Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Film: Priscilla - Sofia Copolla (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=31452)

honeybee 07.01.2024 12:41

Ja genau. Garderobentest.

Da muss der Zuschauer aus einem für Millisekunden hingeworfenen Deckblatt einer Illustrierten entnehmen, dass Elvis gerade einen Film dreht?

Wie? Ich dachte, der sei Sänger gewesen?

Verstehst du nicht, was ich meine?
Der Zuschauer erfährt nichts über Elvis! Man weiß nicht, dass er gerade zig Filme dreht, die ihn sehr unzufrieden gemacht haben. Oder doch: 1x sagt er zu seinen Buddys, glaube ich, dass er da allmählich keine Lust mehr drauf habe.

Und wie ging es dann weiter mit ihm? Keine Lust mehr auf Filme. Abgehakt. Es folgt nichts mehr zu diesem Punkt. Genau wie mit Geller. Hingeworfene Brocken, wie gesagt.

Aber ich bin dann jetzt auch fertig damit. Kann jeder für sich selbst - bei Interesse - ein Urteil fällen.

cadric 07.01.2024 12:46

ja gaderoben test, oder er wollte privat damit rumlaufen, what ever. er ist in seinen bühenoutfits autos kaufen gegangen, er ist im schlafanzug trike gefahren, ist das nicht auch ein ganz kleines bisschen strange? oder wie du sagst spinner? in mancher hinsicht war er das.... abgedreht und ein bisschen crazy

honeybee 07.01.2024 12:50

Ja, er war teilweise crazy. Keine Frage. Aber so wie es in dem Film inszeniert wurde, unpassend gezeigt und ihn diffamierend. Nur darum geht es.

So, ich wünsche einen schönen Sonntag :cool:

cadric 07.01.2024 12:54

er wird so dargestellt wie er war, was ist daran falsch? er war verrückt, er hatte einen an der klatsche in mancher hinsicht. und trotzdem liebe ich den kerl. ich glaube es gibt keinen star von dieser größenordnung der keinen an der klatsche hat oder sich seltsam benimmt

außerdem geht es in dem film um priscilla und nicht um elvis, er hat da im prinzip nur eine nebenrolle. der film wird aus ihrer sicht geschildert, und nicht aus der sicht von elvis

Tickle Me 07.01.2024 14:39

Zitat:

Zitat von honeybee (Beitrag 1045783)
Ich BIN ein unseriöser Fan. :noidea:

Hab ich nie behauptet.

Glen D. 07.01.2024 14:49

Meine Meinung: Ich hab ein bisserl das Gefühl, du steigerst dich da ein bisserle zuviel rein, liebe honeybee. :brav:

honeybee 07.01.2024 18:14

Zitat:

Zitat von Glen D. (Beitrag 1045794)
Meine Meinung: Ich hab ein bisserl das Gefühl, du steigerst dich da ein bisserle zuviel rein, liebe honeybee. :brav:

Warum? Nur weil hier diskutiert wird? Und weil zu einem Thema mal mehr als 2 Postings folgen? Von reinsteigern kann keine Rede sein. Aber zu einer Diskussion gehört nun mal, dass man seine Meinung äußert.

Letztendlich habe ich meine Ansicht, andere haben andere Ansichten.

M.C. Clap Your Hands 07.01.2024 19:40

HalliHallo

Ich glaube dass meint Glenn garnicht. Du diskutierst sehr ausführlich, meiner Meinung nach (mit cadric) ...aber man könnte, theoretisch, annehmen dass du den Film sehr genau auseinander nimmst...aber jedem dass seine.

Eins noch : Du bist definitiv keine Kinogängerin ohne Background-Wissen zu El' [emoji6]

Gesendet von meinem SM-A127F mit Tapatalk

Dr.Nic 13.01.2024 19:23

so, ich war am Donnerstag bereits hier in Bochum im UCI Kino, stolze 16 EUR - ich dachte erst, oh für 2 Personen ganz passabel, nee - denkste... war der Ticketpreis für eine Person


ich hatte von vornherein kein gutes Gefühl, aber alle Befürchtungen (falsche Datierungen, falsche Orte etc.) waren nicht eingetreten - im Gegenteil... ich war nach 20 Minuten schon so gelangweilt, weil ich überhaupt keinen Handlungssstrang erkennen konnte.


Das waren chronologisch irgendwelche Kleinsegmente & Anreißer von Anekdoten lieblos aneinandergereiht.


Ich kannte weder den Elvis-Darsteller noch die Priscilla-Darstellerin vorher, so dass ich neutral an die Sache heranging. Man erkennt, dass er Elvis darstellt daran, dass er meist der einzige Typ mit schwarzen Haaren ist und vermeintliche Koteletten trägt, die zu keinem Zeitpunkt denen von Elvis ähneln. Sein Schauspiel löst bei mir nichts aus, ich finde in ihm Elvis nicht wieder - noch nicht mal im Ansatz.


Gleiches gilt für die Priscilla Darstellerin, wobei ich Priscilla selbst nie "studiert" habe und mich von daher Bewegungen, Artikulierungen und Gestik / Mimik daher auch nicht an sie erinnern könnten.


