Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Diskussion: Elvis' musikalisches Erbe vs. Coverversionen (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=29530)

honeybee 19.10.2017 20:13

Zitat:

Zitat von King77 (Beitrag 1004624)
Nicht seit dem 16.8.77 geht es um Dollars sondern bei jeder Musik Aufnahme geht es um Geld. Elvis nahm seine Songs nicht zum Zeitvertreib auf sondern um genügend Kohle damit zu verdienen. Somit kommt natürlich wie bei jedem Star auch die nötige Vermarktung dazu.

Jetzt sei doch nicht so störrisch, Robert :grins:
Sicher ging es auch vorher ums Geld. Aber er konnte halt zu Lebzeiten noch bestimmen, was er wie macht. Ich glaube, du hast das schon verstanden :cool:

Dark Moon 19.10.2017 20:23

Konnte er tatsächlich bestimmen?

Wisdomy 19.10.2017 20:24

Zitat:

Zitat von honeybee (Beitrag 1004620)
Aber ich sage dir auch noch einmal: Wir Fans müssen Priscilla dankbar sein, auch wenn uns nicht alles gefällt, was sie absegnet. Aber das Geld muss fließen, sonst ist der Elvis weg vom Fenster.
Außerdem kann man ihr auch nicht generell das Wissen absprechen, was Elvis wahrscheinlich gefallen hätte und was er doof gefunden hätte. Sie hat ja ebenfalls einige Jahre mit ihm verbracht.

Ich muss dir ehrlich sagen, was Priscilla mit den Royal CDs auf die Beine gestellt hat verdient meine Achtung, denn ich finde die CDs - die Christmas habe ich noch nicht - durchweg großartig. Mir gefällt nicht jedes Lied, manches, vor allem auf der If I Can Dream ist auch schief, aber insgesamt ein tolles Projekt.
Deshalb ja mein Eingangsposting, das man solche Scheiben differenziert betrachten muss nach technischer, musikalischer, und künstlerischer Qualität, ungeachtet dessen, ob ich grundsätzlich solche Remixe mag oder nicht.

Ich bin ein großer Fan von Remixen, der Originale wie auch bei Neueinspielungen, auch von colorisierten Filmen. Mir gefällt da aber auch nicht alles.
Aber was mich nervt, ist dieser reflexhafte Verweis auf die Rechte, oder das angebliche Verfälschen vom künstleirschen Original, obwohls bei Elvis kaum Originale gibt weil seinerseits ja fast alles gecovert ist. Kunst oder Musik ist ohnehin eine ständige Transformation von altem zum neuem, neues baut auf altem auf. Inspiration eben.

Aber das eben Priscilla so auftritt, als sei Elvis für sie der beste Mensch der Welt und sie alles in seinem Sinne mache, obwohl sie sich von ihm hat scheiden lassen - und nicht er von ihr - das ärgert mich jedesmal. Ihr gehts nur ums Geld, dass sie das mit guten Projekten scheffelt, ändert nichts daran.

cos 19.10.2017 20:34

Zitat:

Zitat von Wisdomy (Beitrag 1004627)
Elvis übernimmt tatsächlich 1:1 alles,

Haben sie den Fade Out und Fade In hier vergessen? Oder doch nicht 1:1 ALLES? :gruebel:

honeybee 19.10.2017 20:39

Zitat:

Zitat von Dark Moon (Beitrag 1004630)
Konnte er tatsächlich bestimmen?

Er hat doch aussortiert, wenn ihm Songs vorgelegt wurden? Und er hat auch die Arrangements bestimmt. Und wenn ihm etwas nicht passte, wurde so lange aufgenommen, bis es ihm passte.
Ich habe gelesen, dass im Studio gespannte Ruhe herrschte, wenn er sich Songs aussuchte und man sich sorgte, ob auch das richtige für ihn dabei war.

King77 19.10.2017 20:42

Dieser Song ist ja eigentlich keine Cover Version im eigentlichen Sinne. Das Org. von Mark James war ja ein Flop u. als Elvis im American Sound Studio Aufnahmen machte hat Chips Moman Elvis Suspicious Minds empfohlen weil er den Song für geeignet hielt u. Mark James ohnehin Elvis einen Song anbieten wollte. Dazu kommt noch die Rechte des Songs lagen bei einem Musik Verlag in dem Chips Moman seine Hände im Spiel hatte.
Auch die Musiker sind identisch bei Mark James wie auch bei der Elvis Version. Da das Org. ohnehin kein Schwein kannte brauchte Elvis auch nichts großartig ändern es reichte seine hervorragende Stimme.

honeybee 19.10.2017 20:59

Hach, ist das toll :hurra:

Habe mich gerade schon geschämt, dass ich von diesem Typen noch nie gehört habe :ups:

honeybee 19.10.2017 21:02

Und über seine Coverversionen in den 50ern braucht man ja wohl nicht zu diskutieren. Da erkennt man kaum noch das Original.

Graves_bei_Nacht 19.10.2017 21:46

Zitat:

Zitat von honeybee (Beitrag 1004641)
Habe mich gerade schon geschämt, dass ich von diesem Typen noch nie gehört habe :ups:

Dann war der Thread, welcher eigentlich die Christmas-CD zum Inhalt hat(!), ja doch für 'was gut.

Wisdomy 19.10.2017 21:48

Zitat:

Zitat von King77 (Beitrag 1004635)
Dieser Song ist ja eigentlich keine Cover Version im eigentlichen Sinne. Das Org. von Mark James war ja ein Flop [....] Da das Org. ohnehin kein Schwein kannte brauchte Elvis auch nichts großartig ändern es reichte seine hervorragende Stimme.

Wird hier aber sonst nicht geschimpft was das Zeug hält wenn auf billige Art und Weise Elvis' Versionen gecovert werden?
Wenn Elvis das macht, ist das aber okay?

Es ist doch kein Argument, zu sagen, das die original Version sowieso keiner kennt. Was ist denn das für eine Achtung vor den original Künstlern? Von der rechtlichen Seite einmal ganz abgesehen.

Ich halte nur mal fest, das Elvis diesen Welterfolg gar nicht hätte landen können, wenn sich ein Mark James nicht hingesetzt hätte und das Lied geschrieben hätte. Und dann auch noch gesungen hat, sodass Elvis nichts weiter tun brauchte, als nachzusingen.

Ein bisschen mehr Respekt hat dieser Mann schon verdient. Das eigentliche Genie bei diesem Song ist Mark James, und nicht Elvis.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:20 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de