Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis-Umfragen (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Kennen wir Elvis? (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=11356)

Captain Jonny 03.11.2007 21:32

Ich mag solche Bücher nicht, die beschreiben, was Elvis getan hat, wie er gelebt hat, was er alles falsch gemacht hat ...etc.
Ich mache mir auch ein Bild von Elvis, aber ich merke, dass die Faszination an diesem Menschen und seine Musik bei mir zwei verschiedene Sachen sind. Ich fasse beides nicht in einen ELVIS aus Papier und Gedanken zusammen.

Schönen Abend noch! :yo:

Captain Jonny 03.11.2007 21:34

Ich füge hinzu: Diese Faszination von Elvis kann man auch die Faszination von seinem Bild in meinem Kopf nennen. :-)

Lakota 03.11.2007 21:50

Mir hat mal jemand gesagt, die Elvis Welt ist eine Scheinwelt. Damit hat er Elvis nicht persönlich gemeint. Viel mehr, was in ihn hineinprojeziert wird. Ich glaube, wenn wir ihn, wie TheKing schreibt, wirklich getroffen hätten, so hätte er gar nicht alle unsere Erwartungen erfüllen können. Die einen würden wollen, das er genauso singt, wie in der Epoche die sie am meisten mögen usw.
Jeder von uns hat sich seine eigene Welt um ihn und seine Musik gestrickt, ergänzt mit den Erzählungen von Zeitzeugen und meinetwegen auch der Presse.
Einige picken sich nur die positiven Dinge herraus, andere wollen es komplexer sehen und beschäftigen sich mit Fakten und Tatsachen.
Ich für meinen Teil finde es gerade bei Elvis unheimlich schwer, mich nur auf den musikalischen Bereich zu konzentrieren. Dafür war der Mensch einfach zu vielseitig in seiner Person. Es geht über die Äußerlichkeiten, seine Kleidung und Lebensstil und darüber hinaus. (Mit Ausnahme wirklich intimer Dinge!)
Und genau das ist es auch, was Nichtfans auch so seltsam finden, das man nicht einfach mal eine CD einwirft und gut ist:noidea:.

Gilla 03.11.2007 22:13

Oft wird auch gesagt, Elvis sei eine riesige Projektionsfläche für die tiefliegenden Wünsche und Sehnsüchte der Menschen, die ihn verehren.

Tja, manche Dinge kann man eben nicht erklären und in manche wird auch viel Unfug hineininterpretiert.:gruebel:

TheKing 04.11.2007 00:24

Aber irgendetwas ganz besonderes ist doch an der Geschichte...

Gilla 04.11.2007 11:45

Zitat:

Zitat von TheKing (Beitrag 311134)
Aber irgendetwas ganz besonderes ist doch an der Geschichte...


Bestimmt ist da was dran, könnte ich mir auch bei mir so vorstellen.;-)

gast-20100118 04.11.2007 12:16

es gibt Menschen, die sind jahrelang miteinander verheiratet, und dann kommt's plötzlich zu Überraschungen. "Ich erkenn dich nicht wieder", "Man, was hast du dich verändert", "Ich kann es nicht fassen, dass du dergleiche bist, den ich geheiratet habe", "Hätte ich nochmal die Wahl, hätte ich eine andere genommen", "Dass du so drauf bist, hättste auch vor 10 jahren schon mal sagen können", "Dass du dich für Geld interessierst, ist mir ganz neu", "Ach, seit wann legt der Herr Wert auf Reinlichkeit", u.ä. lassen sich dann vernehmen. Manche sagen, schön dass ich den anderen auch nach Jahren noch überraschen kann, andere sprechen vorwurfsvoll von der verborgenen Seite, wiederum andere erwarten es sogar, dass der Mensch nicht immer derselbe bleibt. Fakt ist, dass derjenige, der behauptet, er kenne seinen Partner durch und durch, irrt. Mehr Recht hat derjenige, der behauptet, er wisse, dass sein Partner über Potentiale verfüge, die beileibe noch nicht alle wachgekitzelt wurden.

