Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Reviews & Reports (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   CD/Vinyl: New Haven '76 (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=21950)

MysteryTrain 17.01.2010 11:05

Zitat:

Zitat von Marty (Beitrag 734418)
nicht zu vergessen, dass ein großteil der "alles-sammler" das auch alles für qualität hält. :grins:

Wer sollte das tun? :gruebel:

Loverdoll 17.01.2010 11:41

Unter "Wirklichen Sammler",wenn man das so sagen kann, verstehe ich einen Sammler der ein Sammelziel hat, seine Sammlung nach seinem Geschmack, Bedürfnissen und seinen Vorlieben überlegt erweitert und nicht wahllos irgendeine Neuerscheinung sofort kauft, ohne vorher zu hinterfragen, brauch ich dieses Teil wirklich in meiner Sammlung!
Wenn ich jede FTD kaufe, oder jedes Elvis Konzert besitzen möchte muß mir auch klar sein, das Veröffentlichungen dabei sein können, die nicht ganz meinem Geschmack entsprechen.;-)
Bei andern Dingen Elvis Figuren, Bilder, Bettwäsche, Filme, Bücher usw. würde ich persönlich auch eher überlegt kaufen !

King77 17.01.2010 12:01

Wenn man ein wirklicher Sammler ist,dann stellt sich das Thema Geschmack nicht.Weil das würde ja beteuten ich sammle 650 Shows u. die restlichen ca. 38 kaufe ich nicht weil mir die Show nicht gefällt.Wobei man ja um entscheiden zu können ob mir ein Konzert gefällt es zuerst einmal gehört haben muß.Dazu kommt noch wenn man schon länger sammelt dann weiß man auch schon ungefähr was einem bei einer bestimmten Tour erwartet.Es zählt dann in erster Linie die Tonqualität.

Ciscoking 17.01.2010 12:30

Ich bin Sammler...na und..?

Und wenn ich die Möglichkeit hätte, zu meinen 661 Shows noch 40 weitere zu bekommen..wär ich happy...egal wie sie klingen..hauptsache, man kann erahnen, dass es wirklich Elvis ist, der singt...

Loverdoll 17.01.2010 12:44

Jepp, ein tolles Sammelziel jedes Konzert von Elvis zu besitzen das auf den Markt kommt egal welchen Sound es hat ! Ich jage jedem Homerecording hinterher,egal welchen Sound es hat. :elvis:So ist nun mal die Vielfalt der Sammler! Bei SB und AR Konzerte versuch ich immer die Cds in bestmögliche Soundqualität zu erwerben, egal ob estes oder letztes Konzert, jedes Konzertjahr hat für mich seine Besonderheiten! :top:

burroughs 17.01.2010 12:48

Zitat:

Zitat von Loverdoll (Beitrag 734533)
Jepp, ein tolles Sammelziel jedes Konzert von Elvis zu besitzen das auf den Markt kommt egal welchen Sound es hat !

wenn´s denn nur das wäre. aber nein, wir sammeln JEDE show, die wir kriegen können, und das schliesst auch miesest klingende AR´s auf kopierten cdr´s mit ein :roll: :ups:

King77 17.01.2010 12:52

Da wird es doch auch erst richtig schön.:top::grins:

Loverdoll 17.01.2010 12:55

Ja, jedes "hörbare" Konzert von Elvis ist ein Vermächtnis, bz. ein Zeitdokument und ich bewundere Sammler die jedes Konzert auch die CDR zusammentragen! Nur weiter so!!!;-)
Ich ertrage leider den schlechten Klang nicht, sonst würd ich auch in diese Richtung sammeln!

