Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Diskussion: Unveröffentlichte Aufnahmen aus der Goethestraße (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=30283)

ROSI_ 11.09.2018 09:08

Ich frage mich generell wieso manche Leute ihr Material nicht den Labels anbieten oder anderweitig veröffentlichen, wenn sie etwas unbekanntes haben.

allerteuerste 11.09.2018 10:16

Zitat:

Zitat von Christopher (Beitrag 1015276)
Die Original-Bänder wurden vor langem an einen Sammler verkauft,

Wird mir ewig einRätsel bleiben, wie desinteressiert Elvis Platenfrima an seinem Output war. Selbst dann noch, als längst klar, dass die Fans so ziemich alles kaufen, vor allem wenn es es neu ist.

Da haben sie Schätze in ihrem Besitz und nutzen die nicht. Geben sie einfach fröhlich weiter, sind dann aber empört, wenn der andere sie auch fröhlich weiter gibt. Faseln jetzt auf einmal etwas von Copyright und finanziellen Verlusten, wobei sie nie daran gedacht haben, auch nur einen Song davon unters allgemeine Volk zu bringen.

Ist das nun dumm, gierig oder nur kurzsichtig?

allerteuerste 11.09.2018 10:22

Zitat:

Zitat von ROSI_ (Beitrag 1015282)
Ich frage mich generell wieso manche Leute ihr Material nicht den Labels anbieten oder anderweitig veröffentlichen, wenn sie etwas unbekanntes haben.

Zum Einen, weil sie wohl meinen, der Besitz wäre nicht legal, und sie wollen dabei natürlich nicht ertappt werden.

Zum Zweiten gibt es sehr wohl welche, die das machen, nur will das Label einfach nicht den geforderten Preis zahlen. Entweder, weil er wirklich zu hoch ist oder das Label eben gier-geizig.
Oder weil das Label meint, die Unkosten würden nicht lohnen, da solche Sachen ja doch nur immer eine Handvoll Fans kaufen. Man denke nur mal dran, wie lange es dauerte, bis FtD realisiert wurde. Zwanzig Jahre lang mussten wir Fans uns sagen lassen, dass nichts mehr da wäre.

Und dann haben wir noch diese unsympathischen Fans, die auf Tonnen unveröffentlichtem Material sitzen, das sie niemand anderem gönnen. Ähnlich diesen Kunstsammlern, die Millionen für etwas ausgeben, das sie dann in einem mannshohen Safe einschließen, zu dem nur sie Zugang haben.

Gast 11.09.2018 10:39

Zitat:

Zitat von allerteuerste (Beitrag 1015284)

Und dann haben wir noch diese unsympathischen Fans, die auf Tonnen unveröffentlichtem Material sitzen, das sie niemand anderem gönnen. Ähnlich diesen Kunstsammlern, die Millionen für etwas ausgeben, das sie dann in einem mannshohen Safe einschließen, zu dem nur sie Zugang haben.

Ob dies wirklich der Fall ist, dass sie auf Tonnen unveröffentlichtem Material sitzen !?

:roll:

Wisdomy 11.09.2018 11:22

Wenn man mal die bereits veröffentlichten Stellen mit dem Material dieser drei Stunden hier vergleicht, dann stellt man fest, dass es keine Qualitätsunterschiede im Sound gibt. Ich würde sogar diese Bänder hier als einen Tick besser einstufen. Ich habe aber nur mal kurz über die bekannten Stellen drüber gehört. Wem es also rein um das Material und nicht auch noch um eine professionelle Verpackung geht, der braucht nicht unbedingt eine womöglich kommende Bootleg oder FTD kaufen.

Dr.Nic 11.09.2018 12:02

Zitat:

Zitat von Wisdomy (Beitrag 1015286)
Wem es also rein um das Material und nicht auch noch um eine professionelle Verpackung geht, der braucht nicht unbedingt eine womöglich kommende Bootleg oder FTD kaufen.

gute Fans würde es aber trotzdem kaufen :grins: da Ihnen ein reales, haptisches Produkt nachwievor als Sammler mehr am Herzen liegt, wie eine reine digitale Datei auf einem Datenträger

allerteuerste 11.09.2018 16:09

Zitat:

Zitat von Glen D. (Beitrag 1015285)
Ob dies wirklich der Fall ist, dass sie auf Tonnen unveröffentlichtem Material sitzen !?

