Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Diskussion: Elvis, aus der Sicht eines Psychiaters (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=4096)

Sivle 09.05.2006 10:08

Zitat:

Zitat von chris_32
Na ja, nicht viel zu erzählen, ist natürlich eine interessante Thematik, psychische Krankheiten und Prominente. Aber das Ganze blieb irgendwie substanzlos, seine Kernaussage ist in etwa, dass Weltstars wie Robbie Williams beinahe zwangsläufig psychisch auffällig sind, als Vorraussetzung für ihren Aufstieg zum Star. Ein bißchen "Borderline" hier, "Narzissmus" dort, aber ohne einen stringenten Zusammenhang. Seine Präsentation des Buchs hat meinen Eindruck beim Lesen bestätigt: Das Buch ist eine Zusammenstellung von öffentlich zugänglichen Informationen (Biografien und Internet) über bekannte Personen, angereichert mit ein paar psychiatrischen Ausdrücken und Vermutungen. Und das Ganze ist nichtmal besonders unterhaltsam geschrieben. Da stand wohl das finanzielle Interesse des Autoren im Vordergrund, nach seinem recht erfolgreichen "Angst-Buch" schnell noch etwas nachzuschieben. Ich hatte was Interessantes erwartet und bin enttäuscht worden.

Chris, danke für deine Ausführungen. Ich habe glatt vergessen auf den Thread zu antworten. :ups:
Du bestätigst voll meinen Eindruck. Im Grunde genommen geht eben dieser Professor davon aus, dass ohne Borderline niemand zu Starruhm kommt.

michael grasberger 09.05.2006 11:32

Zitat:

Zitat von MARIE
Ein besseres Buch ist The Inner Elvis von Peter Whitmer.Kennt das jemand?

nie gehört. ist das auch ein psycho-onkel?

@chris: danke für die info. bestätigt meinen verdacht...

MARIE 09.05.2006 11:37

Zitat:

Zitat von michael grasberger
nie gehört. ist das auch ein psycho-onkel?

@chris: danke für die info. bestätigt meinen verdacht...

Die Psycho-onkel sind alle sehr eigenartig:grins:

Hier schaue,ich fand es nicht schlecht
http://users.pandora.be/davidneale/e...views/tie.html

michael grasberger 09.05.2006 11:44

Zitat:

Zitat von MARIE
Die Psycho-onkel sind alle sehr eigenartig:grins:

Hier schaue,ich fand es nicht schlecht
http://users.pandora.be/davidneale/e...views/tie.html

das klingt schon interessanter. scheint aber nicht mehr lieferbar zu sein. muss ich mal bei ebay auschecken...
auf jeden fall danke für den tip!

MARIE 09.05.2006 12:32

Zitat:

Zitat von michael grasberger
das klingt schon interessanter. scheint aber nicht mehr lieferbar zu sein. muss ich mal bei ebay auschecken...
auf jeden fall danke für den tip!

Das sah ich gerade auf der seite von das Buch-review David Neale,der verkauft viele seine Bücher auf e-bay
http://cgi.ebay.de/The-Inner-Elvis-b...QQcmdZViewItem

michael grasberger 09.05.2006 14:09

Zitat:

Zitat von MARIE
Das sah ich gerade auf der seite von das Buch-review David Neale,der verkauft viele seine Bücher auf e-bay
http://cgi.ebay.de/The-Inner-Elvis-b...QQcmdZViewItem

pst, marie! sowas bitte immer zuerst per PN an mich!;-)

MARIE 09.05.2006 14:15

Zitat:

Zitat von michael grasberger
pst, marie! sowas bitte immer zuerst per PN an mich!;-)


Nächstes mal:grins:

Der hat noch mehr als nur Bücher!
http://users.telenet.be/davidneale/elvis/sales/

Michaela Banisch 29.06.2008 22:45

Ich habe keinen mangelnden Respekt vor Psychaitern,aber dieser Psycho-Onkel stellt wirklich sehr groteske Thesen auf.Man kann doch nicht per Ferndiagnose die Psychose eines Menschen beurteilen!
Für so etwas sind jahrelange persönliche Gespräche mit dem Betroffenen notwendig!(Sprich:Psychoanalyse)
Das war so,wie wenn ich über irgendeinen sagen würde:So liebst deine Mutter,also bist du schwul und hast das borderline-Syndrom.
Liebe zur Mutter kann man doch nicht mit Sexwünschen vergleichen!
Es sollte doch normal sein,dass man seine Eltern liebt und an ihnen hängt,weil sie einen großgezogen und umsorgt haben.:ups:

