Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   CD offiziell: Christmas With Elvis and the Royal Philharmonic Orchestra (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=29448)

ROSI_ 10.10.2017 11:28

Ich werde mir die Deluxe Edition kaufen. Allerdings nur für die Sony Sammlung! Ansonsten läuft bei mir wie zu jeden Weihnacchtsfest die CD "White Christmas" und nebenbei die "Ultimate Gospel". :top:

Greg Nolan 10.10.2017 15:25

Zitat:

Zitat von Mike (Beitrag 1003755)
Mir gefallen die Weihnachtslieder von Elvis im Allgemeinen nicht so.

Die neuen Versionen sind ordentlich aufgepeppt worden, es wurde auch deutlich mit Chor gearbeitet.

Auch wenn ich nun dadurch immer noch kein Fan von Weihnachts-Elvis geworden bin, finde ich das Ergebnis sehr gelungen und besser als das Original.

Also, besser als das Original würde ich nicht unbedingt sagen, aber man ist mit Respekt und Ehrfurcht an die Aufnahmen gegangen. Sie sind gut geworden, ABER ein richtiger Kracher ist nicht dabei (so wie letztes Jahr z. B. I've got a thing about you baby). Schön zum Anhören, mehr nicht. Übrigens, bin letztens zufällig auf "Winter wonderland" in der 2008-Version gestoßen :top: das nenn ich mal geil! Sowas könnte ich mir generll mit anderen Titeln auch gut vorstellen :-)

honeybee 12.10.2017 08:40

Die CD wird am 24.11. auch als Doppel-CD, kombiniert mit "The Wonder Of You", erscheinen.

Man kann also beide CDs für ca. 19€ bekommen. Vielleicht eine Reaktion auf die Verkaufszahlen?

ROSI_ 12.10.2017 14:21

Um die Veröffentlichungen mal in der Übersicht zu behalten. In chronologischer Reihenfolge...

- If I Can Dream ( 2 Cover Varianten + Deluxe Box)
- The Wonder of You (Standard und Deluxe)
- The Wonder of You & If I Can Dream
- Symphonique (Franz. Auflage mit 2 CDs)
-Christmas / Wenn ich das richtig verstehe: Standard, Special Edition UND Eine Version mit TWOY? Da fehlt nur noch die Deluxe Box und eine Auflage wo alle 3 enthalten sind...

Langsam wird es verdammt Dreist, wie man mit einen toten Mann Geld machen will. Immerhin hätte man alles als 3 einzelne Scheiben oder als 3er Set, sofern (Gott bewahre) nicht noch mehr davon geplant ist Release können.

Ansonsten evtl eine Tour DVD oder sowas...

allerteuerste 12.10.2017 14:35

Zitat:

Zitat von ROSI_ (Beitrag 1004085)
Langsam wird es verdammt Dreist,

Wie ich schon mal andrerorts sagte: Wenn das Bootlegger machen, werden sie als Abzocker betitelt. ;-)

ROSI_ 12.10.2017 14:46

So ist es ! Hier gilt sicher als Argument das mein ein Orchester dazu gebracht hat alles neu einzuspielen. In meinen Augen ist das für die RPO Truppe nichts ! In meinen Augen ist das alles ebenso minderwertig wie ein normaler Remix. Auch (!) wenn man gestehen muss das die Arbeit hier und da gut klingt. Das Konzert in Berlin war auch schön, jedoch nicht mit dem selben Orchester wie auf den CDs.

Graves_bei_Nacht 13.10.2017 16:50

Zitat:

Zitat von honeybee (Beitrag 1004062)
Vielleicht eine Reaktion auf die Verkaufszahlen?

Mit welcher Erwartung?


Wenn sich eine Schlange von Käufern, welche bis dato nach nur dieser einen (teureren) CD (Standard) griff, nunmehr teilt, um fortan die eine ODER andere (2-CD) zu kaufen, erhöhen sich weder Chartpositionen noch Umsätze.

honeybee 13.10.2017 17:04

Vielleicht sagt sich ein Kunde aber auch: "Oh, für 19€, und dann gleich beide, da greife ich zu." Während er evtl. die einzelne CD nicht gekauft hätte.

Graves_bei_Nacht 13.10.2017 17:38

Gut möglich. Nur bleibt es (auch dann) bei dem, was ich zuvor schrieb.


