Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Frage: Hallo Elvis - ARD 1985 (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=27207)

Graves_bei_Nacht 21.10.2019 15:47

Zitat:

Zitat von RADER (Beitrag 1028174)
Ich habe die LP-Charts in Buchform, da findet man meine Angaben.

Ich habe zu den Charts dieser Welt auch etliche Bücher, mag allerdings nicht immer alles glauben und halte mich daher -sofern möglich- an originale Dokumente. Wenn du dergleichen liefern könntest, brächte der Thread gar noch -so völlig unerwartet- etwas zu Tage. Daten aus einem Buch wie HIT BILANZ - DEUTSCHE CHART LP's von Ehnert dagegen helfen mir/hier nicht weiter.

RADER 21.10.2019 15:51

Die Hit Bilanz Bücher sind die einzigen, die in Frage kommen. Sie basieren auf den Charts der Zeitschrift MUSIKMARKT und den Erhebungen von Media Control.

Graves_bei_Nacht 21.10.2019 15:56

Zitat:

Zitat von RADER (Beitrag 1028177)
Charts der Zeitschrift MUSIKMARKT und den Erhebungen von Media Control.

Nun, seinerzeit war das ja praktisch das gleiche: Media Control hat die Daten erhoben, der Musikmarkt deren Rankings veröffentlicht. Und jene Listen sind zudem heutzutage das, was man offiziell, ergo auch online bei Offizielle Deutsche Charts, einsehen kann!

Nur findet sich in eben diesen Rankings keine HALLO ELVIS, so wie ich beim Durchstöbern unzähliger Jahrgänge der Zeitschrift Musikmarkt auch nichts fand.

RADER 21.10.2019 16:00

Das ist nicht möglich, im MUSIKMARKT, den ich im Abo hatte, stand immer auch die Various-Liste aller wöchentlichen Auswertungen drin. Also auch >Hallo Elvis.

Graves_bei_Nacht 21.10.2019 16:11

Zitat:

Zitat von RADER (Beitrag 1028179)
...stand immer auch die Various-Liste aller wöchentlichen Auswertungen

Genau diese (zum entsprechenden Zeitpunkt) würde jetzt weiter helfen.


Fakt scheint aber, dass es sich allenfalls um ein Ranking der Compilations handelte und eben nicht das der offiziellen Album-Charts. Sollte man bei Nennung einer Platzierung nicht unerwähnt lassen. Ein offizielles Ranking der deutschen Compilations -und so auch online einsehbar- gibt es erst mit dem Jahre 1992. Bei den Schweizern immerhin ist die Platz 2-Notierung (Compilations / 20.1.85) dagegen manifestiert.

RADER 21.10.2019 16:28

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anbei

Graves_bei_Nacht 21.10.2019 17:18

Danke.

Aber das ist halt aus Ehnerts Buch, wo er Platzierungen "Diverse Interpreten" separat listet.
Mehr als unglücklich, wie ich zumindest meine, da er die various artists-Veröffentlichungen, so wie auch die Soundtracks über den gesamten Betrachtungsbereich (entsprechender Buchausgabe) separat listet. Nun waren aber diese zumindest in einigen Jahrgängen inklusive der "Album-Charts". Sprich: ob Soundtrack, various artists, Klassik.... alles in einer Liste, eben der der Alben.

Einfaches Beispiel mit Blick auf Elvis:

Ehnert listet sowohl die HÖRZU-LP SCHLAGER SCHLAGEN EIN (1964) wie auch die K-TEL-Ausgabe HALLO ELVIS unter "Diverse Interpreten". In seiner Album-Liste zu ELVIS himself findet sich ergo keine der beiden Veröffentlichungen.

Nun hat allerdings die Erstgenannte eine offizielle Charthistorie unter den "Alben" und ist auch entsprechend in den Unterlagen (so: Musikmarkt > LP-Hitparade 15.9.64) zu finden. HALLO ELVIS ist es aber eben nicht. - Keine offizielle Album-Notierung.

RADER 21.10.2019 17:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Im MUSIKMARKT gab es auch eine Chart der Compilations. Bei der stand Elvis in der ersten Woche dann auf Platz 6.

Graves_bei_Nacht 21.10.2019 17:44


D
a haben wir also nun den originalen Auszug!

Nur: wie schon erwähnt sind im offiziellen Alben-Ranking (seinerzeit Top 65) keine Einträge zu HALLO ELVIS zu finden. (Auch keine sonstigen v.a. zu dieser Zeit)

rüdiger 23.10.2019 00:18


rüdiger 23.10.2019 00:20


rüdiger 23.10.2019 00:21


rüdiger 23.10.2019 00:27


rüdiger 23.10.2019 00:30

https://www.ganzecht.de/imageupload/...1571783316.jpg
Ted Herold, nicht auf der Platte, aber er war dabei :top:

rüdiger 23.10.2019 00:32


Chief Joseph 23.10.2019 10:08

https://www.youtube.com/watch?v=ry3tEFJr0Hw


Stefan Waggershausen singt den Opener. Die Qualität ist natürlich sehr bescheiden.

