Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   writing for the king (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=8850)

burroughs 21.05.2007 23:52

Zitat:

Zitat von michael grasberger (Beitrag 231298)
und es soll in der tat den einen oder anderen atheisten geben, der bei gospel vor ergriffenheit feuchte äuglein bekommt...
:grins:

DEN seitenhieb hab ich gespürt :traurig: :grins::top:
Und ja natürlich, Gospel und Spirituals können rocken und swingen wie die Sau (verzeihung) :hurra:
Seht bzw hört euch nur mal das Medley aus der 68er an oder eine schwarze Gospel-messe *Hallelujah!* :amen:

Eva 22.05.2007 22:45

Zitat:

Zitat von michael grasberger (Beitrag 231298)
und west sagt damit auch, dass man gospelmusik auch als nichtreligiöser mensch mögen kann, eben weil sie rockt! und es soll in der tat den einen oder anderen atheisten geben, der bei gospel vor ergriffenheit feuchte äuglein bekommt...
:grins:

so ist es :top:

michael grasberger 23.05.2007 09:56

ich hoffe, die fragglesfreunde verzeihen mir den kurzen on topic-einschub.
songwriter BEN WEISMAN ist am sonntag im alter von 85 jahren an den folgen eines schlaganfalls gestorben.
wiesman schrieb für elvis songs wie "danny", "crawfish", "rock a hula baby", "follow that dream", "rubberneckin'", "pocketful of rainbows", "change of habit" u.v.a.
nicht die großen hits also, aber es sind durchaus einige perlen darunter.
in "writing for the king" (p.59 ff.) meint er:

"wenn Sie meine songs studieren, werden Sie bemerken, dass ich mich vom üblichen rock and roll schema wegbewegte. ich versuchte, etwas sophistication reinzubringen.
[...]
im laufe seiner karriere nahm elvis 57 songs von mir auf, mehr als von jedem anderen songschreiber. darauf bin ich wirklich stolz."

R.I.P.

TheKing 23.05.2007 13:29

Zitat:

Zitat von michael grasberger (Beitrag 231937)
ich hoffe, die fragglesfreunde verzeihen mir den kurzen on topic-einschub.
songwriter BEN WEISMAN ist am sonntag im alter von 85 jahren an den folgen eines schlaganfalls gestorben.
wiesman schrieb für elvis songs wie "danny", "crawfish", "rock a hula baby", "follow that dream", "rubberneckin'", "pocketful of rainbows", "change of habit" u.v.a.
nicht die großen hits also, aber es sind durchaus einige perlen darunter.
in "writing for the king" (p.59 ff.) meint er:

"wenn Sie meine songs studieren, werden Sie bemerken, dass ich mich vom üblichen rock and roll schema wegbewegte. ich versuchte, etwas sophistication reinzubringen.
[...]
im laufe seiner karriere nahm elvis 57 songs von mir auf, mehr als von jedem anderen songschreiber. darauf bin ich wirklich stolz."

R.I.P.

Danke für die tolle Information! Sehr interessant! Ich mag seine Songs! Möge er in Frieden ruhen!

gast-20070627 23.05.2007 15:08

Zitat:

Zitat von michael grasberger (Beitrag 231937)
ich hoffe, die fragglesfreunde verzeihen mir den kurzen on topic-einschub.
songwriter BEN WEISMAN ist am sonntag im alter von 85 jahren an den folgen eines schlaganfalls gestorben.
wiesman schrieb für elvis songs wie "danny", "crawfish", "rock a hula baby", "follow that dream", "rubberneckin'", "pocketful of rainbows", "change of habit" u.v.a.
nicht die großen hits also, aber es sind durchaus einige perlen darunter.
in "writing for the king" (p.59 ff.) meint er:

"wenn Sie meine songs studieren, werden Sie bemerken, dass ich mich vom üblichen rock and roll schema wegbewegte. ich versuchte, etwas sophistication reinzubringen.
[...]
im laufe seiner karriere nahm elvis 57 songs von mir auf, mehr als von jedem anderen songschreiber. darauf bin ich wirklich stolz."

R.I.P.

Crawfish ist eine ganz tolle Bluesnummer und Rubberneckin' rockt :top: ... may he rest in peace :pray:

burroughs 23.05.2007 15:10

Zitat:

Zitat von TheKing (Beitrag 231993)
Danke für die tolle Information! Sehr interessant! Ich mag seine Songs! Möge er in Frieden ruhen!