Es dürfte nur sehr wenige Elvis-Fans geben, welche -nun schon die Standard gekauft- dann auch noch eine solche Kopplung kaufen mit zudem ganz sicher eben jener zweiten CD, die sie einzeln auch schon mit Erstveröffentlichung haben. Freaks sozusagen, denen es um eine Ausgabe an sich geht, quasi alles kaufen, sofern kleinste Veränderungen auszumachen sind.

Richten dürfte sich die Kopplung an die Masse, so auch Nicht-Fans. Und das nicht ohne Grund auf Weihnachten zugehend. Hier drehen dann von Elvis und dessen Veröffentlichungen ahnungslose Leute erst die eine teuere CD hin und her, dann die daneben liegende andere und zugleich billigere und kaufen natürlich letztlich Letztgenannte als Geschenk für sonstwen.

Es erhöht aber eben NICHT den Umsatz für die Veröffentlichung CHRISTMAS WITH ELVIS AND... als Ganzes, da für nur diese nun deutlich weniger Geld hereinkommt bei zugleich nur unbedeutend mehr CD-Verkäufen.

Auch verbessert sich nicht eine etwaige Chartposition, da den Regeln nach (etlicher Länder zumindest) diese Kopplung eine mindestens 50-prozentige Veränderung der Ursprungsausgabe darstellt und diese charttechnisch somit gesondert zu bewerten ist.

Gast 13.10.2017 17:45

Seht ihr, da haben wir es wieder. :-)

Graves_bei_Nacht 13.10.2017 17:51

Zitat:

Zitat von Glen D. (Beitrag 1004210)
Seht ihr, da haben wir es wieder. :-)

:noidea: Ist das auch "psychologisch erklärbar"?

Graves_bei_Nacht 13.10.2017 17:52

.
Keine Chartnotierungen im Übrigen in Deutschland wie auch Österreich.

Gast 13.10.2017 18:03

Zitat:

Zitat von Graves_bei_Nacht (Beitrag 1004211)
:noidea: Ist das auch "psychologisch erklärbar"?

Du meinst dein Posting oder meines !?

Da bin ich mir nicht so sicher, gell.

:grins:

Graves_bei_Nacht 13.10.2017 18:15

Waren es auch dir schon wieder ein paar Zeilen zuviel?


Wer des Lesen an sich mächtig ist, zudem thematisch interessiert und somit nicht nach 150 Zeichen 'ermüdet' abbricht, gibt sich Mühe des Verstehens und reagiert nicht mit einem Schwachsinnpost wie deinem.
Man mag mir hier ein paar Seiten später (zu unrecht) wiederholt vorwerfen, dass ich diese allein verursachte. Ganz sicher aber nicht, dass ich dabei nicht zumindest den Versuch machte, beim Thema zu bleiben.

Gast 13.10.2017 18:22

Ruhig Blut, Mr. Graves.

Du hast aber schon den Grinsesmiley gesehen !?

:-)

Graves_bei_Nacht 13.10.2017 20:15

Zitat:

Zitat von Graves_bei_Nacht (Beitrag 1004209)
Hier drehen dann .... Leute erst die eine teuere CD hin und her, dann die daneben liegende andere und zugleich billigere und kaufen natürlich letztlich Letztgenannte

Betrifft nur natürlich nur treue JPC-Kunden!

'Teuer' bzw. 'teurere' CD sind nämlich relativ zu bewerten, da ein Onlinehandel wie z.B. DODAX die CHRISTMAS WITH ELVIS...-Erstausgabe eh seit je her (ergo schon mit Ankündigung) für unter 13 Euro anbietet.

ROSI_ 13.10.2017 20:23

Zitat:

Zitat von ich (Beitrag 1004091)
Das sind Abzocker weil Sie etwas verkaufen was ihnen nicht gehört :weise:

Deren Releases sind meist aber sinnvoller als das hier. Lieber eine schöne Compilation mit diversen Outtakes,von denen nicht alle über RCA erhältlich sind, als vom offiziellen Label verschiedene Alben mit Remakes mit den üblichen Vocals von Elvis.:noidea:

ich 13.10.2017 20:27

Wer bis nach Weihnachten wartet bekommt auch die unter 10 Euro....oder vill sogar für 5

ich 13.10.2017 20:28

Oh Sünderin kaufst Du wieder bootlegs:eek:

Graves_bei_Nacht 13.10.2017 20:33

Zitat:

Zitat von ich (Beitrag 1004221)
Wer bis nach Weihnachten wartet bekommt auch die unter 10 Euro....oder vill sogar für 5

Na ja, an nur "5 Euro" glaube ich nicht. Gesetzt aber den Fall, würde es SONY damit nicht reicher werden lassen, so auch die Chartposition nicht hochtreiben. Aus so mancher Hauptkategorie Album Chart (etlicher Länder) würde sie zudem automatisch herausfallen, allenfalls zu dem der Budget-Veröffentlichungen (sofern Kategorie überhaupt vorhanden) gezählt werden.

