Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Musik - TV - Film (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Bob Dylan Sammelthread (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=24781)

burroughs 17.06.2014 17:26

Zitat:

Zitat von dschungelkönig! (Beitrag 935667)
Ich hab jetzt alle regulären Alben von his Bobness zusammen.

mein beileid :sad:
Zitat:

Zitat von dschungelkönig! (Beitrag 935667)
Was braucht man noch?

nette nachbarn.. SEHR nette nachbarn :roll:

:grins:

Gast 17.06.2014 19:03

Zitat:

Zitat von dschungelkönig! (Beitrag 935667)
Ich hab mal eine Frage an die Dylangemeinde hier.

Ich hab jetzt alle regulären Alben von his Bobness zusammen und werde mir jetzt, nach und nach, die Bootleg Series zulegen.
Was braucht man noch?:-)DVD`s, Kompilationen mit anderswo nicht erhältlichen Songs etc.

Lass dir die Freude nicht von Mr. burroughs vermiesen. ;-)

Hast du dir die Box " Complete Album Collection Vol. 1 " gekauft ???
Dann solltest du dir unbedingt die Bootleg Series CDs zulegen und wenn du ein günstiges Angebot bekommst, Vol. 8 und Vol. 10 als Deluxe Edition.
Glaub mir, es lohnt sich wirklich.
An DVDs würde ich dir unbedingt " Other Side Of The Mirror ", " No Direction Home " und " Don´t Look Back " ( auch die Deluxe Edition ) empfehlen, auch " The Last Waltz " ist empfehlenswert, sowie das " 30th Anniversary Concert ".

Wenn du weiter in His Bobnesse´s Universum eintreten willst, da gibt es so einiges an Bootleg Material, sowohl CDs als auch DVDs. :-)

Rusty Cage 18.06.2014 09:46

Zitat:

Zitat von burroughs (Beitrag 935676)
nette nachbarn.. SEHR nette nachbarn

Und sehr schmerzunempfindliche Partner/innen, Freunde/innen, Kinder usw.

(ich glaube ja, daß viele Dylan-Fans alleine leben bzw. eine eigene Wohnung haben :grins:)

Hans Muff 18.06.2014 10:31

Zitat:

Zitat von Glen D. (Beitrag 935688)
An DVDs würde ich dir unbedingt " Other Side Of The Mirror ", " No Direction Home " und " Don´t Look Back " ( auch die Deluxe Edition ) empfehlen, auch " The Last Waltz " ist empfehlenswert, sowie das " 30th Anniversary Concert ".

Hab ich alle :top:

dschungelkönig! 18.06.2014 14:58

Ja Dylan ist nicht jedermanns Sache:noidea:.Meine bessere Hälfte hasst seine Stimme auch wie die Pest:grins:. Ich kanns verstehen, Dylan finden die wenigsten Leute ganz OK. Entweder man liebt ihn oder man findet ihn Schrott. Kein Problem:-):brav:

Meine Nachbarn leiden übrigens nicht sehr unter meinem Musikgeschmack. Ich belästige andere ungern, wenns laut wird benutze ich Kopfhörer!

@Glen D.
Von den Dvd's hab ich noch keine einzige:ups: allerdings habe ich "No Direction Home", " Don´t Look Back" und "The Last Waltz" bereits gesehen. Werden auch noch nachgekauft. Alles auf einmal ist allerdings dann doch etwas zu teuer für mich.:traurig:
Von der Bootleg Serie habe ich bislang drei Ausgaben. Die restlichen CD stehen, wie bereits erwähnt, schon auf dem Einkaufszettel.:top:

Und ja, ich hab mir die "Complete" Box gekauft und meine anderen Dylan CD`s dann verkauft. Mir fehlten noch einige Alben aus den 70èrn sowie das meiste aus den 80èrn und ein bisschen was aus den 90èrn. Den Rest hatte ich schon, brauch ich auf CD aber nicht zwei mal. Meine Lp's habe ich natürlich behalten.:top:Sind leider noch nicht soooo viele aber "Blonde On Blonde" habe ich zwei mal:grins:!

dschungelkönig! 18.06.2014 15:12

Ach ne, eine "Blonde On Blonde" hab ich letztes Jahr verschenkt. Naja, einmal haben ist auch OK für mich.:cool:

Auch Elvis Tonträger die ich nicht mehr brauche werden aussortiert.

z.B. alte RCA CD`s die ich weder wegen des Sounds noch wegen der Aufmachung brauche. Barecodes sammlen ist nicht so mein Fall.

