Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis-Umfragen (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Essential Elvis Serie. Euer Favorit? (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=28316)

Tafka S. 13.05.2015 11:09

...dann kannst Du das mit dem Wurm aber gleich wieder vergessen, denn den fängt nur der frühe Vogel... :grins:

:-)

Chris 25.07.2015 22:17

Zitat:

Zitat von Glen D. (Beitrag 959045)
Jedoch hat es Vol. 6 gegeben, als es doch schon einige Zeit FTD gegeben hat. :-)

Man machte sogar Werbung in Vol 6 für einen FTD Sampler und das FTD Label. Dieser Sampler war ein "Leckerli" um "Elvis Today" Abo abzuschliessen, einem Fanmagazin aus GB.
Habe zwar kein Abo aber diesen FTD Sampler musste ich unbedingt haben.:grins:

Zu Essential Serie, Vol 4 hat mich damals bei Probehören umgehauen. Die Auswahl an Songs lässt sich sehr gut hören. Songs wie, "If I Where You"und "Whole Lotta Shakin' " finde ich absolute Spitze:top:
Überhaupt, die ges. Serie ist eine Bereicherung und ein "Must Have":top:

Tafka S. 28.07.2015 10:30

Zitat:

Zitat von Chris (Beitrag 962892)
Zu Essential Serie, Vol 4 hat mich damals bei Probehören umgehauen. Die Auswahl an Songs lässt sich sehr gut hören. Songs wie, "If I Where You"und "Whole Lotta Shakin' " finde ich absolute Spitze:top:

Ja, die Ausgabe 4 kann man definitiv weiter empfehlen, wobei mir "If I Were You" nie so wirklich gefiel. Überhaupt bin ich der Meinung, dass die "Love Letters"-LP damals die schwächste Zusammenstellung des Materials vom Juni 1970 war - wirklich stark finde ich lediglich "Got My Mojo Workin'" und "Cindy, Cindy"; "It Ain't No Big Thing" geht auch gut ins Ohr, hätte aber besser auf die Country-LP gepasst.

:-)

Elvis1967 28.07.2015 12:30

Essential 3 . Zum letzten Mal der " Wilde " Elvis . Es waren ja seine letzten Sessions in den 50er Jahren . Danach wurde er ja zum " Elvis for everyone " . Es ist zwar nicht jedes Lied aus den 60ern und auch jeder Film unbedingt schlecht , aber gerade die 50er Jahre sind es doch , die Elvis berühmt und zum King gemacht haben .

Tafka S. 28.07.2015 14:33

Stimmt natürlich, doch im Gesamtverhältnis war diese (Rock'n'Roll-)Zeit nur ein kleiner Bruchteil seines künstlerischen Schaffens:
50er Jahre: 1953-58 (5 Jahre)
60er Jahre: 1960-69 (9 Jahre)
70er Jahre: 1970-77 (7 Jahre)

Den 5 "Jährchen", in denen er die Musikwelt revolutionierte (im Grunde tat er dies ja erst ab 1955/56), stehen also 16 weitere Jahre gegenüber, in denen er ebenfalls sehr produktiv war, doch "revolutionär" war leider nicht mehr sehr viel, sehen wir von 1968/69 ab.

Interessant finde ich dabei auch, dass Elvis in seiner gesamten Karriere nur in drei Jahren (1959/74/77) "untätig" war, was neue Studioaufnahmen betrifft, doch da er 1959 die Vereinigten Staaten in Friedberg verteidigte ;-), zählen nur 1974 u. 1977.

Schon ein beachtliches Spektrum, irgendwie... :gruebel: :??:

Ciscoking 29.07.2015 16:22

Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 962936)
Stimmt natürlich, doch im Gesamtverhältnis war diese (Rock'n'Roll-)Zeit nur ein kleiner Bruchteil seines künstlerischen Schaffens:
50er Jahre: 1953-58 (5 Jahre)
60er Jahre: 1960-69 (9 Jahre)
70er Jahre: 1970-77 (7 Jahre)

Den 5 "Jährchen", in denen er die Musikwelt revolutionierte

Er tat dies nicht in 5 "Jährchen". Er schaffte dies in ein paar Monaten. Der Rest war nur Dreingabe. "That's All Right" war der Urknall. Danach kam Rock and Roll.

Tafka S. 29.07.2015 16:45

Zitat:

Zitat von Ciscoking (Beitrag 962980)
"That's All Right" war der Urknall. Danach kam Rock and Roll.

"That's All Right" kannte damals - außer im Umkreis von Memphis - keine S...u.
Erst 1955 machte er durch seine wilden (und bis dahin ungesehenen) Bühnen-Shows im ganzen Süden auf sich aufmerksam, erst 1956 trat er überregional im Fernsehen auf, landete einen Hit nach dem anderen, erst 1957 machte er mit "Loving You" und "Jailhouse Rock" "richtige" Rock'n'Roll-Filme, und 1958 starb er bereits - wenn man das Lennon-Zitat ernst nimmt (ich allerdings nicht :grins:).

:-)

Ciscoking 29.07.2015 16:48

Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 962986)
"That's All Right" kannte damals - außer im Umkreis von Memphis - keine S...u.

:-)

Wäre Love Letters In The Sand seine erste Single gewesen. hätte es keinen Rock and Roll gegeben...;-)..

Tafka S. 29.07.2015 16:51

Dem stimme ich natürlich zu! :top:



Dann wäre eben aus Pat Boone der King geworden... :eek:







:grins:

Ciscoking 29.07.2015 17:02

Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 962989)
Dem stimme ich natürlich zu! :top:



Dann wäre eben aus Pat Boone der King geworden... :eek:

Ich sehe das halt als Initialzündung.

Der Rest ist Geschichte....:-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de