Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Diskussion: Elvis' musikalisches Erbe vs. Coverversionen (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=29530)

honeybee 19.10.2017 18:29

Es ist gut möglich, dass die ein oder andere Aktion der Vermarktung nach seinem Tode für manche hartes Brot ist.
Aber auch hier wäre es kaum möglich, eine Auswahl zu treffen. Im Laufe der Jahre waren hunderte Menschen direkt an den Produktionen beteiligt! Manche haben nur zweimal Waldhorn gespielt. Das gäbe einen Krieg!
Vielleicht käme noch die Witwe von Bill Black...

honeybee 19.10.2017 18:36

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe wurden die Rechte an seiner gesamten Musik nach seinem Tod, von den Erben (?) zurückgeholt, die nämlich zu seinen Lebzeiten zu einem Spottpreis verkauft wurden.
Das finde ich schon mal sehr befriedigend.

King77 19.10.2017 18:39

Bill Black u. alle Musiker die je für Elvis gearbeitet haben wurden direkt für ihre geleistete Arbeit bezahlt u. haben deshalb mit den fertigen Tonträgern u. irgend welchen fälligen Tantiemen nichts zu tun.

honeybee 19.10.2017 18:43

Zitat:

Zitat von King77 (Beitrag 1004612)
Bill Black u. alle Musiker die je für Elvis gearbeitet haben wurden direkt für ihre geleistete Arbeit bezahlt u. haben deshalb mit den fertigen Tonträgern u. irgend welchen fälligen Tantiemen nichts zu tun.

Ich glaube, es geht Wisdomy eher darum, dass er sich ein Mitspracherecht für die Musiker wünscht, damit nichts produziert wird, was vielleicht nicht in Elvis' Sinn gewesen wäre.
Also, eher so ein mentales Erbe (falls es sowas gibt :grins:)

King77 19.10.2017 18:46

Auch das kannst du vergessen. Erstens rechtlich nicht möglich u. zweitens leben fast alle aus den Sessions nicht mehr. Bei dieser Christmas Session vom Sept. 57 lebt nur mehr D.J. Fontana.

cos 19.10.2017 18:55

Zitat:

Zitat von Wisdomy (Beitrag 1004591)
Tur mir leid, mit dir kann ich nicht weiter diskutieren. Du wirfst nach Belieben alles zusammen, was man schreibt.

Ups, da hat ja jemand editiert und macht einen auf beleidigt. Nein, DU wirfst alles in einen Topf, ich splitte lediglich. :taetschel:

Wisdomy 19.10.2017 19:16

Zitat:

Zitat von honeybee (Beitrag 1004613)
Ich glaube, es geht Wisdomy eher darum, dass er sich ein Mitspracherecht für die Musiker wünscht, damit nichts produziert wird, was vielleicht nicht in Elvis' Sinn gewesen wäre.
Also, eher so ein mentales Erbe (falls es sowas gibt :grins:)

Exakt das meinte ich. Und wie mehrmals betont, als theoretische Überlegung.
Einfach aus der Überlegung heraus, dass die, die Elvis nun wirklich persönlich kannten und jahrelang mit ihm zusammengearbeitet haben und z.T. Freunde waren, null Mitspracherecht haben während völlig fremde Menschen das sagen haben und hatten. Wie das praktisch aussehen könnte weiß ich auch nicht. Wenn man wollte, könnte man Regelungen finden. Wie man anhand meines "Gesetzestext" Posting sehen konnte, findet man ja umgekehrt für jeden Ton den jemand nachpfeift auch eine gesetzliche Regelung.

honeybee 19.10.2017 19:29

Warum sagst du das nicht gleich? :grins:

Ich verstehe, was du meinst und ich würde es Elvis und seinen Musikern, die ja teilweise Höchstleistungen gezeigt haben, auch wünschen.
Aber spätestens seit dem 16.8.77 geht es nur mehr um Dollars. Da kommt man mit solchen Sentimentalitäten nicht weit.

Aber ich sage dir auch noch einmal: Wir Fans müssen Priscilla dankbar sein, auch wenn uns nicht alles gefällt, was sie absegnet. Aber das Geld muss fließen, sonst ist der Elvis weg vom Fenster.
Außerdem kann man ihr auch nicht generell das Wissen absprechen, was Elvis wahrscheinlich gefallen hätte und was er doof gefunden hätte. Sie hat ja ebenfalls einige Jahre mit ihm verbracht.

King77 19.10.2017 19:58

Nicht seit dem 16.8.77 geht es um Dollars sondern bei jeder Musik Aufnahme geht es um Geld. Elvis nahm seine Songs nicht zum Zeitvertreib auf sondern um genügend Kohle damit zu verdienen. Somit kommt natürlich wie bei jedem Star auch die nötige Vermarktung dazu.

Wisdomy 19.10.2017 20:11

Zitat:

Zitat von King77 (Beitrag 1004607)
Wer behauptet Elvis Blue Suede Shoes od. Suspicious Minds sei eine 1 : 1 Kopie zum Org. der muss etwas an den Ohren haben.

Ach ja? Bezüglich Suspicious Minds:

Wikipedia: "Presley übernahm vollständig das Arrangement des Originals."

Hier das Original von Mark James:

Mark James - Suspicious Minds (The Original...


Und siehe da: Elvis übernimmt tatsächlich 1:1 alles, das gesamte musikalische Arrangement bis ins kleinste Detail, bis auf den Break im Mittelteil macht Elvis sich nichtmal die Mühe irgendwas an der Melodie zu feilen.

Wenn du das nicht hörst, dann hast DU etwas an den Ohren. =) Und solltest vielleicht ab und zu mal etwas häufiger Elvis hören, anstatt nur über den Session Indexes zu hocken. :-) Nicht böse gemeint. Deine Deitailkenntnisse was Elvis' Aufnahmedaten angeht in allen Ehren und unbestritten, aber du solltest doch mal deine Ohren überprüfen lassen, wenn du nicht hörst, dass das eine dreiste Kiopie ist, die Elvis da abliefert.
Wie man auf Wikipedia sieht bin ich da auch nicht der einzige, der "was an den Ohren" hat.

Und damit ich nicht falsch verstanden werde: Ich finde Elvis' Studioversion großartig. Aber sie ist eben eine Kopie mit NULL eigenem künstlerischem Input, ich würde das nichtmal als Cover bezeichnen, denn ein Cover versucht ja zumeist eine eigene Note reinzubringen. Die Tatsache, das Elvis aufgrund seiner Anatomie anders klingt machts noch nicht zu einem guten Cover.
Würde ein Elvis Imitator sowas abliefern nachdem man Mark James' Version in - und auswendig kennt, würde er hier total verrissen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:42 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de