Winston 19.06.2014 07:53

Zitat:

Zitat von dschungelkönig! (Beitrag 935722)
... Barecodes sammlen ist nicht so mein Fall ...

:grins::lol::top:

Gast 19.06.2014 10:10

Zitat:

Zitat von dschungelkönig! (Beitrag 935719)
@Glen D.
Von den Dvd's hab ich noch keine einzige:ups: allerdings habe ich "No Direction Home", " Don´t Look Back" und "The Last Waltz" bereits gesehen. Werden auch noch nachgekauft. Alles auf einmal ist allerdings dann doch etwas zu teuer für mich.:traurig:
Von der Bootleg Serie habe ich bislang drei Ausgaben. Die restlichen CD stehen, wie bereits erwähnt, schon auf dem Einkaufszettel.:top:

Und ja, ich hab mir die "Complete" Box gekauft und meine anderen Dylan CD`s dann verkauft. Mir fehlten noch einige Alben aus den 70èrn sowie das meiste aus den 80èrn und ein bisschen was aus den 90èrn. Den Rest hatte ich schon, brauch ich auf CD aber nicht zwei mal. Meine Lp's habe ich natürlich behalten.:top:Sind leider noch nicht soooo viele aber "Blonde On Blonde" habe ich zwei mal:grins:!

Schau, das du von den Bootleg Series CDs die beiden, die ich genannt habe, in der Deluxe Edition bekommst, also Vol. 8 und Vol. 10.
Achte darauf, das du die restlichen der Serie im Pappschuber bekommst, schaut dann auch gleich viel besser aus.
Auf ebay findest du sie immer wieder in diesem Format und kosten auch nicht unbedingt viel.
Außerdem werden die kompletten Bootleg Series heuer noch, wie angekündigt, in einer Box veröffentlicht auf den Markt gebracht, als Vol. 2 der Complete Box vom vorigen Jahr; und ein neues Album folgt auf dem Fuß, ob Cover Album oder nicht, ist noch nicht sicher, Infos sind spährlich zu finden auf Bob´s Website.

Dylan auf LP habe ich erst gar nicht angefangen, da es sowieso alles auf CDs gibt, was ich brauche und haben möchte.
Es hat mich schon gereizt, ich habe es dann aber gelassen und bin bei den CDs geblieben.

Da ist mir noch etwas eingefallen zu den Bootleg Series CDs:

Wenn möglich, da ein wenig teurer, kauf dir Vol. 5 mit der Bonus DVD.

Rusty Cage 19.06.2014 10:25

Wenn es nicht ganz eilig ist, würde ich vielleicht mit den Bootleg Series warten, bis die alle zusammen in einer Box kommen (wenn die sich preislich an die Complete Box orientiert, wird das nicht allzu teuer).
Ich habe die Vol. 8 nur in der normalen 2-CD-Version und Hoffnung, daß, wenn die Box kommt, dort auch die CD 3 der Deluxe-Version enthalten ist. Mir war das damals wegen 12 Tracks (die man trotzdem braucht) zu teuer, weil ich das "Bilder-Buch" nicht brauchte.
Bei der Vol. 10 habe ich dann trotzdem zugeschlagen, ich wollte das komplette Live-Konzert auf jeden Fall haben...dann haben sie die "Bootleg-Box" angekündigt...mal sehen, was dort alles zu finden sein wird (und ich es doppelt kaufe...:grins:).

Die Bootlegs in den Schuber-Varianten zu finden, könnte teuer werden, wenn man Pech hat. Habe die schon für überteuert gesehen. Mir fehlt nämlich die Vol. 6 im Schuber (habe nur eine Sony-Promo ohne Booklet davon) und hab es beim Anblick des Preises gelassen...

Aber falls du nicht warten möchtest, ich hätte evtl. noch eine Vol. 4: "Live 1966" im Schuber über (OVP)...