Michaela Banisch 29.06.2008 22:47

Entschuldigung.Ich habe mich im Eifer des Gefechts verschrieben!Ich hoffe der Sinn ist noch erkennbar.

michael grasberger 29.06.2008 23:08

Zitat:

Zitat von Michaela Banisch (Beitrag 421212)
Entschuldigung.Ich habe mich im Eifer des Gefechts verschrieben!Ich hoffe der Sinn ist noch erkennbar.


ja, ist er.:top:
du kannst übrigens deine beiträge durch einen klick auf den "ändern"-button nachträglich korrigieren.
ansonsten willkommen im forum!

gast-20100125 29.06.2008 23:13

Zitat:

Zitat von gast-20071116 (Beitrag 79375)
Er ist als White Trash geboren, er hat wie White Trash gelebt (wenngleich als "King" in einem selbstgemachten goldenen Käfig) und er ist am Ende dem White Trash gleich jämmerlich auf der Toilette verreckt. Fakt!


Diese Aussage lässt ja tief blicken..Das heisst also, wenn jemand in Armut geboren wird und auch in Armut aufwächst, dann ist man Abfall - egal was man im Leben erreicht?

Da kannst du von Glück sprechen, wenn deine Eltern nciht arm waren oder sind..
Deine Wortwahl finde ich ganz schön menschenverachtend. :down:

gast-20100125 29.06.2008 23:18

Ist ja interessant, was ein Psycho-Heini so von sich gibt....
Hat offensichtlich sämtliche negativen Aussagen, gepaart mit ein paar Tatsachen zu einer "Analyse" über Elvis zusammengefasst.
Da kann man nur hoffen, dass tatsächlich psychisch Kranke dem nicht in die Hände fallen....

Und das unter dem "beruflichen Aspekt" eines "Psychiaters" über eine Person, die nie eine "Sitzung" bei ihm hatte, ihm gänzlich unbekannt und ausserdem schon über 30 Jahre tot ist....! :lol::lol:

The Pelvis 30.06.2008 09:17

Ich habe leider auch schon mal die Erfahrung einer Entgiftung machen müssen und muß sagen,die Ärtzte sind die größten "Drogendealer" die es gibt.Die haben mir da auch einen Stuss von wegen,Ich muß die Tabletten mein leben lang nehmen und so.Ich habe die direkt nach meiner Entlassung abgesetzt und habe mich viel wohler gefühlt und brauche sie bis heute "Gottseidank" nicht mehr.Zu ELVIS: Er hätte einfach nur mal 2-3 Jahre Konstant Ruhe gebraucht um sich Gedanken zu machen was er will und was er nicht will/wollte.Er ist leider von anderen Leuten "Freunde" verheitzt worden.

LG vom jecken Pelvis

gast-20100118 30.06.2008 09:21

Zitat:

Zitat von chris_32 (Beitrag 78548)
Angeblich besaß er eine Spezialbrille, die es ihm erlaubte, gleichzeitig auf dem Bett zu liegen, zu essen und dabei fernzusehen.

:lol::lol::lol:

The Pelvis 30.06.2008 10:42

Zitat:

Zitat von Rev.Gerhard (Beitrag 421384)
:lol::lol::lol:

Ich habe ein ganz neues Modell,damit kann man parallel noch sprechen dabei.Ist ja Wahnsinn diese Entwicklung mit diesen Dingern:cool:

gast-20100118 30.06.2008 10:47

Zitat:

Zitat von The Pelvis (Beitrag 421412)
Ich habe ein ganz neues Modell,damit kann man parallel noch sprechen dabei.Ist ja Wahnsinn diese Entwicklung mit diesen Dingern:cool:

:bathbaby:
genau. ich hab eine, damit kann ich zudem mein Quietscheentchen auch unter Wasser sehen.

gast-20100125 30.06.2008 14:19

Zitat:

Zitat von Rev.Gerhard (Beitrag 421419)
:bathbaby:
genau. ich hab eine, damit kann ich zudem mein Quietscheentchen auch unter Wasser sehen.


