Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Musik - TV - Film (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Dean Reed - endlich auf DVD (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=8314)

Tafka S. 15.01.2016 09:48

Zitat:

Zitat von Graves_bei_Nacht (Beitrag 970808)
Ganz ehrlich: Scheiß' auf die Antworten!

Kann man natürlich so sehen, keine Frage, doch mir ist das zu eindimensional.
Wenn ich einen Künstler verehre/bewundere/schätze, dann mache ich mir sehr wohl Gedanken darüber, wenn dieser weit vor seiner Zeit aus dem Leben tritt oder gerissen wird, das ist doch ein ganz natürlicher Prozess.
Der AC hat ja mal sinngemäß geäußert, dass er das für sich ganz klar trennen kann und sich strikt auf die Kunst/Musik/Filme/Konzerte/etc. beschränkt, während ihn das persönliche Schicksal des Künstlers peripher bis gar nicht tangiert. Mir erscheint diese Trennung unnatürlich, ich kann die Kunst vom Künstler nicht so ohne weiteres abkoppeln.
Und von daher ist mir sehr wohl an einer Antwort gelegen, warum ein talentierter Künstler nur 27, 35, 40, 42 oder - wie im Falle von "Harmonika" - 47 Jahre alt wurde.
Das hat rein gar nichts mit Sensationslust o.ä. zu tun; es ist reine Wissbegierde, der Sympathie für den Protagonisten zugrunde liegt. That's it.

Graves_bei_Nacht 17.01.2016 00:08

Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 970834)
Kann man natürlich so sehen, keine Frage, doch mir ist das zu eindimensional.
Wenn ich einen Künstler verehre/bewundere/schätze, dann mache ich mir sehr wohl Gedanken darüber....

Das darfst du halten wie so viele andere auch und dich somit ja -ebenso wie nicht wenige hier- mit so irrationalen Dingen befassen wie: "Warum ist dies oder das passiert?", "Was wäre gewesen, wenn....?" , "Wie/Was würde Elvis heute ...." usw.... Stoff für endlose Diskussion, die selbst jene auch immer wieder in die Threads locken, die sich ansonsten gar nicht rühren, von nichts wissen oder auch ebenso viel zu sagen haben, weil man in ihnen so herrlich spekulieren, träumen und ohne korrigiert zu werden -da generell frei von Fakten-, seine Ansichten bekunden kann.

Ich aber "liebe" ihn nicht, den Elvis. Und auch "Bewunderung" und mein "Schätzen" gelten weniger der Person selbst. Dafür war er viel zu oft ein Arsch, in vielen Dingen äußerst gewöhnlich und zu manchem einfach nur unfähig.
Gleichwohl machte all das zusammen (dennoch) den Menschen aus, der Millionen weltweit -und das auch über Jahrzehnte nach seinem Tod- zu begeistern wusste und noch immer weiß. Das immerhin scheint unstrittig.

Unabhängig davon liegt aber aber in meinem Fall der Fokus auf sein Wirken, respektive die Hinterlassenschaften ob musikalischer oder auch cineastischer Art. Und so ist auch nur ein Teil der Musik, welche mich zu begeistern vermag, mich so auch u.a. seine Platten sammeln lässt, ganz sicher aber nicht beispielsweise die Biografie sezieren oder gar in fanatischer Art & Weise umschreiben, weil es mir besser in den Kram passt. So hinterfrage ich dann auch nicht die Umstände/"Gründe" seines Todes, sondern nehme diesen allenfalls/zwangsweise zur Kenntnis.


.

Tafka S. 17.01.2016 18:43

Das muss ich erst mal sacken lassen... :gruebel:



Zitat:

Dafür war er viel zu oft ein Arsch, in vielen Dingen äußerst gewöhnlich und zu manchem einfach nur unfähig.
Das hier vor allem...

Jess Wade 12.06.2017 19:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute bekommen

- DEAN REED original signiertes Autogramm - :hurra::hurra::hurra::hurra::hurra:

burroughs 12.06.2017 19:28

Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 970917)
Das muss ich erst mal sacken lassen... Das hier vor allem...

ist zwar schon ne weile her, aber..

im grunde genommen hat er ja - leider - recht :sad:
aber das tut seinem musikalischen schaffen ja keinen abbruch :elvis:

Gast20180914 12.06.2017 19:59

Dean Reed ist für mich schon Geschmacksache, aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich Streiten.

Aber wer hat ihm den Namen ,,Roter Elvis " verpasst ? ( ernsthafte Frage )

Was qualifiziert ihn zu diesem Vergleich , mit Mr. Presley ? ( ernsthafte Frage )

Also ich persönlich finde, der Vergleich hinkt.

Zu meiner Jugend und Schulzeit im Osten, ist mir kein Reed - Fan über den Weg gelaufen.

Der war zu Rot und Regimekonform ! Ein Ami der freiwillig im Osten lebt, war vielen zu Suspekt.

Was sich ja auch nach 1989 bestätigte. IM Viktor = Dean Reed

Graves_bei_Nacht 12.06.2017 21:47

Zitat:

Zitat von TCB35 (Beitrag 993609)
Was qualifiziert ihn zu diesem Vergleich , mit Mr. Presley ?

