Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Jumpsuits (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=218)
-   -   White Two Piece Suit With Blue Ornaments (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=12985)

charro 27.07.2009 22:28

Zitat:

Zitat von charro (Beitrag 656926)
Daher würde ich das Bild auf Jackson, 5. Mai 1975 datieren, allerdings bis auf Weiteres unter Vorbehalt, da hier keine Zuschaer im Hintergrund zu sehen sind, müßte ich noch mal kontrollieren (alternativ bliebe zumindest Jacksonville).

Richtig mein Freund, Deine Zweifel waren angebracht. Hab noch mal geschaut. Jackson scheidet aus. Aus dieser Perspektive müßte entweder das Banner oder die Reflektionen der Brillen/ Ferngläser der Zuschauer schräg hinter bzw. seitlich der Bühne zu sehen sein.
Auch in Jacksonville wurde lediglich 4-fach abgetapt. Der Bühnenhintergrund ist schwarz, sprich auf keinem Bild gibt es Zuschauer hinter der Bühne. Damit im Ergebnis: Jacksonville, 25. April 1975.

:-)

Circle G 27.07.2009 22:41

Ihr Zwei seid mir ja vielleicht ein paar lustige Gesellen. Aber vier Augen sehen eben mehr als zwei, gell? :cool:

BTW: Du redest jetzt aber nur vom Eröffnungsblock, oder? Denn im weiteren Verlauf
der Show arbeitete Elvis in Jacksonville mit einem Mikro, das mehr als 4x abgetaped war.

charro 27.07.2009 22:55

Und weils so schön war hier noch ein interessantes Bild:

https://www.elvisnachrichten.de/uplo...30-Atlanta.jpg

Auch hier konnte ich mich lange Zeit nicht festlegen, wie das Bild zu datieren ist.
Problem: mir fällt kein anderes Bild ein, auf welchem er den blauen Ring am Zeigefinger trägt. Den Kleidungen der Musiker nach kommt derzeit allenfalls Jacksonville (25.04.1975) oder Atlanta (30.04.1975) in Betracht.
Las Vegas im März zuvor scheidet aus, hier das Mikro gänzlich anders abgetapt (2 mal rot). Unsicherheiten ergeben sich noch aus Monroe, von wo mir keine Bilder, schon gar nicht in dieser Quali, bekannt sind.
Auf den mir bekannten Jacksonville-Bildern ist der Ring nicht zusehen. Daher tendiere ich zu Atlanta, 30. April 1975. Auch ist die KLeidung der Musiker eher schwarz als blau, wie es in Jacksonville der Fall ist. Darüber hinaus habe ich auf die schnelle keine Bilder aus Atlanta gefunden, auf denen ich zweifelsfrei ausschließen kann, dass Elvis den Ring eben nicht trägt. Das läßt sich hingegen schon eher für Jacksonville sagen.
Unwägbarkeit natürlich, dass er den Ring wärend des Konzerts geschenkt bekam und der Ring auf anderen Bildern daher (noch) nicht zu sehen ist... who knows...
Daher bleibe ich - wieder bis auf Weiteres - dabei: Atlanta, 30. April 1975.

:-)

charro 27.07.2009 23:03

Zitat:

Zitat von Circle G (Beitrag 657213)
Ihr Zwei seid mir ja vielleicht ein paar lustige Gesellen. Aber vier Augen sehen eben mehr als zwei, gell? :cool:

BTW: Du redest jetzt aber nur vom Eröffnungsblock, oder? Denn im weiteren Verlauf
der Show arbeitete Elvis in Jacksonville mit einem Mikro, das mehr als 4x abgetaped war.

Na Du hast Dich ja in Sachen Bilder-Datierung ausm Staub gemacht: Stichwort "Mad-Tiger - Lake Tahoe", Froylein :baeh: :grins:

Ja, großes Problem mit den Mikros außerhalb des Eröffnungsblocks. Im Prinzip sind die bei der kompletten Frühjahrstour 5 mal abgetapt: 2 mal relativ weit oben dicht beisammen, kleiner Abstand Nr. 3, dann an der Verbindung zum Hauptkabel Nr.4 und dann irgendwie nochmal darunter am Hauptkabel Nr.5 in rot. An der Verbindungsstelle is dann meist noch ein "Knick" zu sehen. Daher is das Problem der Datierung an Hand dieses Mikros echt schwer. Da muss man schon 3 mal, eher sogar 4 oder 5 mal, hinschauen um da Unterschiede auszumachen...

charro 27.07.2009 23:23

So und zu geuter letzt noch eines:

https://www.elvisnachrichten.de/uplo...-Atlanta-1.jpg

Ausgehend von dem vorher gesagtem, ist das eine Show aus Atlanta. Hierbei genau genommen die 3. und letzte Show, also Atlanta, 02. Mai 1975.

:-)

Tafka S. 14.08.2014 14:28

Den Brief, in dem Elvis den Colonel bittet, ob dieser nicht irgend etwas auf die Beine stellen könnte, um den Tornado-Opfern in seinem Heimatstaat Mississippi zu helfen, habe ich mit eigenen Augen gesehen - im Elvis-Museum in Tupelo, hinter dem Geburtshaus.
Gibt es zu diesem Thema eigentlich schon eine detailierte Abhandlung?

burroughs 14.08.2014 15:49

mir wär zumindest noch keine untergekommen :noidea:
also ran an den Speck :ups: :grins:

Tafka S. 18.09.2014 15:54

Ja, daran habe ich tatsächlich schon gedacht, aber es wäre dann wohl sinnvoller, alle möglichen Benefiz-Projekte (und von denen gab es ja einige) zusammen zu fassen. Allerdings geistern mir auch noch andere Ideen für einen neuen Report im Kopf herum - und nichts ist dabei, wo man nur wenig Arbeit hätte... :gruebel:

Rynn 15.11.2014 14:02

Zitat:

Zitat von charro (Beitrag 656926)
Zumindest dieses Bild hier:

https://www.elvisnachrichten.de/uplo...ments/1975.jpg

stammt nicht aus Atlanta. Das Mikro ist hier nur 4 mal abgetapt. Im Vergleich bei Bild Nr. 3 sieht man aber deutlich 5 Tapes. Auc in Jacksonville, 25. April 1975 wurde 5 tapes verwendet, wenn ich das aus dem gedächtnis jetzt richtig in Erinnerung hab. Daher würde ich das Bild auf Jackson, 5. Mai 1975 datieren, allerdings bis auf Weiteres unter Vorbehalt, da hier keine Zuschaer im Hintergrund zu sehen sind, müßte ich noch mal kontrollieren (alternativ bliebe zumindest Jacksonville).

:-)

Welche Bedeutung hat das mit der aussage :Das Mikro ist hier nur 4 mal abgetapt. Im Vergleich bei Bild Nr. 3 sieht man aber deutlich 5 Tapes.
Was meint er damit ?
LG Rynn :-)

Dark Moon 15.11.2014 14:52

Schau mal auf die Klebestreifen am Mikrokabel, Rynn! :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:18 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de