Quietsche-Entchen unter Wasser.. klingt gefährlich, hoffentlich beisst es nicht... :grins:

gast-20111607 30.06.2008 14:24

Natürlich beißt es nicht, denn Quietscheentchen verhält sich wie Schrumpfschlauch dann... :cool:

gast-20100125 30.06.2008 14:28

Zitat:

Zitat von Richard Burton (Beitrag 421511)
Natürlich beißt es nicht, denn Quietscheentchen verhält sich wie Schrumpfschlauch dann... :cool:



:grins::grins::grins: :-)

gast-20090609 30.06.2008 16:24

Trash
 
Wenn hier irgendetwas Trash ist - white, black, yellow oder pink - dann ist es dieser grottige Beitrag eines Pseudo-Psychiaters. Kein seriöser Arzt würde einen solchen unqualifizierten Mist über eine Person äußern, die er nicht persönlich kennt. Und wenn er sie kennt, dann erst recht nicht. Kaum zu glauben, dass so etwas überhaupt veröffentlicht wird und dann auch noch Leser findet :eek:.

Schon faszinierend, dass man über Elvis Presley einfach so alles - aber auch wirklich alles - schreiben kann. Und es wird gekauft, es wird gelesen, es wird geglaubt :crazy:.

Anilom 17.03.2018 23:13

Ganz so falsch ist dieser Bericht nicht. Ich glaube dennoch das Elvis es wirklich nicht geschafft hat sich von seiner Mutter zu lösen. Er wurde eigentlich wirklich nie erwachsen. Wie ein kleiner Junge, der immer wieder ein neues Sielzeug (Frauen) brauchte. Ich bin ein riesen Fan, und ich glaube es wird nie wieder so einen Menschen geben, mit solch einer gefühlvollen Stimme, Sexappeal und solch einer Schönheit. Wäre er normal gewesen wäre er nie der King geworden.
Wenn ich auf dem Nullpunkt bin.....Elvis Songs!!
In seiner Stimme spürt man Energie die einem Kraft gibt❤

tcb262 18.03.2018 12:15

Ferndiagnosen zu fertigen ohne die vermeintlich zu behandelnde Person zu kennen ist schlichtweg unseriös. Bereits als Fakten bezeichnete Ereignisse, eben nachweislich nicht stimmten, stellen den Bericht ad absurdum. Lächerliche Halsabschneiderei.

allerteuerste 21.03.2018 01:30

Problemfrei war Elvis bestimmt nicht. Aber gerade deshalb finde ich, dass er, noch dazu, bei seinem Weltruhm, der ihm noch nicht einmal sehr hoch in den Kopf gestiegen ist, stets bodenständig ud cool geblieben ist und sein Freundlichkeit den Fans gegenüber nie verloren hat.

Wisdomy 18.04.2018 23:57

Alle diese Bücher, die analytisch daher kommen - denn es ist ja nicht das Erste - verbieten sich von vornherein, ernst genommen zu werden. Im Gegenteil, sie sind eigentlich sogar Verleumdung.

Warum? Jeder seriöse Arzt, und/oder Psychologe bzw. psychologische Psychotherapeut wird, kann und darf niemals eine Ferndiagnose stellen. Um eine Person ernsthaft diagnostizieren zu können, sind eingehende persönliche, individuelle Gspräche, Untersuchungen und Tests ntwendig. Punkt aus.

Also ab in die Tonne mit diesem Schund. Es mag interessant sein. Märchen sind aber auch interessant. Wer aber glaubt, Erkenntnisse daraus zu gewinnen, irrt, weil niemals eine tatsächliche Anamnese und Untersuchung - jedenfalls nicht, das wir es erfahren hätten - stattgefunden hat.

sapperlot 11.05.2018 02:13

Zitat:

Zitat von Wisdomy (Beitrag 1010678)
Jeder seriöse Arzt, und/oder Psychologe bzw. psychologische Psychotherapeut wird, kann und darf niemals eine Ferndiagnose stellen. Um eine Person ernsthaft diagnostizieren zu können, sind eingehende persönliche, individuelle Gspräche, Untersuchungen und Tests ntwendig. Punkt aus.

lieber @wisdomy, ich erlaube mir eine replik zu diesem schnipsel aus deinem text.

mir ist deine haltung zu ausschließlich. das von dir antizipierte verbot einer "ferndiagnose" ist ein gebot der amerikanischen psychiatervereinigung (apa), der sog. "goldwater standard". dieser ist ein resultat einer presseveröffentlichen vernichtungskampange vermittels einer pathologisierung psychisch-defekter natur des gleichnamigen präsidantschaftskandidaten 1964. die apa wollte damit ihren mitgliedern einhalt gebieten.