Ciscoking 17.01.2010 14:01

Die letzte völlig neue Show, die ich bekam ist vom 18.6.74 in Baton Rouge...der Klang ist absolut mies....aber ich hab mich dennoch riesig darüber gefreut...das ist wie ein Geburtstagsgeschenk..lieber so ne Show als die xte Auflage einer bereits erhältlichen....und wenn sie noch so gut klingt und ein 100-Seiten Buch als Beilage hat....:grins:....

gast-20100801 18.01.2010 09:31

...also das genaue Gegenteil des qualitätsbewussten Herrn Welz. :-)

King77 18.01.2010 13:05

Herr Welz ist nun mal kein intensiver Sammler,so würde ich es ausdrücken.

gast-20100801 18.01.2010 14:05

Zitat:

Zitat von King77 (Beitrag 735114)
Herr Welz ist nun mal kein intensiver Sammler,so würde ich es ausdrücken.

Früher habe ich mir auch alles besorgt, was es von Elvis gab. Jede Show und jeder Ton musste in die Sammlung. Irgendwann bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich mir den ganzen Müll (sprich: schlechte ARs, etc.) sowiso nicht anhöre und das Zeugs nur Platz wegnimmt.

Als Resultat habe ich Vieles verkauft und lege mir jetzt nur noch die qualitativ hochwertigen Sachen zu. Wenn eine Show in schlechterer Qualität von einer Tour/einem Engagement in Vegas oder Tahoe kommt, von dem ich nichts habe, würde ich sie mir auch zulegen. Aber ansonsten müssen diese Produkte andere Käufer finden.

Die FTD CD NEW HAVEN habe ich mir eben auch aus dokumentarischen Gründen gekauft. Währe es eine AR, dann sicherlich nicht, aber bei einer SB Recording musste ich zugreifen. So viele wirds davon in den nächsten Jahren wohl nicht mehr geben.....

Marty 18.01.2010 21:25

Zitat:

Zitat von MysteryTrain (Beitrag 734446)
Wer sollte das tun? :gruebel:

stimmt, das tut niemand ! :top:

Marty 18.01.2010 21:27

Zitat:

Zitat von Ciscoking (Beitrag 734516)
Und wenn ich die Möglichkeit hätte, zu meinen 661 Shows noch 40 weitere zu bekommen..wär ich happy...egal wie sie klingen..hauptsache, man kann erahnen, dass es wirklich Elvis ist, der singt...

dagegen sagt doch niemand was. :noidea:
es geht darum, dass nicht selten aufnahmen als qualitäts-highlight gesehen werden, die es einfach nicht sind.

MysteryTrain 19.01.2010 08:15

Zitat:

Zitat von Marty (Beitrag 735427)
dagegen sagt doch niemand was. :noidea:
es geht darum, dass nicht selten aufnahmen als qualitäts-highlight gesehen werden, die es einfach nicht sind.

Nochmal meine Frage: WER (außer vielleicht einer bestimmten, inzwischen gelöschten Person) tut das hier? :gruebel:

gast-20100801 19.01.2010 08:23

....spontan fällt mir da Herr CiscoKing ein.

MysteryTrain 19.01.2010 09:22

Aha. Es kommt allerdings immer auch darauf an, unter welchen Aspekten man ein solches Produkt bewertet. Man kann sich durchaus über so etwas freuen, auch wenn man es musikalisch und darbietungsmäßig nicht als den Kracher schlechthin bezeichnet. Wie schon mal gesagt, es gibt Sammler, die auf Vollständigkeit wert legen, ganz egal, ob diese Show qualitativ gut oder schlecht ist. Ärgern könnte man sich, wenn man wüsste, FTD hat noch Wahnsinnskracher im Archiv und speist uns mit Sommer-76-Gurken ab. Dem ist aber nicht so. Es ist ein Sammlerlabel, das möglichst alle Sessions und Tourneen abdecken möchte.

gast-20100801 19.01.2010 09:32

Den Sinn von FTD und auch die Einstellung von CiscoKing habe ich verstanden. Der Sinn eines Forums ist aber die Diskussion unterschiedlicher Standpunkte. Wenn ich für alles und jedes Verständnis habe, brauche ich eine solche Einrichtung nicht (und sollte im Übrigen auch mal meine eigenen Ansichten überdenken).