ROSI_ 13.10.2017 20:36

Sünder, nicht Sünderin. :-)
Aber nein. Ich stelle mich im Vergleich allerdings lieber auf die Seite der Bootleger. Da kommt der echte Elvis mit sinnvollen Material zur Geltung. Keine Orchester Remakes, nicht zum 99999. Mal Heartbreak Hotel, keine 10. Auflage von selben Album mit anderen Titel und Cover... Ich schließe FTD in diesen Fall mal aus. Ist zwar von Sony aber nicht für den Massenmarkt... Bootlegs an sich auch nicht aber FTD ist ein Fan Label. Würde es dieses Label nicht geben wären die Fans am Ar***. Abgesehen von FTD gäbe es nur noch Bootleger mit nützlichen Releases und Sony. Bei Sony gab es schönes wie die At Stax Box oder die TTWII Box, klar. Aber das ist das mindeste was ich von einen solchen Label und dem riesigen Markt erwarte.

Ich könnte noch viele weitere Zeilen schreiben aber ich glaube nicht das man hier wirklich nachvollziehen kann was ich meine.:gruebel:

ich 13.10.2017 20:47

Oh Rosi ist mir noch garnicht aufgefallen das Du einen Schniepel hast:grins::lol:....dachte Du hast Deine bootlegs verkauft:gruebel:....verstehe zwar was Du meinst aber Du kaufst doch den ganzen Mist:grins: von Sony Bmg usw:gruebel:

Gast 13.10.2017 20:53

Zitat:

Zitat von ich (Beitrag 1004221)
Wer bis nach Weihnachten wartet bekommt auch die unter 10 Euro....oder vill sogar für 5

Da trinke ich auf der nächsten Börse im Dezember 2 Bier, so habe ich mehr davon als dieses Klingelingklumpert.

Elvis, alles schön und gut, aber dass muß ich nicht haben, nein Danke.

Und fertig.

:-)

ROSI_ 14.10.2017 10:34

Zitat:

Zitat von ich (Beitrag 1004228)
Oh Rosi ist mir noch garnicht aufgefallen das Du einen Schniepel hast:grins::lol:....dachte Du hast Deine bootlegs verkauft:gruebel:....verstehe zwar was Du meinst aber Du kaufst doch den ganzen Mist:grins: von Sony Bmg usw:gruebel:

Ich habe auch alle verkauft.
Das ich den "Mist" von Sony usw kaufe liegt hauptsächlich an der Sucht. :ups: Prinzipiell sehe ich die üblichen Compilations such nicht voll und ganz als Mist an. Eher Sachen wie diese Orchester Alben.

Graves_bei_Nacht 14.10.2017 13:07


CHRISTMAS WITH ELVIS AND
... in den Charts

#11 Schottland
#22 UK [3.572 verkaufte Einheiten]
#45 Australien
#62 Irland
#88 Belgien (Flandern)

Wisdomy 19.10.2017 16:20

CD wird gekauft. Allerdings hätte ich gern das helle "Winter" Front Cover, rotes Innencover, rote CD und helles Back Cover. Rot als Front Cover ist mir zu oft schon verwendet worden, Im Original 57er Album, auf der Christmas Duets und - wer sie hat - auch auf der Weihnachts CD von Spankox. Das wäre jetzt das vierte Weihnachts-Album in rot. Von diversen Bootlegs ganz abgesehen.

Zur Diskussion:
Immer wieder wird persönliche Vorliebe/Ablehnung über eine gesamte Veröffentlichung gestülpt. Man mag keine Remixe, also sind diese Veröffentlichungen schlecht. Das spricht nicht unbedingt für eine Fähigkeit zu sachlich-objektiver Sichtweise.

Kriterien sind:

1. Ist das Album als ENDprodukt - CD, DVD, Blu Ray - rein technisch sauber und qualitativ hochwetig produziert? Ja oder Nein?
2. Ist das Album musikalisch - bspw. gute oder schlechte Abmischung - hochwertig produziert?
3. Ist das Album künstlerisch - Instrumentale Gestaltung - hochwertig produziert?

