Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Bericht: Elvis and the Beatles (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=24788)

Tiger.Man 25.05.2011 17:40

In der Regel ist es doch nicht so, dass man morgens aufsteht und feststellt, dass man über Nacht ein gewisses Interesse "eingehämmert" bekommen hat. Vielmehr reifen Interessen und Ansichten. Von daher denke ich, dass auch 1965 in Richtung Politik und Spiritualität bei den Beatles schon einiges am Reifen war. Es war halt nur noch nicht öffentlich und noch nicht so ausgeprägt, wie ein paar Jahre später. Ich bin dafür aber zu wenig in der Biographie der Beatles bewandert, um hier mit Sicherheit etwas sagen zu können.

Sollte dem nicht so gewesen sein, dann dürften sich die Gemeinsamkeiten von Elvis und den Beatles allerdings sogar nur auf die Musik beschränkt haben. Um so "kurioser" und interessanter wird das Treffen aber - zumindest für mich.

Tiger.Man 25.05.2011 17:46

Zitat:

Zitat von King77 (Beitrag 852339)
Ja ,aber nur wenn man die richtigen Alben zum Vergleich hernimmt um deine These zu untermalen u.dein Harum Scarum unbedingt ins Spiel zu bringen.Es liegen auch Welten zwischen den beiden wenn man From Elvis In Memphis mit Please Please Me vergleicht.Oder Yellow Submarine mit Elvis Is Back.Die Frage für mich ist dann wer ist wohl der bessere Sänger u.in welcher Produktion spielen die genialeren Musiker.

Mit dem Unterschied:

"Rubber Soul": Verögffentlicht 1965. "Girl Happy": Veröffentlicht 1965. "Harum Scarum": Veröffentlicht 1965.

"From Elvis In Memphis": Veröffentlicht 1969. "Please Please Me": Veröffentlicht 1963.

"Yellow Submarine": Veröffentlicht 1966. "Elvis Is Back": Veröffentlicht 1960.

:top:

King77 25.05.2011 17:52

Ja das weiß ich schon.Welz ging es aber nicht um das Veröff. Jahr sondern um die Qualität der Songs.

Hans Muff 25.05.2011 17:55

Zitat:

Zitat von Tiger.Man (Beitrag 852345)

"Yellow Submarine": Veröffentlicht 1966.

:top:

Wobei das eigentliche Album, nämlich der Soundtrack zum Film erst 1969 erschien.

Ich halte diesen Vergleich aber auch für unbrauchbar. Was soll der zeigen?
Die 60er waren nunmal das Jahrzehnt der Beatles, da hat Elvis nichts für die Entwicklung der Rockmusik beigetragen. Das ist aber nicht tragisch, denn das hat er ja in den 50ern schon erledigt. :top:

Tiger.Man 25.05.2011 17:55

Ich sehe hier schon den Zusammenhang zwischen dem Veröffentlichungsjahr. Immerhin ist es das Jahr, in dem auch das Treffen stattfand. Und genau um diesen Punkt dreh(t)e sich ja auch die Diskussion.

Hans Muff 25.05.2011 17:58

Zitat:

Zitat von King77 (Beitrag 852348)
Ja das weiß ich schon.Welz ging es aber nicht um das Veröff. Jahr sondern um die Qualität der Songs.

"Yellow Submarine" muss sich keineswegs hinter "Elvis Is Back" verstecken, im Gegenteil. Ein psychedelisches Meisterwerk vom ersten bis zum letzten Ton. Die B-Seite mit den orchestralen Ergüssen George Martins runden dieses Meisterwerk ab. 10/10 Punkte, wie eigentlich alle Alben der Fab Four bis 1970. :top:

Hans Muff 25.05.2011 18:03

Zitat:

Zitat von Tiger.Man (Beitrag 852351)
Ich sehe hier schon den Zusammenhang zwischen dem Veröffentlichungsjahr. Immerhin ist es das Jahr, in dem auch das Treffen stattfand. Und genau um diesen Punkt dreh(t)e sich ja auch die Diskussion.

Ich würde wetten, dass Elvis musikalisch für Beatles höchstens bis zur Armeezeit interessant war. Es wäre natürlich mal schön zu erfahren, ob sie seinen Output in den frühen 60ern überhaupt noch verfolgten.

King77 25.05.2011 18:03

So kann man es als Beatles Fan sehen.Bei mir haben die Elvis Alben 10/10.Ja so verschieden sind die Geschmäcker.Habe ich es schon erwähnt das ich Elvis Fan bin.:grins:

Hans Muff 25.05.2011 18:05

Zitat:

Zitat von King77 (Beitrag 852356)
So kann man es als Beatles Fan sehen.Bei mir haben die Elvis Alben 10/10.Ja so verschieden sind die Geschmäcker.Habe ich es schon erwähnt das ich Elvis Fan bin.:grins:

Ich bin ebenfalls Elvis-Fan und kein Beatles-Fan. Also bitte in Zukunft keine weiteren Unterstellungen.

King77 25.05.2011 18:06

Zitat:

Zitat von Hans Muff (Beitrag 852355)
Ich würde wetten, dass Elvis musikalisch für Beatles höchstens bis zur Armeezeit interessant war. Es wäre natürlich mal schön zu erfahren, ob sie seinen Output in den frühen 60ern überhaupt noch verfolgten.

Wenn sie die 60´er Jahre nicht verfolgt haben hätten sie sicher nicht Elvis Songs Live gespielt.z.B Wooden Heart,It´s Now Or Never,His Latest Flame,Wild In The Country usw.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de