Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Who is Who? (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=162)
-   -   Parker, Tom (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=12823)

King77 03.11.2013 14:31

Die Idee mit den Camden billig Alben hatte nichts mit Parker zu tun sondern kam von RCA. Diese Art LP´s gab es ja nicht nur von Elvis sondern fast von allen Künstlern die bei RCA unter Vertrag standen.

Gast 04.11.2013 05:43

Zitat:

Zitat von Ciscoking (Beitrag 917586)
zu 1: Das war der übliche Satz damals, 125.000 die Woche. Also nichts besonderes. Hätte jeder andere auch hin bekommen....

Stimmt, Du hast ja auch schon mal geschrieben, dass Deine Oma Elvis ebenso gut hätte managen können. Schade, dass Elvis Dich und Deine Familie damals nicht kannte. :roll:

Zitat:

Zitat von Ciscoking (Beitrag 917586)
zu 2: Hätte man zuerst die Welt abgeschöpft, hätte man die Zölle aus der Portokasse bezahlen können.

Hier würde Dir ein wenig Mathematik weiterhelfen. Wenn Elvis bei ähnlichen Eintrittspreisen in vergleichbaren Hallen spielt, entsprechen die erzielten Einnahmen denen einer US-Tournee. Weil bei Auftritten in Europa und Asien aber ein größerer Aufwand nötig ist, steigen die Kosten signifikant und führen zu deutlich geringeren Gewinnen. :ranger:

Zitat:

Zitat von Ciscoking (Beitrag 917586)
zu 3: Wenn nichts mehr geht, veröffentlicht man Billigalben oder Greatest Hits compilations. Wo liegt da was Besonderes ?.

Parker nutzte geschickt den neuen Hype um seinen Klienten und schloss Verträge mit CAMDEN und RCA über die Veröffentlichung zahlreicher Budget-Alben und der GOLD AWARD-Boxen ab. Kurzum: Er nutzte die Chance, den Katalog des King noch einmal auszubeuten.

Zitat:

Zitat von Ciscoking (Beitrag 917586)
zu 4: Okay..aber zu dem war er ja "Manager". Kein Geniestreich.

Aus Deiner Sicht wohl kaum. :roll:

Zitat:

Zitat von Ciscoking (Beitrag 917586)
zu 5: Aloha ist ein Ding , das ich Parker anrechne.. Ist aber im Endeffekt nur dadurch entstanden, dass Elvis von der Filmerei die Schnauze voll hatte und sich 1968 dafür entschieden hatte, wieder live aufzutreten...und zwar nicht als Weihnachtsmann. Alles andere darunter Geschriebene ist Spekulation und bedarf keines Kommentares.

Schön, dass der blinde Holländer in Deiner Welt auch mal ein Korn gefunden hat. :top:

Zitat:

Zitat von King77 (Beitrag 917593)
Die Idee mit den Camden billig Alben hatte nichts mit Parker zu tun sondern kam von RCA. Diese Art LP´s gab es ja nicht nur von Elvis sondern fast von allen Künstlern die bei RCA unter Vertrag standen.

Natürlich ist Parker nicht der Erfinder von Billig-Alben, aber er nutzte den Moment des Comebacks geschickt aus und verkaufte den Fans Teile des Katalogs noch einmal.

miss fairytale 05.11.2013 13:32

elvis hatte doch das angebot von a star is born.......das wäre bestimmt ne gute sache geworden...hätte der col. mal ja gesagt.......

als manager hätte er wissen müßen das elvis immer wieder neue herausforderungen braucht......europa wäre auch ne gute sache geworden...ich glaub das elvis dann noch einmal richtig schwung bekommen hätte.

als manager muß man doch auf den menschen eingehen......und nicht nur die kohle sehen.....

er hat elvis wirklich groß gemacht ,was anderen bei elvis seinem talent auch gelungen wäre......aber er hatte am anfang echt nen hädchen dafür......aber anscheinend macht nicht nur ein voller bauch träge sondern auch ein volles konto....

manchmal is der weg das ziel....

natürlich wußte elvis um die vertragsbedinungen..........aber elvis war halt nicht der mensch der gerne unangenehme dinge ansprach,dann war er dem col. immer noch dankbar und elvis war bekanntermaßen immer sehr großzügig......



ich hab keine große ahnung von den dingen....aber für jeden ist glaube ich klar das elvis noch viele andere berge hätte bezwingen können.........

