Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Diskussion: Sammeln früher - und heute (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=19905)

gast-20090715 16.06.2009 23:41

Zitat:

Zitat von Chris (Beitrag 632963)
... das Album "Elvis-Forever" .... innen waren alle LP-Cover abgebildet.

...Nicht alle, aber 55, an denen auch ich mich damals orientierte! :-)

gast-20110724 16.06.2009 23:48

"Elvis Forever" die "Einstiegsdroge" schlechthin:-), stimmt alles war nicht drauf;-)

Marty 16.06.2009 23:49

Zitat:

Zitat von Laser- Freak (Beitrag 632926)
Es trübte z.B. nicht meine Freude auf ein neues Stück, wenn solch eine Bootleg-LP (für 50 oder 100 DM) "den Weg in meine Sammlung fand". Und in der Tat, die Qualität war hier oft nebensächlich, die Suche nach Extras in der Verpackung nutzlos. Dennoch war es ein weiteres Schmuckstück!

ELVIS-Filme (VHS) zu den gleichen Preisen gekauft zu haben, sah und sehe ich heute noch immer nicht als Problem. Klar hätte so manche Doku, Pressekonferenz oder was auch immer für 30 oder mehr DM auch etwas länger sein können als nur eben 20 Minuten... Aber egal! Es waren eben Zeiten, als man noch häufiger hielt, was man versprach, wenn es um "neues, bis dato ungesehenes/ungehörtes Material" ging.

Ärgerlich dagegen fand ich es immer wieder, wenn sich der Verdacht bei Bestellung einer limitierten Sammler-VHS mit verminderter Bild- bzw- Tonqualität" (COLLECTORS SERVICE) beim Auspacken zu häufig bestätigte und sich als (Bamberger) Hinterzimmer-VHS-Kopie ("Umtausch ausgeschlossen!") herausstellte und eben nicht ein Import aus England oder sonstwoher war!

.

ich kann mich mal erinnern, dass ich mir - lange bevor man das "graceland" am kiosk kaufen konnte, mal so ein elvis-magazin bestellte. das ding sollte 15 mark kosten und ich dachte natürlich, wunder was für ein heft ich da bekomme - das war für mich ein haufen schotter, soviel hab ich nicht mal taschengeld im monat bekommen.
als ich das ding bekommen habe, hab ich mich total gefreut. es nannte sich "all about elvis". ein schwarz-weiss heftchen mit vielleicht sechs seiten, kaum bilder drin. es war eher so ein billig gemachtes heftchen mit elvis biografie-daten. sah aus wie ein tabellarischer lebenslauf.
eigentlich betrug, wenn ich's mir heute überlege. 15 mark war ja wirklich viel geld. elvis-fans sind damals schon verarscht worden. meine entschuldigung ist zumindest die, dass ich noch ein kind war. ich weiss nicht, womit der eine, oder andere, das heute entschuldigen will. :grins:
damals konnte man gar keine filme kaufen. und in der videothek meines vertrauens gab es keine elvisfilme.
das einzige, was man hätte machen können, war die filme, oder konzerte im fernsehen aufzunehmen. die ersten leeren videocassetten kosteten
aber 50 mark, einen film zu kaufen 300 mark. da kann man sich mal vorstellen, was es brachte, dass es videorecorder GAB.
für normalsterbliche war das unbezahlbar.

ich kann dir aber nur beipflichten: diese unzufriedenheit kann ich auch nicht immer nachvollziehen.
aber es ist halt wie mit vielen dingen. die generationen vor uns, und die wiederum vor denen, werden das selber über uns sagen. es hat wohl weniger mit unzufriedenheit ansich zu tun, als damit, dass man etwas nicht schätzen kann, wenn man den mangel nicht kannte.

Johnny B. 17.06.2009 00:01

Zitat:

Zitat von Marty (Beitrag 632967)
es nannte sich "all about elvis". ein schwarz-weiss heftchen

:lol: Das hab ich mir auch damals besorgt. Aber da bin ich wohl besser ausgestiegen als du. Preis weiss ich nicht mehr, nur mein Exemplar war Teil eines "Elvis-Überraschungspaketes" welches von irgendeinem Versand angeboten wurde :cool: :grins:
Zitat:

damals konnte man gar keine filme kaufen. und in der videothek meines vertrauens gab es keine elvisfilme.
Ich wohne ja in einem eher kleinen "Dorf", aber in unserer Videothek gab es damals alle Paramount Kassetten und das 68er Special (natürlich die erste kurze Version wie 68 im TV gelaufen) zum ausleihen :top:
Ich hab natürlich regelmässig diese Kassetten nach und nach immer wieder ausgeliehen. Und als ich das erste Mal diese -für heutige Verhältnisse nach den Neuauflagen mit Bonus, schmalspurige 68er Show- sah, ging es fast durch mit mir :grins:
Alles irgendwie nicht mehr vorstellbar :-)

marquardt72 17.06.2009 00:17

Ich sammel nun allgemein Importe seit Ende der 80er und kann diese Verklärung der "guten,alten Zeiten" nicht ganz nachvollziehen,denn man "litt" oft unter folgenden Mängeln:

- auf das Cover war irgendein Bild geklatscht,bei dem man froh sein,wenn konnte,wenn es überhaupt aus demselben Jahrzehnt war,in dem das aufgenommene Konzert stattfand.
- oft standen auf dem Covers nur unvollständige Infos wie z.B. "Saginaw '77",wobei oft noch das Jahr falsch war.
- oder gleich total falsche Angaben hinsichtlich Musiker,Auftrittsort und Setlist.
- keinerlei Vorabinfo über die Qualität des Imports und man lief Gefahr,nahezu unanhörbaren,überteuerten Klangschrott zu erwerben.