Diese Fragen muss man objektiv beantworten könnnen. Selbst wenn ich alle 3 Punkte mit Ja beantworte, kann ich immer noch sagen, ich mag diese Art Alben nicht, aber ich bin in der Lage, zu sagen, "Es ist trotzdem gut gemacht". Diese Erkenntnis geht mir ab, wenn ich nicht objektiv urteilen kann.

Nun mag man argumentieren, Elvis als Original Protagonist kann veröffentlchen was er will, ER ist der Künstler. Er allein entscheidet. Das stimmt. Und nicht irgenwelche Leute, die nach seinem Tod seine Musik verfälschen und verramschen.

Ginge es den meisten Kritikern aber wirklich allein um die Qualität und den künstlerischen Anspruch, müssten sie mindestens die Hälfte aller Elvis Alben ebenso ablehnen. Elvis himself hat nämlich den größten Schrott produziert, er übertrifft alle billigen Remixe.

Dafür hat Elvis aber auch die schönsten musikalischen Perlen auf diesem Planeten erschaffen. Dafür sind wir alle hier in diesem Forum.
Aber hat sich - wieder einmal - Elvis HIMSELF nicht sein Leben lang auch rege am künstlerischem Schaffen anderer bedient, ja war es nicht sogar sein Markenzeichen und seine Basis, andere Leute zu covern, von anderer Leute künstlerischem Schaffen zu leben?

Wieso also wird nun andererseits Elvis' künstlerischer Einfluß von Einigen heutzutage auf all die, die nun heute SEINE Musik benutzen, um ihrerseits künstlerisch neues zu schaffen, negiert, nur weil sie, umgeben von einem Heiligenschein, Elvis als Religion verstehen und alles unangetastet lassen wollen?

Für all die heutigen offiziellen VÖ werden sauber alle Rechte akzeptiert. So wie Elvis das damals auch tat, als er sich an den Songs anderer bediente. Ob man dabei nun original Musikstücke in ein neues Arrangement einbaut oder nicht, spielt - in dieser Betrachtung - dabei nur eine untergeordnete Rolle. Rechtlich wird da sehr fein unterschieden, ob in dieser Benutzung nur eine unbedeutende Veränderung des Originals, oder aber ein neuer künstlerischer Wert, ein überwiegend neues Stück, erschaffen wird.

Zwar weiß niemand, ob Elvis das toll gefunden hätte oder nicht.
Elvis selbst aber hat sich bei seinen Coverversionen, die nicht selten dreist fast eine 1:1 Kopie des Originals waren - Suspicious Minds, Blue Suede Shoes - aber auch nicht darum geschert was der Original Interpret davon hielt.

Wer sich also heute hinstellt, und die Remix Alben per se verdammt, führt einen Frontalangriff auf die Triebfeder, das Herzstück künstlerischen Schaffens: Die Inspiration.

Graves_bei_Nacht 26.10.2017 12:51

Zitat:

Zitat von Joe S. (Beitrag 1002174)
Keine Reaktion auf die kommende Christmas cd?die Idee ist gut.bin gespannt auf die Chartserfolge.

Die aus UK sollten sich zwischenzeitlich herumgesprochen haben: Knapp 5.000 Einheiten (3,572 in erster Woche) verkauften sich seit Veröffentlichung, respektive in den ersten beiden Wochen. Tendenz aktuell: weiter fallend. Elvis und das RPO mit Chart-Midweek-Zwischenstand von über 80 müssen um ihre (offizielle) dritte Chartwoche (beginnt 27.10.) bangen.


In den USA verkauften sich in erster Woche nach Veröffentlichung der CHRISTMAS WITH ELVIS 1,656 Alben. Elvis' meistverkaufte CD/LP jener sieben Tage. Schon eine Woche später lag diese neuveröffentlichte CHRISTMAS-Ausgabe nur noch auf Rang vier Elvis' meistverkaufter Alben. THE CLASSIC CHRISTMAS ALBUM (1,746 verkaufte Alben) und IT'S CHRISTMAS TIME (1,432) -ergo längst bekannte Standards- fanden stärkeren Absatz als die neue und zudem speziell eingespielte ELVIS/RPO-Kopplung. Ebenfalls noch davor: ELVIS ULTIMATE GOSPEL.
MERRY CHRISTMAS....LOVE, ELVIS folgt den hier schon vier Genannten.
Ebenfalls bis dato* wenig erfreulich (für SONY).

