Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis im Internet (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Meine "kleine" Elvis Webseite (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=26093)

Tafka S. 22.12.2015 14:51

Stimmt, daran kann ich mich erinnern.

Graves_bei_Nacht 22.12.2015 18:36

Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 969457)
....Letztlich liegt das aber - wie so Vieles - im Auge des Betrachters.

"Vieles", aber eben nicht alles!

So stimme ich hier nicht in den Kanon derjenigen, welche an der Homepage eines anderen Fans gleich all jene Dinge aufzuzählen meinen, die eigener Meinung nach angeblich bedingungslos dazu gehören oder statt dessen auch weggelassen werden könn(t)en.

Nein, es geht (mir) allenfalls um die persönlich zu verantwortenden Einträge (=Fakten), seien diese nun selbst erfasst oder auch nur kopiert. Die Discographie ist so auch schon bei Elvis Memories hinterlegt. Mir wurscht, was da alles falsch ist. Mitunter würden Korrekturen auf solchen Seite zu einer Lebensaufgabe. Zumal, wenn sich (dafür) Verantwortliche völlig uneinsichtig, gar stur zeigen oder eben auf "diesem Ohr" geradezu taub sind, da man eigentlich nur auf Lobeshuldigungen aus war....

So scheint es auch hier.

Tafka S. 23.12.2015 10:48

Zitat:

Zitat von Graves_bei_Nacht (Beitrag 969479)
Mitunter würden Korrekturen auf solchen Seite zu einer Lebensaufgabe.

Eine - wie ich meine - entscheidende Feststellung, die gut und gern für eine Grundsatzdebatte herhalten könnte (aber keine Sorge; am Vorabend des Weihnachtsfestes beliebe ich nicht, Derartiges anzustoßen).
Es ist aber ein sehr wichtiger Punkt, der oft und gern ignoriert wird, scheint mir.
Denn in der Tat ist der Nachteil vieler verschiedener Quellen (was ja - einem Paradoxon gleich - auch wieder ein großer Vorteil ist), dass die faktischen Abweichungen proportional zur Anzahl der verwendeten Quellen ansteigen - fast schon zwangsläufig.
Anders gesagt: je mehr Quellen ich hinzu ziehe, desto abweichender manche Fakten. Wir alle haben das an meiner Blues-Reihe gesehen: in dem Bemühen, sich nicht nur auf eine Quelle zu verlassen, zog ich mehrere heran, doch das erhöhte die Quote der "Fehler", statt sie - wie beabsichtigt - zu minimieren.
In der Regel entstehen solche fehlerhaften Angaben ja durch ungeprüftes Übernehmen von A nach B, wobei B Flüchtigkeitsfehler macht, die dann von C mit übernommen werden. Sodann kommt D und "entdeckt" lediglich die "Arbeit" von C - und (man ahnt es schon) bedient sich gleichsam an allem Richtigen als auch an allem Fehlerbehafteten. Ein Teufelskreis, im Grunde.
Dieses "Fehler-Karussell" dreht sich weiter und weiter, und wöllte jemand sich ernsthaft anschicken wollen, da Ordnung (sprich: Richtigkeit) hinein zu bringen, stünde er/sie ohne Frage vor einer Lebensaufgabe, denn von einer privaten Datenbank, in die niemand Einblick erhält, hat niemand etwas außer dem Betreiber selbst - sofern jener auch stets sorgfältig seine Daten einpflegt und nicht dem Schlendrian erliegt...

Ich für meinen Teil wüsste jedenfalls nicht, warum ein Fan nicht eine kleine Homepage basteln sollte, wenn ihm/ihr dies Erfüllung verheißt; wichtig ist nur, dass man mit Leidenschaft und Sorgfalt ans Werk geht, möglichst die Urheberrechte wahrt (was aber nicht immer einfach ist) und sachlich vorgebrachten Korrekturvorschlägen gegenüber offen ist.

:-)

Graves_bei_Nacht 23.12.2015 11:02

Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 969496)
Ich für meinen Teil wüsste jedenfalls nicht, warum ein Fan nicht eine kleine Homepage basteln sollte, wenn ihm/ihr dies Erfüllung verheißt; wichtig ist nur, dass man mit Leidenschaft und Sorgfalt ans Werk geht,...

Dann schließt sich hier -zumindest theoretisch- so einiges aus!


Praktisch ist ja ein wenig anders. Welche "Erfüllung" könnte es wohl bringen, wenn ich mir die Inhalte meiner "eigenen, kleinen Webseite" von drei anderen zusammen kopiere!? Fachlich gesehen - für den Arsch! Gleichwohl ist es ja nicht neu, dass Elvis-Fans immer wieder aufs Neue für den immer gleichen Inhalt, ja so auch die immer gleichen Fehler zu begeistern sind. Auch die 1.000. deutschsprachige Homepage würde demnach Begeisterungskommentare nach sich ziehen, 'geliked' werden.

"Leidenschaft" sehe ich allenfalls in Selbsterstelltem, nicht aber in Kopiertem und dann sich selbst Überlassenem, weil man eigentlich nur auf Lob aus war, weniger auf Pflege, so auch die Arbeit durch Korrekturen. Es scheint, als zähle in der Elvis-Welt nur, auf jeden Fall eine eigene Seite zu haben, sich Homepagebetreiber nennen zu können.... Scheiß' 'was auf den Inhalt.

"Sorgfalt" kann ich auch keine sehen, da -wie schon mehrfach angesprochen- kopiert und sich selbst überlassen. Fehlerkorrektur -auch ein Jahr nach dem Anzeigen dieser- gleich Null!