"ferndiagnosen" sind bspw. für biografen kein tabu. so wird bei wolfgang amadeus mozart oder auch bei albert einstein unverhohlen ein ads vermutet. weiterhin bspw. wird rezent bei donald trump eine narzisstische persönlichkeitsstörung konstatiert. dies sogar in den reihen der apa-mitglieder, freilich nicht ohne diskussion einer ethischen legitimität.

illegal ist das nicht. im gegenteil: die diagnostische einordnung wird gelockert.

der ärztetag hierzulande hat jüngst die telematik, auch ohne den patienten je gesehen zu haben, zugelassen. ja, dabei ist es wenigstens noch eine virtuell-analoge situation und das geschehen findet nicht öffentlich -die kommerziellen späher ausgelassen- statt. aber immerhin. ein physikalisches vis-a-vis ist nicht mehr erforderlich.

warum ist die blinde ferndiagnose bei klinisch psychischer auffälligkeit einerseits verpönt?

weil psychisch abnorme varianten immer noch als ein besonderer, ein zu tabuisierender makel angesehen werden. natürlich auch, weil damit ungeheurer schindluder betrieben werden kann (siehe mr. goldwater, obschon er politisch-ethisch grenzwertige ansichten vertrat, die andererseits dann von lyndon b. johnson teilweise aufgenommen und realisiert wurden).

ergo: es kommt auf die seriosität an. bspw. darauf, dass "ferndiagnosen" immer als solche auch in ihrer fragwürdigkeit ausgeweisen werden. darauf, dass sie begründet werden. darauf, dass sie nicht aus einem niederen motiv, jenem: jemand vernichten zu wollen, geschehen.

zur verständlichmachung des handelns und wirkens einer person, denke ich, taugt die ferne einschätzung der psychischen struktur dieser person durchaus. darin, ihrem leben(swerk) näher zu kommen. dieser aspekt kann durchaus hermeneutisch präventiv wirken, wenn es sich um personen mit multikator-effekt handelt.

speziell finde ich die ferndiagnosen zu den celebrities von herrn bandelow dürftig und unzulänglich. ich kenne allgemein seine art der wissenschaftlichkeit und mir graust um sie. er wagt sich, kursiv zu sein, wo die einfühlung in die individualität eines menschen (empathie) von nöten wäre. dies losgelöst von elvis presley.

dessen ungeachtet, was aber wäre, lieber @wisdomy, wenn ein psychogramm unseres musikalischen lieblings dir gefallen würde?

*zwinker
mit lieben grüßen
sl. oder esel

allerteuerste 11.05.2018 13:28

Zitat:

Zitat von Anilom (Beitrag 1010009)
Ganz so falsch ist dieser Bericht nicht.

Nur, wer beurteilt das? Wir? Wir kannten Elvis aber gar nicht persönlich. Wenn wir also etwas als richtig empfinden, dann ist es lediglich unsere Beurteilung von dem, was Elvis tat oder unsere Vorstellung von dem, wie er womöglich gewesen sein könnte.
Selbstverständlich entdeckt jeder von uns dann in so einem Bericht etwas, das er für richtig hält, einfach, deshalb, weil wir es auch so sehen.

Die Frage ist allerdings, ob es auch richtig ist.

Und diese Frage scheint sich dieser Psychiater aber gar nicht gestellt zu haben. Er nimmt einfach alles, was andere ihm über Elvis erzählen, oder was er liest, für bare Münze. Das ist schon mal ein dicker Fehler, der den Herrn nicht gerade kompetent erscheinen lässt. Er müsste eigentlich wissen, dass Informationen aus dritter oder noch weiter hinten liegender Hand einfach nicht dasselbe sind, wie Gespräche mit der betreffenden Person.

Ganz zu schweigen davon, dass er sich noch nicht einmal die Mühe gemacht hat, wenigstens die angeblichen Fakten zu überprüfen.

Wisdomy 09.06.2018 01:57

Zuvorderst:

1. Sorry das ich erst jetzt antworte, ich konnte ja nicht ahnen, das du schreibst.
2. Sorry für den langen Text. Aber glaube mir: Ich habe mich kurz gefasst =))


Zitat:

Zitat von sapperlot (Beitrag 1011433)
lieber @wisdomy, ich erlaube mir eine replik zu diesem schnipsel aus deinem text.
mir ist deine haltung zu ausschließlich. das von dir antizipierte verbot einer "ferndiagnose" ist ein gebot der amerikanischen psychiatervereinigung (apa), der sog. "goldwater standard". dieser ist ein resultat einer presseveröffentlichen vernichtungskampange vermittels einer pathologisierung psychisch-defekter natur des gleichnamigen präsidantschaftskandidaten 1964. die apa wollte damit ihren mitgliedern einhalt gebieten.