Marty 19.01.2010 12:58

Zitat:

Zitat von MysteryTrain (Beitrag 735541)
Nochmal meine Frage: WER (außer vielleicht einer bestimmten, inzwischen gelöschten Person) tut das hier? :gruebel:

dass ich zu dieser meinung gekommen bin, kann ja nur daraus resultieren, dass ich das in der form nicht selten gelesen habe.
sonst wären wir ja alle auf einer meinungsebene und diese diskussion gäbe es gar nicht.

klingt irgendwie logisch, oder ? :cool:

Herbi 19.01.2010 13:04

..wenn ich mich entscheiden müsste ob ich die "New Haven '76" haben muss oder nicht würde mir dieser thread absolut nichts bringen !!

Marty 19.01.2010 13:16

Zitat:

Zitat von Herbi (Beitrag 735636)
..wenn ich mich entscheiden müsste ob ich die "New Haven '76" haben muss oder nicht würde mir dieser thread absolut nichts bringen !!

es gib viele threads, die einem nichts bringen. :grins:
ausserdem muss nicht jede kaufempfehlung was taugen. :cool:
ich persönlich würde sie auch nur unter ganz bestimmten aspekten kaufen,
die für mich wahrscheinlich schon ausscheiden, weil es von '76 ist.
ich weiss, wie elvis '76 klang. nahezu alles, was ich an liveaufnahmen zwischen '73 bis '77 gehört habe, hat mich nicht umgehauen.
deshalb glaube ich kaum, dass ich dazu eine kaufempfehlung bräuchte.
ich würde sagen, gerade wenn man weiss, wie elvis' stimme und gesangsqualität in der zeit war, wird es wohl kaum überraschendes geben.

ich lass mich aber gerne vom gegenteil überzeugen.
gibt es in der zeit aufnahmen, wo er wie '70 klang, ja ? :cool:

Herbi 19.01.2010 13:29

...ich bin ein Elvisfan der Elvis von anfang an, ... also von 1953 bis 1977 mag !! ...kurz ich mag jede phase von Elvis karriere !!:-)

gast-20100801 19.01.2010 14:06

Ganz so kritiklos bin ich dann ja nun doch nicht. Auch 1976 und 1977 hatte Elvis fraglos seine guten Momente (zum Beispiel I REALLY DON'T WANT TO KNOW vom ELVIS IN CONCERT Soundtrack finde ich exzellent!), aber im Ganzen hatte er dann doch extrem abgebaut.

Aber die NEW HAVEN hat für mich trotzdem einen Sammlerwert, einfach weil es eine sehr gut klingende Soundboard-Aufnahme ist. Als AR hätte ich mir diese Show nie und nimmer gekauft, aber in dieser Tonqualität möchte ich sie zumindest aus dokumentarischen Gründen in der Sammlung haben.

Marty 19.01.2010 14:34

Off-Topic:



Zitat:

Zitat von Herbi (Beitrag 735642)
...ich bin ein Elvisfan der Elvis von anfang an, ... also von 1953 bis 1977 mag !! ...kurz ich mag jede phase von Elvis karriere !!:-)

ja, ist ja gut. :taetschel:
ich mißgönne niemandem, sein fandasein so zu leben, wie er das selber für richtig hält. ich finde es nur etwas merkwürdig, sich immer gleich aufgefordert zu fühlen, elvis vor den völlig falschen in einer falschen richtung verteidigen zu müssen. so wirkt das zumindest. ich mag elvis auch von anfang an bis 1977. :noidea:
das hat nichts damit zu tun, dass man musikalisches schaffen etwas kritischer sehen darf und auch muss. nur so wird qualität SICHTBAR !!!!
sofern da mancher überhaupt in der lage ist, unterschiede zu erkennen. :cool:


Herbi 19.01.2010 14:54

Off-Topic:

..bist du bei dem was DU persönlich in deinem leben so geleistet hast auch so kritisch ? ;-)

Marty 19.01.2010 15:14

Off-Topic:


Zitat:

Zitat von Herbi (Beitrag 735676)
Off-Topic:

..bist du bei dem was DU persönlich in deinem leben so geleistet hast auch so kritisch ? ;-)

du kapierst es nicht, deshalb ist auch jede erklärung für die katz. :noidea:
kritisch zu sein, heisst nicht, dass man alles niedermachen muss, sondern in der lage ist, die dinge differenziert sehen zu können.
es ist auch ein unterschied, ob ich das einfach sachlich anmerke, ohne elvis' als person zu beleidigen, oder ob ich mich abfällig dazu äußere.
dann wäre der einwand, ob man denn mit seinen eigenen leistungen auch so kritisch umgeht, durchaus begründet.

aber wie gesagt, das scheint ein bisschen zu hoch für dich zu sein.
weil du den unterschied auch nicht begreifst :cool:
also entweder alles kritiklos beklatschen, oder alles miesmachen.
dazwischen gibt es für dich nichts.

sorry, aber da erübrigt sich jegliche diksussion. :cool:


Herbi 19.01.2010 15:19

Off-Topic:

..alles klar Marty , diskutiere einfach mit jemand anderem über dieses thema !!:-)

Marty 19.01.2010 15:21

Off-Topic:



Zitat:

Zitat von Herbi (Beitrag 735692)
Off-Topic:

.. diskutiere einfach mit jemand anderem über dieses thema !!:-)

unglaublich gerne ! :top:


King77 19.01.2010 15:42

Ich finde auch Elvis 70 super.Aber immer genau dieses Jahr als Maßstab für Qualität herzunehmen finde ich nicht richtig.Auch 70 gab es Songs in seinen Shows die er früher schon besser brachte.Ich möchte die anderen Jahre auch nicht missen.

MysteryTrain 19.01.2010 16:11

Warum wird man immer gleich als musikalischer Nichtschecker hingestellt, wenn man auch 76er Konzerte nicht von vornherein als absoluten Müll bezeichnet? Man kann doch durchaus einen Gefallen an diesen Dingen haben, ohne sie automatisch auch als musikalische Kracher bezeichnen zu müssen. Ich mag diese schwarz-weiß-Malerei überhaupt nicht.
Vielleicht erfreut sich jemand ganz einfach auch daran, nun ca. 80 Min. mehr aus Elvis' Schaffen zu besitzen, völlig unabhängig davon, ob die Darbietung nun sensationell oder grottenschlecht ist.

walk-a-mile-in-my-shoes 19.01.2010 16:30

Off-Topic:

Ein Grundproblem ist, dass wir heutzutage schon viel zu verwöhnt sind mit Material. Was kam früher denn offiziell schon großartig raus? Mal ein verirrter Outtake, der auf dem Cover der Platte nicht mal erwähnt wurde? Ein paar "Raritäten" auf den "Leg. Perf." und den "Rare Elvis" LPs, dann vielleicht noch Silber- und Gold-Box und vereinzelt später auch noch mal was im Rahmen der "Essential Serie". Das war aber über viele Jahre verstreut ...

Früher haben wir auch deswegen jede noch so miese Boot gekauft, um wieder mal was neues hören zu können, das kann und wird die völlig übersättigte Downloadgeneration nicht verstehen.

Seit Anfang der 90er die Bootlegschwemme einsetzte und später auch offiziell mit FTD auf diesen Zug aufgesprungen wurde, wird man ja mit "neuem" Material völlig überrollt. Auch wenn's mir selber manchmal zuviel wird, ist es trotzdem gut so. Ich freu mich über jeden Fuzzel Material, den ich noch erlebe.

gast-20100801 19.01.2010 16:32

....hab' ich sogar mal 'nen Thread zu gestartet.:-)

gast-20111607 19.01.2010 16:37

Zitat:

Zitat von walk-a-mile-in-my-shoes (Beitrag 735725)
Off-Topic:

Ich freu mich über jeden Fuzzel Material, den ich noch erlebe.