Gast 05.11.2013 14:27

Zitat:

Zitat von miss fairytale (Beitrag 917876)
elvis hatte doch das angebot von a star is born.......das wäre bestimmt ne gute sache geworden...hätte der col. mal ja gesagt....

Der Film ist recht langweilig, die von Elvis zu spielende Figur erscheint in einem schlechten Licht und singt keinen einzigen guten Song. Die besten Momente hatte Mr. Streisand. Zudem wäre Elvis 1975 wohl auch nur noch schwer in der Lage gewesen, die Dreharbeiten ohne Medikamente durchzuhalten - seine Sucht wäre sicherlich aufgefallen. Insofern kann ich Parker voll und ganz verstehen, dass er seinem Klienten abriet. Und merke: Die endgültige Entscheidung traft Elvis selbst!

Zitat:

Zitat von miss fairytale (Beitrag 917876)
....europa wäre auch ne gute sache geworden...ich glaub das elvis dann noch einmal richtig schwung bekommen hätte..

Ich glaube nicht, dass eine Elvis-Presley-Show in Paris oder London anders abgelaufen wäre, als ein Auftritt in Cleveland. Selbst bei dem Aloha-Event -also vor mehreren hundert-millionen Zuschauern!- wirkte Elvis streckenweise gelangweilt und nuschelte seine Hits lustlos herunter. Eine Welttournee hätte ihn also vermutlich auch nicht sonderlich motiviert. Zudem gibt es ja noch den finanziellen Aspekt, den ich an anderer Stelle bereits erklärt habe.

Zitat:

Zitat von miss fairytale (Beitrag 917876)
er hat elvis wirklich groß gemacht ,was anderen bei elvis seinem talent auch gelungen wäre......

Warum ist das dann Scotty Moore und Bob Neal nicht gelungen?

Zitat:

Zitat von miss fairytale (Beitrag 917876)
aber für jeden ist glaube ich klar das elvis noch viele andere berge hätte bezwingen können.........

Elvis hatte zweifellos das Talent, sich immer wieder neu zu erfinden. Leider schien sein Medikamentenkonsum ab Ende 1970 stetig zuzunehmen, so dass er in den letzten Jahren dazu nicht mehr in der Lage war.

Rusty Cage 05.11.2013 14:54

Zitat:

Zitat von miss fairytale (Beitrag 917876)
elvis hatte doch das angebot von a star is born.......das wäre bestimmt ne gute sache geworden...hätte der col. mal ja gesagt.......

Zitat:

Zitat von A. C. van Kuijk (Beitrag 917881)
Der Film ist recht langweilig, die von Elvis zu spielende Figur erscheint in einem schlechten Licht und singt keinen einzigen guten Song. Die besten Momente hatte Mr. Streisand. Zudem wäre Elvis 1975 wohl auch nur noch schwer in der Lage gewesen, die Dreharbeiten ohne Medikamente durchzuhalten - seine Sucht wäre sicherlich aufgefallen. Insofern kann ich Parker voll und ganz verstehen, dass er seinem Klienten abriet. Und merke: Die endgültige Entscheidung traft Elvis selbst!

Mir hat der Film gefallen, aber das ist Geschmackssache. Allerdings glaube ich nicht, daß Elvis den Part so gespielt hätte/hätte spielen können, wie es Kris Kristofferson getan hat. Ich frage mich immer, ob sie für ihn die Rolle anders angelegt hätten (und auch andere Songs genommen).
Auf jeden Fall hätte er sich für den Film erstmal mächtig in Form bringen müssen, ansonsten wäre es, mit aufgeknöpftem Hemd, auf einem Motorrad von der Bühne fallend, ein recht merkwürdiges Bild gewesen. Schon darin sehe ich ein großes Problem, die Vorbereitungen wären vermutlich sehr schwierig geworden. Möglicherweise war Elvis sich dessen auch mit Blick auf seinen Zustand bewußt und er hat es deshalb gelassen.
Jedenfalls möchte ich den Film, so wie er geworden ist, nicht mit Elvis in der Rolle des John Norman Howard sehen. Obwohl ich einem Duett von Herrn Presley und Mrs. Streisand nicht abgeneigt wäre...

