Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   ELVIS - IN THE DARK by Daniel Wolff (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=9169)

gast-20070627 15.06.2007 22:58

By the end of the second line, Elvis has established his right to this ballad legacy. Listen how he phrases “Do you miss me tonight?” ending in a breathy tenderness that’s almost scary in its intimacy. With the song barely begun, the quality and conviction of his voice has pulled you into the darkness and answered each question as it’s asked: yes, you’re lonesome; yes, you’ve missed him.

die Stelle find ich auch soooo genial ... ein Übersetzungsversuch :ups:

Bereits am Ende der zweiten Zeile wird Elvis dem Vermächtnis dieser Ballade voll gerecht. Hört nur wie er "Do you miss me tonight" phrasiert und dabei in einer atemlosen Zärtlichkeit endet, die in ihrer Intimität fast Furcht einflößend ist. Das Lied hat kaum begonnen, aber die Qualität und die Hingabe seiner Stimme haben den Zuhörer bereits in die Dunkelheit gezogen und dabei jede der gestellten Fragen beantwortet: Ja, Du bist einsam, ja, Du hast ihn vermißt.

http://www.my-smileys.de/smileys3/wub.gif

gast-20070627 16.06.2007 12:40

da es gestern ein ausgesprochen ruhiger Dienst war, hab ich mich daran gemacht einen der meiner Meinung nach essentiellesten Absätze zu übersetzen ...

Oft führen die Leute als Beweis für den Niedergang Elvis Presleys jener Lieder an, die er in den letzten Jahren aufgenommen hat, wie „Suspicious Minds“, „Stranger in my own hometown“, „There goes my everything“. Als würden sie Zeugnis von der Tatsache geben, daß der Star in der Falle sitzt, in Bezug auf seine gescheiterte Ehe, seinen isolierten Lebensstil oder seine stagnierende Karriere. „Are You lonesome tonight“ jedoch zeigt uns, daß sich Elvis für das Thema (Selbst)Betrug schon viel früher und in einem größeren Kontext interessierte. Konfrontiert mit der Täuschung, schließt der Sänger quasi einen Pakt. Ich höre lieber weiterhin Eure Lügen, als ohne Euch zu leben. Was für ein großes Zugeständnis an sein Publikum, welches ihn jedoch auf eine sehr einsamen Bühne stellt. Der Illusion von Wahrheit und Liebe beraubt, umschließt ihn hinkünftig nur noch Leere.
Hier spiegelt sich im Wesentlichen in einer einzigen Zeile eines Liedes der gesamte Inhalt des 750 Seiten starken Buches Careless Love wider. Hier finden wir den verratenen Künstler, isoliert und kompromittiert über das erträgliche Maß hinaus. Es nimmt all die Bilder vorweg, die wir Jahre später vor Augen haben, Elvis zurückgezogen in seinem Schlafzimmer, die Fenster mit Alufolie abgedichtet, den Kontakt zur Außenwelt auf seine Frauen und eine handverlesenen Gruppe von Insidern, der Memphis Mafia reduziert. Nur ist der Mythos vom armen, drogenumnebelten Südstaatenjungen, der nicht wusste wie ihm geschah, unhaltbar, denn der Song beweist uns genau das Gegenteil. In „Are you lonseome tonight” weiß der Sänger ganz genau wie die Realität aussieht und dass er dabei ist sie aufzugeben ...


:traurig:

gast-20100118 16.06.2007 12:50

mit soviel Tiefgang hat man selten einen renommierten Buchautor mit einem Elvissong umgehen sehen. Das nötigt Freude und Hochachtung ab. Und doch glaube ich, dass ein Songtext, und mag er noch so schön sein, letztendlich nur ein Songtext bleibt, und nicht als Interpretationsvorlage der Klischees der nachfolgenden bewegten Lebensabschnitte herhalten kann.

gast-20070627 16.06.2007 13:01

Zitat:

Zitat von Rev.Gerhard (Beitrag 244213)
mit soviel Tiefgang hat man selten einen renommierten Buchautor mit einem Elvissong umgehen sehen. Das nötigt Freude und Hochachtung ab. Und doch glaube ich, dass ein Songtext, und mag er noch so schön sein, letztendlich nur ein Songtext bleibt, und nicht als Interpretationsvorlage der Klischees der nachfolgenden bewegten Lebensabschnitte herhalten kann.

da hast Du natürlich auch irgendwo Recht Revy :brav:... ich bin trotzdem von diesem Ansatz ganz hingerissen, mag er auch noch so spekulativ sein ... für mich steckt in diesen Zeilen viel Wahrheit ...

michael grasberger 16.06.2007 13:04

Zitat:

Zitat von Mondstaub (Beitrag 244208)
denn der Song beweist uns genau das Gegenteil. In „Are you lonseome tonight” weiß der Sänger ganz genau wie die Realität aussieht und dass er dabei ist sie aufzugeben ...

