich nicht so ganz verstanden.... :ups: Nun ich kenne nur zwei ...

Die BALKANTON-LP ELVIS (BTA 11492) erschien Ende 1985.


http://i47.tinypic.com/2e0o45z.jpg

Diese Scheibe schaffte es auch bis in die bulgarischen Kulturzentren der DDR.

Im Anhang:
- Die zu diesem Cover erhältlichen Label
- Cover-Rückseite
- Alt. Cover mit Label wie Anhang 1
.

gast-20110104 21.05.2010 15:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Die BALKANTON-LP ROCK-AND-ROLL (BTA 12061) dürfte von 1986 sein.

Das Cover bestand hier im Gegensatz zur ELVIS nicht aus dünnstem + angerautem Papier, sondern kam schon etwas stärker und glatt daher. Dafür aber war das Foto in der Qualität ein absoluter Missgriff.


http://i48.tinypic.com/zx39sx.jpg


Auch von dieser Ausgabe gibt es mehrere Label-Varianten (1987-89).

Im Anhang:
- verschiedene Label (rot von 1989)
- alt. Cover (Anhang #5)
.

gast-20110104 21.05.2010 15:18

...Und zu den recht umfangreichen Single- wie auch LP-Veröffentlichungen JUGOTONs (Jugoslawien) lässt sich sagen, dass diese "vor 1991" erschienen, da ziemlich zeitgleich gekoppelt an entsprechende RCA-Ausgaben in den USA.

TheKing 21.05.2010 17:03

Interessant! :top: Hab ich noch nie gesehen diese Jugoton-Singgles! :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de