Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Bericht: Elvis in der DDR (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=17615)

burroughs 19.04.2009 09:14

Off-Topic:

vollquottelchen :brav:

Tafka S. 12.01.2016 13:42

Zitat:

Zitat von gast-20090715 (Beitrag 540129)
...Wie gesagt, es ließen sich einige "derartige Dinge" zusammentragen. Vielleicht aber sollte dies dann in einem anderen Thread (/ unter anderem Titel) erfolgen.

Möglicherweise ist dies hier der richtige Platz, um das Thema nochmals im Detail aufzugreifen:
https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=28650

:-)

Tafka S. 12.01.2016 14:17

Zitat:

Zitat von gast-20090715 (Beitrag 568897)

Könnte in der Schülerzeitung "Trommel" gewesen sein... :gruebel: :noidea:

Graves_bei_Nacht 12.01.2016 14:20

Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 970705)
Möglicherweise ist dies hier der richtige Platz, um das Thema nochmals im Detail aufzugreifen:
https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=28650

:-)

Der "gast-20090715" wird's schon richten.


Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 970711)
Könnte in der Schülerzeitung "Trommel" gewesen sein... :gruebel: :noidea:

Dem ist so.

NORAA SIVLE 85 15.01.2016 09:01

Wie es in der DDR war, weiss ich nicht. Ich kenne aber eine russlanddeutsche Frau (sie ist etwa 60 Jahre, aber sehr jugendlich). Sie ist unsere Nachbarin und ein absoluter Elvis-Fan. Sie hat ihn zum ersten Mal als junges Mädchen in Kasachstan in den Siebzigern im Radio gehört. Es war eine Sendung, die ziemlich lange gedauert hat und sie hat sich so in seine Stimme verliebt, war fasziniert, wie noch nie vorher von einem Sänger, hat sich den Namen gemerkt und wollte sich über ihn erkundigen. Aber keiner kannte ihn. Sie hatte aber schon damals ( sie lebte in der Haupstadt von Kasachstan Alma-Ata) Platten von den Rollings-Stones, Beatles,Tom Jones u.a. kaufen können. Die wurden unter dem Ladentisch verkauft. Tom Jones war ihr Lieblingssänger. "Delilah" von Tom Jones war damals auch in Kasachstan sehr bekannt.
Als sie Elvis hörte, hat er ihr noch besser gefallen. Sie weiss aber bis heute nicht genau, warum ausgerechnet Elvis in der SU weniger bekannt war.
Sie ist dann mit ihren Eltern ausgerechnet im August 1977 nach Deutschland ausgewandert. Und in Moskau im Hotel auf dem Reisestopp nach Deuschland hat sie im Fernsehen erfahren, dass Elvis gestorben ist. Dann hat sie auch zum ersten Mal gesehen, wie er aussah und erfahren wie berühmt er war. Und als sie dann in Deutschland ankamen, da war überall Elvis. Auf allen Zeitschriften ( im Supermarkt, Kiosken) war Elvis drauf. Das ging wochenlang so. Im Fernsehen lief jeden Tag "My Way".

Tafka S. 15.01.2016 09:34

Eine wirklich tolle Geschichte, NORAA SIVLE 85! :top:

Sie passt prima hier hinein, deshalb ein Dankeschön dafür, dass Du uns daran teilhaben lässt! :brav:

Auf diesem Wege natürlich auch ein Extra-Gruß an Deine Nachbarin! :-)

Tafka S. 17.02.2016 15:07

Möglicherweise ist dies hier nicht der allerbeste Ort für das Folgende, doch zum Thema Elvis in der DDR passt mMn auch, was der Elvis-Fan in der DDR daheim an der Wand hatte.
In meinem Fall hatte ich ein gerahmtes Spiegelbild (habe ich immer noch, aber inzwischen ohne Rahmen) und mehrere Posters an der Wand - und zwar jene, die in der DDR erhältlich waren (siehe auch Elvis in der DDR-Presse) sowie zusätzlich acht Posters aus der Zeitschrift BRAVO, die ich im Freundes- und Bekanntenkreis eintauschen oder aber für nicht wenig Geld käuflich erwerben musste, denn bekanntlich gab es die BRAVO in der DDR nicht zu kaufen, waren einzelne Seiten und vor allem die Posters lediglich über Westverwandtschaft und in weiterer Folge auf dem "Schwarzmarkt" zu bekommen. Und das waren sie:

https://www.ganzecht.de/imageupload/...1455716089.jpg https://www.ganzecht.de/imageupload/...1455716113.jpg https://www.ganzecht.de/imageupload/...1455716138.jpg https://www.ganzecht.de/imageupload/...1455716165.jpg https://www.ganzecht.de/imageupload/...1455716189.jpg https://www.ganzecht.de/imageupload/...1455716226.jpg https://www.ganzecht.de/imageupload/...1455716259.jpg

Davon waren vier jeweils große Faltposter (über 4 Seiten, damaliger "Schulhof-Wert": je 40 Mark! :eek:) und die übrigen vier Doppelseiten (waren "schon" für je 20 zu bekommen :??:). Eine einzelne BRAVO-Seite wurde damals für 10 Mark gehandelt, das ist heute im Prinzip kaum zu glauben und war selbst damals irgendwie unmoralisch. Doch Fans ticken eben anders - wem sag ich das?! ;-)

Wenn man bedenkt, wie viele Elvis-Posters die BRAVO im Laufe der Jahre auflegte, dann ist das eine fast schon verschwindend geringe Anzahl, doch für mich als Elvis-Fan in der DDR war jedes einzelne etwas Besonderes, weil ich z.T. lange Wege gehen musste, um sie letztendlich an die Wand heften zu können...
Am besten gefiel mir übrigens das gemalte Motiv rechts unten, das - wenn ich nicht irre - sogar zweimal als Poster verwendet worden ist (zu unterscheiden waren beide Varianten nur durch einen differenten Elvis-Schriftzug, meine ich. :gruebel:)


Da aber hier bestimmt noch weitere Fans aus dem Osten unterwegs sind, würde mich natürlich auch interessieren, was Ihr so in Eurem Kinder-/Jugendzimmer in Sachen Elvis an der Wand hattet.
Bin sehr gespannt.... :-)

Tafka S. 23.02.2016 13:02

Bei der Zusammenstellung der Poster ist mir ein Fehler unterlaufen: das Poster vom gemalten Elvis war nicht in dem abgebildeten Magazin; dort war ein Nachdruck des Original-Posters von 1980 mit anderer Beschriftung enthalten.

Ist jetzt nicht soooooooo wichtig, aber Ordnung muss schon sein! :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de