Mit u.a. Rock'n'Roll nach beispielsweise Südamerika oder auch in die Sowjetunion gegangen zu sein, dort aufgetreten aber auch Platten veröffentlicht zu haben, was ihm größeren Erfolg wie Beliebtheit bescherte, als eben jener Elvis Presley verzeichnen konnte.

Und: zum 'roten Dean' machte ihn schon 1972 Newsweek per Zeitungsartikel. Alles andere eine weitere Verkettung...

honeybee 12.06.2017 22:18

Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 970917)
Das muss ich erst mal sacken lassen

Ich auch - das nenne ich mal Tacheles!

Zitat:

Zitat von burroughs (Beitrag 993590)
...aber das tut seinem musikalischen schaffen ja keinen abbruch :elvis:

Zum Glück.

Zitat:

Zitat von Graves_bei_Nacht (Beitrag 970896)
...und zu manchem einfach nur unfähig.

Was genau meinst du?

Gast20180914 12.06.2017 23:05

Zitat:

Zitat von Graves_bei_Nacht (Beitrag 993634)
Mit u.a. Rock'n'Roll nach beispielsweise Südamerika oder auch in die Sowjetunion gegangen zu sein, dort aufgetreten aber auch Platten veröffentlicht zu haben, was ihm größeren Erfolg wie Beliebtheit bescherte, als eben jener Elvis Presley verzeichnen konnte.

Und: zum 'roten Dean' machte ihn schon 1972 Newsweek per Zeitungsartikel. Alles andere eine weitere Verkettung...

Dean Reed soll beliebter gewesen sein als Elvis Presley und größeren Erfolg gehabt haben? Wo ?

Bei den Kommunisten , oder in der Sowjetunion eventuell, die mögen auch Modern Talking :grins:.

Nein , Spass beiseite !

Der war doch nicht tatsächlich erfolgreicher als Mr. Presley?

MfG

Jess Wade 13.06.2017 07:48

Zitat:

Zitat von TCB35 (Beitrag 993639)
Dean Reed soll beliebter gewesen sein als Elvis Presley und größeren Erfolg gehabt haben? Wo ?

Bei den Kommunisten , oder in der Sowjetunion eventuell, die mögen auch Modern Talking :grins:.

Nein , Spass beiseite !

Der war doch nicht tatsächlich erfolgreicher als Mr. Presley?

MfG

Es kommt darauf an wie man es nimmt.

Dean Reed wird 1961 von den Lesern der chilenischen Zeitschrift "Ecran" zum beliebtesten Sänger gewählt , 2. Platz war Elvis!

1962 wird Dean Reed von den Lesern der chilenischen Zeitschrift "Ecran" nach Elvis Presley zum zweitbeliebtesten Sänger gewählt!
Er gibt Konzerte in Santiago (Chile), und tritt auch im Rundfunk und Fernsehen auf.

1963 Dean hält sich zirka einen Monat in der mexikanischen Hauptstadt auf, um den Verkauf seiner Platten anzukurbeln, und feiert bei seinen Auftritten im Fernsehen, Radio und einem Revue-Theater große Erfolge.

1964 Dean spielt eine kleine Rolle in dem Film "Love Has Many Faces" (Heißer Strand Acapulco), der in Mexiko gedreht wird ,
tritt in der argentinischen tv-Show "Todo es amor" auf.

Er dreht seinen ersten Film "Guadalajara en verano" (Guadalajara im Sommer), dieser Film wurde auf dem Filmfestival in Acapulco (Mexico) mit zwei 1. Preisen für beste Regie und beste Kamera ausgezeichnet.

Es folgen weitere Auftritte in verschiedene TV-Shows .

1965 Das argentinische Fernsehen produziert für jeden Samstag eine Dean-Reed-Show. Dort ist Dean der Moderator so wie auch sänger
Dean ist der Star von der Sendung "Sabados Continuados", die immer am Samstag im Argentinischen Kanal 9 gesendet wird.

Er tritt sogar in einer Argentinischen TV-Serie sowie in etlichen TV-Shows , auch zum ersten male hat er einen Auftritt im Sowjetischen Fernsehen.
Der Film mit Reed "Ritmo Nuevo y Vieja Ola" hat Premiere in Buenos Aires (Argentinien).

1966 Auftritt am Karneval von Argentinien , er besucht Venezuela und präsentierte sich mit sehr großem Erfolg am "Festival 66" von Radio Caracas Tv.
Der mexikanischer Film "Guadalajara en verano" mit Dean hat in Buenos Aires Premiere.

Dean gibt auf seiner Tournee durch die UDSSR 39 Konzerte in 8 Städten.
Sein Lied ,,Elizabeth,, wird zu Silvester im TV gesendet.

1967 Plattenaufnahmen in Itlaien auch nimmt er in Cannes für die italienische Plattenfirma Ariston an einer MIDEM-Gala teil.


................................................................... ich kann nicht alles aufzählen aber im Internet kann man alles herausfinden


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de