Tafka S. 23.12.2015 11:25

Zitat:

Zitat von Graves_bei_Nacht (Beitrag 969497)
Welche "Erfüllung" könnte es wohl bringen, wenn ich mir die Inhalte meiner "eigenen, kleinen Webseite" von drei anderen zusammen kopiere!? Fachlich gesehen - für den Arsch!

Nun mal nicht so schnell mit den jungen Pferden, werter Graves.
Ein Beispiel: HP-Betreiber A bietet umfangreiche Betrachtungen zu Elvis' Singles, Betreiber B zu seinen LPs und C zu den EPs. Was z.B. spräche dagegen, diese drei "Einzel-Komponenten" zu einer HP unter dem Motto "Elvis' Platten" zusammen zu führen?! :noidea:
Das ist zwar nur ein sehr plattes und wenig kreatives Beispiel, erfüllt aber recht gut den Zweck der Veranschaulichung. Natürlich rede ich nicht davon, die drei Quellen 1:1 zu kopieren - das wäre ja gänzlich reizlos. Doch inhaltlich spräche für mich nichts dagegen, man müsste nur ein wenig Kreativität einbringen, damit es etwas Eigenständiges wird.
Wie ich schon mal an anderer Stelle sagte, kann man Fakten nicht neu erfinden - man muss sie zwangsläufig übernehmen. Am 8. Januar 1935 kommt man halt nicht vorbei, wenn man auf Elvis' Geburt hinweisen möchte. Ebenso wenig kann man "Heartbreak Hotel" unerwähnt lassen, wenn man von Elvis' nationalem Durchbruch spricht.
Du verstehst gewiss, wie ich das meine...

Zitat:

Gleichwohl ist es ja nicht neu, dass Elvis-Fans immer wieder aufs Neue für den immer gleichen Inhalt, ja so auch die immer gleichen Fehler zu begeistern sind. Auch die 1.000. deutschsprachige Homepage würde demnach Begeisterungskommentare nach sich ziehen, 'geliked' werden.
Und das wundert Dich? :gruebel:
Du darfst dabei nicht vergessen, dass vor allem jüngere Elvis-Begeisterte all die 999 deutschsprachigen Homepages davor womöglich noch gar nicht kennen (zumindest den Großteil nicht), und dass man mit einem "Like" zu verstehen gibt, dass mich das Thema anspricht, oder dass ich die Mühe, die sich jemand mMn gegeben hat, würdigen möchte.

Zitat:

...weil man eigentlich nur auf Lob aus war,
Auch das ist ein nicht untypisches menschliches Verhalten. Man investiert Mühe (die womöglich nicht jeder sofort zu erkennen in der Lage ist) und freut sich, wenn jemand dies würdigt. Ganz einfach. Und weit davon entfernt, "nur auf Lob aus zu sein". Ich gehe da von mir selbst aus, und ich würde das auch dem A.C. mal pauschal unterstellen.

Zitat:

weniger auf Pflege, so auch die Arbeit durch Korrekturen. Es scheint, als zähle in der Elvis-Welt nur, auf jeden Fall eine eigene Seite zu haben, sich Homepagebetreiber nennen zu können.... Scheiß' 'was auf den Inhalt.
Wohl kaum. Sonst hätte schließlich jeder so eine HP.

Zitat:

Fehlerkorrektur -auch ein Jahr nach dem Anzeigen dieser- gleich Null!
Du weißt doch, Graves: Gut Ding will Weile haben...

:-)

Graves_bei_Nacht 23.12.2015 11:29

Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 969499)
Natürlich rede ich nicht davon, die drei Quellen 1:1 zu kopieren ....

Das aber ist der Stand der Dinge!

Franz Nübel 20.03.2016 21:55

Zitat:

Zitat von Graves_bei_Nacht (Beitrag 951462)
"ALLES ÜBER ELVIS" > "Discografie" > "LP's" >


Elvis' Christmas Album als (erste) Wiederveröffentlichung der LOC-1035 (1957) ist NICHT die "LPM 1958", sondern 1951 und aus dem Jahre '59.

Das Cover der PRS 279 (Elvis Sings Flaming Star) gehört korrigiert.

Ich habe es endlich mal verbessert. :brav:

Franz Nübel 20.03.2016 22:01

Zitat:

Zitat von King77 (Beitrag 951801)
Ja aber diese Seite ist sehr oberflächlich gemacht, wer sich in Sachen Elvis nicht so auskennt hat mit der Auflistung der FTD Releases ohne die einzelnen Lieder anzugeben überhaupt nichts angefangen. Die Tonträger von RCA nach 1977 sind überhaupt nicht gelistet.

Auch bei den Konzerten, nur das Datum anzugeben ohne Set Liste u. kein Wort ob es die Show auch auf einen Tonträger gibt , ist ein wenig dünn.:gruebel:

Die Lieder der einzelnen FTDs sind von Anfang an schon immer gelistet gewesen.

Die Tonträger NACH 1977 stehen bei mir auf der Planungsliste, genauso wie die Erweiterung der Konzertseiten, mit Tracklist, Musikern, welches Outfit, auf welchem Tonträger etc. Ich mache mir da aber keinen Stress. Für den neuen Elvis-Fan ist die Seite allemal informativ.

Franz Nübel 20.03.2016 22:07

Zitat:

Zitat von burroughs (Beitrag 969421)
Zeit müsste er eigentlich haben, macht er ja mittlerweile nicht mehr auf EiffelElvis :noidea:

Frage Dich doch mal warum ich das nicht mehr mache? Das heißt aber nicht, dass ich dadurch jetzt mehr Zeit hätte. Übrigens heißt das richtig "Eifel-Elvis". Wenn man dann hier schon einen gewissen Wert auf Genauigkeit legt. :cool:

Franz Nübel 20.03.2016 22:10

So, jetzt könnt Ihr wieder schießen. :grins:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de