Die ganze Zeit während der Vorstellung hatte ich das Bedürfnis das Licht anzumachen, weil es im Film einfach zu 90% "düster" ist... als hätte jemand ständig in allen Räumen entweder das Rolle zugezogen und statt Licht an einfach nur eine Kerze in der Ecke angezündet.


Dialoge waren auf Niveau von Grundschülern - Platt und unbeholfen, als wäre Elvis er letzte Volltrottel auf Erden; es gibt aus meiner Sicht keine nennenswerte Szene, die auch mal Freude, Fröhlichkeit oder Glück vermittelt.


Schreikrämpfe innerlich - als das erste Mal Graceland gezeigt wird und man uns den Billiard-Tisch im Erdgeschoss präsentiert - dort, wo dann auch wenige Szenen später plötzlich der Flügel steht.. hä ?? habt ihr Lack gesoffen, was soll das?

Während man bei der ABC - Serie mit Michael St. Gerard in den 90ern, und bei allen anderen Filmen / Serien versucht darauf zu achten, dass die Nebenrollen auch optisch passend besetzt sind, so hat der Darsteller von Vernon, die Darstellerin von Dodger und auch die Personen, die die Memphis Mafia Darstellen nicht im Ansatz etwas gemein, mit den Personen, die sie eigentlich verkörpern. Finde ich im Jahr 2023 einfach nen Ding der Unmöglichkeit; da hätten sie auch Elvis gleich blaue Haare färben können - um es überspitzt zu sagen; man weiß doch dass es Elvis sein soll, ist doch egal ob er die "richtige" Haarfarbe hat.


Graceland / der Pool & Meditation Garden / der vermeintliche "Parkplatz" von dem der Greyhound auf Graceland losfährt etc... liebe Frau Coppola, haben Sie wenigstens einen der Originalschauplätze mal selbst aufgesucht? Ich hatte nicht den Eindruck; warum wird da so wenig Wert drauf gelegt?

Ich war ebenfalls sprachlos als ich Priscilla Presley selbst im Vorspann als executive Producer lesen musste, meine Güte - und dann kommt da so ein Murks raus?

Also, ich hätte wenigstens damit gerechnet, dass dann Vollgas gegeben wird in Punkto "ich setze mir zu Lebzeiten mein eigenes Denkmal" - aber nichts dergleichen.


Das ist ein reines Trauerspiel - und da wo man bei "Mein Leben mit Elvis" zumindest sagt "ok, Szene hab ich verstanden - aber ob es wirklich so war, sei mal dahingestellt" - sind hier Szenen dabei, die kein Unbedarfter mehr im Ansatz versteht... konkret meine ich hier wo Elvis meint, es sei nicht der richtige Zeitpunkt (als er laut Priscillas Buch keine Lust mehr auf Sex hatte, weil er angeblich keinen Verkehr mehr haben wollte mit einer Frau, die ausgetragen hat) - auch die vermeintliche Szene, die im alten "Elvis & Me" noch als beinahe Vergewaltigung ausgelegt wurde, ist hier total vermurkst.


Da ich vorher keine Spoiler zugelassen hatte und wusste dass die 1988er Verfilmung ja quasi bis zur Beerdigung geht - war ich hier umso fassungsloser als der Film plötzlich und unerwartet ein Ende findet, als Cilla Graceland bzw. Elvis verlässt.


ich musste laut lachen in dem Moment, weil ich mich sowas von verarscht gefühlt hab
die Lebenszeit bekommt man nämlich nicht wieder.


Ich könnte den Film noch 5x gucken - ich würde ihn nicht verstehen und es würde ihn für mich keinen Deut besser machen.


Nein, ich vermisse noch nicht mal, dass wir keinen Original-Elvis Song bekommen... aber das ist wenigstens konsequent - immerhin hat der Film ja auch nichts mit Elvis zu tun.


Ich dachte immer "Angriff der Killertomaten" oder "Der Rasenmähermann" - das wären schlechte Filme; ich wurde eines besseren belehrt am letzten Donnerstag Abend.

allerteuerste 13.01.2024 23:38

Zitat:

Zitat von Dr.Nic (Beitrag 1045832)
auch die vermeintliche Szene, die im alten "Elvis & Me" noch als beinahe Vergewaltigung ausgelegt wurde, ist hier total vermurkst.

Das ist vielleicht das Einzige, das verbessert wurde, denn Priscilla hat in irgendeinem Interview mal zugegeben, dass diese Geschichte so gar nicht wahr war. Es gab keine, auch nicht ansatzweise, Vergewaltigung.
Wurde im Buch nur dramatisiert, damit Elvis als böse dastand.
Geldgierig, wie immer, hatte Priscilla mitgemacht.
Möglicherweise aber bereut(e) sie das inzwischen.


Zitat:

Zitat von Dr.Nic (Beitrag 1045832)
Da ich vorher keine Spoiler zugelassen hatte und wusste dass die 1988er Verfilmung ja quasi bis zur Beerdigung geht - war ich hier umso fassungsloser als der Film plötzlich und unerwartet ein Ende findet, als Cilla Graceland bzw. Elvis verlässt.

Nun ja, da Priscilla keine der nachfolgenden Damen für würdig genug hielt/hält, so toll wie sie zu sein, war das für sie wohl die naheliegendste Lösung.
Ein Elvis konnte ohne sie natürlich nicht mehr weiter leben (dürfen).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:27 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de