Gast 19.06.2014 10:39

Rusty, die Vol. 6 habe ich gerade für 2,99 $ auf ebay gesehen. :-)

Gib einfach " Bob Dylan Bootleg Series CD " ein und auf der ersten Seite findest du dieses Angebot.

Rusty Cage 19.06.2014 10:44

Ich nix ebay, schon seit Jahren nicht mehr...ich bin total old school und stöbere auf Flohmärkten und in Plattenläden...da finde ich vielleicht nicht immer das, was ich suche, aber dafür viele andere schöne Dinge. Das macht mir viel mehr Spaß...und irgendwann liegt dort auch mal eine Vol. 6 im Schuber für einen annehmbaren Preis.

Gast 19.06.2014 10:55

Okay, Rusty, wenn du so vorgehst.

Ich bin froh, das ich Vol. 1-3, 4, 5, 6, 7 und 8 um je 9,99 beim Saturn kaufen konnte, diese im Schuber, außer Vol. 1-3, denn die gab es so nicht.; war eine besondere Preisaktion. Und Vol. 8 in der Deluxe Edition habe ich von ebay, still sealed um 80 Euro inklusive Versand von Deutschland ersteigert.
Von Vol. 9 und 10 habe ich noch den Original Release Day miterlebt.

Rusty Cage 19.06.2014 11:11

Man muß nur warten können, dann taucht alles auf...und bis dahin höre ich halt andere, tolle Musik. Ist ja nicht so, daß da draußen nichts anderes als Elvis und Dylan ist...und mein Leben muß ja auch weiterhin einen Sinn haben...:grins:

Hast du die Vol. 5 eigentlich mit der DVD?

Gast 19.06.2014 11:18

Zitat:

Zitat von Rusty Cage (Beitrag 935760)
Man muß nur warten können, dann taucht alles auf...und bis dahin höre ich halt andere, tolle Musik. Ist ja nicht so, daß da draußen nichts anderes als Elvis und Dylan ist...und mein Leben muß ja auch weiterhin einen Sinn haben...:grins:

Hast du die Vol. 5 eigentlich mit der DVD?

Ist ja nicht so, das ich nur Dylan und Elvis höre.

Ja, Vol. 5 habe ich sowohl mit und ohne DVD. ( Und ich habe auch den vierstündigen Film " Renaldo & Clara ", wovon diese Livetracks stammen. )

Rusty Cage 19.06.2014 11:20

Mit und ohne? :eek: Wir Sammler sind die Opfer der Musik-Industrie...

Irgendwann verkaufen die uns noch "Bob Dylan Reads the Telephone Book of Tokyo" :grins:

Gast 19.06.2014 11:21

Zitat:

Zitat von Rusty Cage (Beitrag 935762)

Irgendwann verkaufen die uns noch "Bob Dylan Reads The telephone Book Of Tokyo" :grins:

Wenn Dylan eine Radiosendung moderieren kann, dann auch das !!! :grins:

Rusty Cage 19.06.2014 11:33

Bob kann alles! Warte mal auf "Bob Dylan - Opera Star"...:grins:

cos 19.06.2014 11:41

Zitat:

Zitat von Rusty Cage (Beitrag 935762)

Irgendwann verkaufen die uns noch "Bob Dylan Reads the Telephone Book of Tokyo" :grins:

Ich sag da nix zu....weiter Johnny Cash beim Bibel vorlesen lausche :grins:

dschungelkönig! 19.06.2014 15:49

Zitat:

Zitat von Rusty Cage (Beitrag 935756)
Aber falls du nicht warten möchtest, ich hätte evtl. noch eine Vol. 4: "Live 1966" im Schuber über (OVP)...