Und was Suchtprobleme betrifft, glaube ich, da haben schon ganz andere Leute ihre Rollen gespielt, ohne das es, zumindest auf der Leinwand, aufgefallen wäre (und über das, was hinter den Kulissen passierte, wurde geschwiegen).

Loverdoll 23.12.2013 17:58


sapperlot 27.12.2013 19:23

... oh wie schön, diese lakonische herzlichkeit!
dankesehr, liebe @loverdoll. :wave:

da ich bekanntlich ziemlich unwissend bin, schaute ich nach, ob dieses konzert realisiert wurde ... und fand eine review

http://www.elvisconcerts.com/newspapers/press163.htm


darin ist einmal mehr zu lesen:

>>Mrs. Waller, who also was backstage, said Elvis was "very friendly and surprisingly shy."<<

allmählich begreife ich diese eigenschaften, gerade in ihrer kombination, als den ausdruck einer haltung in demut.


~*~


die faulen tage verbrachte ich zeitweilig mit etwas studium zu mr. colonel tom parker ... und entdeckte ein interview, das mr. joe esposito in diesem jahrtausend einem tv-cannel gab. auf das glücksspielverhalten des zu betrachtenden angesprochen, resümierte der betrachter:
"... little by little I think he get hooked."

aber, lieber @ciscoking, nun bitte -wenn ich mir das wünschen darf- keine neuauflage einer mr. parker-schelte. allenfalls eine relaunch deiner signatura
;-)

einen guten abend wünsche ich allen
:yo:

Ciscoking 27.12.2013 20:48

Zitat:

Zitat von sapperlot (Beitrag 924410)


ein interview, das mr. joe esposito in diesem jahrtausend einem tv-cannel gab. auf das glücksspielverhalten des zu betrachtenden angesprochen, resümierte der betrachter:
"... little by little I think he get hooked."


Da hat der gute Joe den Nagel auf den Kopf getroffen..TOP !


Zitat:

Zitat von sapperlot (Beitrag 924410)



aber, lieber @ciscoking, nun bitte -wenn ich mir das wünschen darf- keine neuauflage einer mr. parker-schelte.



Dein Wunsch soll mir Befehl sein, liebe @sapperlot. Aber was wahr ist, muss wahr bleiben...;-)

sapperlot 27.12.2013 23:45

... danke für den selbstauferlegten gehorsam (eine contradictio in adjecto wie sie im buche steht ;-) ... und wie sie mr. presley's haltung zum colonel wohl am besten beschreibt ...), lieber @ciscoking.

der "gute joe" sagte in dem interview auch, dass mr. parker davon überzeugt gewesen sei, er habe seine niederländische staatsangehörigkeit durch den militärdienst verloren ... und dass er kein us-amerikanischer staatsbürger war, das wusste mr. parker.

somit sind die vermutungen einer ängstlichkeit, die us-staaten zu verlassen, zwar nicht verifiziert, jedoch gewinnen sie unter beachtung seiner psychologisch fassbaren realität an plausibilität.

im dunkeln verbleibt zweierlei:
* hatte er für sich nicht den status als staatenloser bürger beansprucht?
* warum hat er nicht die einbürgerung beantragt?

er war und bleibt wohl ein schlitzohr ;-) ... nicht nur daher.
aber das, das schlitzohrige, dürfte er wohl als kompliment angesehen haben, denn es war, meines erachtens, ein teil seines selbstverständnisses.

*zwinker mit träne im augenwinkel, eine gute nacht allen
sl.

Ciscoking 28.12.2013 09:07

Danke für die Auskunft liebe @sapperlot. Wieder etwas dazu gelernt....:-)...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de