Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Abspielgeräte aller Art (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=23314)

gast-20110104 23.10.2010 23:39

Zitat:

Zitat von manu 75 (Beitrag 820024)
Hat lange gedauert bis Du dich wohl bei Wiki schlau gemacht hast.

Nicht empfehlenswerte Aufnahmemodi ungenannt zu lassen, erlaubte ich mir bisher, weil auch du ja Freude am Hören der "überspielten Platten und CDs" haben wolltest und deren Nutzung den Klang erst recht nicht optimiert.

Um mögliche Geschwindigkeiten von solchen Reels zu erfahren, braucht es in meinem Fall kein Wiki, ja nicht einmal das Anmachen eines PCs! Da reicht -sollte ich es je vergessen- der Blick auf meine mir zur Verfügung stehende Technik, die natürlich auch diese langsame Geschwindigkeit erlaubt, sollte es je erforderlich werden.

Von den ELVIS-Original-Reels kenne ich übrigens keines, welches in einer anderen Geschwindigkeit als 19,05cm/s (7,5 ips) oder 9,5 cm/s (3 3/4 ips) aufgenommen worden wäre.

manu 75 23.10.2010 23:55

Da hast Du absolut Recht,nur befinden sich solche begehrenswerte Original Reels nicht in meinem Besitz. Weist Du,mir ist wirklich nicht daran gelegen hier mit Dir eine anstößige diskussion zu führen.Ich schätze Deine Erfahrungen die Du hier Preis gibst,jedoch habe Ich auch meine eigenen gemacht.Die Leerspulen waren für mich seiner zeit nicht immer im überfluss erschwinglich, also habe ich experimentiert.Mit (für mich) ausreichendem Ergebnis,was 4,75 cm betrifft.

gast-20110104 24.10.2010 00:15

Zitat:

Zitat von manu 75 (Beitrag 820026)
... Erfahrungen ... habe Ich auch meine eigenen gemacht.

Diese wollte ich dir hier nicht klein reden!

Was übrigens die angewandte Geschwindigkeit und daraus resultierender Frequenzgang angeht, so ist das zwar eine durchaus messbare Sache für
einen technischen Vergleich, aber wohl wieder eher etwas Imaginäres, wenn es um das tatsächliche Empfinden eines Hörenden geht. Soll heißen, dass die meisten Menschen hier -bezüglich Frequenz- sowieso keinen Unterschied ausmachen können, es ihnen also ansich egal sein könnte, in welcher Geschwindigkeit da etwas aufgenommen wird/wurde und sie ohnehin eher daran interessiert sind, dass möglichst ´viel ELVIS` auf ein solches Band passt(e).

Warum also sollten nicht auch 8 Stunden ELVIS auf einem solchen Band "gut klingen"?:noidea:

Zitat:

Zitat von manu 75 (Beitrag 820026)
...begehrenswerte Original Reels...

Von den 50 mir bekannten ELVIS-Reels sind alle mit 7,5 ips oder wenigstens 3 3/4 ips aufgenommen.
Es gibt gar Veröffentlichungen, wie ELVIS`GOLDEN RECORDS VOLUME 3 zum Beispiel, die in beiden Geschwindigkeiten angeboten wurden.
Und da man die Quadro-Ausgabe von ALOHA FROM HAWAII auch mit 19,05 cm pro Sekunde laufen ließ, waren hier gar zwei Spulen vonnöten.

manu 75 24.10.2010 00:30

[QUOTE=Laser- Freak;820027]Diese wollte ich dir hier nicht klein reden!