Das ist eine von denen die ich schon habe, trotzdem Danke. Auch für eure Tips!:brav::-)Ich muss erstmal kucken und überlegen was als nächstes ins Regal kommt. Ist echt ein weites Feld.
Nächsten Monat gehts übrigens zum Konzert!:hurra:Ich freu mich schon mal!:grins:

Gast 19.06.2014 17:06

Zitat:

Zitat von dschungelkönig! (Beitrag 935768)
Nächsten Monat gehts übrigens zum Konzert!:hurra:Ich freu mich schon mal!:grins:

... und ich bin nächste Woche am Samstag mit Bob in der Wiener Stadthalle. :hurra:

Gilla 20.06.2014 10:51

Fernseh-Tipp: Samstag, 21. 6. 2014, Tele5 um 22.05 Uhr :-)

TELE 5 zeigt außerhalb der ON STAGE- Reihe mit "ON STAGE - Bob Dylan - The 30th Anniversary Concert Celebration" ein historisches Musik-Event. Das Konzert im Madison Square Garden zum 30. Jubiläum von Bob Dylans erstem Album auf Columbia Records war 1992 restlos ausverkauft. Musikgiganten wie u.a. Johnny Cash, Stevie Wonder, George Harrison performten die besten Songs des legendären Musikers.

http://www.tvmovie.de/on-stage-tv-7605265.html

burroughs 20.06.2014 14:30

na wenn Cash dabei ist, kann man ja zumindest mal reinhören :top:

Gast 20.06.2014 15:48

Zitat:

Zitat von burroughs (Beitrag 935798)
na wenn Cash dabei ist, kann man ja zumindest mal reinhören :top:

nicht nur er, sondern auch June. :-)

Winston 21.06.2014 08:17

Und anschließend nicht vergessen, die klare Aussprache wieder einzuüben! :grins:

Chris 25.06.2014 15:48

Zitat:

Zitat von Glen D. (Beitrag 935769)
... und ich bin nächste Woche am Samstag mit Bob in der Wiener Stadthalle. :hurra:


...und ich am Sa. 05.07. in Leba an der Ostsee:top::hurra: Mal schauen was der Robert so von sich gibt, mit seinen 73 Jahren. Gerne würde ich "Girl from the North Country" live hören. Schade das Johnny nicht mehr unter uns weilt:traurig:, die beiden haben 'ne starke Version dieses Liedes gesungen..:top::top::top:

Gast 25.06.2014 21:21

Zitat:

Zitat von Chris (Beitrag 936009)
Gerne würde ich "Girl from the North Country" live hören. Schade das Johnny nicht mehr unter uns weilt:traurig:, die beiden haben 'ne starke Version dieses Liedes gesungen..:top::top::top:

Mir gefällt das komplette Album " Nashville Skyline " sehr gut.
Ich weiß, das da, leider, nur ein Duett Song der beiden drauf ist; mir persönlich gefallen die Songs, die sie zusammen gesungen haben und welche es auf Bootlegs gibt. :top:

Gilla 26.06.2014 08:47

Ist das nicht unglaublich?


Dylan-Text "Like a Rolling Stone" für gut zwei Millionen versteigert


New York (dpa) - Der Textentwurf für Bob Dylans (73) legendären Song «Like a Rolling Stone» ist in New York für mehr als zwei Millionen Dollar versteigert worden.
25.06.2014


Das fast 50 Jahre alte Papier übertraf damit am Dienstag bei Sotheby's knapp die Erwartungen der Kunsthändler.

«Like a Rolling Stone» gilt als einer der wichtigsten Songs der Rockgeschichte. Er wird von Historikern immer wieder zu den einflussreichsten Titeln gezählt. Es erzählt die Geschichte eines Mädchens aus gutem Hause, das auf der Straße landet und sich plötzlich neben den einst verachteten Obdachlosen sieht: «Wie fühlt es sich an, ganz auf Dich allein gestellt zu sein? Ohne ein zu Hause? Wie ein völlig Fremder? Wie ein Herumtreiber?» Dylan hatte den Song 1965 als 24-Jähriger geschrieben.

