Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Diskussion: Elvis in den 50er, 60er oder 70er Jahren (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=26902)

tyrone 28.09.2013 10:45

Ist ja nicht so das ich dem 70èr Elvis gar nichts anfangen kann. Manche Sachen finde ich echt fantastisch. Die Stimmliche Brillanz, und die ist ja bei einem Tonträger das ausschlaggebende, ist aber nach 1970 nie Mehr ganz die alte gewesen. Und 76 fehlen dann für mich, auch im Studio, sowohl die Freiheit und Leichtigkeit in der Stimme, als auch die Power.

Also das was ich an diesem Mann Liebe.

Charles Hardin 28.09.2013 10:57

Zitat:

Zitat von tyrone (Beitrag 914261)
PS: Buddy Holly finde ich als Interpreten eigentlich sehr gut. Er hat eine angenehme Stimme und einen ganz eigenen Stil.

Ich schätze Hollys Schluckaufgesang, seine weiche Stimme und seinen ganz eigenen Stil sehr.
Weil du Hollys frühen Tod ansprichtst: Auch bei Ritchie Valens wäre es sehr interessant gewesen zu sehen, wie er sich entwickelt hätte.
Hat nicht sein sollen, na ja, wen die Götter lieben holen sie früh zu sich :traurig:

tyrone 28.09.2013 10:58

Mit Valens habe ich mich nie so befasst:ups:, sollte ich vielleicht mal machen.

Rusty Cage 28.09.2013 10:58

Zitat:

Zitat von cos (Beitrag 914263)
99% der Beiträge in den Threads der 70er.

Aber ist das nicht bei so ziemlich jedem User so, der sich in den sogenannten Fach-Threads herumtreibt? Es wird doch gar nicht über den Studio- und Live-Elvis der 50er oder 60er diskutiert, weil sich so ziemlich alle einig sind: Elvis war zu dieser Zeit unschlagbar, also keine Diskussionsgrundlage. Es wird doch höchstens über die Filme diskutiert, weil sie am sonst positiven Image kratzen. Gebauso ist es mit den 70ern.

Schreibe ich jetzt: Mystery Train ist ein geiler Song, kommt doch kaum Gegenwehr, oder? Oder: Das erste Elvis-Album ist eines der besten überhaupt. Auch hier wird kaum einer etwas negatives absondern, sondern höchstens darauf hinweisen, daß es sich eigentlich um eine Zusammenstellung handelt und nicht unbeding um ein "Album".
Vermelde ich aber: Elvis ist in Dallas 1976 aber ziemlich überdosiert und zerstört damit in meinen Ohren viele Songs, dann schreien wieder viele los, daß das überhaupt nicht wahr ist, weil sich da eben nicht alle einig sind. Manche hören einen gut aufgelegten Elvis mit Power, ich einen viel zu aufgekratzen Elvis, der trotz der Energie neben sich steht.
Eine Diskussion entsteht eben oft nur, wenn es Lager mit verschiedenen Ansichten gibt und das sind nun mal die Filme und die 70er Jahre.

Vielleicht sollten wir an einer anderen Stelle mal eine Diskussion àla "Was hat euch an den 50ern nicht gefallen und warum nicht" eröffnen. Ob es da eine rege Beteiligung gibt?

tyrone 28.09.2013 11:00

Zitat:

Zitat von Rusty Cage (Beitrag 914270)
Vielleicht sollten wir an einer anderen Stelle mal eine Diskussion àla "Was hat euch an den 50ern nicht gefallen und warum nicht" eröffnen. Ob es da eine rege Beteiligung gibt?

Die Balladen der Sun Phase sind Scheisse!:-)

Rusty Cage 28.09.2013 11:04

Zitat:

Zitat von tyrone (Beitrag 914271)
Die Balladen der Sun Phase sind Scheisse!:-)

Off-Topic:

Okay, es fängt schon an :grins:...aber selbst die möglicherweise schwächeren Songs rettet Elvis doch durch seinen Gesang...SUN ist unübertroffen!

cos 28.09.2013 11:08

Zitat:

Zitat von Rusty Cage (Beitrag 914270)
Ob es da eine rege Beteiligung gibt?

Nö, da der Mensch gerne motzt. :grins: Möglichst negativ, manche sogar so sehr, weil sie sich dadurch vielleicht besser fühlen? :noidea:

tyrone 28.09.2013 11:11

Zitat:

Zitat von Rusty Cage (Beitrag 914273)
Off-Topic:

Okay, es fängt schon an :grins:...aber selbst die möglicherweise schwächeren Songs rettet Elvis doch durch seinen Gesang...SUN ist unübertroffen!

Ich liebe die Sun Singles - und auch das Konzert Material aus dieser Zeit. Das ist einfach nur genial. Aber für die Balladen fehlte Elvis 54/55 noch die emotionale Tiefe und das stimmliche Training.

Viel Mehr Kritik habe ich am 50èr Elvis aber nicht, ausser das Love Me Tender kein guter Film ist (die anderen drei 50èr Celluloid Kracher aber schon!)

tyrone 28.09.2013 11:14

Zitat:

Zitat von cos (Beitrag 914274)
Nö, da der Mensch gerne motzt. :grins: Möglichst negativ, manche sogar so sehr, weil sie sich dadurch vielleicht besser fühlen? :noidea:

Nein, ist ein überlebenstrick aus der Steinzeit (kein Witz). Misstrauisch sein, kritisch sein, das schlimmste sehen rettet einen vor dem Säbelzahntieger.

Rusty Cage 28.09.2013 11:18

Zitat:

Zitat von tyrone (Beitrag 914277)
Aber für die Balladen fehlte Elvis 54/55 noch die emotionale Tiefe und das stimmliche Training.

Ich mag es, wie er so "unerfahren" und noch nicht vom Druck befallen an diese Songs rangeht, da will einfach was raus aus ihm und er läßt es zu, so gut er kann. Da verzeihe ich ihm gesangliche oder stimmliche "Beeinträchtigungen".


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de