Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis-Reisen (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=146)
-   -   Tupelo und Memphis zur Birthday Week 2010 (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=22154)

Eva 16.01.2010 12:42

Zitat:

Zitat von Marty (Beitrag 733863)
wenn ich mir so vorstelle, vor seinem grab zu stehen...
da bekommt wohl jeder bisschen pippi in den augen. :roll:
es muss wohl so sein, als ob man nach einer langen reise endlich angekommen ist.

und man will immer wieder hin...................:-)

Sabine 16.01.2010 15:00

Zitat:

Zitat von brandalarm (Beitrag 733659)
HochLAUFEN zu können ist schon was ganz Besonderes. Da hab ich mir auch viel Zeit gelassen.

Da kann ich Dir nur zustimmen, für mich war es auch immer was besonderes.

Vielen Dank für die schönen Bilder und die Kommentare dazu :top:

Marty 16.01.2010 19:46

Zitat:

Zitat von Eva (Beitrag 733873)
und man will immer wieder hin...................:-)

das fürchte ich auch. :grins:

annmargrethistruelove 16.01.2010 21:58

Sehr schöne Pics und Erklärungen dazu Süße :top: - danke :brav:!

Ich freu' mich schon auf die Exclusive-Picture-Show auf deinem Riesenfernseher :hurra:

brandalarm 16.01.2010 22:20

Freu Dich nicht zu früh, Du wirst das unbearbeitete unsortierte Rohmaterial zu sehen bekommen :grins:

annmargrethistruelove 16.01.2010 22:23

Solange es Elvisbezug hat - EGAL :grins:

brandalarm 17.01.2010 16:14

So, weiter geht es mit den Innenaufnahmen von Graceland. Teilweise sind die Bilder recht dunkel :traurig:, aber scheinbar sind zur Weihnachtszeit die Vorhänge in den oberen Räumen (also EG) geschlossen. Monis Bilder sind da viel freundlicher :-) Dafür haben meine Bilder die Weihnachtsdeko ;-)

Los geht´s: wir warten auf Einlass. Wie Ihr seht, habe nicht ich das Bild verwackelt ;-)
https://www.elvisnachrichten.de/uplo...0_12%20119.jpg

Wenn man das Foyer betritt, steht man mehr oder minder direkt mitten im Geschehen. Schräg links vor einem ist die Treppe, die zu Elvis Privaträumen führt, rechts sind das Wohn- und Musikzimmer und links das Eßzimmer. An der Treppe vorbei hinten rechts ist das Schlafzimmer von Gladys und Vernon, in dem später Minnie Mae wohnte.
https://www.elvisnachrichten.de/uplo...0_09%20013.jpg

Ursprünglich verfügte Graceland auch über ein offenes Treppenhaus, das Geländer ist auch noch da. Aber schon zu Elvis Zeiten wurde dort oben "zu" gemacht, damit Elvis vom Trubel unten nicht gestört wurde.
https://www.elvisnachrichten.de/uplo...0_09%20015.jpg

Den Kronleuchter kaufte Elvis im Jahr 1974, zusammen mit dem Leuchter in Foyer und dem Leuchter über dem Eßtisch.
https://www.elvisnachrichten.de/uplo...0_12%20145.jpg

brandalarm 17.01.2010 16:35

Wohnzimmer und Musikzimmer
 
Zunächst also rechts das Wohn- und Musikzimmer.

Das Sofa, der Tisch, die Beistelltische und die Lampen standen hier in der Zeit von 1957 bis 1974. Allerdings war das Wohnzimmer wohl auch tatsächlich bevor es weiß gestrichen wurde, auch mal eine zeitlang blau. Zu dieser Zeit war das Sofa dann ebenfalls blau. 1974 hat Elvis das Wohnzimmer umdekoriert - in rot, wie Ihr wisst. Bevor Graceland der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde, wurde hier "zurückdekoriert"

Die rot-orientierte Weihnachtsdeko stammt ebenfalls aus der frühen Gracelandphase.

https://www.elvisnachrichten.de/uplo...0_09%20004.jpg

Das Piano stammt aus dem Jahr 1974, es ersetzte das goldene Kimball Grand, das Priscilla Elvis schenkte.
https://www.elvisnachrichten.de/uplo...0_12%20130.jpg

https://www.elvisnachrichten.de/uplo...0_12%20138.jpg

brandalarm 17.01.2010 16:52

Schalfzimmer Gladys & Vernon
 
Danach geht es an der Treppe vorbei (nochmal kurz nach oben geschielt) zum Schlafzimmer von Gladys und Vernon.

Hier schliefen also Elvis´ Eltern. Nach Gladys Tod 1958, hat Vernon ja recht bald wieder geheiratet und verliess Graceland mit Dee. Minnie Mae wohnte bis zu der Zeit oben in dem Zimmer, das später Lisas Kinderzimmer wurde. Sie zog dann in dieses Zimmer und blieb dort bis zu Ihrem Tod 1980. Lange Zeit teilte sich Minnie Mae dieses Zimmer mit Aunt Delta, die nachdem sie 1967 Witwe wurde, nach Graceland kam. Aunt Delta blieb auf Graceland bis sie starb und nutzte das Zimmer auch die ersten Jahre nach der Eröffnung.

Das Zimmer sah über die Jahre durchaus unterschiedlich aus, aber es verblieben immer die Originalmöbel drin, so dass relativ leicht auf den Stand der 50er Jahre dekoriert werden konnte, als man das Zimmer 1998 öffentlich zugänglich machte.


annmargrethistruelove 17.01.2010 16:58

Oooooooch...ist das toll :wub:!

Wundervolle Eindrücke :brav:°

Mehr, mehr :hurra:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de