Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Diskussion: Wird Elvis von M. Jackson als der meist verdienende Tote entthront? (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=20007)

marquardt72 05.07.2009 12:33

Zitat:

Zitat von annalina (Beitrag 645174)
Priscilla hat ja ein sehr gutes geschäftliches Händchen erwiesen. Ihr hat man viel zu verdanken.

WER hat Priscilla WARUM viel zu verdanken?:noidea:

annalina 05.07.2009 12:38

Zitat:

Zitat von marquardt72 (Beitrag 645196)
WER hat Priscilla WARUM viel zu verdanken?:noidea:

War es nicht die Priscilla, die die Firma "Elvis-Presley-Enterprices" gegründet hat? Sicher bin ich mir nicht.
Aber sie hat viel dazu beigetragen, dass man ihn nicht vergisst und dass er nach dem Tod reicher wurde, als er zu Lebzeiten war. Und sie wurde natürlicher auch reicher.

marquardt72 05.07.2009 12:45

Zitat:

Zitat von annalina (Beitrag 645205)
Aber sie hat viel dazu beigetragen, dass man ihn nicht vergisst und dass er nach dem Tod reicher wurde, als er zu Lebzeiten war.

Von diesem Reichtum hatte Elvis selbst nichts mehr.

Außerdem hat EPE seit 1977 eher Ramsch lizenziert statt in Zusammenarbeit mit BMG für die Veröffentlichung und Vermarktung von bis 1977 Unveröffentlichtem(Live-Aufnahmen,Studio-Sessions,Outtakes usw.) zu sorgen.

Es geht diesen Geschäftsleuten eben in erster Linie um das schnelle Geld statt um die langlebige Vermarktung von Elvis' Musik.

gast-20090715 05.07.2009 12:50

Ich werde nicht mehr darauf eingehen, was jemanden und vorallem womit in jene Liste bringt.

Zitat:

Zitat von annalina (Beitrag 645174)
Ich gönne es dem M.J., dass er in den nächsten Jahren in der Liste der am meisten verdienenden Toten vor dem Elvis stehen wird.

Aber ein anderer Widerspruch tut sich hier seit Anbeginn auf!
Ich kann es verstehen, dass MJ-Fans ihn -nach allen unbestrittenen Rekorden- auch gern ON TOP dieser Auswertung sehen möchten. Andererseits aber schimpf(t)en nicht wenige auf seinen Vater, wünschten sich ihn gar vor Gericht.

:noidea:

Die Hoffnung auf den Thron klingt dem Star zu Ehren scheinbar sehr gönnerhaft, ist aber oberflächlich betrachtet!
Michael hätte hier nur den "Ruhm" der Plazierung, aber eigentlich selbst nichts davon, denn sein Image, seine Stellung als Ikone schlechthin wird durch diese jährliche FORBES-Veröffentlichung in keinster Weise beeinflusst.
Was aber dieser Thron aussagt ist, dass seine Erben jetzt Kohle mit ihm machen. Und sollte auch der Vater darunter von ihm als solcher verfügt sein, so ist es eben auch Joe Jackson, der letztlich mehr (als in vergangenen Jahren) oder auch überhaupt vom Tod Michaels profitierte!
.

annalina 05.07.2009 12:56

Für mich ist und bleibt Elvis die Nr. 1

Ich wusste bis vor paar Jahren gar nicht, dass er der am meisten verdienende Tote ist und dass er weltweit die meisten Tonträger verkauft hat.
Als ich das erfahren habe, hat mich das irgendwie "mit Stolz" erfüllt.
Weiss nicht, wie ich dieses Gefühl anders ausdrucken soll.
Ist aber menschlich. Geht bestimmt vielen so.

gast-20090715 05.07.2009 12:57

Zitat:

Zitat von marquardt72 (Beitrag 645214)
Es geht diesen Geschäftsleuten eben in erster Linie um das schnelle Geld statt um die langlebige Vermarktung von Elvis' Musik.

Der scheinbare Wunsch nach dem "schnellen Geld" widerspricht z.B. der Tatsache, dass GRACELAND nicht einfach nur verkauft, sondern als Gedenkstätte hergerichten und offengehalten wurde bzw. wird.

Es gäbe auch andere Beispiele, die -ungeachtet allem Pro & Contra in Sachen Priscilla unter den ELVIS-Fans- belegen, dass man ihr durchaus für so Manches dankbar sein kann.
.

marquardt72 05.07.2009 13:05

Zitat:

Zitat von Laser- Freak (Beitrag 645228)
Der scheinbare Wunsch nach dem "schnellen Geld" widerspricht z.B. der Tatsache, dass GRACELAND nicht einfach nur verkauft, sondern als Gedenkstätte hergerichten und offengehalten wurde bzw. wird.
.

Ok,dann hat man damals eben kalkuliert,daß man so auf längere Sicht mehr verdienen kann als mit dem Verkauf von Graceland.

Um Musik geht es dabei trotzdem nicht.

King77 05.07.2009 13:14

Hier liegen die Rechte bei RCA u.nicht bei EPE u.so viel kann man nicht falsch gemacht haben wenn man sich die Verkaufszahlen der letzten 32 Jahre vor Augen führt.

Sayuri 05.07.2009 13:14

ich würde mich auch sehr darüber freuen wenn Neverland für Fans zugänglich gemacht wird. Es war der Ort wo Michael mit seinen Kids jahrelang zufrieden leben konnte. Ich glaube nur dort war er richtig glücklich und zufrieden.


Wer von den beiden Ikonen nun mehr als Toter verdient, ist doch vollkommen egal. Beide sind für mich die einflussreichsten Musiker die unsere Generation(en) hatte.

MysteryTrain 05.07.2009 13:20

Zitat:

Zitat von marquardt72 (Beitrag 645237)
Ok,dann hat man damals eben kalkuliert,daß man so auf längere Sicht mehr verdienen kann als mit dem Verkauf von Graceland.

Um Musik geht es dabei trotzdem nicht.

Man merkt dass du noch nie in Graceland warst, sonst würdest du wissen, dass es dort sehr wohl um Musik geht! Zudem sind die tollen DVD veröffentlichungen der letzten Jahre (68er Special, Aloha) in Zusammenarbeit mit EPE entstanden. Auch das FTD Label arbeitet eng mit EPE zusammen. Ich habe Ernst Jorgensen selbst mal bei einer Elvisweek dort erlebt. Im Music Store von Graceland findest du auch das komplette FTD Sortiment (neben den
normalen BMG Veröffentlichungen). Dass es dort auch Kitsch zu kaufen gibt, liegt weniger an der Geldgeilheit von EPE sondern mehr am Hang der Amerikaner zu Kitsch ganz allgemein. Dass Graceland und Memphis überhaupt zu einem Zentrum für alles was mit Elvis zu tun hat wurde, hat man wirklich Priscilla und Jack Soden zu verdanken.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:15 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de