Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   8 Track Kassetten (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=14232)

Graves_bei_Nacht 19.05.2016 10:23

Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 975349)
Nur scheint der Raritätsfaktor - den Inhalt (= Musik) betreffend - begrenzt

Ich hoffe nur, an dieser Stelle wird nicht wieder'rar' mit 'Wert' vermengt. Was also beeinflusste jenen Faktor, ließe ihn gar steigen?

Tafka S. 19.05.2016 11:16

Zitat:

Zitat von Graves_bei_Nacht (Beitrag 975351)
Ich hoffe nur, an dieser Stelle wird nicht wieder'rar' mit 'Wert' vermengt.

Du hast richtig gehofft - ich meinte tatsächlich rar hinsichtlich des Formates und der Stückzahl; wie viel wert so eine Original-8-Track aus den 70ern heute ist, wäre für mich von sekundärem Interesse.

Zitat:

Was also beeinflusste jenen Faktor, ließe ihn gar steigen?
Sagte ich doch bereits: würde es 8-Tracks mit exklusivem Song-Material geben, das nur in diesem Format veröffentlicht worden wäre.
Ansonsten hängt eine womögliche Wertsteigerung - wie bei allen anderen Tonträgerformaten auch - vom materiellen Zustand ab. Ist die Kartusche kaum verwendet worden, ist der Label-Aufdruck noch ohne Abnutzungsspuren und das Band selbst noch ohne "Flick-Stellen", wird die 8-Track - dazu muss man kein Experte sein - mutmaßlich von größerem Wert sein als eine, die schon mehrfach geklebt wurde, deren Kartusche uU eingeplatzt ist und deren Label-Aufdruck nahezu völlig abgerubbelt ist.

:-)

Graves_bei_Nacht 19.05.2016 11:33

Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 975355)
Sagte ich doch bereits: würde es 8-Tracks mit exklusivem Song-Material geben, das nur in diesem Format veröffentlicht worden wäre....

Es soll ja Leute geben, die Formate landesspezifisch sammeln, so denn beispielsweise -bzw. im Falle Elvis' erst recht- Tonträger aus den USA, sozusagen die (einstigen) RCA-Originale. Vornehmlich geht es hierbei dann natürlich um des Kings Schallplatten. Nun versuche doch aber mal, alle US-Quadrophonie-Veröffentlichungen dein Eigen nennen zu dürfen, wenn du dabei nicht auf das Format 8-Track-Tape zurück greifst!

Tafka S. 19.05.2016 11:41

Zitat:

Zitat von Graves_bei_Nacht (Beitrag 975358)
Es soll ja Leute geben, die Formate landesspezifisch sammeln, so denn beispielsweise -bzw. im Falle Elvis' erst recht- Tonträger aus den USA, sozusagen die (einstigen) RCA-Originale.

Mit Sicherheit, ja. Vielleicht ist dies (also das Sammeln von allem, was aus den Staaten kommt) sogar die "Mutter" aller Sammel-Kriterien... :gruebel: :noidea:

Zitat:

Vornehmlich geht es hierbei dann natürlich um des Kings Schallplatten.
Auch, aber nicht ausschließlich.

Zitat:

Nun versuche doch aber mal, alle US-Quadrophonie-Veröffentlichungen dein Eigen nennen zu dürfen, wenn du dabei nicht auf das Format 8-Track-Tape zurück greifst!
Ginge es etwas konkreter?

Graves_bei_Nacht 19.05.2016 11:52

Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 975359)
Ginge es etwas konkreter?

Wir werden doch jetzt nicht im Müll wühlen wollen?!



QUADRO auf LP in den USA gab es nur: ALOHA FROM HAWAII, ELVIS RECORDED LIVE ON STAGE IN MEMPHIS, PROMISED LAND und TODAY, diese und somit Fehlende aber als Q8, sprich 8 Track-Format.

Für einen Kanadier boten sich gar nur die entsprechenden Q8 kanadischer Produktion.

Wer japanische Platten sammelt(e), konnte sie -die acht QUADROs- dagegen alle haben.

.

