Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Musik - TV - Film (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Vor 25 Jahren starb Rock Hudson (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=23880)

Rusty Cage 03.10.2010 21:57

Da fällt mir doch wieder ein, daß ich Giganten seit Ewigkeiten auf DVD habe, ihn aber noch nicht angeschaut habe...:ups:

Elvislover76 03.10.2010 22:11

Zitat:

Zitat von Rusty Cage (Beitrag 816436)
Da fällt mir doch wieder ein, daß ich Giganten seit Ewigkeiten auf DVD habe, ihn aber noch nicht angeschaut habe...:ups:

BOAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH!!! :rant: Dann hol das mal schnell nach! Ich glaub, dass ich den ungefähr schon 198.345mal gesehen hab:madgrin:
:wub:

Rusty Cage 03.10.2010 22:13

Wenn ich wirklich Lust habe, mir einen 193-Minuten-Film anzuschauen, werde ich das tun...zur Zeit hat bei mir Musik die Priorität.

:-)

Johnny B. 03.10.2010 23:28

Zitat:

Zitat von Loverdoll (Beitrag 816385)

Ist der Western s/w oder color?
Das Bild hier ist ja s/w, aber auf dem Plakat steht Technicolor :gruebel:

michael grasberger 04.10.2010 09:58

in farbe. wunderschönes technicolor. die kriegsbemalung der indianer sieht echt scheißgefährlich aus. :top:

rustywells 06.10.2010 15:56

Heute früh liefen in der ARD zwei Filme mit Rock Hudson und Jane Wyman.

Die bekannten Melodramen von Douglas Sierck. Unheimlich schön gemacht.

Wyman war mal mit Ronald Reagan verheiratet (natürlich vor Nancy...).

Alles in allem kann man getrost behaupten, dass Rock Hudson von 1957-64

der erfolgreichste männliche Filmstar war. Dann wurde er "unbeliebter"...

burroughs 17.10.2010 14:23

an dem abend bzw in dieser nacht gabs übrigens auf ARTE noch eine sehr interessante, wenn auch bedrückende doku über sein leben und dessen ende :roll:

gast-20111607 17.10.2010 14:25

Bei der es, wie ich so gelesen habe, so gut wie gar nicht um den Menschen bzw. Schauspieler ging, sondern zu gefuehlten 99% um seine sexuelle Orientierung. :noidea:

burroughs 17.10.2010 14:51

doch, es ging sehr wohl um den menschen. aber eben auch - und das eine schliesst ja das andere nicht aus - um seine sexuelle orientierung,
die er ja lange zeit vor der öffentlichkeit - zum wohle seiner karierre - verstecken musste.

Gilla 21.10.2010 09:57

Heute Nachmittag sendet ARTE nochmal die Dokumentation über Rock Hudson: Rock Hudson - Schöner fremder Mann, 14.45 - 16.20 Uhr :-)


Rock Hudson war der Traum von einem Mann, der Inbegriff von Männlichkeit: groß, schlank, gut gebaut, mit sonorer Stimme. Sein schwarz glänzendes Haar, die strahlenden Augen, die hohen Wangenknochen und seine sinnlichen Lippen machten Rock Hudson zu einem der maskulinsten und "most sexiest" Filmstars, die Hollywood je hervorgebracht hat.

Vor 25 Jahren, kurz vor seinem 60. Geburtstag, starb der Filmstar Rock Hudson an den Folgen von AIDS. Er war der erste Hollywoodprominente, der der Immunschwächekrankheit erlag.

Wer war Rock Hudson wirklich? Das filmische Porträt von Andrew Davies und André Schäfer beleuchtet den Schauspieler als einen Star, der einen geheimen Balanceakt zwischen privatem und öffentlichem Leben vollführte, zwischen der heterosexuellen Welt einer sehr männlich aussehenden Leinwandikone und der dunklen Seite verbotener Sexualität eines versteckt lebenden Homosexuellen.

Umfassendes Archivmaterial, Trailer und Ausschnitte aus seinen Filmen, aber auch Privataufnahmen und Interviews bringen Rock Hudson wieder in Erinnerung.


Arte


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:22 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de