:pray:
ich hatte Gelegenheit, den alten Herrn in Kärnten kennenzulernen, als er bei der Premiere des *elvis-musicals* (mit M.Janicello in der Titelrolle) zu Gast war :top:
Ein sehr netter, zuvorkommender und doch zurückhaltender Mann..
R.i.P. Mr. Wiseman :roll::brav:

michael grasberger 23.05.2007 16:03

Zitat:

Zitat von burroughs (Beitrag 232040)
:pray:
ich hatte Gelegenheit, den alten Herrn in Kärnten kennenzulernen, als er bei der Premiere des *elvis-musicals* (mit M.Janicello in der Titelrolle) zu Gast war :top:
Ein sehr netter, zuvorkommender und doch zurückhaltender Mann..
R.i.P. Mr. Wiseman :roll::brav:

wirklich? wann war das? und wieso war grad weisman dort eingeladen? erzähl doch ein bisserl mehr davon!
:-)

burroughs 23.05.2007 19:05

Zitat:

Zitat von michael grasberger (Beitrag 232046)
wirklich? wann war das? und wieso war grad weisman dort eingeladen? erzähl doch ein bisserl mehr davon!
:-)

das muß 98 oder 99 gewesen sein..
denn bevor die *neue* version des musicals in Wien (und später dann auch in Deutschland) Premiere hatte,
stand die Ur-version 1 Monat lang im Klagenfurter Stadtheater (bzw wegen Umbauten in der Ausweich-halle am Messegelände) am Spielplan :top:
Und da ich Mark durch einen sehr guten Freund schon während der Proben kennengelernt hab,
hab ich natürlich so einiges an Hintergrund-infos aufgeschnappt :cool::spy:
So hat er zum Beispiel schon 1997 in der Schweiz mit Wiseman zusammen gearbeitet
und hat auch als erster und bisher einziger Interpret die Erlaubnis von ihm bekommen, 1 Song von ihm aufzunehmen,
der eigentlich für Elvis gedacht gewesen war .. *Will you still be there*
Und nachdem uns Mark damals schon verraten hatte, daß Wiseman anwesend sein würde, war die Premiere natürlich ein Pflichttermin :top:
Natürlich war Wiseman der heimliche Star des Abends, und so hatten wir nur wenige Minuten, um ein paar Fragen zu stellen.. aber trotzdem.. er hat sich die Zeit genommen, und das gern :brav:

michael grasberger 02.06.2007 00:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
grad hab ich mit erstaunen gelesen, dass einer meiner lieblingsfilme einen elvissong inspiriert hat. der film heißt "the snake pit" und wurde 1948 von anatole litvak gedreht. die hauptrolle in diesem psychiatriedrama, das filme wie "einer flog übers kuckucksnest" und sogar sam fuller's "shock corridor" in den schatten stellt, spielt eine überragende olivia de havilland, die hier eindrucksvoll bewies, dass sie als schauspielerin mehr drauf hatte als die schmachtende lady marian.
gegen ende des films gibt es eine herzzerreissende szene, in der die insassen eines irrenhauses (eben die titelgebende "schlangengrube") gemeinsam vom "going home" singen.
die songwriterin joy byers meint nun in "writing for the king", dass sie für den elvissong "goin' home" (1968 aufgenommen) einfach den filmsong adaptiert hätte.
erstaunlich ist, wie wenig der byerssong mit dem original zu tun hat. hier eine getragene ballade, beruhend auf einer melodie von antonin dvorak (er war seinerseits von einem sklavensong inspiriert, den er in amerika gehört hatte & den er in seine "symphonie aus der neuen welt" einbaute), dort ein leichtfüßig swingender countrysong mit verhalten enthusiastischen lyrics, die die schönheit des westens und seine girls lobpreisen.

zum vergleich hier der wunderbare originaltext:

Going home, going home,
I'm a going home.
Quiet-like, some still day,
I'm just going home.
It's not far, just close by,
Through an open door.
Work all done, care laid by,
Going to fear no more.
Mother's there, expecting me,
Father's waiting too.
Lots of folk gathered there,
All the friends I knew.

Nothing's lost, all's gain,
No more fear or pain,
No more stumbling by the way,
No more longing for the day,
Going to roam no more.

Morning star lights the way,
Restless dreams all done.
Shadows gone, break of day,
Real life has begun.
There's no break, there's no end,
Just a living on.
Wide awake with a smile,
going on and on...

Going home, going home,
I'm just going home.
It's not far, just close by,
Through an open door.
I am going home.....
I'm just going home....

gast-20070627 02.06.2007 09:52

ich finde den Bogen, den Du mit diesen informativen Kurzessays spannst, ausgesprochen bereichernd :brav:

... verzeih uns die kleinen Off-Topic Ausbrüche mittendrin ;-) , aber ...

Off-Topic:

jetzt weiß ich welche Musik ich am Wochenende hören werde ... Antonin Dvoraks Symphonie Nr. 9 "Aus der neun Welt" ... ein Meisterwerk :hurra:

http://img529.imageshack.us/img529/7...ntonin1lz7.jpg



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de