Tafka S. 19.05.2016 12:04

Okay, jetzt verstehe ich, wie Du es meintest.
Hast natürlich recht. Der Komplett-Sammler von US-Erzeugnissen wäre in diesem konkreten Fall im Grunde "gezwungen", die fehlenden Vinyl-Qudros im 8-Track-Format zu erwerben - plus dem nötigen Player, damit das Ganze auch praktisch einen Sinn macht.
Wer es mit der Herkunft nicht so genau nimmt, kann ja - alternativ - die fehlenden US-Quadros mit den ausländischen "auffüllen" bzw. ergänzen, was dann aber doch ein eher halbherziges Unterfangen wäre, obwohl es letztlich auch den Zweck erfüllen würde.
Ergo liegst Du schon richtig: Für den US-Markt-Sammler (ich vermute einen solchen auch in Dir) haben die 8-Tracks somit einen ganz anderen Stellenwert als für "normale" Sammler wie mich beispielsweise.
Allerdings erinnere ich mich auch nicht daran, diesem Format in irgend einer Form seine Daseinsberechtigung abgesprochen zu haben.

Keep collecting, Graves!

:-)

Tafka S. 15.06.2016 14:20

Zitat:

Zitat von Graves_bei_Nacht (Beitrag 975360)
Wir werden doch jetzt nicht im Müll wühlen wollen?!

Nein, oh nein. Man soll gewisse Dinge stets Fachleuten überlassen, und "im Müll wühlen" kann die Boulevard-Presse viel besser, als wir es je könnten... ;-)

SaharaTahoe 12.03.2018 23:18

Fragen:

In Radermachers Rillen Revue ist ein DEUTSCHES 8-Track Tape abgebildet ("Recorded Live On Stage In Memphis"). Was hat es damit auf sich? Mini Auflage oder nur ein Test Tape?
Ich habe zumindest noch nie ein deutsches Tape in den Händen gehalten.

Weiterhin würde mich interessieren wie viele Quadro 8-Tracks es in Japan gab.

Schwierige Fragen? Ja ich weiß...

DoubleTrouble 12.04.2018 18:18

Hi there,

ich habe das deutsche 8-Track aus Rademacher's Buch.
"Elvis-Recorded Live in Memphis"
Also keine Mini-Auflage oder Test-8-Track

Graves_bei_Nacht 25.04.2018 18:35

Zitat:

Zitat von SaharaTahoe (Beitrag 1009867)
Schwierige Fragen? Ja ich weiß...

Ne, eigentlich nicht.

Es mag allerdings durchaus Dinge betreffen, die sich ausnahmsweise mal nicht ergoogeln lassen (da nie thematisiert). Aber das weißt du sicher selbst.


Zitat:

Zitat von SaharaTahoe (Beitrag 1009867)
Ich habe zumindest noch nie ein deutsches Tape in den Händen gehalten.

...Rader wohlmöglich auch nicht. :roll:

Das Format allgemein (nicht nur ELVIS) betrachtend, gab es seinerzeit doch unzählige Veröffentlichungen auch in Deutschland, da sich -wie auch anderenortes- glücklicherweise gleich mehrere Firmen dafür erwärmen könnten. So ist dann auch die Liste entsprechender Künstler/Bands sehr vielschichtig.



Zitat:

Zitat von SaharaTahoe (Beitrag 1009867)
Weiterhin würde mich interessieren wie viele Quadro 8-Tracks es in Japan gab.


Man (Peter Schweers) schrieb einst (1/2009) in einem Golden Boy Elvis, dass man "diese nachreichen würde, sollten weitere Tapes dieser Art bekannt werden". (Anm.: Immerhin zeigte man das Artwork des japanischen Quad 8-Tapes From Elvis In Memphis.)

Nun werde ich allerdings ein Teufel tun, an hiesiger Stelle anzudeuten, dass die Gründe etwaigen 'Nachreichens' inzwischen immerhin über 40 Jahre alt werden, es ergo längst hätte geschehen können! Mag gut sein, man forscht noch danach. So werde ich mich dann hüten, diesem zuvor zu kommen, was den Herausgeben nur wieder unschön erregen könnte. Eventuell findet dieser ja mal Zeit zwischen seinen Reisen für durchaus interessante Themen.

.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de