:traurig:

kompletter bullshit. ein song beweist gar nix, sondern steht als kunstwerk für sich. das würde auch dann gelten, wenn elvis den song selbst geschrieben hätte.

wer songtexte biographisch (über)interpretiert, beweist damit nur seine fundamentale ignoranz.

gast-20070627 16.06.2007 13:12

Zitat:

Zitat von michael grasberger (Beitrag 244224)
kompletter bullshit. ein song beweist gar nix, sondern steht als kunstwerk für sich. das würde auch dann gelten, wenn elvis den song selbst geschrieben hätte.

wer songtexte biographisch (über)interpretiert, beweist damit nur seine fundamentale ignoranz.

wieso so abwertend ... weil er Deinen geheiligten Guralnick ein wenig in Frage stellt :noidea:

Du scheinst vielmehr den metaphorischen Aspekt der Interpretation zu ignorieren :cool:

burroughs 16.06.2007 13:15

Zitat:

Zitat von Mondstaub (Beitrag 244229)
wieso so abwertend ... weil er Deinen geheiligten Guralnick ein wenig in Frage stellt :noidea:

Du scheinst vielmehr den metaphorischen Aspekt der Interpretation zu ignorieren :cool:

mag er den Guralnick nur hie und da in Frage stellen.. auch ein Guralnick war nicht persönlich dabei :top:

aber Elvis Lebensgeschichte anhand eines Songs zu erklären zu versuchen, den er eigentlich nur aufgenommen hat, weil´s der Lieblingssong der Gattin seines Managers war.. ist trotz alledem ein wenig zu weit hergeholt..
so schön er es auch umschreiben mag

gast-20070627 16.06.2007 13:22

ich finde diesen Ansatz sehr poetisch ... und er berührt mich auf eine Art und Weise, wie mich noch selten ein Artikel über Elvis berührt hat ...

jedem seine Meinung ... Menschen mit einer eher prosaischen Grundtendenz, wie Du und Michael können das halt nicht nachvollziehen ... aber deswegen hier mit Kraftausdrücken umher zu schmeißen ist nicht notwendig ...

burroughs 16.06.2007 13:31

Zitat:

Zitat von Mondstaub (Beitrag 244235)
- jedem seine Meinung ... Menschen mit einer eher prosaischen Grundtendenz, wie Du und Michael können das halt nicht nachvollziehen ...

- aber deswegen hier mit Kraftausdrücken umher zu schmeißen ist nicht notwendig ...

- du scheinst mei bücher-regal sehr gut zu kennen :cool: :roll:

- hab ich? bitte um nachweis :gruebel:

michael grasberger 16.06.2007 13:31

Zitat:

Zitat von Mondstaub (Beitrag 244229)
wieso so abwertend ... weil er Deinen geheiligten Guralnick ein wenig in Frage stellt :noidea:

Du scheinst vielmehr den metaphorischen Aspekt der Interpretation zu ignorieren :cool:

nein nein, hier gehts mir nicht um den guralnick.
ich hab das elaborat des herrn wolff jetzt komplett gelesen und musste an manchen stellen sogar lachen. als hätte man einen überambitionierten literaturwissenschaftsstudenten im ersten abschnitt auf elvis losgelassen. die interpretation von "are you lonesome tonight" ist so sehr over the top und überzogen, dass ich mich gefragt habe, ob das nicht vielleicht ein parodistischer text ist.:noidea:
sorry, aber ich hab auch ein paar semester germanistik hinter mir und lass mich von solchem pseudoakademischen blendwerk halt nicht so leicht beeindrucken.


p.s.: "bullshit" ist kein kraftausdruck, sondern bezeichnet einfach eine bestimmte art von substanzlosem geschwafel.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de