Richtigerweise, wie ich finde. Ich bezog mich darauf aber nicht. Mein " [....] darf nicht...[...] " war ein moralisches, ethisches, selbst auferlegtes, wenn du willst dem Über-Ich untergeordnetes "Verbot" im übertragenem Sinn, ohne das es juristisch, oder berufs-ethisch festgeschrieben wäre. Ich habe mich da missverständlich ausgedrückt. Da hast du Recht, sorry.

Zitat:

Zitat von sapperlot (Beitrag 1011433)
"ferndiagnosen" sind bspw. für biografen kein tabu. so wird bei wolfgang amadeus mozart oder auch bei albert einstein unverhohlen ein ads vermutet. weiterhin bspw. wird rezent bei donald trump eine narzisstische persönlichkeitsstörung konstatiert. dies sogar in den reihen der apa-mitglieder, freilich nicht ohne diskussion einer ethischen legitimität.

In der Tat. Wobei ich da unterscheiden würde, zwischen einer "Diagnose" die per Auftrag - vom wem auch immer - erteilt wird, ohne das sie sich von sich aus aus dem Verhalten einer Person aufdrängen würde, oder - im Falle Donald Trumps - eine so offensichtliche, deutliche Persönlichkeitsstörung im Verhalten der Person zeigt, das sie nach einer Einordnung im Sinne des amerikanischem DSM 5 der American Psychiatric Association oder dem internationalen ICD 10 durch einen Experten schreit.

Der erste angenommene Fall - in den fällt m.E. auch Elvis ,- macht mich regelmäßig skeptisch, handelt es sich hier doch meist um von vornherein subjektive Auftragsferndiagnosen oder Gutachten. Sicher, die mögen bisweilen interessant sein, die kann man auch machen, die kann man auch lesen - aber verbrieft ernst zu nehmen sind sie nicht. Gerade im Falle Elvis Presley.
Meiner Meinung nach zeigte Elvis NIE, und deswegen ärgert mich das gerade bei Elvis so, in seinem ganzen öffentlichen Leben, irgendwelche psychischen Auffälligkeiten, die auch nur andeutungsweise auf endogene psychiatrische Probleme schließen lassen. Während seiner ganzen Karriere fiel Elvis kein einziges mal in diese Richtung auf. Zwar ließ seine Verfassung auf der Bühne gegen Ende seiner Karriere ein Drogen ,- oder Medikamentenproblem vermuten, DA traten dann auch emotionale Auffälligkeiten auf, daraus aber zu schlußfolgern, dass er an einer - wie auch immer gearteten - Persönlichkeitsstörung leiden könnte, oder gar Ursachen dafür abzuleiten, ist unseriös, zumal diese Kausalität ja ferner liegt als die Annahme, das sein Verhalten drogeninduziert sei. Selbst dann, wenn der Arzt oder Psychologe immer wieder betont, das es nur eine Ferndiagnose ist.
Je nachdem, wer das ist, oder in welchem gesellschaftlichen Kontext die "Diagnose" gestellt wird, oder um wen es geht, kann es den unfreiwilligen Klienten auf Dauer den Ruf ruinieren - und das vielleicht völlig zu unrecht.

-------------------

Im Falle Donald Trumps ist das nach meiner Einschätzung etwas anderes. Erstens lebt er nicht nur Verantwortung für sich selbst, sondern für 326 Millionen Amerikaner, und indirekt für den Rest der Welt. Da besteht also ein öffentliches Interesse an seiner psychischen Gesundheit.

Zweitens sind seine Verhaltensauffälligkeiten so offensichtlich, das sie - gerade mit Bezug auf Punkt 1 - nach diagnostischer Einordnung geradezu verlangen.

Unverständlich ist mir hier allerdings die immer wieder kolportierte Einordnung in eine narzisstische Persönlichkeitsstörung nach F 60.8, legen wir die ICD 10 zugrunde.
Zwar negiert er es gern bewusst, aber er ist durchaus zu emotionaler Wärme anderen Menschen gegenüber fähig, zweimal besonders aufgefallen ist mir das, als er immer wieder den Tod von Kindern kommentierte bei den Bombenangriffen in Syrien. Zwar sind das nur Worte, die auch Kalkül sein können, aber die Begrifflichkeiten die er benutzt, kennt ein Narzisst meistens nicht einmal.
Vorteilhaft wäre in diesem Fall aber, das narzisstische Persönlichkeitsstörungen gut auf kognitive Verhaltenstherapien ansprechen.