Seit dem Internet können sich Fans besser und schneller gegenseitig über Importe informieren und und im Bedarfsfall vor schlampigen Abzockern mit miesen Importen warnen.

Dadurch sehen sich viele Import Labels "genötigt", Qualitätsprodukte abzuliefern(fehlerfreie Infos,Booklets mit Bildern vom aufgenommenen Konzert und Zusatzinfos),da man nun den besser informierten Fans(= Kunden) nicht mehr jeden Dreck andrehen kann(lernresistente Alleskäufer bestätigen leider die Ausnahme :roll: ).

Noch was zu den bösen Downloads:

Heutzutage ist es oft so,daß die Taper selbst nach dem Konzert ihr Tape kostenlos uploaden und man so keine andere Möglichkeit hat,an Aufnahmen einiger Konzerte zu kommen(wie z.B. das Led Zeppelin-Konzert vom Dezember 2007).

Diese Leute setzen sich an den PC,überspielen das Tape auf die Festplatte,konvertieren die oft guten bis sehr guten ARs in FLAC-Dateien und uploaden diese Konzertaufnahmen dann per Bit Torrent oder entsprechenden Uploadservern wie Rapidshare oder Megaupload.

Hierbei gibt es keine Kaufalternative!:cool:

Aus diesen Gründen trauere ich den "guten,alten (Abzocker-)Zeiten" überhaupt nicht nach.:top:

Marty 17.06.2009 00:37

Zitat:

Zitat von marquardt72 (Beitrag 632975)
Aus diesen Gründen trauere ich den "guten,alten (Abzocker-)Zeiten" überhaupt nicht nach.:top:

da hast du schon recht. aber, was man ja mit den "alten zeiten" verbindet, ist diese fehlende übersättigung. du konntest dir nicht viel kaufen,
die möglichkeiten des erwerbs waren ohnehin beschränkt. ergo: die freude darüber, wenn du dir mal wieder was kaufen konntest, war dann umso größer. im wohlstand, so wunderbar er auch sein mag, geht einfach viel genuss verloren.

und mal ehrlich: als ob abzocke ein relikt der "guten, alten zeit" wäre.
das wär ja schön. :grins:

rüdiger 17.06.2009 00:40

Zitat:

Zitat von Chris (Beitrag 632963)
Oder als ich mit meinen Freunden das Album "Elvis-Forever" uns gekauft haben, innen waren alle LP-Cover abgebildet:-)

Ich kaufte mir für 10 DM!! RECORD COVERS, da waren alle LP Cover (stand 1977) drin, in Original Größe :hurra:



http://img132.imageshack.us/img132/3946/scan10693.jpg

marquardt72 17.06.2009 00:40

Zitat:

Zitat von Marty (Beitrag 632981)
und mal ehrlich: als ob abzocke ein relikt der "guten, alten zeit" wäre.
das wär ja schön. :grins:

Nein,das ist es natürlich nicht.

Aber durch das Internet und diverse Foren hast Du mehr Möglichkeiten,Dich vor Abzocke durch schlampig produzierte Ware oder Fakes zu "schützen",da Dir schneller entsprechende Infos zur Verfügung stehen.:top:

HoundDog56 17.06.2009 00:47

Zitat:

Zitat von Laser- Freak (Beitrag 632905)
Wenn jemand für irgendwelchen -unter Umständen kopierten VHS-Kram- bei eBay sein Geld ausgab/gibt, hat das aber sehr wenig mit den Zeiten zu tun, an die mittels Eingangsposting und einigen dem folgenden Beiträgen erinnert werden sollte!


sorry wusste nicht das es für den Thread ne Altersbeschränkung gibt:cool:

Marty 17.06.2009 00:48

Zitat:

Zitat von marquardt72 (Beitrag 632983)
Nein,das ist es natürlich nicht.

Aber durch das Internet und diverse Foren hast Du mehr Möglichkeiten,Dich vor Abzocke durch schlampig produzierte Ware oder Fakes zu "schützen",da Dir schneller entsprechende Infos zur Verfügung stehen.:top:

das mag bei dir so sein. aber man weiss ja, dass es fans gibt, die trotz kenntnis darüber, sich jeden müll doppelt und dreifach kaufen.
wer nichts besseres mit seinem geld zu tun hat, soll das auch ruhig machen. :top:
wobei ich sogar glaube, dass das auch eine sucht sein kann. also durchaus abgekoppelt des üblichen fankonstrukts.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:00 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de