Im Dezember 2010 war schon einmal ein Songtext von Dylan bei Sotheby's versteigert worden. Der Zettel mit den Worten zu «The Times They Are A-Changin'» brachten zwar fast das doppelte des Schätzpreises. Mit 422 500 Dollar war es aber nur etwas mehr als ein Füntel des jetzigen Ergebnisses.


http://www.monopol-magazin.de/artike...rsteigert.html

Gast 26.06.2014 09:33

Gebt His Bobness endlich den Literaturnobelpreis. :top:

burroughs 26.06.2014 10:17

war dylan selber im besitz des originals oder hatte das irgendein sammler :gruebel:

Gilla 26.06.2014 14:11

Hier kann man sich den Liedtext anschauen, den Bob Dylan auf 4 Seiten in einem Washingtoner Hotel auf Zettel geschrieben hat. ;-)

Bislang hatte John Lennon den Rekord gehalten: sein handgeschriebener Text zu “A Day in the Life” war im Jahr 2010 für 1,2 Millionen Dollar versteigert worden. Am Dienstagnachmittag nun wurde der Rekord gebrochen: vier Seiten Hotelbriefpapier, auf denen Bob Dylan den Text zu seinem 1965er Song “Like a Rolling Stone” ausgearbeitet hatte, wurden vom Auktionshaus Sotheby’s für etwas über 2 Millionen Dollar versteigert.

Die vier Seiten waren einst von Dylan mit Bleistift auf Briefpapier des Washingtoner Roger Smith Hotels beschrieben worden, und enthalten laut Sotheby’s nicht nur “den einzigen noch existierenden Textentwurf zu dieser transformativen Rock-Hymne”, sondern auch ein paar Kritzeleien und Textfragmente, die in der endgültigen Fassung nicht auftauchen.

So suchte Dylan darauf beispielsweise nach passenden Reimen zu “How does it feel”: “it feels real”, “get down and kneel”, “raw deal” und “shut up and deal” stehen da neben weiteren verworfenen Passagen wie “…dry vermouth/You’ll tell the truth”.

Der Käufer wurde nicht genannt, der Verkäufer war laut Sotheby's “ein langjähriger Fan aus Kalifornien”, der das Manuskript direkt von Dylan erworben hatte - und sich nun zwei Millionen Dollar reicher fühlen darf.


http://www.rollingstone.de/news/meld...rsteigert.html

dschungelkönig! 26.06.2014 15:50

Zitat:

Zitat von Glen D. (Beitrag 936061)
Mir gefällt das komplette Album " Nashville Skyline " sehr gut.
Ich weiß, das da, leider, nur ein Duett Song der beiden drauf ist; mir persönlich gefallen die Songs, die sie zusammen gesungen haben und welche es auf Bootlegs gibt. :top:

Mir gefällt "Nasville Skyline" auch sehr gut. Aber gerade die Nummer finde ich hier deplaziert. Die anderen Nummern klingen für meine Ohren wie aus einem Guss. Macht aber nichts, das Album ist trotzdem klasse und das Duett für sich genommen auch. Natürlich auch in der Version aus Cashs TV Show:hurra:

Gast 29.06.2014 17:31

Gestern war es wieder, für mich, soweit, ein Konzert von Bob zu beehren.
Mein zweites, das erste war vor fast genau 2 Jahren in Bonn, wo ich es auf mich genommen habe mehrere Stunden mit dem Zug zu reisen, bei der Heimfahrt nach dem Konzert um 00:15 Uhr sogar 14 Stunden.
Da habe ich mir vorgenommen, so eine Strapaze nicht mehr auf mich zu nehmen.
Obwohl es hatte auch etwas Gutes, ich konnte unsere liebe Gilla und ihren Ehemann Uli persönlich kennen lernen; Uli hat mich bei der Bushaltestelle abgeholt und dann sind wir drei zum Konzert maschiert.
Ich hatte ein Stehplatzticket und die beiden jeweils einen Sitzplatz.
Nach dem tollen Konzert haben mich die beiden noch zum Bus gebracht und darauf ging es für mich schon etwas später Richtung Heimat.