Da mag der Fan sich auch jahrzehntelang CDs und Biografien seines ach so fernen Idols reinziehen, - natürlich 'kennt' er diesen nun wirklich nicht. Auch wenn er ne ganze Menge über ihn weiß. Aber das schöne bei Sängern, die sich einen Teil ihrer Songs aus einem innneren Bedürfnis auswählen, ist, dass sie einen Teil ihrer Seele offenbaren. Das ist z.B. bei Elvis unverkennbar der Fall. Und auch das 'Rezept' für den nicht enden wollenden Zärtlichkeitsstrom, den viele seiner Fans diesem erkennbaren Teil seiner Seele zufließen lassen.

burroughs 04.11.2007 19:02

Wir kennen den Entertainer, wir kennen den Sänger, wir kennen den Schauspieler.. kurz *the image*
Wir haben (durch Aufzeichnungen und Interviews mit Personen aus seinem direkten Umfeld) sowas wie eine Ahnung davon,
wie der Mensch Elvis Presley war --- aber kennen.. nein, kennen tun wir ihn nicht

Gilla 04.11.2007 19:22

Zitat:

Zitat von Rev.Gerhard (Beitrag 311231)
Da mag der Fan sich auch jahrzehntelang CDs und Biografien seines ach so fernen Idols reinziehen, - natürlich 'kennt' er diesen nun wirklich nicht. Auch wenn er ne ganze Menge über ihn weiß. Aber das schöne bei Sängern, die sich einen Teil ihrer Songs aus einem innneren Bedürfnis auswählen, ist, dass sie einen Teil ihrer Seele offenbaren. Das ist z.B. bei Elvis unverkennbar der Fall. Und auch das 'Rezept' für den nicht enden wollenden Zärtlichkeitsstrom, den viele seiner Fans diesem erkennbaren Teil seiner Seele zufließen lassen.

Das hast du gut beschrieben, Gerhard. :brav:

Wie sollte man auch trotz vieler Kenntnisse aus Büchern wissen, wie die Person wirklich war. Man kann sich nur selber ein Bild machen, aus vielen Mosaiksteinchen zusammengesetzt.

Die unerklärlich Anziehungskraft von Elvis ist mir aber immer noch ein Rätsel.

Bestimmt ist eine Antwort seine Stimme, so wie J.D. Sumner einmal sagte: "Er konnte die ganze Welt aus einem Wort herauswringen".

Wieso konnte das kein Bing Grosby oder ein Frank Sinatra, die ebenfalls große Stimmen hatten?

Interessant ist, dass wir auch nicht so sympatische Seiten von Elvis kennen, trotzdem "verzeihen" wir sie ihm.

Ich denke, wir glauben, dass er ein guter Mensch war, der es im Leben nicht einfach hatte, der ein Ziel hatte und es nie aus den Augen verloren hatte - nämlich den Menschen durch seine Musik sowas wie Glück, Freude und auch Liebe zu geben.

TheKing 05.11.2007 01:15

Ja, ich glaube diese Diskusion führt uns auf den richtigen Weg. Erstens er ist eine Projektionsfläche für ein breites Spektrum von Sehnsüchten, die man in ihn hineininterpretieren kann und somit romantisch verklärt, das ist der Schimmer den die wahren Stars nunmal haben. Wir hängen diesen Kometen einen Schweif aus unseren eigenen Träumen an...okay, das haben wir festgehalten.

Aber der Zauber Elvis`liegt noch in etwas Anderem und da habt ihr völlig recht:

Es ist wohl diese emotionale Kommunikation, die "Seele" die er in die Lieder gelegt hat. Es ging ihm von Anfang an um das richtige Feeling. Mehr als um technische Perfektion...Das war sein Genie, seine Gabe, er drückte sich mit Liedern, seiner Stimme aus, Elvis gibt vielen seiner Songs eine eigene Seele, er füllt sie mit Leben. Das ist nicht nur eine gesängliche Professionalität, sondern es ist seine Art sich auszudrücken, er mag diese Lieder und es treibt ihn, sein Genie treibt ihn, diese Lieder zu fühlen und in Gesang zu transformieren. Das macht ihm Freude, das ist sein Ding! Sein Interesse an der Musik ist echt. Er war eine Persönlichkeit ,von ihm ging etwas aus, er hatte etwas an sich...und diese Dinge sind ein Teil davon...aber es geht meines Erachtens noch darüber hinaus...was sind noch Gründe für diesen unglaublichen Zauber??? Ein sehr schönes Thema!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de