Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Reviews & Reports (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   CD/Vinyl: Elvis at Sun oder nicht auszudenken ... (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=7200)

michael grasberger 05.01.2007 23:48

Zitat:

Zitat von gast-20080904 (Beitrag 168684)
Also ist von dem Booklet gar nichts auf der LP enthalten?

nein, ich hab von dir das erste mal von einem booklet gehört. ärgerlich...

@mondstaub: der sound der lp ist genauso remastert wie der der cd.
die käuferschaft von vinyl ist übrigens stetig im steigen! (allerdings in einer größenordnung, die das medium trotzdem für große plattenfirmen uninteressant macht. aber es ist nicht etwa so, dass man mit vinyl kein geld verdienen würde...)

michael grasberger 05.01.2007 23:50

Zitat:

Zitat von Blues Boy (Beitrag 168688)
Dann scheint die ja um einiges besser zu sein, als die "Sunrise", oder?:gruebel:

würde ich schon sagen.
(aber ich bin jetzt nicht so der high end hörer. ist nur mein persönlicher eindruck.)

gast-20071202 05.01.2007 23:54

Zitat:

Zitat von Mondstaub (Beitrag 168678)
nunja ... das hat wahrscheinlich mit der drastisch geringeren Anzahl der Käuferschaft zu tun ... nichts gegen euch Vinylaficionados :brav: ... aber in diesem Fall steh ich total auf den glasklaren digital remastered Sound meiner Cd ... als würden die Jungs nebenan jammen :top:

Das ist aber keine Frage von Vinyl oder CD, sondern eine Frage des Equipments. Und glaube mir, das Gefühl, dass "die Jungs nebenan jammen", bekommst du bei einer LP genauso bzw. bei in diesem Fall hast du sogar den Eindruck, dass sie es im selben Zimmer tun. :grins: Kurz gesagt: Die klangliche Abbildung von Vinyl schien zumindest mir persönlich oft sehr viel genauer und lebendiger.

Im Übrigen sind die Tracks auf der LP-Version genauso digital gemaster.

Zitat:

Zitat von Master Sniper (Beitrag 168685)
Aficionados, wenn schon! :ditsch:

Digital remastered sound gehört direkt in eine Reihe mit den unsinnigsten Schlagwörtern überhaupt, wenn es darum geht, den Käufern eine potentielle Entscheidung hinsichtlich des Erwerbs abzunehmen, aber dies ist ein anderes Themengebiet... :grins:

Digitally remastered, wenn schon. :ditsch: :grins:

Aber du hast Recht, das ist wirklich ein sehr weites Feld, und unlängst habe ich einmal darüber nachgedacht, einen entsprechenden Thread zum Thema zu starten. Aber bzgl. der unlängst immer lauter werdenden "Oberlehrer-Vorwürfe" habe ich mich dann doch anders entschieden und das Ganze vorerst auf Eis gelegt.

gast-20071202 05.01.2007 23:57

Zitat:

Zitat von Blues Boy (Beitrag 168688)
Dann scheint die ja um einiges besser zu sein, als die "Sunrise", oder?:gruebel:
Mag jemand etwas dazu schreiben?:-)

Was die Master betrifft (und nur auf die kann man sich ja im Falle der Elvis At SUN beziehen) liegen Welten dazwischen. Wie gesagt, ich habe zwei A/B-Vergleiche, aber die Links kann ich nicht posten, solange mir ein Administrator dazu nicht sein okay gegeben hat. :roll:

Aber sag mal: Besitzt du die Elvis At SUN etwa gar nicht? :eek:

gast-20110818 05.01.2007 23:57

Zitat:

Zitat von michael grasberger (Beitrag 168695)
würde ich schon sagen.
(aber ich bin jetzt nicht so der high end hörer. ist nur mein persönlicher eindruck.)

Mit der "Sunrise" bin ich eigentlich nicht sonderlich zufrieden...

Ich werd´ mir die "At Sun" mal im Plattenladen anhören.:top:

gast-20070627 05.01.2007 23:58

ich würde sagen der Sound wurde maximal optimiert :top: ... zumindestens im Vergleich zu allem was ich sonst so von den Sunsessions zu Ohren bekommen habe ... besser wirds wohl nicht gehen:noidea: ... aber ich bin ja kein Soundexperte wie andere sondern eher technisch unverdorbene und dennoch anspruchsvolle Endverbraucherin :grins:

gast-20071202 06.01.2007 00:00

Zitat:

Zitat von michael grasberger (Beitrag 168694)
nein, ich hab von dir das erste mal von einem booklet gehört. ärgerlich...

Ach du Sch*!$e, heißt das, dass die ganzen Sessionangaben und Erklärungen fehlen?

gast-20110818 06.01.2007 00:02

Zitat:

Zitat von gast-20080904 (Beitrag 168700)
Aber sag mal: Besitzt du die Elvis At SUN etwa gar nicht? :eek:

Nein, ich dachte der Klang wird mit der "Sunrise" identisch sein und wollte daher irgendwann bei einer anderen Firma zuschlagen (wie heißt noch die, die "Memphis Flash" produziert hat?:gruebel: ).:noidea:

michael grasberger 06.01.2007 00:05

Zitat:

Zitat von gast-20080904 (Beitrag 168706)
Ach du Sch*!$e, heißt das, dass die ganzen Sessionangaben und Erklärungen fehlen?

:eek:
du sack! zur strafe schickst du mir sofort fotokopien deines cd-booklets!!!

gast-20071202 06.01.2007 00:09

Zitat:

Zitat von Blues Boy (Beitrag 168707)
Nein, ich dachte der Klang wird mit der "Sunrise" identisch sein und wollte daher irgendwann bei einer anderen Firma zuschlagen (wie heißt noch die, die "Memphis Flash" produziert hat?:gruebel: ).:noidea:

Keine Ahnung, was ist Memphis Flash? :noidea:

Bzgl. der Elvis At SUN poste ich gerne noch einmal den Link zu dieser sehr feinen und ausführlichen Review.

Zitat:

Zitat von michael grasberger (Beitrag 168709)
:eek:
du sack! zur strafe schickst du mir sofort fotokopien deines cd-booklets!!!

Hab keinen Kopierer. :grins: Kauf dir halt die CD (aber sieh zu, dass du nicht die crappige Version mit Kopierschutz erwischst ... :-( )


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de