* Nicht wenige Fans sind ja unumstößlichen Glaubens, dass das Mehr an Titeln -die 'Deluxe-Ausgabe' (vom 24. November 2017) mit vier zusätzliche Gospels, welche RCA im Übrigen -ob in den USA, UK oder auch Deutschland- seinerzeit im Frühjahr veröffentlichte, merklichen Aufwind bringen wird, zumal es terminlich dichter an Weihnachten liegt.


In u.a. Deutschland, Österreich wie auch der Schweiz: keine jeweilige Chartnotierung!

.

Graves_bei_Nacht 27.10.2017 20:04


UK Chart News



George Michael is back on #1!


Zwölf der Neuveröffentlichungen und sechs Wiedereinsteiger drängen Elvis und Orchester (RPO) vom charttechnischen Vorwochenplatz #82 in nunmehr aktueller Chartwoche (27.10. - 2.11.2017) auf Rang 91 zurück. CHRISTMAS WITH ELVIS AND THE ROYAL PHILHARMONIC ORCHESTRA konnte wie schon die sieben Wertungstage zuvor keine 1,500 Alben im Vereinigten Königreich absetzen.
Weltweit immerhin [inkl. Länder wie Australien (#53) und den USA] stieg der Gesamtabsatz somit nun über die Marke 10.000. Zum Vergleich: IF I CAN DREAM (2015) brachte es drei Wochen nach Veröffentlichung auf rund 332,000 verkaufte Einheiten, THE WONDER OF YOU (2016) immerhin noch auf etwa 150,000.

Die mit 3,084 Einheiten meistverkaufte Weihnachtsveröffentlichung liefert aktuell Michael Bublè mit CHRISTMAS. Das Album aus dem Jahre 2011 wurde zum Wiedereinsteiger per Rang 30 und notiert somit in nunmehr insgesamt 53. Chartwoche.

Platz 1 der Official Albums Chart Top 100 ging an George Michael. Sein LISTEN WITHOUT PREJUDICE VOL. 1 (1994) kehrte zurück in die Charts und das mit 56,088 verkauften Einheiten direkt auf #1.


.

Gast 27.10.2017 20:12

Genau genommen aus dem Jahr 1990 stammt das Album von George Michael.

Ich weiß noch, wie ich es damals als LP gekauft habe.

Ich habe mir jetzt die Deluxe Edition gekauft.

:hurra:

Graves_bei_Nacht 27.10.2017 20:22

Zitat:

Zitat von Glen D. (Beitrag 1005322)
Genau genommen aus dem Jahr 1990...

Korrekt.


.

Gast 27.10.2017 20:27

Zitat:

Zitat von Graves_bei_Nacht (Beitrag 1005323)
Korrekt.



Es lief seinerzeit nicht besonders. UK-Chartdebüt war -wie von mir angegeben- erst 1994.

Soweit ich mich erinnern kann, war das Album #1, aber nicht erst 1994.

Wie kommst du auf diese Aussage ???

Graves_bei_Nacht 27.10.2017 20:52

Die Offizielle UK Charts Company (OCC) führt das Album zweimal: mit Erstdebüt 1990 bzw. besagten 1994. Die nun wiedereingestiegende Ausgabe wurde dieser Charthistorie zugeordnet:


https://www.ganzecht.de/imageupload/...1509130048.jpg


In Sachen Gesamtumsatz aber hast du letztlich Recht, was auch der Chartverlauf der anderen Notierung klar hervorhebt.
Hier im Übrigen mal die Zusatzinfos (Music Week) zur aktuellen Chartwoche hinsichtlich George Michael:

Zitat:

Ten months after his untimely demise at the age of 53, and 27 years after it first topped the chart, George Michael's second solo album, Listen Without Prejudice Volume 1, returns to No.1 on sales of 56,088 copies, including 1,494 from sales-equivalent streams.

Last in the Top 75 in 1991, little more than a year after its initial release, Listen Without Prejudice Volume 1 was Michael's second solo album, and spent just one week at the summit, spawning five Top 40 singles, though only the first - Praying For Time (No.6) - made the Top 20.