Mir scheint hier doch eher die paranoide Persönlichkeitsstörung, acht Kategorien höher, passend: Er reagiert empfindlich auf Zurückweisung, ist übertrieben selbstbezogen, hat ein überhöhtes Selbstwertgefühl, er ist streitsüchtig, er verdreht Erlebtes häufig, und völlig normale Verhaltensweisen Anderer empfindet er als feindlich und vor allem er macht sie gern verächtlich.
Was hier aber so gar nicht passt, ist, das Paranoide Menschen Kränkungen häufig ewig nachtragen. Nachtragend ist er nun so gar nicht, jedenfalls in der Öffentlichkeit. Er ist ja nichtmal sich selbst gegenüber nachtragend =)

Aber man muss da sooooooo vorsichtig sein. Niemand weiß, was tatsächlich in einem Menschen vorgeht, und Personen, die professionell seit Jahren in der Öffentlchkeit stehen, können das perfekt verstecken. Und deshalb habe ich solche Bauschmerzen mit Ferndiagnosen.
Trump, das hat er mit Elvis gemein, spielt eine perfekte Rolle in der Öffentlichkeit. Elvis' psychische Gesundheit zumindest was seine Persönlichkeitsstrktur angeht zeigt sich in seiner ausgesprochenen Reflektionsfähigkeit. Die er auch mal zu Protokoll gegeben hat: "The Image is one thing, and the human being is another. its very hard to live up to an image". Mit Tränen in den Augen muss man da sagen: Chapeau !!!

Ein psychisch kranker Mensch ist in den allermeisten Fällen nicht mehr zu einer Selbstreflexion fähig.

Zitat:

Zitat von sapperlot (Beitrag 1011433)
der ärztetag hierzulande hat jüngst die telematik, auch ohne den patienten je gesehen zu haben, zugelassen. ja, dabei ist es wenigstens noch eine virtuell-analoge situation und das geschehen findet nicht öffentlich -die kommerziellen späher ausgelassen- statt. aber immerhin. ein physikalisches vis-a-vis ist nicht mehr erforderlich.

Wenn ich da richtig informiert bin, doch zurzeit aber noch versuchsweise bei ausgewählten Ärzten in einer kontrollierten Kleinstudie? Oder ist das jetzt generell zugelassen, und von den Kassen - im Einzelfall? - getragen?
Generell finde ich das.......naja..... Ich sag mal so: Besser als gar keine Therapie. Stichwort: niederschwelliges Angebot. Sicher, es ist eine private 1:1 Situation, aber wer jemals Camchat mit anderen Personen gemacht hat, die er auch tatsächlich real kennt, wird mir zustimmen, das über einen Camchat doch erhebliche Feinheiten in Mimik, Gestik, vor allem aber in der nonverbalen Kommunikation, verloren gehen. Das fängt schon damit an, dass der Klient, der mir gegenüber sitzt, in seiner Körperhaltung unbewusst zu verstehen gibt, wie er sich gerade zur Therapiesituation verhält. Dies läuft völlig unbewusst ab und ist nicht manipulierbar, wenn man darauf geschult ist, erkennt man diese Signale. In einem Videochat wird das mindestens zur Hälfte verschluckt und landet auf Nimmerwiedersehen im Internet-Nirvana.

Zitat:

Zitat von sapperlot (Beitrag 1011433)
warum ist die blinde ferndiagnose bei klinisch psychischer auffälligkeit einerseits verpönt?
weil psychisch abnorme varianten immer noch als ein besonderer, ein zu tabuisierender makel angesehen werden. natürlich auch, weil damit ungeheurer schindluder betrieben werden kann (siehe mr. goldwater, obschon er politisch-ethisch grenzwertige ansichten vertrat, die andererseits dann von lyndon b. johnson teilweise aufgenommen und realisiert wurden).