Ok,es ist nur so es war mein Vater der mir diese Tonband Freude weitergegeben hat,und ich glaube das ich mich wohl auch noch lange damit beschäftigen werde.Nur kann ich ihn heute auch nicht mehr fragen,wenn es um dieses thema geht,also musste ich das meisste für mich selber herausfinden(natürlich auch mit zahlreichen Pannen).Mein Beruf wie Du schon richtig angedeutet hast ,befasst sich mit diesem thema heute so gut wie überhaupt nicht mehr. Und Danke für die Infos bezüglich Original Tapes. :-)

Johnny B. 17.07.2011 01:44

Nachdem ich inzwischen schon eine kleine Super 8 Sammlung von Elvis Filmen zusammengekauft habe, war mir nun schon länger auch der Wunsch nach einem Abspielgerät immer wieder und immer stärker spürbar geworden.
Vor ca. 2 Wochen hab ich dann dem Drang nachgegeben und mir etwas feines gegönnt. :hurra:
Bei Gelegenheit werde ich mir die Movies jetzt dann mal anschauen und bin schon gespannt wie das dann so sein wird...und hoffe man sieht noch etwas auf dne alten Dingern :noidea:

https://www.elvisnachrichten.de/uplo...les/2/s8pr.jpg

https://www.elvisnachrichten.de/uplo...es/2/s8ton.jpg

https://www.elvisnachrichten.de/uplo...es/2/s8kam.jpg

https://www.elvisnachrichten.de/uplo...es/2/s8zub.jpg

https://www.elvisnachrichten.de/uplo...iles/2/s81.jpg

https://www.elvisnachrichten.de/uplo...iles/2/s82.jpg

https://www.elvisnachrichten.de/uplo...iles/2/s83.jpg

- Eumig 824 HQS Tonfilmprojektor für die Formate Super8, Normal 8 und Single 8. Das Gerät besitzt ein sehr leistungsstarkes Zoom-Objektiv, ein funktionierendes Einzelbildzählwerk und die Möglichkeit, 180m Spulen aufzustecken. Stromkabel + Leerspule liegt bei.
- 3 Super8 Kameras (u.a. der Marken Chinon und Porst)

- 1 Single 8 Kamera
- 1 Tonspurgerät (mit Tonspurbänder und Tonspurkleber)
- 2 Klebepressen für Super8/Normal 8

:hurra: :hurra:

Jesse 17.07.2011 09:52

Johnny, das ist ähnlich einem Diaprojektor, der, hier in dem Fall bewegte, Bilder, an die Wand wirft, ja? Ist ein bisschen wie zurück
in die "gute" alte Zeit. :top:

Jesse ;-)

andy_m 17.07.2011 09:56

Johnny Johnny, da hast du aber tief in der Trickkiste gewühlt :grins:
Feine Abspielgeräte :top:

Johnny B. 17.07.2011 11:13

Zitat:

Zitat von Jesse (Beitrag 858977)
Johnny, das ist ähnlich einem Diaprojektor, der, hier in dem Fall bewegte, Bilder, an die Wand wirft, ja? Ist ein bisschen wie zurück
in die "gute" alte Zeit. :top:

Jesse ;-)

Danke für die Aufklärung :brav:
Soweit war ich aber dann doch schon vorher :grins:

Jesse 17.07.2011 11:16

Zitat:

Zitat von Johnny B. (Beitrag 858983)
Danke für die Aufklärung :brav:


Es war doch ne Frage und ich wollte Aufklärung, weil ich damit nicht soviel anfangen konnte, es mir aber so vorstelle... :noidea:
Haste das Fragezeichen nicht gesehen? :gruebel: Tz... Männer.... :drama:


Jesse ;-)

Johnny B. 17.07.2011 11:24

Ah...Fragezeichen habe ich tatsächlich übersehen :ups:

Ja genau, es ist so wie du es vermutet hast. Diese Filme unterscheiden sich allerdings fast immer massiv von der Version die uns allen geläufig ist von Fernsehen, VHS,DVD oder sonstigen Formaten. ;-)
Die Filme sind ja sehr kurz und anders geschnitten bzw. auch weniger Songs und anders untergebracht + eine Sprechstimme die einem auch noch etwas erzählt :eek: :grins:
Ein neues Erlebnis für mich könnte man sagen. Vielleicht werfe ich danach ja alle DVDs auf den Müll :noidea: :grins:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de