Released 11 days after Channel 4's initial screening of the new documentary George Michael: Freedom - which brought it back onto the chart at No.123 last week - there are new versions of Listen Without Prejudice Volume 1. Available on CD and as a download, one adds recordings from Michael's 1996 MTV Unplugged appearance and a new version of Fantasy feat. Nile Rodgers and the other - marketed as a "25th anniversary edition", though it is somewhat overdue - has all of the above plus 16 b-sides, remixes and rarities and a DVD of Michael's appearance on The South Bank Show and a trio of promotional videos. The original album, without any bonus cuts, is also reissued on vinyl.

Its return to the Top 10 coincides with the retreat of Ladies & Gentlemen: The Best Of, which retreats 9-15 (4,614 sales). But with 2006 compilation 25 jumping 61-21 (3,684 sales), 1996 album Older advancing 41-35 (2,590 sales), and 1987 solo debut Faith climbing 88-58 (1,931 sales), Michael has five albums in the Top 75. The last of his nine No.1 albums with Wham! and solo - and indeed the last album of his life - 2014 chart-topper Symphonica misses the cut, climbing 105-96 (1,300 sales).

Overall sales of Listen Without Prejudice Volume 1 now stand at 1,412,663., making it Michael's second biggest selling studio set.

Gast 27.10.2017 21:00

First charted: 1994 stimmt einfach nicht. :roll:

Graves_bei_Nacht 27.10.2017 21:08

Zitat:

Zitat von Glen D. (Beitrag 1005326)
First charted: 1994 stimmt einfach nicht. :roll:

Dass eine Veröffentlichung nicht zum Wiedereinsteiger sondern Neueinsteiger wird, kommt schon mal vor. So unter anderem, wenn der nun aktuellen Ausgabe ein gewisses Maß an Überarbeitung/Veränderung widerfahren ist. So ändern sich dann auch Veröffentlichungsdaten und natürlich chartrelevante Angaben wie Charteintritt, Chartdauer oder Höchstposition.

Gast 27.10.2017 21:11

Klumpert, diese Charts, und nicht wirklich nützlich, in diesem Fall finde ich. :roll:

Graves_bei_Nacht 27.10.2017 21:28

Zitat:

Zitat von Glen D. (Beitrag 1005329)
Klumpert, diese Charts, und nicht wirklich nützlich, in diesem Fall finde ich. :roll:

Bei Elvis finden sich auch solche Dinge, wobei ich selbst das eine wie andere als Fehler einstufen würde, so beispielsweise einen Neueinsteiger als nur Wiedereinstieg sehe bzw. eben auch anders herum. Hier allerdings kenne ich die jeweiligen Veröffentlichungen, während ich bei George Michael, respektive dessen Charthistorien der OCC, auf entsprechende Angaben vertraue. Ungereimtheiten, ja Fehler gar allerdings mag ich auch hier nicht ausschließen wollen, da sie eben nachweislich vorkommen.

Graves_bei_Nacht 27.10.2017 22:05

Zitat:

Zitat von Graves_bei_Nacht (Beitrag 1004247)

CHRISTMAS WITH ELVIS AND
... in den Charts

#11 Schottland
#22 UK [3.572 verkaufte Einheiten]
#45 Australien
#62 Irland
#88 Belgien (Flandern)


Mit weltweiten Positionen (Album-Hauptkategorie) in mittlerweile dritter Woche sieht es recht mau aus:

UK #91 (Schottland #60) und Australien #53 erwähnte ich bereits. In Belgien ist das Album als Wiedereinsteiger derzeit auf #190.

Gast 27.10.2017 22:25

Deis Graffl wü afoch kana hean wos dei do fabriziert hom.

Graves_bei_Nacht 27.10.2017 22:35

Was schrieb RADER dazu noch im September:

Zitat:

...Wie gehabt wird das erneut ein großer Erfolg werden, besonders wieder in England.
Du gabst ihm recht. Oder doch nur ein Dank, ich weiß es nicht. Auf jeden Fall glauben noch immer etliche Fans an den -wenn auch dann späteren- Erfolg, erblickt erst einmal die 'Deluxe-Version' das Licht der Welt.

Graves_bei_Nacht 28.10.2017 10:11

Zitat:

Zitat von Glen D. (Beitrag 1005329)
Klumpert, diese Charts, und nicht wirklich nützlich, in diesem Fall finde ich. :roll:

Hier ein evtl. 'nützlicher' (und zudem öffentlich zugänglicher) Artikel aus MusicWeek.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:33 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de