Absolut konform. Ergänzend vielleicht noch: Weil sie nicht ernst genommen werden als ernsthafte Erkrankung. Sie sind oft eben körperlich nicht nachweisbar. Andere Symptome sind mehr als deutlich, werden aber eben nur somatisch behandelt: Allen voran die Schlafstörungen, aber auch Blutdruck,- Herzrhythmus, Magen/Darmbeschwerden und - fast nie auf dem Schirm der Ärzte - wiederkehrende Infekte. Das Stress das Immunsystem schwächt, hat sich ja mittlerweile herum gesprochen. Interessant ist aber, WIE sich die Psyche häufig meldet: Wir hatten im Fachbereich Entwicklungspsychologie den Fall einer 16 jährigen Gymnasiastin, die jedesmal bei wichtigen Prüfungen einen schweren grippalen Infekt erlitt. Jedesmal wurde dieser behandelt, jedesmal holte sie die Prüfungen nach, jedesmal wurde der Zusammenhang nicht erkannt. Vor der nächsten Prüfung das gleiche Spiel. Einem Arzt, demgegenüber das zufällig erwähnt wurde, fiel der ZH auf, empfahl eine Sitzung bei einem psychologischem Psychotherapeuten. Nach 6 Monaten kristallisierte sich heraus: Das Mädchen hatte nie aufs Gymnasium gehen wollen, erfüllte die Rolle, die ihr ihre Eltern zuwiesen, und fühlte sich ständig überfordert. Ihre Psyche reagierte darauf mit einem NOT-AUS, jedesmal, wenn es "drauf ankam". Das Mädchen selbst hat das nicht erkannt, hat sich das selbst nie eingestanden. Sie fühlte sich immer leistungsfähig, überhnahm unbewusst die Rolle, die ihr ihre Eltern zuschrieben, sie war immer bemüht, die Erwartungen, die an sie gerichtet waren, zu erfüllen. Was ich sagen will: Psychische Probleme äußern sich nicht selten DOCH körperlich, das Unterbewusste sucht immer einen Weg der Kommunikation mit dem Bewussten. Und das zu erkennen ist Aufgabe einer Profession, häufig abwertend als "Seelenklempner" tituliert.

Zitat:

Zitat von sapperlot (Beitrag 1011433)
ergo: es kommt auf die seriosität an. bspw. darauf, dass "ferndiagnosen" immer als solche auch in ihrer fragwürdigkeit ausgeweisen werden. darauf, dass sie begründet werden.

Ganz genau. Das geschieht aber häufig nicht. Im Falle von Elvis kommt dazu, das bei der Berühmtheit der Person Elvis Presley jede dieser Ferndiagnosen nach dem Wunsch den eigenen Bekanntheitsgrad, oder so sich selbst auf Kosten von Elvis fachlich zu profilieren, riecht.

Zitat:

Zitat von sapperlot (Beitrag 1011433)
zur verständlichmachung des handelns und wirkens einer person, denke ich, taugt die ferne einschätzung der psychischen struktur dieser person durchaus. darin, ihrem leben(swerk) näher zu kommen. dieser aspekt kann durchaus hermeneutisch präventiv wirken, wenn es sich um personen mit multikator-effekt handelt.

WENN das auch so gesagt wird. Von Vornherein. Dann ja.
Wobei sich das bei Elvis insofern ohnehin entschärft, da er nicht mehr unter den Lebenden weilt, und seine Persönlichkeitsrechte faktisch nicht mehr berührt sind.

Zitat:

Zitat von sapperlot (Beitrag 1011433)
speziell finde ich die ferndiagnosen zu den celebrities von herrn bandelow dürftig und unzulänglich. ich kenne allgemein seine art der wissenschaftlichkeit und mir graust um sie. er wagt sich, kursiv zu sein, wo die einfühlung in die individualität eines menschen (empathie) von nöten wäre. dies losgelöst von elvis presley.

Dieser Name wiederum sagt mir nur am Rande etwas. Studienleiter neurowissenschaftlicher Angstforschungen ... da ist mir was in Erinnerung. ??? Ich google mal.
Kennst du ihn persönlich?

Zitat:

Zitat von sapperlot (Beitrag 1011433)
dessen ungeachtet, was aber wäre, lieber @wisdomy, wenn ein psychogramm unseres musikalischen lieblings dir gefallen würde?

Nun ja, du wirst mich sicherlich wahlweise auslachen oder verdammen: Das genaueste Psychogramm von ELvis liefert für mich Albert Goldman.
"Die letzten 24 Stunden" hat mich, als ich es zum ersten Mal las, schockiert. Aber auch die Augen geöffnet. Und ob du es glaubst oder nicht:
Seither ist mir Elvis in seiner ganzen Unvollkommenheit und Verletzlichkeit so sympathisch wie nie zuvor.
Und anders, als die meisten Goldmans Bücher über Elvis beurteilen, finde ich, das er bei aller Kritik etwas so deutlich werden läßt, wie niemand sonst: Elvis' einmaliges Talent.
Albert Goldman hat meine Liebe und meinen tiefen Respekt zum Lebenswerk von Elvis Presley in seiner Dimension erst ermöglicht, von einer pubertär verklärenden rosa-rote-Brille und "ich-muss-alles-haben" Sicht auf eine erwachsene, sachliche, objektive, ehrliche Betrachtungsweise herunter geholt. So glaube ich jedenfalls.

aliceg 29.08.2021 15:43

Hi, all ihr Lieben! Gott und Teufel werdet ihr in meinem Beitrag heute finden!
 
