Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Musik - TV - Film (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Unchained Melody - Welche Version ist die Beste? (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=29183)

Digger 03.05.2017 06:44

Zitat:

Zitat von Mrs. Pres (Beitrag 990020)
Nein, nein, nein. Ich sehe die beiden noch da stehen, damals im Sonnenuntergang im Westfalenstadion. Es war unbeschreiblich. Die Menschen um mich herum waren sprachlos.
Und das Wort 'solide' hört sich in dem Zusammenhang ganz komisch an.

Und ich gehe nicht :grins::grins:

Und der Paul hat das bestimmt gesagt, weil er zu lange im Dschungel war.

Paul Simon hat zweifelsfrei grandiose Nummern geschrieben. Aber der Harmony Gesang der beiden kommt halt sehr seicht daher und hört sich auch oft etwas schwuckig an. Ihre Songs sind toll aber mehr wie ein paar hintereinander kann ich nicht hören. Ganz anders bei den Everly Brothers die das perfekt beherrschten und auch wunderschöne Stimmen dafür hatten.

honeybee 03.05.2017 08:57

Zitat:

Zitat von Digger (Beitrag 990033)
etwas schwuckig

Was zur Hölle, das auch immer bedeuten mag - es hat mich überzeugt :brav:

Digger 03.05.2017 09:03

Zitat:

Zitat von Mrs. Pres (Beitrag 990036)
Was zur Hölle, das auch immer bedeuten mag - es hat mich überzeugt :brav:

:lol:
Eine Schwucke ist eine Schwuchtel, ein warmer Bruder, jemand vom anderen Ufer

honeybee 03.05.2017 09:20

Ah okay, auf Schwucken stehe ich - mit denen kann man sich immer so schön unterhalten und die sind immer nett :top:

Tafka, ich möchte noch immer eine zweite Stimme für Elvis abgeben :-)

Tafka S. 03.05.2017 11:10

Zitat:

Zitat von Mrs. Pres (Beitrag 990020)
Und der Paul hat das bestimmt gesagt, weil er zu lange im Dschungel war.

Du kennst "The Rhythm of the Saints"?
Wow!

"The Obvious Child" ist eines meiner Lieblingslieder! :hurra:

Tafka S. 03.05.2017 11:11

Zitat:

Zitat von ich (Beitrag 990032)
da ist mir der Glen mit seiner 30 Cd Box von Dylan fast lieber:eek:

Okay, bist enterbt! ;-)

Tafka S. 03.05.2017 11:25

Zitat:

Zitat von Digger (Beitrag 990033)
der Harmony Gesang der beiden kommt halt sehr seicht daher und hört sich auch oft etwas schwuckig an.

Findest Du wirklich?
Ihr - zumindest mMn - Masterpiece ist "Scarborough Fair" - das ist einfach nur wunderbar und untopable! :cool:
Elvis wusste schon, warum er sich da nicht heran wagte..... :grins: :tape2:

Und bei "Bridge" würde ich eher zur Meinung von Mrs. Pres tendieren, obgleich es unheimlich schwer ist, die S&G-Version mit der Elvis-Fassung zu vergleichen - ähnlich verhält es sich mMn bei Sinatra's "My Way".

Die jeweiligen Originale (cos, falls es nicht dieselbigen sind, bitte korrigieren :-)) sind für meinen Geschmack von tadelloser Qualität, ebenso die Interpretationen vom King.
Nur klingen diese Songs bei Elvis sehr hymnenhaft, bei S&G bzw. Sinatra im Vergleich unaufgeregter, wenn man das so sagen kann. Da höre ich zumindest eine größere Schlichtheit, während Elvis und schlicht irgendwie nicht zusammen gehen. ;-)
Deshalb ist es vielleicht manchmal besser, manche Songs nicht unbedingt in Konkurrenz zu einander zu betrachten, sondern einfach ihre Schönheit zu genießen....

Und jetzt gebe ich mir noch eine Jahrhundertnummer von Paul & Art: The Boxer! :top:

Von wegen "schwuckig"..... :stop:

:-)

cos 03.05.2017 11:51

Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 990056)

Die jeweiligen Originale (cos, falls es nicht dieselbigen sind, bitte korrigieren :-))

Die englische Version, geschrieben von Paul Anka für Sinatra ist zumindest da das "Original". Wenn auch das wirkliche "Original" aus dem Französischem kommt. Vielleicht hat sich Elvis ja daran orientiert?

Claude François - Comme d'habitude - YouTube

Tafka S. 03.05.2017 12:10

Danke für die Aufklärung, cos! :top:

Auch diese Version kann man sich sehr gut anhören, doch unterm Strich gefällt mir "My Way" von Sinatra irgendwie am besten.
Es ist wohl ein Mix aus seiner einzigartigen Stimme, der Ernsthaftigkeit des Textes und der Melancholie, die über allem schwebt, was den besonderen Reiz seiner Version ausmacht.
Bei Elvis klingt das mMn anders, auf keinen Fall schlechter, aber eben anders.

Wobei die Aloha-Version natürlich auch ein Hit ist! :top:

honeybee 03.05.2017 12:21

Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 990052)
Du kennst "The Rhythm of the Saints"?
Wow!
"The Obvious Child" ist eines meiner Lieblingslieder! :hurra:

Aber sicher! Und ja - meins auch :top:

Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 990056)
Nur klingen diese Songs bei Elvis sehr hymnenhaft, bei S&G bzw. Sinatra im Vergleich unaufgeregter, wenn man das so sagen kann. Da höre ich zumindest eine größere Schlichtheit, während Elvis und schlicht irgendwie nicht zusammen gehen

Ich bin deiner Meinung. Manchmal macht Elvis ein bisschen zu viel Getöse drum herum. Bridge Over Troubled Water ist ansich ein solch reichhaltiger Song - eigentlich braucht es nur eine schöne Stimme dazu. Hier gilt: weniger ist mehr.

Zitat:

Und jetzt gebe ich mir noch eine Jahrhundertnummer von Paul & Art: The Boxer! :top:
Von wegen "schwuckig"..... :stop:
Yes! Und dann noch die Studioaufnahme von "Sounds Of Silence"


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:17 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de