Jaaaaaaaaaaaaaaaaa.

So zB der Deutsche (Namen vergessen bzw nicht gemerkt), der sich in Bad Nauheim von Elvis im Laufe der Zeit ein paar hundert Autogramme holte und bis heute keines davon verkaufen will.

Ein sehr vertrauenswürdiger Bekannter sagte mir, dass er einen amerikanischen Fan kennt, der alleine von 1969 dreizehn Stunden (!) Videomaterial besitzt (welche der Bekannte immerhin ansehen durfte), aber auch nichts davon teilen will.

Wisdomy 11.09.2018 17:11

Zitat:

Zitat von Dr.Nic (Beitrag 1015287)
gute Fans würde es aber trotzdem kaufen :grins: da Ihnen ein reales, haptisches Produkt nachwievor als Sammler mehr am Herzen liegt, wie eine reine digitale Datei auf einem Datenträger

DAS wiederum kann ich sehr gut nachvollziehen! Da bin ich absolut deiner Meinung. Ich selber habe nicht eine einzige digitale Kopie von Elvis auf dem Rechner, die ich nicht als ordentliche Veröffentlichung gekauft hätte, so es sie denn gibt.

Was FTD angeht, bin ich allerdings kein Fan beispielsweise von irgendwelchen Livemitschnitten, die nicht professionell gemacht worden sind. Deshalb habe ich von wenigen Ausnahmen abgesehen kaum ein Konzert was Audiance Recordings angeht, und nur wenige Soundboard Mitschnitte. Die home recordings, sei es als Einzel CD oder die Date FTD habe ich natürlich schon, weil ich die auch historisch einzigartig und wichtig finde. Wenn das jetzt als big package bei FTD vollständig heraus käme, dann würde ich das sehr wahrscheinlich auch kaufen. Allerdings nur, solange die drei CD keinen unverschämten Preis haben.
Aber ich wette, Sony - so sie denn die Aufnahmen irgendwann mal in ihrem Besitz haben - ist nicht mal in der Lage, das Mikrofon-Brummen zu entfernen oder zu minimieren das auf einigen Aufnahmen sehr störend zu hören ist. Möglich ist das.
Und weil ich gerade beim Thema bin. Mal abgesehen davon dass mir diese Geschichte mit den Bändern und den digitalen Kopien sowieso merkwürdig vorkommt, ist es höchst bemerkenswert, dass die Aufnahmen so gut wie gar kein Grundrauschen aufweisen. Für laienhafte oder semiprofessionelle analoge Bandaufnahmen, noch dazu aus dem Jahre 1959, ist das eigentlich unmöglich. Hier drängt sich eher der Verdacht auf, dass Sony die Bänder bereits besitzt und bearbeitet hat, und ein Mitarbeiter die in die Öffentlichkeit durchgestochen hat. Es wäre ja nicht das erste Mal.

Gast20180914 11.09.2018 17:11

Zitat:

Zitat von allerteuerste (Beitrag 1015296)
Jaaaaaaaaaaaaaaaaa.

So zB der Deutsche (Namen vergessen bzw nicht gemerkt), der sich in Bad Nauheim von Elvis im Laufe der Zeit ein paar hundert Autogramme holte und bis heute keines davon verkaufen will.

Ein sehr vertrauenswürdiger Bekannter sagte mir, dass er einen amerikanischen Fan kennt, der alleine von 1969 dreizehn Stunden (!) Videomaterial besitzt (welche der Bekannte immerhin ansehen durfte), aber auch nichts davon teilen will.

Es ist doch reine Privatsache, ob jemand ein Autogramm oder Filmmitschnitt aus seiner Sammlung verkauft oder nicht.

Es ist Privateigentum und verpflichtet zu nichts!

Als nächstes fordert man noch die Enteignung!:cool:

honeybee 11.09.2018 17:47

Sicher ist es Privatsache, tcb. Ich denke, dass allerteueste eher in die Richtung denkt, dass man die Freude an den Dingern doch auch mit anderen Elvisfans, die darüber glücklich wären, teilen könnte.

Wenn ich solche Filmaufnahmen besitzen würde, hätte ich mehr Spaß dran wenn sie auch anderen Fans zugänglich wären. Und ein bisschen Geld kann man damit auch noch verdienen. Ist doch schön wenn man der Fangemeinde eine solche Freude machen kann.
So sehe ich das.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de