Chief Joseph 23.10.2019 10:20

Zitat:

Zitat von rüdiger (Beitrag 1028255)




Wer hat denn da unterschrieben damals, Rüdiger?

Gast 23.10.2019 10:22

Peter Maffay !? :gruebel:

Graves_bei_Nacht 23.10.2019 14:25

Zitat:

Zitat von rüdiger (Beitrag 1028255)
Wer dabei war, hatte auch eine Karte ;-)

...Und ein paar Fotos mehr doch auch noch, oder?


Bis dahin mal ein Beitrag des SPIEGELs: "Ein Gipfel der Peinlichkeit..."

Mike 23.10.2019 15:41

Zitat:

Zitat von Chief Joseph (Beitrag 1028270)
....


Stefan Waggershausen singt den Opener. Die Qualität ist natürlich sehr bescheiden.




Hmmhhh... wenn ihr euch mal den Beitrag 32 anschaut, da habe ich die komplette Show reingestellt.


https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?p=1028139

rüdiger 23.10.2019 22:07

Zitat:

Zitat von Chief Joseph (Beitrag 1028271)
Wer hat denn da unterschrieben damals, Rüdiger?


rüdiger 23.10.2019 22:09

Zitat:

Zitat von Graves_bei_Nacht (Beitrag 1028278)
...Und ein paar Fotos mehr doch auch noch, oder?


Bis dahin mal ein Beitrag des SPIEGELs: "Ein Gipfel der Peinlichkeit..."


rüdiger 23.10.2019 22:11


rüdiger 23.10.2019 22:13


rüdiger 23.10.2019 22:15


rüdiger 23.10.2019 22:19


rüdiger 23.10.2019 22:24

Zitat:

Zitat von Chief Joseph (Beitrag 1028270)
https://www.youtube.com/watch?v=ry3tEFJr0Hw


Stefan Waggershausen singt den Opener. Die Qualität ist natürlich sehr bescheiden.

Ich habe die DVD als Mitschnitt vom Sender bekommen, gute Qualli ;-)

Dark Moon 23.10.2019 22:53

..kann man jederzeit bestellen für ca. 40 Euro.

Graves_bei_Nacht 25.10.2019 11:04

Angesichts auch diverser TV-Wiederholungen (EinsFestival 2004) sind ja doch auch Mitschnitte vorhanden mit durchaus annehmbarer Qualität. Der Auszug des Openers als Kopie der Kopie ist hier wahrlich kein Maßstab.

Chips 25.10.2019 15:43

Irgendwie ist diese Sendung vollkommen an mir vorbei gegangen. Obwohl ich in den 80ern wirklich viel mehr Elvis gehört habe als heute. Ich habe wohl mehr Zeit vor dem Plattenspieler als vor dem Fernseher verbracht.
Ich habe nur mal kurz reingehört in die hier gepostete Sendung. Ich denke aber, dass DER SPIEGEL die Sendung damals sehr treffend beschrieben hat.

Gesendet von meinem Mi A1 mit Tapatalk

Graves_bei_Nacht 25.10.2019 16:09

Zitat:

Zitat von Chips (Beitrag 1028353)
...Ich habe nur mal kurz reingehört in die hier gepostete Sendung. Ich denke aber, dass DER SPIEGEL die Sendung damals sehr treffend beschrieben hat.

Der SPIEGEL (so viel sei angemerkt) allerdings veröffentlichte diesen Beitrag VOR der TV-Ausstrahlung!

Nun äußerte sich hier aber auch schon Rader dazu. Und ich darf versichern, dass auch Leute wie Peter Kranzler oder Wolfgang Kühnel seinerzeit in der Zeitschrift GRACELAND nicht bei allem voller Begeisterung waren. Und natürlich könnte sich ein jeder, der es damals "verschlief", mit hier schon eingestelltem Video sein eigenes Bild machen.

Verständlich (so meine zumindest ich), dass man in diesem Fall -so ganz anders als sonst- wohl eher nicht nach den "Takes" (Generalprobe) und sonstigen (nicht gezeigten) Aufnahmen ruft.

Chips 25.10.2019 20:42

Zitat:

Zitat von Graves_bei_Nacht (Beitrag 1028354)
Der SPIEGEL (so viel sei angemerkt) allerdings veröffentlichte diesen Beitrag VOR der TV-Ausstrahlung!

Das ist mal wieder typisch Spiegel. Aber vielleicht haben die auch vorab etwas zu sehen bekommen?



Zitat:

Zitat von Graves_bei_Nacht (Beitrag 1028354)
Nun äußerte sich hier aber auch schon Rader dazu.

Ist das tatsächlich der Helmut Radermacher, den man unter Anderem vom Sender RSH und der Rare-Elvis-Reihe kennt? Finde ich toll, dass hier richtige Prominente im Forum unterwegs sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de