Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Who is Who? (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=162)
-   -   Tutt, Ronnie (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=13102)

Svennibenni 12.10.2017 19:10

gestern mal wieder Black & white night gesehen (Roy Orbison concert)
und gestaunt (war mir nicht mehr bewusst) wer da alles mitspielte :
Jerry Scheff
James Burton und
Mr Tutt auch wieder (und noch andere)
War ja fast die ganze Rhythm Section vom späten El dabei

MonkeyMan 15.10.2017 21:54

Ein Elvis hat ja mitgespielt 🤣

honeybee 22.08.2019 09:13

Ronnie Tutt begann bereits mit 3 Jahren mit dem Stepptanz. Er war sehr talentiert und blieb bis zu seinem 11. Lebensjahr dabei. In seiner Jugend erlernte er das Spielen verschiedener Instrumente wie Geige, Banjo, Ukulele, Trompete und Schlagzeug. Im Schulorchester spielte er Geige.
1948 belegte er im Alter von 10 Jahren den 1.Platz in einem Ukulele-Wettbewerb in Dallas.

Erste professionelle Auftritte hatte Ronnie als Banjo-Spieler in Rusty Brown’s Dixieland Jazz Band. Mitte der 1950er Jahre war Ron fester Bestandteil der texanischen Radioshow „The Northside Jamboree“. Hier traf er auf Elvis Presley, der mit seinen Musikern Scotty Moore und Bill Black einen Auftritt absolvierte.

Zum Ende der Highschool-Zeit, konzentrierte sich Ronnie gänzlich auf das Schlagzeugspiel.

Tony Trout 31.08.2019 16:30

Zitat:

Zitat von Loverdoll (Beitrag 911577)
Ja, Ronnie Tutt war an der Entwicklung diesen bunten Drumsets beteiligt!
In einem Interview erwähnte er auch, dass das Rainbow Vistalite Drumset bei einer Eröffnungsshow 1976 zum einzigen mal bei Elvis in Einsatz kam. Er meinte: "Elvis drehte sich ständig um." Er suchte nach Ende des Konzerts Tutts Gardrobe auf und es wurde beschlossen das Rainbow Drumset nicht mehr einzusetzen! Ronnie Tutt selbst, war angeblich auch nicht sooo begeistert von den bunten dursichtigen Drumsets! Elvis war an das Blue Sparkle Drumset gewöhnt, und so wurde mit diesem auch weitergespielt, so seine Aussage!


Nebenbei bemerkt, sind einige dieser älteren Ludwig Drumsets begehrte Sammlerstücke und nur mit viel Geld zu erwerben!


Modell Rainbow und Tequila Sunrise stammen von 1976

Vintage Ludwig Vistalite kit. Tequila Sunrise, Ludwig Supraphonic - YouTube




Ronnie Tutt Drum Solo live 1976 - YouTube


It was much earlier than 1976 when Tutt first played the rainbow Vista-Lite kit - most likely around 1974. By 1976 the blue sparkle Ludwig kit was gone - he had already switched a couple of years before to the COV (Chrome Over Vista-Lite) drum kit (now owned by egotistical drummer Michael Moore, who plays it in a tribute band).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:34 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de