Als "funkelnagelneues Würschtl" im Club will auch ich hier meinen Senf dazugeben!
Ich (weibl.) bin seit dem G.I.Blues-Film in Elvis, und zwar SO WIE ER IST, seeehr verliebt. Wir können ihn nicht so haben, wie wir ihn haben wollen. Wir können seine Wesensart nicht anmaßenderweise in alle Bestandteile zerlegen, wozu auch? Es gibt nur diesen einen Elvis und keinen anderen zum Umtausch. Take me or leave me, lautet der Merksatz. Wir können bei der Bewertung seines Tun u. Lassens nur Vermutungen anstellen, keine Behauptungen. (Ich werde später diesbezgl. konkreter).
Elvis analysieren! Ha, ich glaube, da beißt sich sogar Gott die Zähne aus! Der hat zwar dieses Meisterstück geschaffen, aber ihm freie Hand gelassen, sein vorgegebenes Ziel zu erreichen. Wobei sich die Frage auftut, ob Elvis sein Ziel überhaupt kannte.
Ich glaube auch, Elvis wurde von Anfang an von seiner Umgebung nicht verstanden, am wenigsten von seiner kindischen Ehegesponsin, für die er wohl eine Nummer zu groß war. Denn ihre kindische Stimme an sich und erst recht bei Trotzreaktionen, noch höhergedrillt beim Szenemachen am Telefon (Stichw. "lizard tongue") muss in den musikalischen Elvisohren wie der "Devil in disguise" geklungen haben ... (Cool seine lakonische Antwort: Mann und Frau müssen manchmal getrennte Wege gehn).
Jetzt zum latenten oder auch offenen Schwulsein. Schwer zu beurteilen, da die anderen Protagonisten James Dean samt Freund, sowie Liberace usw. nicht mehr hienieden weilen. War Elzabeth Taylor auch deswegen lesbisch, weil sie mit dem schwulen Rock Hudson gut Freund war? Und hatte der nicht auch Heterofreunde? Eines noch zu bedenken: der gestrenge Elvismanager Col. Parker, der Elvis nach Vegas abschleppte, wo dieser sich mit Liberace wegen dessen Show-Tips befreundete, hätte der nicht Elvis sofort wie eine heisse Kartoffel fallen lassen, weil mit einem Schwulen damals keine Kohle zu machen war, schon gar nicht wenn er als Mädchenschwarm aufgebaut wurde? Oder hat sich Priscilla von Elvis scheiden lassen, wegen seines latenten Schwulseins? Ich dachte es war das Gegenteil, die ewigen Frauengeschichten.
Und wie deutet man diese beiden Elvis Episoden:
1) In seiner Militärzeit noch begann Elvis mit der Karateausbildung. Man stellte ihm wegen Muskelkaters einen Heilmasseur zur Verfügung, der jedoch einen Fehlgriff in Richtung Erotik versuchte. Elvis verpasste ihm einen solchen Tritt, dass sich dieser auf Nimmerwiedersehn vertschüsste.
2) Anstatt einen Polterabend oder Junggesellenabschied zu zelebrieren fanden ihn seine Memphis-Boys zurückgezogen in seinem Zimmer, heulend und schluchzend vor, weil er "Morgen heiraten müsste und das absolut nicht wollte, aber von Schwiegereltern und Management dazu erpresst wurde". Eine arrangierte Hochzeit also, in der Bomben und Granaten schon nach zwei Jahren zu rumoren begannen. (Es fanden sich aber wieder genügend Frauenarme zum Trost spenden).

honeybee 29.08.2021 16:14

Mike. S.: :grins:

Mike.S. 29.08.2021 16:15

Gerade gesehen. :grins:

honeybee 30.08.2021 00:20

Irgendwie aber auch unterhaltsam - in diesem Fall. :cool:

aliceg 30.08.2021 12:59

Elvis Sandwich
 
ELVIS berühmten Erdnussbutter-und-Bananen-Sandwiches, die mit knusprigem Speck gefüllt waren und in Butter gegrillt wurden.

habe das Rezept hier ausprobiert, schmeckt toll! Man sollte nur nicht übertreiben, mit zuviel Fett oder zu vielen Portionen öfters die Woche.
Elvis war schon ein "Leckermäulchen" mit einem guten Geschmack! Man sah das ja auch in punkto Kleidung, Autos, Frauen, Wohnresidenz und eben Mahlzeiten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de