Off-Topic:

Hopefully you're be able to hear (and see) the legacy of our Man© while alive and kicking! :brav:

Marty 19.01.2010 16:57

Off-Topic:


Zitat:

Zitat von walk-a-mile-in-my-shoes (Beitrag 735725)
Off-Topic:

Ein Grundproblem ist, dass wir heutzutage schon viel zu verwöhnt sind mit Material.

ich bezweifle, dass man da von "verwöhnt" sprechen kann, wenn man manche aufnahmen nur noch mit krach und nicht mehr mit musik vergleichen kann.
ich finde, man muss es mit seinem fan-masochismus ( "ich bin ein guter fan und deshalb MUSS ich alles von elvis kaufen und gut finden")
nicht so gnadenlos übertreiben.
in anbetracht der wirkllich furchtbaren aufnahmen, die es gibt, verzeiht es elvis bestimmt, wenn man sich nicht auf jeden mist stürzt.

wenn elvis auf einer aufnahme gar nicht mehr richtig zu hören ist, ist es doch eh egal, wer da singt. :grins:


hollywood 08.02.2010 21:42

Sound ist spitze für SB
 
...gesanglich ist Elvis nicht in höchstform, klingt sehr "nasial" und eine kraftlose Stimme, außer bei ein paar Highlight wie Hurt.
Aber er war meines achtens nicht gelangweilt, den die einzelnen Songs bei der Bandvorstellung, hat er meiner erachtens selten so schön stimmlich begleitet.
Für mich ist diese Show ein Gewinn, und gehört zu den besseren 76, das liegt aber größtenteiles an dem guten Sound.
Elvis gab alles sofern es ihn zu dieser Zeit möglich war.

Weiter so FTD..raus mit den unveröffentlichten Tapes :top:

Lohmax 08.02.2010 22:37

Der Sound ist natürlich erfreulich. Seine Stimme halte ich hier nicht für großartig, vielleicht durchschnittlich für eine 76er Aufnahme, eben weil die Unterschiede gerade in diesem Jahr gewaltig sein konnten. Die CD gehört zu denen, die ich wohl nicht allzu oft anhören werde, sie hinterließ abgesehen vom Sound keinen besonderen Eindruck, was bestimmt auch an dem Verwöhnungsfaktor liegt.

Dennoch freue ich mich darüber, dass FTD uns weiterhin gut mit Material versorgt. Man sollte sich vielleicht der mageren Zeiten der 80er Jahre und frühen 90ern besinnen, um auch solche Konzerte zu schätzen.

Loverdoll 09.02.2010 18:37

Ich seh in jedem Konzert das Einzigartige, daher mag ich es genauso wie alle Anderen Konzerte die ich besitze. Der Klang ist ja auf jedenfall wunderbar!:top: Auch wenn Elvis' Stimme mal nicht so Top ist, was solls ! Sei ihm verziehen ;-)

Oliwa 09.02.2010 19:18

Damit hast du es meiner Meinung nach auf den Punkt gebracht :top:

gast-20111607 09.02.2010 20:00

Was ich dazu denke ist grausam, aber ich schweige.

Joern 10.02.2010 00:27

Eigentlich wollte ich Richard Burton für sein Statement mindestens 2mal danken, aber die "Danke"-Funktion gibt das leider nicht her...

"sei ihm verziehen"... - Ob du das wohl auch gesagt hättest, wenn du damals das Eintrittsgeld bezahlt hättest um Elvis zu sehen und lediglich einen billigen Abklatsch von dem was Elvis einmal gewesen ist zu sehen bekommen hättest?

Jörn


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:13 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de