Dieses Mal ein Konzert in der Wiener Stadthalle, so mußte ich nicht weit mit dem Zug fahren, nur knapp eine Stunde.
Um 18 Uhr war ich dort und um 18:30 war der Einlass und was für einer !!!
Alle begannen plötzlich zu laufen um nur ja möglichst nahe an der Bühne zu sein ( für die, die ein Stehplatzticket hatten, wie ich. ).
Ich stand dann ziemlich weit vorne, höchstens drei Meter von der Bühne entfernt, jedoch mußte ich noch dringend auf die Toilette und daher büßte ich einiges, nicht viel, an Platz ein.
Um 19:30 stand dann plötzlich His Bobness auf der Bühne und begann mit " Things have changed. "
Seitlich, rechts, stand eine weibliche Büste und daneben sein Oscar, den er für den Song bekommen hatte oder zumindest eine Kopie, wie ich gelesen habe.
Und munter ging es weiter.
Danach anschließend " She belongs to me. "
Es folgte ein Mix aus seinem reichen Schatz an guten Songs, sowohl aus den 60ern, 70ern, 2000er.
Hauptaugenmerk waren 6 Songs aus seinem bisher letzten Album " Tempest. "
Bei Halbzeit legte er eine 20 minütige Pause ein um dann gleich darauf wieder Vollgas zu geben.
Er spielte bei einigen Nummern die Mundharmonika und auch das Klavier, Gitarre leider nicht.
Nach einem gelungenen Konzert folgten die obligaten 2 Zugaben.
Also, mir, und ich weiß es auch vom Publikum, hat es gefallen.

Roll on, Bob.

Hier noch die Setliste:

Things have changed
She belongs to me
Beyond here lies nothin´
What good am I ?
Waiting for you
Duquesne whistle
Pay in blood
Tangled up in blue
Love sick

Intermission

High water ( For Charlie Patton )
Simple Twist of fate
Early Roman kings
Forgetful heart
Spirit on the water
Scarlet town
Soon after midnight
Long and waisted years

Zugaben:

All Along the watchtower
Blowing in the wind

Gilla 29.06.2014 20:51

Freut mich für dich, lieber Glen. :knuddel:

Interessant, wieviele Songs er von Tempest gebracht hat und dass er keine Gitarre gespielt hat. Waren seine Songs gut zu erkennen und wie war denn bei Stimme, der gute Bob.

Dark Moon 29.06.2014 20:57

Freut mich, dass es Dir so gut gefallen hat :top:

Gast 29.06.2014 21:13

Zitat:

Zitat von Gilla (Beitrag 936258)
Freut mich für dich, lieber Glen. :knuddel:

Interessant, wieviele Songs er von Tempest gebracht hat und dass er keine Gitarre gespielt hat. Waren seine Songs gut zu erkennen und wie war denn bei Stimme, der gute Bob.

Er war wirklich gut bei Stimme, ich konnte alle Songs gleich erkennen. :top:

Gast 30.06.2014 10:39

... und auf der Website " Expecting Rain " ist ein Video von " All Along The Watchtower " zu hören, leider sieht man nicht viel von Bob. :-)

michael grasberger 30.06.2014 14:49

Zitat:

Zitat von Glen D. (Beitrag 936247)
Ich stand dann ziemlich weit vorne, höchstens drei Meter von der Bühne entfernt, jedoch mußte ich noch dringend auf die Toilette und daher büßte ich einiges, nicht viel, an Platz ein.

daran merkt man, dass du noch kein profi bist.
eine echter dylanfan reduziert die flüssigkeitsaufnahme bereits eine woche vor konzertbeginn drastisch, um solche situationen zu vermeiden.:grins:

Gast 30.06.2014 15:37

Zitat:

Zitat von michael grasberger (Beitrag 936280)
daran merkt man, dass du noch kein profi bist.
eine echter dylanfan reduziert die flüssigkeitsaufnahme bereits eine woche vor konzertbeginn drastisch, um solche situationen zu vermeiden.:grins:

Danke für den tollen Tipp.
Mit dir kann ich natürlich ( noch ) nicht mithalten.
Es war doch für mich erst das 2. Konzert überhaupt.
Was gibt es von deinem Konzert zu berichten ??? :-)

burroughs 30.06.2014 16:19

das sind die gleichen heinis, die sich die lange fassung von HdR im kino anschauen, und 5 minuten nach der pause aufs klo müssen :roll: :grins:

Gast 30.06.2014 17:11

Zitat:

Zitat von burroughs (Beitrag 936285)
das sind die gleichen heinis, die sich die lange fassung von HdR im kino anschauen, und 5 minuten nach der pause aufs klo müssen :roll: :grins:

Sprichst du da aus eigener Erfahrung ??? :grins: :-)

Ich hoffe, das er den Spaß versteht und nicht wieder irgend ein seltsames Posting abgibt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de